Elvis77 August 6, 2007 Der x-tracker hat 0,85% Verwaltungsgebühr und der ishares 0,5%. Wo hast du den den Quatsch her? Der MSCI World von x-Tracker kostet 0,45% und der MSCI Europe 0,3%. Und es sind im Gegensatz zu ishares deutlich mehr Kosten in diesen Gebühren bereits enthalten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Indexlaber August 6, 2007 Wo hast du den den Quatsch her? Der MSCI World von x-Tracker kostet 0,45% und der MSCI Europe 0,3%. Und es sind im Gegensatz zu ishares deutlich mehr Kosten in diesen Gebühren bereits enthalten. Sorry, aber ich habe mir den x-tracker S&P amgesehen. Du hast Recht der x-tracker hat 0,45%. Der ishares S&P 500 ist günstiger als der x-tracker. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Elvis77 August 6, 2007 · bearbeitet August 6, 2007 von Elvis77 Es gibt einen x-tracker S&P? Das wäre mir neu. Es gibt einen x-tracker MSCI USA. Und der kostet auch nur 0,3% Nun aber mal bitte einen Link, wo du diese 0,85% für einen x-tracker her hast. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
inDexTER August 6, 2007 vielleicht ein meinte er den (i)-Tracker von Unico auf den MSCI, der kostet 0,85% i-Tracker oder x-Tracker, da kommt man schnell durcheinander was ist so empfehlenswert an den db xtrackern? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Elvis77 August 6, 2007 Das haben wir hier in anderen Threads ausführlich besprochen. Musst du mal schauen. Ansonsten kannst du auch jeden anderen ETF nehmen. Es beeinflusst nicht die Welt von wem man die Dinger nun kauft. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
inDexTER August 6, 2007 meinste das mit der SWAP-Geschichte ? Ist der DBX1MW auch ein Swap-ETF? Dann wprschtel ich mich da nochmal durch...Ich hab ja immernoch bedenken weil er unter US-Währung läuft Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Elvis77 August 6, 2007 · bearbeitet August 6, 2007 von Elvis77 meinste das mit der SWAP-Geschichte ? Ist der DBX1MW auch ein Swap-ETF? Dann wprschtel ich mich da nochmal durch...Ich hab ja immernoch bedenken weil er unter US-Währung läuft Ja, der gehört zu den diskutierten Swappern. Ob ein Fonds nun auf Euro, Dollar, Drachmen oder Disney-Land Taler läuft ist völlig egal. Einzig und alleine entscheidend ist die Währung der Wertpapiere, in die er anlegt. Lediglich bei Fonds mit großem Cash-Anteil ist die Währung von höherer Bedeutung. Aber ETFs haben quasi so gut wie gar kein Cash und sind nahezu 100% investiert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
inDexTER August 6, 2007 ist denn dann die Performance eines US-Dollar ETF auf Euro umgerechnet die gleiche als wenn ich gleich einen ETF nehme der in Euro läuft? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Elvis77 August 6, 2007 · bearbeitet August 6, 2007 von Elvis77 Ja. Es handelt sich lediglich um die Berichtswährung. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
inDexTER August 6, 2007 · bearbeitet August 6, 2007 von inDexTER verschoben Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Raccoon August 7, 2007 Kann es sein, dass man über Ebase gar keine ETFs kaufen kann?? Die Auswahl bei Ebase ist sehr beschraenkt, vor allem was Index-ETFs angeht. Wuerde mir daher einen Broker suchen, bei dem du direkt an der Boerse handeln kannst. Aber erst abklaeren, ob der ETF Handel zugelassen ist, bei der Citibank geht es z.B. nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Indexlaber August 7, 2007 Es gibt einen x-tracker S&P? Das wäre mir neu. Es gibt einen x-tracker MSCI USA. Und der kostet auch nur 0,3% Nun aber mal bitte einen Link, wo du diese 0,85% für einen x-tracker her hast. Ich glaube da habe ich mich dann das zweitemal geirrt. Nicht richtig hingesehen. Nun nochmal ein zweites mal sorry. Habe ich verwechselt mit diesem hier: S&P Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
steininger August 7, 2007 Dein Bruder hat recht. Ich kaufe bisher alle meine ETFs bei Diba über Xetra.Aber wie Elvis77 schon angedeutet hat, immer ein Limit setzten. Also Du meinst beim Kauf ein Limit setzen?? Für wie hoch ich max. kaufen will??? Oder ein Limit wenns runter geht?? Sorry, steht wohl etwas auf der leitung Die Auswahl bei Ebase ist sehr beschraenkt, vor allem was Index-ETFs angeht. Wuerde mir daher einen Broker suchen, bei dem du direkt an der Boerse handeln kannst. Aber erst abklaeren, ob der ETF Handel zugelassen ist, bei der Citibank geht es z.B. nicht. Ok, dann werd ich das also über die Diba machen, auch wenn ich gern bis 2009 alles bei Ebase gehabt hätte. Einfach der Übersicht halber. Naja, egal. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho August 7, 2007 Also Du meinst beim Kauf ein Limit setzen?? Für wie hoch ich max. kaufen will??? Oder ein Limit wenns runter geht?? Sorry, steht wohl etwas auf der leitung Sowohl bei Kauf als auch Verkauf Limits setzen, sonst wirst du nur abgezockt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Basti August 7, 2007 Sowohl bei Kauf als auch Verkauf Limits setzen, sonst wirst du nur abgezockt. ... kannst du das "abgezockt" etwas näher erläutern? bin auch grad auf der Suche nach einen geeigneten Broker für ETF (für den Fall der Fälle) Orderpreise stehen fest, Kapitaleinlage gibt man vor, Preis/Kurs ist tagesabhängig und TER steht auch fest... auf was muß man dann noch achten...? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
steininger August 7, 2007 Mit dem abgezockt werden, würd mich auch noch näher interessieren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Elvis77 August 7, 2007 · bearbeitet August 7, 2007 von Elvis77 Es ist nunmal so, das im Grunde ETFs nicht anders als Aktien gehandelt werden. Wenn ihr jetzt unlimitiert über Xetra kauft oder verkauft, kann es passieren, das in diesem Moment gerade kein angemessener Gegenkandidat da ist, der den fairen Preis handelt. In dem Fall würdet ihr, wenn ihr unlimitiert verkauft einfach an den nächsten verkaufen, der überhaupt was bietet. EGAL wie wenig das ist. Bei noch kleineren ETFs sieht man in den Trades immer mal wieder, das jemand damit auf die Nase fällt. In der Regel werden aber mind. zu 90% der Zeit (gesetzlich vorgeschrieben) MarketMaker Preise stellen. Also Ankaufs und Verkaufspreise. Das sind die Kurse Bid und Ask die man sieht bzw. Geld und Brief. Wenn ihr jetzt verkauft gebt ihr einfach den entsprechenden Marketmakerkurs als Limit ein, der euch realtime angezeigt wird. Dann habt ihr auch keine Probleme. Sollte gerade kein MarketMaker da sein, lasst es lieber, wenn ihr den inneren NAV in dem Moment nicht selber kennt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel August 7, 2007 Würde mich nicht auf den Market-Maker verlassen. Garantien für faire Preise gibt es nur durch hohe Liquidität von mehreren Parteien. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Boneman August 7, 2007 Hallo ich habe folgende 2 ETFs ins Auge gefasst: Lyxor ETF MSCI EMU Growth A/I - FR0010168765 => 2500 LYXOR ETF CHINA ENTERPRISE (HSCEI) - FR0010204081 => 550 Was meint ihr dazu? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Indexlaber August 7, 2007 · bearbeitet August 7, 2007 von Indexlaber Hallo ich habe folgende 2 ETFs ins Auge gefasst: Lyxor ETF MSCI EMU Growth A/I - FR0010168765 => 2500 LYXOR ETF CHINA ENTERPRISE (HSCEI) - FR0010204081 => 550 Was meint ihr dazu? Und wieso genau diese zwei? Kannst Du mir das erklären? Welche risikoarmen Anteile hast Du in Deinem Portfolio? Welche Bücher liest Du zur Zeit über Anlageform? Mir scheint das es ein reines Zocker Depot ist. 100% Anlage in ETF`s ist Dir nicht zu riskant. Es geht leider nicht hervor dass Du auch noch andere Anlagen hast. Evtl Bundesschatzbriefe, Geldmarktfonds, Anleihen ETF`s. Also ich würde es so aufteilen: ishares MSCI World DE000A0HGZR1 2250 Lyxor ETF EuroMTS 1-3Y FR0010222224 750 es geht aber auch so wenn Du andere Rücklagen hast: db x-tracker MSCI WORLD TRN INDEX ETF LU0274208692 2250 iShares MSCI Emerging Markets DE000A0HGZT7 (China mit inbegriffen zu 12,56%) 750 Damit fährst Du sicher besser. Aber letztendlich entscheidest ja Du!!! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Basti August 8, 2007 werde mein ganzes Kapital bis spätestens Ende 2008 auch zu 100% in aktive Fonds oder ETF´s investiert haben... für alles andere bleibt danach immer noch Zeit. Sehe ich persönlich als nicht so schlimm - abhängig von der Anlagedauer natürlich... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Indexlaber August 8, 2007 werde mein ganzes Kapital bis spätestens Ende 2008 auch zu 100% in aktive Fonds oder ETF´s investiert haben... für alles andere bleibt danach immer noch Zeit. Sehe ich persönlich als nicht so schlimm - abhängig von der Anlagedauer natürlich... Verstehe ich nicht? Ich meinte Boneman`s Depot. Oder beziehst Du Dich auf eine andere Antwort im Forum? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Basti August 8, 2007 · bearbeitet August 8, 2007 von Basti ich meinte damit, das es doch nicht schlimm ist - jetzt zu 100% in Aktien zu gehen (ich mache es auch!) hinsichtlich 2009 - für den Aufbau dieser "abgreifsteuerfreien" Positionen sollte man soviel Kapital beschaffen wie mögl. -> auch wenn die riskikoarmen Pos. darunter jetzt leiden und man kurzzeitig "theoretisch" ein hoch riskantes Depot hat aber für den Aufbau der anderen Pos. im Depot (TG, Buscha´s etc.) hab ich nach 2009 genug Zeit - um wieder auf einen vernüftigen Prozentanteil zu kommen wie gesagt, meine Meinung. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Indexlaber August 8, 2007 Hast Du schon mal was von Markowitz und seine Portfoliotheorie gehört? Du kannst halt extrem Verlust machen aber wenn gut läuft auch extrem hohe Gewinne einfahren, das aber ist reine Spekulation. Wenn es nur Spielgeld ist, ist es ja ok. Wenn es aber alles am Vermögen ist halte ich es für unklug! Auf den schnellen Gewinn hoffen ist wie wenn man jedes Monat Lotto spielt für 200 und auf den Millionengewinn zu hoffen. Du weißt nie was die Zukunft bringt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag