Youngtrader Juni 22, 2007 Also zu mir und meinem Depot. Ich hab zur Zeit folgende Depotaufstellung : Aktien: 100 Motorola 75 singulus 100 Ahlers 12 Lintec( vernachlässigbar, da nix Wert ) 205 Agiv ( vernachlässigbar, da nix Wert ) Anleihen: 30 Grand-Prix-Anleihe Fonds: 42 Dekafond 42 Deka EuropaTrend Rentenmarkt 1000 Tagesgeld 1000 Nun würde ich gerne Ideen von euch haben, wie ich mein Geld(5000) am besten anlege und wie ich mein Depot noch optimieren kann. Ich suche Aktien/Anlagen/ Renten, die in 1-2 Jahren ihre 10 % machen. Meine Erfahrungen mit Zertifikaten/ Optionsscheinen würde ich als nicht vorhanden ansehen. Bis jetzt habe ich immer nur mit Aktien oder Fonds gehandelt. Danke schon mal für Eure Ideen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Delphin Juni 22, 2007 Nun würde ich gerne Ideen von euch haben, wie ich mein Geld(5000) am besten anlege und wie ich mein Depot noch optimieren kann.Ich suche Aktien/Anlagen/ Renten, die in 1-2 Jahren ihre 10 % machen. Meine Erfahrungen mit Zertifikaten/ Optionsscheinen würde ich als nicht vorhanden ansehen. Bis jetzt habe ich immer nur mit Aktien oder Fonds gehandelt. Also 10% in 1,5 Jahren entspricht (bei sofortiger Wiederanlage aller Ausschüttungen) einer Rendite von 6,5% im Jahr. Eine solche Rendite war sehr langfristig betrachtet in der Vergangenheit mit einem ausgewogenen Depot machbar, ohne allzu großen Aufwand. Wieso sprichst du von 1-2 Jahren, ist das dein Anlagehorizont? Dann kämen Aktien oder Aktienfonds nicht in Frage, das ist eine ziemlich langfristige Anlage, unter 10-15 Jahren kann das leicht in die Hose gehen. Neue Ideen für dich habe ich eigentlich nicht, ich glaub das hilft dir auch nicht weiter, wenn ich dasDepot sehe. Wenn ich dir etwas raten soll: versuch dir zu überlegen, warum du in was investierst. Hast du die Dekafonds, weil du sie nie mit anderen Fonds verglichen hast, oder weil du herausgefunden hast, dass die besonders vorteilhaft sind für dich? Wie stehts mit den Aktien, warum glaubst du, dass Motorola steigt? Usw. Was verstehst du übrigens unter 'Rentenmarkt'? Was nützen 1000 Euro in Tagesgeld? Jede Anlage, die du nicht ausreichend verstehst, oder von der du nicht sicher bist, dass sie für dich vorteilhaft ist, kommt nicht in Frage. Ich glaube, nur so kommst du zu einem vernünftigen Depot. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Youngtrader Juni 22, 2007 Das Problem des Depots ist es ,dass ich die Aktien von meinem Vater bekommen habe und die seine Entscheidung war diese Aktien zu kaufen. Von ihm stammen Motorola, Lintec,Agiv und Singulus. Das heisst auf deren Kaufgrund habe ich kein Einfluss ich muss das beste aus denen machen. Und ein Verkauf ist bei Motorola zur Zeit auf Grund der Gesamtperformance nicht möglich. Die Dekafonds habe ich mir zugelegt.Beim Dekafond habe ich eine Performance von knapp 60% in 3 Jahren. Den Europatrend habe ich genommen, wegene der Art des Managements.Ob das sinnvoll ist wird man abwarten müssen. Das Tagesgeld hate ich nur umgeschichtet, weil ich da 4% drauf bekomme und die Depot und Ordergebühren besser sind. Mit Rentenmarkt meinte ich einen Geldmartfond mit 3-3,25% Zinsen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 Juni 22, 2007 Das Problem des Depots ist es ,dass ich die Aktien von meinem Vater bekommen habe und die seine Entscheidung war diese Aktien zu kaufen.Von ihm stammen Motorola, Lintec,Agiv und Singulus. Das heisst auf deren Kaufgrund habe ich kein Einfluss ich muss das beste aus denen machen. Und ein Verkauf ist bei Motorola zur Zeit auf Grund der Gesamtperformance nicht möglich. Warum sollte ein Verkauf nicht möglich sein? Aus ideologischen Gründen? Du unterliegst dem Fehler vieler Anleger, die meinen, sie müssen/wollen Aktien oder Fonds halten, bis sie mindestens ihren Kaufkurs erreicht haben. UNSINN! Wenn sich eine Investition als schlecht herausgestellt hat und in absehbarer Zeit keine Besserung in Sicht ist - weg damit und in etwas Besseres investieren. Überleg mal logisch, warum sollten schlechte Aktien besser laufen nur weil sie mal gut waren, und warum gerade in der nächsten Zeit. Besser man trennt sich dann und kauft etwas, was mehr Rendite verspricht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Delphin Juni 22, 2007 Das Problem des Depots ist es ,dass ich die Aktien von meinem Vater bekommen habe und die seine Entscheidung war diese Aktien zu kaufen.Das muss doch kein Problem sein, ich habe meine ersten Aktien auch von Eltern/Großeltern bekommen. Und ein Verkauf ist bei Motorola zur Zeit auf Grund der Gesamtperformance nicht möglich.Versteh ich nicht, wiso? (Versteh mich nicht falsch, ich hab keine eigene Meinung darüber, ob Motorola ein sinnvolles Investment ist, wüsste nur nicht warum man die nicht verkaufen kann, wenn man keine Perspektive sieht.) Die Dekafonds habe ich mir zugelegt.Beim Dekafond habe ich eine Performance von knapp 60% in 3 Jahren.Der Dekafonds erreicht (nach Abzug der jährlichen Kosten fürs Management) ziemlich genau die Performance des Dax, ist also im Grunde ein Indexfonds. Damit kannst du nicht wirklich was falsch machen. Dumm ist bei der Deka, dass du in der Regel einen sehr hohen Ausgabeaufschlag zahlst. Auf 20 oder 30 Jahre ist das natürlich egal, aber es erhöht schon die Hemmschwelle, die Anteile früher zurückzugeben und in einen anderen Fonds zu wechseln. Den Europatrend habe ich genommen, wegene der Art des Managements.Ob das sinnvoll ist wird man abwarten müssen.Ja, kann man nicht zu sagen, ist ein taktischer Mischfonds. Ein Computermodell ist ja noch weniger einschätzbar als ein Management. Wie sich der Fonds schlägt wird man in 20 Jahren wissen, wenn er mindestens zwei Baissen mitgemacht hat. Abschreckend finde ich die hohe Verwaltungsvergütung von derzeit 2% (der Prospekt erlaubt über 3,5%), und die meist nicht vermeidbaren Ausgabeaufschläge. Das Tagesgeld hatte ich nur umgeschichtet, weil ich da 4% drauf bekomme und die Depot und Ordergebühren besser sind. Mit Rentenmarkt meinte ich einen Geldmartfond mit 3-3,25% Zinsen.Ich hoffe dein Geldmarktfonds macht inzwischen auch eher Richting 3,8-4,0%, ansonsten leg doch alles aufs Tagesgeldkonto. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Youngtrader Juli 31, 2007 1. Erfahrungen mit Geldanlagen Erfahrungen ahbe ich seid 2000 mit Geldanlangen, Aktien, Fonds.richtig tief einzusteigen versuche ich seid Ende 2006 2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen (ISIN angeben) Fonds insgesamt 56,10% DEKAFONDS DE0008474503 mit 25 Sparplan11390 35,10% DEKA-EUROPATREND TF DE000DK0A004 mit 25 Sparplan 21% Aktienpakete insgesamt 43,90% BASF 1300 11,4% Solarworld 850 7,5% Klöckner 850 7,5% FMC 690 6,1% Ahlers 1300 11,4% 3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage Ich hab fast jeden Tag Zeit. 4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten Ich ein recht risikosicheres Depot.Dennoch möchte ich auch etwas riskieren. Ich habe kein Problem mit Verlusten,sie sollten aber möglichst nicht vorkommen. Optionale Angaben: 1.Alter 22 2. Berufliche Situation In der Ausbildung. 3. Sparerfreibetrag ausgeschöpft? Wird damit ausgeschöpft Über meine Fondsanlage 1. Anlagehorizont 5-10 Jahre 2. Zweck der Anlage Das Geld soll zum Vermögensaufbau genutzt werden. 3. Einmalanlage und/oder Sparplan? Ich will nur einmal anlagen tätigen.Die Sparpläne die zur Zeit laufen werden Ende noch dieses Jahre gestoppt.weitere spätere Neuanlagen odeer Zukäufe sind möglich. 4. Anlagekapital Ich hoffe damit sidn mal grobe Fragen aus dem Weg geräumt. Ich frage mich nun ,wie ich am besten umschichten soll. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho Juli 31, 2007 Ich habe mir mal erlaubt den Neuen Thread in den alten zu verschieben. Bitte zukünftig doppelte Eröffnungen zu vermeiden. Danke. Chris Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Youngtrader Juli 31, 2007 Ich habe mir mal erlaubt den Neuen Thread in den alten zu verschieben. Bitte zukünftig doppelte Eröffnungen zu vermeiden. Danke. Chris oh sorry den hat ich vergessen..... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Padua Juli 31, 2007 Hallo @Youngtrader, Dein Anlagehorizont von 5-10 Jahren ist für eine Langfristanlage nicht geeignet. Deshalb solltest Du nur einen Teil in spekulative Anlagen stecken. Es kann durchaus sein, das wir in den nächsten 5 Jahren eine Seitwärtsbewegung oder schlimmeres erleben. Könnte es sein, dass Du ein Sparkassendepot hast? Die DEKA-Fonds lassen darauf schließen. Ich bin wie viele andere hier auch zwar kein großer Freund der DEKA-Fonds, aber die beiden von Dir genannten gehen eigentlich noch. Trotzdem würde ich mal über einen Depotwechsel nachdenken. In diesem Zusammenhang solltest Du nach einem Depot schauen, das gebührenfrei ist. Noch wichtiger ist allerdings, dass Du beim Kauf keinen AA zahlst. Benutze mal die Suchfunktion. Tipps gibt es in genug. Zu Deinen Aktien kann ich nichts sagen, weil ich mich mit Einzeltiteln wenig beschäftige. Mein konkreter Vorschlag wäre folgender: 50 % Aktienfonds: Lingohr-Systematik-LBB-Invest (DE0009774794) oder Pioneer Global Ecology (LU0271656133) 30 % Immo-Fonds SEB Immoinvest (DE0009802306) 20 % Tagesgeld Mehr würde ich nicht machen. Im Weltfonds Lingohr streut breit genug. Gruß Padua Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Youngtrader Juli 31, 2007 Hallo @Youngtrader, Dein Anlagehorizont von 5-10 Jahren ist für eine Langfristanlage nicht geeignet. Deshalb solltest Du nur einen Teil in spekulative Anlagen stecken. Es kann durchaus sein, das wir in den nächsten 5 Jahren eine Seitwärtsbewegung oder schlimmeres erleben. Könnte es sein, dass Du ein Sparkassendepot hast? Die DEKA-Fonds lassen darauf schließen. Ich bin wie viele andere hier auch zwar kein großer Freund der DEKA-Fonds, aber die beiden von Dir genannten gehen eigentlich noch. Trotzdem würde ich mal über einen Depotwechsel nachdenken. In diesem Zusammenhang solltest Du nach einem Depot schauen, das gebührenfrei ist. Noch wichtiger ist allerdings, dass Du beim Kauf keinen AA zahlst. Benutze mal die Suchfunktion. Tipps gibt es in genug. Zu Deinen Aktien kann ich nichts sagen, weil ich mich mit Einzeltiteln wenig beschäftige. Mein konkreter Vorschlag wäre folgender: 50 % Aktienfonds: Lingohr-Systematik-LBB-Invest (DE0009774794) oder Pioneer Global Ecology (LU0271656133) 30 % Immo-Fonds SEB Immoinvest (DE0009802306) 20 % Tagesgeld Mehr würde ich nicht machen. Im Weltfonds Lingohr streut breit genug. Gruß Padua Ich habe ein Dekadepot, eins bei DaB und eins bei Flatex und eins bei der sparkasse. Also zu den Immofonds. Da kenne ich mich null aus und ich verste den fond auf anhieb nicht. Fondsgebühren: Ausgabeaufschlag 5,25% Rücknahmegebühr 0,00% Verwaltungsgebühr 0,49% Total Expense Ratio 0,60% Aktiengewinn 2,38 Bei einer Jahresperfomance von 1 Jahres Perf.: +5,41% 3 J Perf. (p.a.): +4,81% Lohnt sich das doch nicht wirklich oder? Lingohr-Systematik-LBB-Invest (DE0009774794) hört sich gut an auf den ersten Blick. Pioneer Global Ecology LU0271656133 noch besser. Worin bestehen die Unterschiede der Fonds ? Ist Tagesgeld als Vermögensaufbau sinnvoll ? Max 4% sind schon etwa wenig.Eher als Sicherheit oder ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Larry.Livingston Juli 31, 2007 · bearbeitet Juli 31, 2007 von zz-80 Wieso wurde eigentlich aus 100 Motorola75 singulus 100 Ahlers 12 Lintec( vernachlässigbar, da nix Wert ) 205 Agiv ( vernachlässigbar, da nix Wert ) sowas: BASF 1300 11,4%Solarworld 850 7,5% Klöckner 850 7,5% FMC 690 6,1% Ahlers 1300 11,4% ? Die Gebühren des Fonds sind in der Angabe der Performance schon berücksichtigt. Der Ausgabeaufschlag jedoch nicht. Tagesgeld ist nur als Liquiditätsreserve sinnvoll. Empfehlenswert ist bei Sparplänen früher oder später auf jedenfall die Eröffnung eines Fondsdepots über Vermittler. Hier musst du nur schauen ob evtl. anfallende Depotgebühren für dich noch höher als dein insgesamt zu zahlender AA sind, aber allein dadurch das du eine viel größere Auswahl an Fonds hast ist es schon interessant. Es sei denn du willst ETFs. Lingohr ist ein quantitativ gemanagter (mit Computersystem) globaler Aktienfonds der zu einem Großteil in Europa anlegt. Gibt es schon lange und gute Entwicklung. Der Global Ecology ist ein Mode/Branchenfonds mit dem Thema Umwelt. Ist meines Wissens einer der ersten auf dem Gebiet gewesen und lief nicht schlecht in den letzten Jahren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Youngtrader Juli 31, 2007 Wieso wurde eigentlich aus sowas: ? Die Gebühren des Fonds sind in der Angabe der Performance schon berücksichtigt. Der Ausgabeaufschlag jedoch nicht. Tagesgeld ist nur als Liquiditätsreserve sinnvoll. Empfehlenswert ist bei Sparplänen früher oder später auf jedenfall die Eröffnung eines Fondsdepots über Vermittler. Hier musst du nur schauen ob evtl. anfallende Depotgebühren für dich noch höher als dein insgesamt zu zahlender AA sind, aber allein dadurch das du eine viel größere Auswahl an Fonds hast ist es schon interessant. Es sei denn du willst ETFs. Lingohr ist ein quantitativ gemanagter (mit Computersystem) globaler Aktienfonds der zu einem Großteil in Europa anlegt. Gibt es schon lange und gute Entwicklung. Der Global Ecology ist ein Mode/Branchenfonds mit dem Thema Umwelt. Ist meines Wissens einer der ersten auf dem Gebiet gewesen und lief nicht schlecht in den letzten Jahren. Ahlers ist doch noch drin.Der Rest ist gelfogen und umgeschichtet. Ja gut, das heisst ich mache aber im ersten Jahr des Fonds praktisch keinen Gewinn bei 5 % Perfomance und 5% Ausgabeaufschlag oder? Was meinst du mit Vermittler ? ETFs sind für mich auch interessant. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Youngtrader Oktober 12, 2008 So ich woltle keinen neuen Post aufmachen also schreib ich nun in dem hier weiter. Ich überlege ein neues Depot mit folgende Aktien aufzubauen. Darüber hinaus noch ein Asien ETF (weiß noch nicht wlechen, brauche dazu noch Vorschläge) mit einer Gewichtung von 5% und ein bisschen in Rohstoffe/ Grundstoffe, wie darin investiert werden soll steht noch nicht fest. Also ob direkt in die Rohstoffe oder in einen Fonds mit Rohstofffirmen. Die Gewichtug liegt ebenfalls bei ca.5%. Nun zu meiner Frage. Ist das Depot ausbalanciert ? Oder hab ich ein großes Ungleichgewicht? Aktie Anzahl Commerzbank 100 Daimler 35 BASF 30 Unilever 60 Danone 23 GE 55 Eni 55 Fresenius Medical Care 30 Thyssen 60 Eon 35 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag