MisterX91 Juli 31, 2007 Hi, ich bin nun schon länger auf der Suche nach einer speziellen Art von Fonds, und zwar einen Fonds, der sehr viel auf Hebelprodukte wie z.B. Optionsscheine setzt. Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen? MfG MisterX91 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Elvis77 Juli 31, 2007 Dein Stichwort sind Hedgefonds. Normalen Aktienfonds ist der Einsatz von Derivaten nur begrenzt gestattet. Und das auch erst wieder seit kurzem. In früheren Zeiten haben Aktienfonds die mit Hebelnrumgespielt haben den ganzen Markt zusammen brechen lassen. Seit dem dürfen sie fast nur noch zu Absicherungszwecken eingesetzt werden. Hedgefonds unterliegen dieser Beschränkung nicht. Da wird wild in alle möglichen Richtungen und Märkten gehebelt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ariantes August 1, 2007 Alternativ solltest du dir zz1 und zz2 anschauen. Hier wird über gehebelte Carry Trades in dem EM spekuliert. Leider lässt sich AA von 10% nicht umgehen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
MisterX91 August 1, 2007 Dein Stichwort sind Hedgefonds. Normalen Aktienfonds ist der Einsatz von Derivaten nur begrenzt gestattet. Und das auch erst wieder seit kurzem. In früheren Zeiten haben Aktienfonds die mit Hebelnrumgespielt haben den ganzen Markt zusammen brechen lassen. Seit dem dürfen sie fast nur noch zu Absicherungszwecken eingesetzt werden. Hedgefonds unterliegen dieser Beschränkung nicht. Da wird wild in alle möglichen Richtungen und Märkten gehebelt. Hi, also danke erstmal für die schnellen Antworten. Ich habe foldenden Satz in einem Wirtschaftslexikon gefunden: "Hedgefunds sind spezielle, in Deutschland nicht zugelassene Investmentfonds..." Jedoch habe ich einen deutschen Wohnsitz, und bin bei einer deutschen Bank. Kann ich diese Fonds trotzdem erwerben, sobald diese im Ausland auferlegt wurden sind? Alternativ solltest du dir zz1 und zz2 anschauen. Hier wird über gehebelte Carry Trades in dem EM spekuliert. Leider lässt sich AA von 10% nicht umgehen. Was genau meinst du mit zz1 und zz2? Ich habe einen solchen Begriff leider noch nie gehört... Und kann man den AA nicht umgehen, sobald man die Anteile über die Börse kauft? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho August 1, 2007 Hi, also danke erstmal für die schnellen Antworten.Ich habe foldenden Satz in einem Wirtschaftslexikon gefunden: "Hedgefunds sind spezielle, in Deutschland nicht zugelassene Investmentfonds..." Jedoch habe ich einen deutschen Wohnsitz, und bin bei einer deutschen Bank. Kann ich diese Fonds trotzdem erwerben, sobald diese im Ausland auferlegt wurden sind? Was genau meinst du mit zz1 und zz2? Ich habe einen solchen Begriff leider noch nie gehört... Und kann man den AA nicht umgehen, sobald man die Anteile über die Börse kauft? zu Hedgefonds: https://www.wertpapier-forum.de/index.php?s...st&p=167656 zu ZZ2: https://www.wertpapier-forum.de/index.php?s...st&p=156242 Zu ZZ1: selbst suchen, es gibt auch einen Thread. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ariantes August 1, 2007 Du kannst ZZ1 + ZZ2 über die Börse kaufen, leider werden sie dort auch nur mit Aufschlag auf den NAV gehandelt. Daher meine Aussage, das der AA sich nicht wirklich umgehen lässt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Elvis77 August 1, 2007 · bearbeitet August 1, 2007 von Elvis77 "Hedgefunds sind spezielle, in Deutschland nicht zugelassene Investmentfonds..."Jedoch habe ich einen deutschen Wohnsitz, und bin bei einer deutschen Bank. Es sind lediglich keine Single-Hedgefunds zugelassen bzw. noch ein paar andere Kriterien. Normalerweise wird ein Dachhedgefonds über Zertifikate abgebildet. Du würdest dich also i.d.R. an mehreren Hedgefonds über ein Zertifikat beteiligen. Schau mal unter Hedgefondsconcept.de oder Hegfondsvermittlung24.de ins Angebot. Allerdings solltest du dich als erstes Fragen, ob das wohl jetzt schon die richtige Richtung für dich ist, wenn du erstmal im Wirtschaftslexikon nachschlagen musstest. Die Dinger sind ja kein Sparbuch. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
MisterX91 August 1, 2007 Also ich denke, ich mir mir über die Risiken größtenteils im klaren. Nur mit Hedgefonds habe ich mich noch nie genauer auseinander gesetzt. Ansonsten glaube ich, das ich weiß was ich tue. Ich handle seit 1,5 Jahren an der Börse mit Aktien, Zertifikaten und Aktienfonds, also das Allgemeinwissen habe ich schon. Ich suche nur nach einer Möglichkeit zur Depotbeimischung, und sehe dies als eine gute, wenn auch risikoreiche Möglichkeit. MfG MisterX91 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel August 2, 2007 Ansonsten glaube ich, das ich weiß was ich tue.Ich handle seit 1,5 Jahren an der Börse mit Aktien, Zertifikaten und Aktienfonds, also das Allgemeinwissen habe ich schon. Solange eines der Jahre auf den Zeitraum 2000-2003 fällt reichen 1,5 Jahre . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
MisterX91 August 2, 2007 · bearbeitet August 2, 2007 von MisterX91 Naja, zum Glück leider nicht. Sonst hätte ich womöglich nie wieder damit angefangen ;-) Nein, ich meinte die letzten 1,5 Jahre seit Anfang 2006. Zum Schluss möchte ich mich nocheinmal bei jedem hier bedanken, und ich glaube, ich habe jetzt das Grundlegenste verstanden! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel August 2, 2007 · bearbeitet August 2, 2007 von Grumel Überrascht mich zugegeben nicht. Und nein, du weist natürlich nicht was du tust. Wie soll das bitte gehen, wenn man Börse nur steigend bewusst erlebt hat ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
MisterX91 August 2, 2007 · bearbeitet August 2, 2007 von MisterX91 Überrascht mich zugegeben nicht. Und nein, du weist natürlich nicht was du tust. Wie soll das bitte gehen, wenn man Börse nur steigend bewusst erlebt hat ? Da muss ich dir in irgendeiner Art auch wieder recht geben. Nun, das ist zumindest ein Argument! Ich muss auch zugeben, dass mir die Erfahrung in Baissen fehlt... Nur ist es so, dass ich vor meiner Zeit an der Börse noch gar kein Konto eröffnen durfte, und somit gar nicht handeln durfte. Das soll jetzt keine Ausrede sein, aber zumindest will ich damit klarstellen, das ich nicht erst gewartet habe bis es Jahrelang aufwärts ging, und dann erst damit begonnen habe. Und deshalb suche ich nach einem Fonds zur Depotbeimischung, der sich etwas unabhängig von der Börse entwickelt. (Zum beispiel der zz2, der u.a. auf Währungen spekuliert) Das soll jetzt noch lange nicht heißen, das ich mein ganzes Geld in den zz2 stecke, sondern ich wollte mich nur über andere Investitionen informieren. Und das das Risiko bei Hedgefonds ist sehr hoch, das ist mir "teilweise zumindest" schon bewusst. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag