Zum Inhalt springen
Sven82

Langristiges Fondsdepot eines Anfängers ohne ETF's

Empfohlene Beiträge

Sven82

So Leute, ich starte einen 2. Versuch mit einem etwas veränderten Depot für die Langfristanlage. Das Depot soll nur aktive Fonds beinhalten, da ich für ETF's ein Extradepot anlegen möchte, bei dem ich noch unentschlossen bin.

 

1. Erfahrungen mit Geldanlagen:

Ich habe keine Erfahrungen mit Wertpapieren. Bisher wurde entweder in Festgeld oder Tagesgeld angelegt. Seit 6 Monaten beschäftige ich mich jedoch mit Fonds und lese hier kräftig mit.

 

2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen (ISIN angeben):

keine

 

3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage

ich bin bereit mich täglich zu beschäftigen auch wenn es für eine langfristige Anlage wie ich sie vorhabe nicht unbedingt erforderlich ist.

 

4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten

Das Depot ist zum Liegenlassen gedacht. Kurzfristige Verluste (5 Jahre) kann ich somit aussetzen und kümmern mich auch nicht wirklich zumal es für die Langfristanlage gedacht ist.

 

Optionale Angaben:

1. Alter: 25 Jahre

2. Berufliche Situation: Beamter

3. Sparerfreibetrag ausgeschöpft? seit mehreren Jahren

 

Über meine Fondsanlage

1. Anlagehorizont: wie oben geschrieben - 20 Jahre und länger

2. Zweck der Anlage: Altersvorsorge

3. Einmalanlage und/oder Sparplan?: Einmalanlage

4. Anlagekapital: 20.000 EUR; die 20.000 EUR stellen 20 % des Gesamtvermögens dar, was in Tagesgeld und Festgeld investiert ist.

 

 

Als Portfolio habe ich mir folgende Zusammenstellung gedacht:

 

Morningstar X-Ray

http://www.morningstar.de/instantxray/ixra...&curiso=EUR

 

1. LINGOHR-SYSTEMATIC-LBB-INVEST, WKN 977479

Anlagebetrag: 7.000 EUR = 35 % des Depots

Grund: computergestützte Auswahl der Aktien ohne großartige Beeinflussung durch menschliche Emotionen. Europa wird dabei stark gewichtet im Verhältnis zur USA, was meiner Einstellung gegenüber der USA zu Gute kommt. Zudem gefällt mir der Value-Ansatz

 

2. LINGOHR-EUROPA-SYSTEMATIC-LBB-INVEST, WKN 532009

Anlagebetrag: 6.000 EUR = 30 % des Depots

Grund: Hier gefällt mir der unterschiedliche Auswahlansatz in den einzelnen Staaten, so dass beim einen Staat auf den Unternehmenswert geachtet wird und bei dem anderen Staat auf die Dividendenrendite.

 

3. M&G Global Leaders A EUR, WKN 797739

Anlagebetrag: 4.000 EUR = 20 % des Depots

Grund: der Fonds soll die Rohstoffe in meinem Portfolio abbilden und zusätzlich den Welt-Anteil erhöhen

 

4. DWS Top 50 Asien, WKN 976976

Anlagebetrag: 2.000 EUR = 10 % des Depots

Grund: der Fonds soll Japan und die 4 Tiger in meinem Portfolio darstellen um auch von einem Aufschwung in Japan zu profitieren

 

5. Global Advantage Emerging Markets High Value, WKN 972996

Anlagebetrag: 1.000 EUR = 5 % des Depots

Grund: mit der defensiven Anlagepolitik des Fondsmanagers im Bereich der EM sollen die restlichen Schwellenländer Asiens und Europas abgebildet werden.

 

 

Was meint ihr zu dem Depot? Liege ich mit meinen genannten Gründen richtig?

 

Gruß

Sven

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Indexlaber

Ist bereits investiert oder ist das erst ein eigener Vorschlag?

Wann willst Du investieren?

 

An sich für ein aktiv gemanagtes Depot ganz gut, bei ETF`s würdest du Dir jährliche Managmentgebühren sparen die erheblich sind.

 

Die meisten aktiv gemanagten Fonds schlagen den Index nicht. Und Vergangenheitsbeurteilungen sagen nichts über die Zukunft!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
polydeikes

Sicherlich kann man über den einen oder anderen Fonds diskutieren. Für eine langfristig orientierte Anlage ist das eigentlich ein sorglos Depot. Allerdings eben unter der Prämisse, dass du auch über andere risikoärmere Geldanlagen verfügst. Dieses meine ich herausgehört zu haben.

 

Anstatt des GA hätte ich entweder einen ETF auf MSCI EM oder wenn es aktiv sein soll den Raiffeisen Eurasien vorgezogen. Die Gewichtung des MG wäre mir zu hoch. Den World Mining mit 10% rein und dafür nochmal 10% in einen guten Nebenwertefonds. Wenn du an Europa glaubst, ist die Gewichtung okay. Alternativ die Gewichtung zwischen den beiden Lingohrs zu Gunsten des 977479 korrigieren.

 

Vom Top50 Asien halte ich persönlich ohnehin nicht sehr viel, haben wir aber bereits an anderer Stelle besprochen. Ansonsten ein plausibles Depot aus meiner Sicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08

Hast du da nicht die 2 Fonds verwechselt? Den Global Leaders mit:

 

M&G GLOBAL BASICS FUND EURO A 797735

 

der ist eigentlich der Rohstofflastige Fonds.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
shorty

leute--hat er nich geschrieben "OHNE ETF´s" :)

 

ich persönlich würde vielleicht einen der beiden Lingohr´s raus hauen...die legen einfach zu gleich an..ausserdem is der lingohr global eh schon europa lastig....das is quasi doppelt gemoppelt.....der lingohr global + global leaders + EM und von mir aus noch top 50 Asien reicht auch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sven82

erst einmal vielen Dank für die Antworten.

 

Ist bereits investiert oder ist das erst ein eigener Vorschlag?
ist ein Vorschlag

 

Wann willst Du investieren?
in den nächsten Tagen

 

Anstatt des GA hätte ich entweder einen ETF auf MSCI EM oder wenn es aktiv sein soll den Raiffeisen Eurasien vorgezogen.
hab' den Top 50 dem Eurasien bei meiner Wahl den Vortritt gelassen, da ich verstärkt Asien als Schwellenländer in meinem Depot haben möchte.

 

Hast du da nicht die 2 Fonds verwechselt? Den Global Leaders mit:

 

M&G GLOBAL BASICS FUND EURO A 797735

 

der ist eigentlich der Rohstofflastige Fonds.

oh verdammt. Stimmt. Allerdings wird dadurch anstelle des Global Leaders der Großbritannien Anteil zu groß und der Japan Anteil zu klein.

 

Global Leaders: http://www.morningstar.de/instantxray/ixra...&curiso=EUR

Global Basic: http://www.morningstar.de/instantxray/ixra...&curiso=EUR

 

ich persönlich würde vielleicht einen der beiden Lingohr´s raus hauen...die legen einfach zu gleich an..ausserdem is der lingohr global eh schon europa lastig....das is quasi doppelt gemoppelt.....der lingohr global + global leaders + EM und von mir aus noch top 50 Asien reicht auch
würde dann so aussehen

http://www.morningstar.de/instantxray/ixra...&curiso=EUR

 

würde mir auch zusagen. Ehrlich gesagt noch besser als vorher ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
polydeikes

Sieht nominal ganz gut aus. Allerdings erwarte ich eben von den Tigerstaaten weniger als von bspw. Indien oder Russland. Wahrscheinlich liegt es daran, dass ich mir auf dem Gebiet schon einmal gehörig die Patscherchen verbrannt habe. :-"

 

Lateinamerika tust du mit 0,7 % etwas Unrecht, da gefällt mir der World Mining wirklich besser. Und die 50 % Europa sind okay, wenn du daran glaubst. Das ist schließlich ganz allein deine Sache.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...