Basti August 3, 2007 Hallo! habt ihr mal einen Link - wo das genau drinnen steht - wie und wo ich ETF´s kaufen kann... war schon auf dem Homepages von der Börse Frankfurt, Xetra etc., komme da aber irgendwie nicht klar. Vielleicht kann mir auch einer kurz erklären, wie das funktioniert - bzw. wie die Fonds dann in mein Depot kommen, wenn ich direkt über die Börse kaufe und nicht über die KAG. Vielen Dank. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho August 3, 2007 https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showtopic=12360 https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showtopic=12392 Hi Basti, der Thread war überflüssig, bitte schau dir mal die verlinkten Threads an. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Raccoon August 3, 2007 Hallo! habt ihr mal einen Link - wo das genau drinnen steht - wie und wo ich ETF´s kaufen kann... war schon auf dem Homepages von der Börse Frankfurt, Xetra etc., komme da aber irgendwie nicht klar. Zwei Moeglichkeiten: 1. Hausbank - du beauftragst deine Hausbank ein Depot zu eroeffnen und sagst denen dann, welchen ETF sie fuer dich kaufen sollen. I.d.R. sind die Kosten (der Bank) recht hoch, so 1% pro Transaktion (Kauf und Verkauf). 2. Online-Depot - du machst ein Online-Depot auf, die sind oft kostenfrei (je nach Anbieter). Dann ueberweist du Geld auf das Depotkonto und kannst damit Handeln, sprich dir einen ETF, Aktien, Zertifikate usw. kaufen (und nachher verkaufen). Den Boersenplatz kannst du i.d.R. auswaehlen. Vielleicht kann mir auch einer kurz erklären, wie das funktioniert - bzw. wie die Fonds dann in mein Depot kommen, wenn ich direkt über die Börse kaufe und nicht über die KAG. Hast du denn schon ein Depot? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Basti August 3, 2007 danke euch... ja, ich bin beim Fondssupermarkt. -> hab aber noch keinen direkten Anbieter von ETF´s im Visier, bin da noch unschlüssig. Ging mir halt darum, wie genau ich das kaufen kann "direkt bei der Börse" - da ich ja wohl über den Fondssupermarkt nicht alles bekommen kann... dazu hatte ich irgendwie nix genaues gefunden, gibt es da direkt eine Website von wo man das kaufen kann? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SvenK August 3, 2007 dazu hatte ich irgendwie nix genaues gefunden, gibt es da direkt eine Website von wo man das kaufen kann? Wie Chris schon geschrieben hat, es gibt hier 100 Threads, wo das erklärt wurde und dazu noch den Sticky Thread. Ist das so schwer? Einfach mal 15 Minuten lesen ... Zu Deiner Frage: ETF kann man bei jeder Bank/Broker kaufen, bei dem der ganz normale Handel an der Börse möglich ist. Es gelten die normalen Ordergebühren für den Börsenhandel. SvenK Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Elvis77 August 3, 2007 · bearbeitet August 3, 2007 von Elvis77 Zu Deiner Frage: ETF kann man bei jeder Bank/Broker kaufen, bei dem der ganz normale Handel an der Börse möglich ist. Es gelten die normalen Ordergebühren für den Börsenhandel. SvenK Vorsicht: Wie wir mit erschrecken festgestellt haben, verbietet die Citibank den Handel mit Fonds über die Börse. Das gilt auch für ETFs! Damit wollen sie den eigenen Absatz von Fonds fördern. Pervers, aber leider wahr. Ist aber die mir einzig bekannte Außnahme. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
FabMan August 4, 2007 · bearbeitet August 4, 2007 von FabMan Kurze Frage zu Randthema: Wenn ich am kommenden Montag einen Fonds über die Fondsgesellschaft kaufen möchte, bis wann muss ich den Auftrag erteilen? Und wie legen die ihren Kurs fest (ist das ein IST Stand wie es punkt 14 Uhr aussieht oder ein Mittel der letzten 24 Stunden...)? Danke! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho August 4, 2007 Kurze Frage zu Randthema: Wenn ich am kommenden Montag einen Fonds über die Fondsgesellschaft kaufen möchte, bis wann muss ich den Auftrag erteilen?Und wie legen die ihren Kurs fest (ist das ein IST Stand wie es punkt 14 Uhr aussieht oder ein Mittel der letzten 24 Stunden...)? Danke! Das kommt auf den Fonds und natürlich auf die KAG an (Cut Off / Forward Pricing etc.). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag