Luxor Oktober 8, 2007 · bearbeitet Oktober 8, 2007 von Luxor wenn du unbedingt rohstoff-aktien (!) willst dann nimm den etf. da kommste billiger weg. schau dir aber mal was der msci world unter den top 10 holdings hat. ich wette da sind schon mal 3 große rohstoff-werte (exxon, gazprom....) und die machen alleine schon mal 4 % des fonds aus. wenn dann richtig einen rohstoff future etf. dessen sinn ist zwar auch zweifelhaft, aber er bringt einen mehrwert an diversifizierung. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Boersifant Oktober 8, 2007 Ok, nur gibt es für die Übergewichtung der eigenen Währung einen nachvollziehbaren Grund? Der Euro muss sich nicht als stabilere Währung herausstellen als Andere und man fährt ein doppeltes Risiko. Durch einen an Wert verlierenden Euro steigen nicht nur die Kosten importierter Güter, man schränkt seine Mobilität durch die Euroübergewichtung auch noch weiter ein. Diese Art des Home bias erscheint mir besonders merkwürdig, da es nicht mehr um die Übergewichtung der Produktionskraft der heimischen Region geht, sondern um die Übergewichtung einer Währung. Währungen waren in der Vergangenheit aber häufig instabil und es gibt keine Garantie, dass es auch in Zukunft nicht so sein wird. Die Diversifizierung über Währungen müsste eigentlich einen ebenso hohen Stellenwert haben wie die Diversifizierung über Regionen, was meistens natürlich einhergeht, aber in den Köpfen ist die Meinung, dass das eine ein positiver Effekt ist, während das andere ein Risiko darstellt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Oktober 8, 2007 Ok, nur gibt es für die Übergewichtung der eigenen Währung einen nachvollziehbaren Grund? Der Euro muss sich nicht als stabilere Währung herausstellen als Andere und man fährt ein doppeltes Risiko. Unsere Kosten sind in Euro, da die überwiegende Mehrzahl unsere konsumierten Güter und Dienstleistungen kommen aus dem Euro Raum. Es kann uns recht egal sein ob der Euro im Vergleich zu anderen Währungen sinkt oder steigt - es sei den wir haben ausländische Aktien die mit der Währungsschwankung noch eine zweite Schwankunsebene haben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
paranoid Oktober 8, 2007 Unsere Kosten sind in Euro, da die überwiegende Mehrzahl unsere konsumierten Güter und Dienstleistungen kommen aus dem Euro Raum. Es kann uns recht egal sein ob der Euro im Vergleich zu anderen Währungen sinkt oder steigt - es sei den wir haben ausländische Aktien die mit der Währungsschwankung noch eine zweite Schwankunsebene haben. Langfristig sollten Währung und Kosten ja eigentlich konvergieren. Daher sollte das bei Aktien doch eher egal sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
inDexTER Oktober 8, 2007 rohstoff future ETF ??? bitte um Infos Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Luxor Oktober 8, 2007 rohstoff future ETF ??? bitte um Infos sowas , sowas und sowas Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
inDexTER Oktober 8, 2007 gibts denn den world mining nicht in etf form? mich nerven total diese 70% GB. ich hab ja nix gegen GB, aber das ist ja schon fast ein Branchen-Länder ETF Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
etherial Oktober 8, 2007 rohstoff future ETF ??? bitte um Infos Rohstoff-ETFs sind doch immer Rohstoff-Future-ETFs?! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho Oktober 8, 2007 Rohstoff-ETFs sind doch immer Rohstoff-Future-ETFs?! Etwas gegenteiliges ist mir nicht bekannt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Luxor Oktober 8, 2007 1. was ist in dem mining drin? da haste ne klumpenbildung bei dollar und pfund. eine exakte kopie in etf gibts nicht, brauchts nichts. 2. die rohstoffe werden eh am weltmarkt gehandelt. es kommt drauf an wo die unternehmen handeln. 3. es gibt kein reines währungsrisiko, jedes risiko ist eine chance. 4. ich frag mich überhaupt weshalb du einen rohstoff-aktien(!)-fonds willst. die dicken brocken sind auch im msci-world drin. ist das eine reine spekulation oder hast du wirklich vor den fonds länger zu halten? das risiko des depots steigt dadurch ziemlich an. die korrelation zum weltmarkt ist hoch, es handelt sich um aktien. wenn du diversifieren willst, dann solltest du einen rohstoff-etf nehmen, der hält keine aktien sondern futures. Etwas gegenteiliges ist mir nicht bekannt. ich meinte den unterschied zwischen rohstoff-aktien-fonds und eben den rohstoff-fonds, die futures halten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
inDexTER Oktober 8, 2007 schnall ich jetzt nicht. wieso ist der world mining ein rohstoff-aktien-fonds und der DJ Stoxx 600 Basic Recources ein rohstoff-etf der futures hält?? was darf man genau unter futures verstehen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
paranoid Oktober 8, 2007 schnall ich jetzt nicht. wieso ist der world mining ein rohstoff-aktien-fonds und der DJ Stoxx 600 Basic Recources ein rohstoff-etf der futures hält?? was darf man genau unter futures verstehen? Ich denke, die Herren würden einen ETF auf den DJ Stoxx 600 Basic Recources Aktienindex nicht als Rohstoff-ETF bezeichnen. B) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Oktober 8, 2007 · bearbeitet Oktober 8, 2007 von Grumel Rohstoff ETF: Investiert in Rohstofffutures, Beispiel sind die Links von Luxor. Rohstoffaktien ETF: investiert in Aktien Rohstoffördernder Unternhemen. Das teil da: DJ Stoxx 600 Basic Recources Rohstoffaktien. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fleisch Oktober 8, 2007 Irgendwer hatte neulich ein x-ray, das war von der aufteilung auf growth, value, small, mid, large und und und sehr sehr nett. Wie ich fand ne supi Aufteilung, nur wo in diesem Forum weiß ich nimmer, is aber noch nicht so lange her Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
inDexTER Oktober 8, 2007 · bearbeitet Oktober 8, 2007 von inDexTER schau mal ein paar seiten vorher in diesem thread ich glaub das war ich @ all: das heißt als Empfehlung jetzt den DJ Stoxx 600 Basic Recource zu nehmen?? Darüber muss ich nochmal grübeln. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
inDexTER Oktober 9, 2007 hat sich hinsichtlich der DB x-Tracker SWAP was getan? Da ich den MSCI World ordern wollte pendel ich momentan zwischen iShares und DB.generell würde ich lieber den x-Tracker nehmen, aber wenn sich irgendwann erhebliche nachteile heraus stellen wäre umschichten blöd, weil ich das meiste noch vor 2009 einzahlen will Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag