Indexlaber August 2, 2007 · bearbeitet August 2, 2007 von Indexlaber Bin ich den ausreichend Diversifiziert? Aufteilung: Was meint Ihr zu meinem Depot? Bin für fast alles offen! Noch nicht richtig bearbeitet!!! Sorry!! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho August 2, 2007 Bin ich den ausreichend Diversifiziert? Aufteilung: Mir wäre es auf dem ersten Blick etwas zu wenig Japanese Sushi und ein wenig zu wenig Schwellenländer Europa, aber ansonsten sieht es ganz gut aus. Ist aber nur meine persönliche Meinung. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho August 2, 2007 ich seh nix Er hats zwischenzeitlich rausgeschmissen? Warum? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
shorty August 2, 2007 vielleicht kam ein versicherungsvertreter und hat ihm sein portfolio weg genommen und dafür ne versicherung angedreht portfoliodiebstahl---sofort her mit der börsenaufsicht.. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Indexlaber August 2, 2007 Weil ich es bearbeitet habe! Kam nicht ganz klar mit meinem Bildbearbeitungsprogramm, und wollte es für Euch einfacher gestalten! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
@ndy August 2, 2007 Weil ich es bearbeitet habe! Kam nicht ganz klar mit meinem Bildbearbeitungsprogramm, und wollte es für Euch einfacher gestalten! Schaut ja nicht so schlecht aus, zur besseren Beurteilung könntest du uns dein Alter mitteilen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Larry.Livingston August 2, 2007 Finde die regionale Aufteilung gut so wie sie ist. Der Schwellenländer Europa Anteil ist verschwindend gering. Recht defensiv, passt schon (und ist eine Wohltat im Vergleich zu den 100% EM u. Rohstoffdepots der letzten Zeit). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
@ndy August 2, 2007 · bearbeitet August 2, 2007 von @ndy Finde die regionale Aufteilung gut so wie sie ist. Der Schwellenländer Europa Anteil ist verschwindend gering. Recht defensiv, passt schon (und ist eine Wohltat im Vergleich zu den 100% EM u. Rohstoffdepots der letzten Zeit). Na ja alles in einen Topf schmeissen ist ja nicht ok. aber je nach Alter und persönlicher Risikoneigung ist ein prozentueller Investitionsanteil von 5 - 20% sicher nicht verkehrt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
@ndy August 2, 2007 · bearbeitet August 2, 2007 von @ndy Nun gut, ich bin 42 Jahre also die Besten Jahre Für das Alter find ich`s ok, wenns`t jünger wärst könnt`s aggressiver ausschauen aber so passts ganz gut würd ich sagen. Aber Australien würde mir noch fehlen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BarGain August 2, 2007 verglichen mit resteuropa sind mir da zuviel inselaffen drin.... is aber geschmackssache.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Elvis77 August 2, 2007 verglichen mit resteuropa sind mir da zuviel inselaffen drin....is aber geschmackssache.... Leider das Problem bei Europa ETFs. Es gibt zwar welche ex UK, aber nur wenige. Die x-tracker werden ja noch stark erweitert. Ich hoffe sie legen noch einen ex UK auf. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Indexlaber August 2, 2007 · bearbeitet August 2, 2007 von Indexlaber Das mit Australien ist mir auch aufgefallen, nur finde ich dazu keinen passenden ETF, und nur ein Land mit dazunehmen möchte ich nicht. Für die nächsten paar Jahre würde ich auch keinen ETF mehr dazunehmen wollen. Vielleicht kaufe ich in ein paar Jahren noch andere ETF`s hinzu. In der Zwischenzeit führe ich ungeregelmäßig dem Depot weitere Gelder hinzu wenn es mir für richtig erscheint. D. h. ich zahle nur noch in ETF`s ein die oben genannt sind. Später d.h. in ein paar Jahren kann ich es mir ja noch überlegen in Europa EM und eventuell noch andere ETF`s Geld reinzustecken. Ich überlege mir dann auch noch ob ich in diverse Indexzertifikate Geld reinstecke oder evtl. auch in Discountzertifikate.(allerdings in Zukunft). Gibt es den da noch was zu diversifizieren? Wo würdet Ihr mehr oder weniger reinstecken? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
VistaMax August 2, 2007 verglichen mit resteuropa sind mir da zuviel inselaffen drin....is aber geschmackssache.... So schlecht find ich das garnicht, bin auch schon seit längerem am überlegen mein UK Anteil zu erhöhen. VistaMax Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Indexlaber August 2, 2007 Ich frage mich wie ich den Australien mit einbeziehen kann, eventuell auch noch Osteuropa. Kennt Ihr einen ETF der Australien mit beinhaltet ohne dass es zuviel überschneidungen gibt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Elvis77 August 2, 2007 · bearbeitet August 2, 2007 von Elvis77 Na ist schon richtig. An UK kommt man nicht vorbei. Trotzdem ist ja ein gewisser Hang zur eigenen Währung nicht verkehrt. Nehmen wir die USA. Super Hausse dort gewesen. Nur hatte man da nicht viel von, weil in der gleichen Zeit der Dollar 30% abgewertet hat. Auch die Schweiz hat gut Haussiert, während sich aber im Gegenzug der einst so harte Franken zur neuen Lira entwickelt. Kann natürlich auch Chance sein, aber denoch würde ich persönlich in Europa doch lieber einen Schwerpunkt in Euro haben. Die Kurse müssten sich ohnehin ähnlich wie im Rest Westeuropas entwickeln aber man hat nicht soviel Währungsrisiko drin. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sTisTi August 2, 2007 Bin ich den ausreichend Diversifiziert?Was meint Ihr zu meinem Depot? Bin für fast alles offen! Nur 0.3% Small Caps finde ich etwas wenig. Wie wäre es mit dem Lyxor EMU Small Cap als kleine Beimischung (z.B. 10% vom Stoxx 600 abzwacken)? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Indexlaber August 2, 2007 Hörst sich ganz gut an, sicher eine Überlegung wert für die Zukunft! Ein Ausweiten auf mehr als 6 ETF`s habe ich erst in ein paar Jahre vor, trotzdem sind Eure Tips Gold wert!!! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
harwin August 2, 2007 Was wenn man als ETF einfach den Euro Stoxx 50 nimmt, geht dass auch? Dazu habe ich noch den Magellan als Emerging Markets Fonds. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel August 2, 2007 Ist ok. Halte auch die Verteilung nicht für sooo wichtig. Ob man nun 10 oder 15% ems, 30 oder 40% usa, spielt doch alles keine nennenswerte Rolle. Gefährlich ist das immer nur wenn das Depot ganz aus dem Rahmen fällt und nur in der letzten heissen Region investiert. Dann kann man auch mit an sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit annehmen dass in 2 Jahren der nächste heisse Trend investiert wird und so weiter und so weiter. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Indexlaber August 2, 2007 Ich würde halt in ein paar jährchen vielleicht mit den einen oder anderen ETF erweitern. Eventuell Europa Small Caps, vielleicht auch Discount Zertifikate auf einen breiten Index, oder auch auf einen Asien ETF, eventuell auch EM Eastern Europe. Aber das lasse ich auf mich zu kommen in ein paar Jahren. Möglichkeiten gibt es ja viele. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
35sebastian August 2, 2007 Diversifikation wie aus dem Lehrbuch! Ich mag Börse aber zum Anfassen!! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SvenK August 3, 2007 Gar keine Small Caps, zu wenig Europe ex UK. Außerdem wird der Diversifikationseffekt zwischen dem Jumbo Pfandbriefe und dem Euro MTS 1-3 eher gering sein ... beide legen in Anleihen mit relativ kurzer Laufzeit an. Eine bessere Anleihendiversifikation erhälst Du mit der Kombination iBoxx Liquid Souvereings 1,5 - 10,5 und Jumbo Pfandbriefe. SvenK Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag