Luxor Juli 31, 2007 @marbux: Zusammenlegung mit nem andren oder liwuidierung? diese Vermutung wird hier geäußert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ariantes Juli 31, 2007 · bearbeitet Juli 31, 2007 von Ariantes Den gibs noch immer, heist nun aber INVESCO EUROPEAN SMALL CAP FONDS (WKN 978409), hies zwischendurch mal INVESCO Prime Small Cap Growth. Ist aber ne echt beeindruckende Performance... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stichling August 1, 2007 Und Standardfonds der alten Schule, bleiben ja dauerinvestiert und erhöhen kaum die Cash Quote.Also wie soll man dann Verluste in ähnlicher Höhe vermeiden, wenn man quasi durchgängig zu 100% in Aktien steckt, egal was der Markt macht? Der Starpoint und der Astra sind aber keine Fonds, die durchgängig zu 100% in Aktien bleiben, sondern angeblich aktives Risikomanagement betreiben. Hier ein Zitat aus dem aktuellen Factsheet des von Peter Huber gemanagten Starpoint: Zumal beim Starpoint das Risikomanagement eine wichtigere Rolle spielt als die Gewinnoptimierung. So konzentriert sich der Fonds auf ein breites Spektrum aussichtsreicher Blue Chips. Anlageschwerpunkte sind aktuell Aktien von Profiteuren des Infrastrukturbooms, Energietitel und Versicherungspapiere. Fast 20% des Fondsvermögens werden als Liquidität gehalten, weitere 25% in Bonuszertifikaten mit hohem Risikopuffer. Und im vereinfachten Verkaufsprospekt des Astra-Fonds steht: Mindestens 51% des Wertes des Sondervermögens werden in Aktien in- und ausländischer Aussteller angelegt. Bis zu 40% des Wertes des Sondervermögens können in verzinslichen Wertpapieren, Wandelschuldverschreibungen, Indexzertifikaten und Optionsanleihen in- und ausländischer Aussteller investiert werden. Bei solchen Fonds erwarte ich, dass sie in einer Korrektur für Schadensbegrenzung sorgen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
JohnyDo November 18, 2007 · bearbeitet November 18, 2007 von JohnyDo Hi Leute, naja mein Depot hat sich seid Anfang von diesem Thread immer noch nicht erholt ist das immer noch "normal"? Was ich komisch finde Anfang´s hat mir jeder von dem Magelan und dem DWS Asien abgeraten bzw. nur so wenig wie möglich da rein zu zahlen und die laufen seid Anfang an nur ins Plus? Was meint Ihr dazu? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Basti November 19, 2007 ... weil höchstwahrscheinlich beide von China gezogen werden... was sich demnächst auch ändern sollte. wenn man solche Fonds zur Altersvorsorge etc. anlegt - also für länger als nur 10 Jahre - darf man sich nicht verrückt machen lassen! Deine 3 Fonds sind grundsolide und sehen auch wieder Tageslicht... nutz lieber den Tauchgang und bleib beim Sparplan dran (wenn du einen hast)... so bekommst du mehr Anteile für dein Geld - was sich dann beim Aufschwung wieder bemerkbar macht! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
leinad November 19, 2007 ... nutz lieber den Tauchgang und bleib beim Sparplan dran (wenn du einen hast)... so bekommst du mehr Anteile für dein Geld - was sich dann beim Aufschwung wieder bemerkbar macht! Das muß man doch mal den Jungs von INVESCO sagen. Glaube die haben das schlichtweg vergessen.......... Gruss leinad Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SumSum November 19, 2007 Merk Dir folgenden Grundsatz: Der Gewinn wird beim Einkauf gemacht. Oder anders gesagt: je geringer der (durchscnittliche) Einkaufspreis, umso sicherer wird die Sache... OK, *Pling* fürs Schwein...ist aber so. Wenn Dich 10% schocken, dann mach mal 70% mit.... (so wie ab Anno 2000). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Delphin November 19, 2007 · bearbeitet November 19, 2007 von Delphin naja mein Depot hat sich seid Anfang von diesem Thread immer noch nicht erholt ist das immer noch "normal"? Was ich komisch finde Anfang´s hat mir jeder von dem Magelan und dem DWS Asien abgeraten bzw. nur so wenig wie möglich da rein zu zahlen und die laufen seid Anfang an nur ins Plus? Was meint Ihr dazu? Natürlich ist das normal, wir reden hier ja über die Börse, da werden Zukunkftseinschätzungen gehandelt. Mal 30% oder mehr im Minus ist völlig normal. Obwohl ich nicht weiß, ob das Wort normal hier überhaupt irgendeinen Sinn macht. Was willst du genau wissen mit deiner Frage? Wenn ich jetzt sage, das ist nicht normal, was würdest du tun? Verkaufen, weil der Aktienmarkt ja offenbar kaputt gegangen ist, und nicht mehr normal funktioniert? Den Rest deines Lebens in Staatsanleihen investieren? Nun weiß ich nicht, mit welchem Horizont und warum du in Aktienfonds eingestiegen bist. Ich würde sagen, das tut man normalerweise für einen Zeitraum von mindestens zehn Jahren, und in der Erwartung, dass man eben auch 40% im Minus liegen kann, genau dieses Risiko wird ja in der Regel entlohnt mit im Vergleich zu Staatsanleihen etwas höheren Renditen (statistisch wohlgemerkt, nicht unbedingt im konkreten Einzelfall). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Boersifant November 19, 2007 Gestern noch nach Osteuropafonds fragen und heute über ein paar "schlechte" Börsenmonate jammern... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
JohnyDo November 24, 2007 · bearbeitet November 24, 2007 von JohnyDo Hi, jaja ist ja schon gut ;=) Sorry bin eben halt relativ neu in der ganzen Sache deshalb hab ich mal gefragt. Wenn aber die meisten schreiben ist ok das ich hatte ich schon mal etc. dann geht es einem doch gleich besser @Börsifant Ja habe auch schon einen Osteuropafond rausgesucht habe dabei auf Empfelungen von einigen Forenmitglieder gehört und habe mir den Fond auch selbst angeschaut und finde den ok. Das hier wäre der Fond: iShares MSCI Eastern Europe Inc was meint Ihr dazu? So sieht mein Fonddepot derzeit aus: TEMPLETON GROWTH EURO A ACC LINGOHR-SYSTEMATIC-LBB-INVEST FIRST PRIVATE EUROPA AKTIEN ULM DWS TOP 50 ASIEN MAGELLAN meine Frage sollte ich den obigen Fond noch dazu nehmen oder lieber einer der beiden internationalen Fonds umschichten? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Boersifant November 24, 2007 iShares MSCI Eastern Europe Inc was meint Ihr dazu? M.E. überflüssig, genereller EM-Fonds ausreichend. Wieso willst du eigentlich gerade bei Osteuropa zu einem ETF greifen und sonst nur zu aktiven? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
JohnyDo November 24, 2007 · bearbeitet November 24, 2007 von JohnyDo Hi, naja ich habe den Fond gewählt weil er mir eben empfohlen wurde. Ich habe in meinem Depot keinen Fond der im Osteuropabereich anlegt und ich bin der Meinung das gerade dort in Zukunft die Wirtschaft nach oben gehen wird... Was meinst Du sollte ich das Depot einfach wie es ist so lassen? Oder kannst Du einen anderen aktiven Fond empfehlen? Oder einfach in den Magellan etwas mehr beisteuern? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BarGain November 24, 2007 Ich habe in meinem Depot keinen Fond der im Osteuropabereich anlegt und ich bin der Meinung das gerade dort in Zukunft die Wirtschaft nach oben gehen wird... was bringt dich konkret zu dieser überzeugung? ich gehe doch davon aus, daß du dafür fakten hast, die deine überzeugung erhärten, oder? auf den russen muss man beispielsweise aufpassen, weil sich die dortige politische entwicklung nur schwer abschätzen läßt, und der russische boom ist fast überwiegend rohstoff-gezogen. nur mal so als beispiel für zwei wichtige fakten, die eine entscheidung für oder wider ein investment in der region beeinflussen sollten.... es ist dein depot mit deinem geld, ergo kannst nur du entscheiden und die verantwortung für deine investments tragen. blind einfach zu fonds zu greifen, nur weil diese hier von mehreren usern mit vollkommen unterschiedlichen hintergründen und ambitionen empfohlen werden, ist so ziemlich das dümmste, was du tun kannst. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
JohnyDo November 24, 2007 was bringt dich konkret zu dieser überzeugung? ich gehe doch davon aus, daß du dafür fakten hast, die deine überzeugung erhärten, oder?auf den russen muss man beispielsweise aufpassen, weil sich die dortige politische entwicklung nur schwer abschätzen läßt, und der russische boom ist fast überwiegend rohstoff-gezogen. nur mal so als beispiel für zwei wichtige fakten, die eine entscheidung für oder wider ein investment in der region beeinflussen sollten.... es ist dein depot mit deinem geld, ergo kannst nur du entscheiden und die verantwortung für deine investments tragen. blind einfach zu fonds zu greifen, nur weil diese hier von mehreren usern mit vollkommen unterschiedlichen hintergründen und ambitionen empfohlen werden, ist so ziemlich das dümmste, was du tun kannst. Hi, ok habe verstanden was Du mir damit sagen möchtest. Dann sollte ich mein Depot einfach so weiterlaufen lassen wie es ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SumSum November 24, 2007 Wenn Du von den Investments / Aussichten überzeugt bist: ja. Falls Dir (berechtigte) Zweifel kommen, dann solltest Du über Umschichtungen nachdenken. Fondsanlagen sind nunmal halt solche, um die man sich auch selbst kümmern sollte. Sprich: auch mal in den Wirtschaftsteil der Zeitung schauen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Boersifant November 24, 2007 · bearbeitet November 24, 2007 von Boersifant naja ich habe den Fond gewählt weil er mir eben empfohlen wurde. Ich habe in meinem Depot keinen Fond der im Osteuropabereich anlegt und ich bin der Meinung das gerade dort in Zukunft die Wirtschaft nach oben gehen wird... BarGain hat eigentlich schon alles dazu gesagt. Es ist gut möglich, dass sich einige Oststaaten dank der EU positiv entwickeln werden, aber das ist m.E. kein Grund, darauf einen Fonds zu kaufen. Zu Russland muss man wohl nichts sagen. Eine Öl/Gas- und eine Vodka-Aktie ist ein gutes Substitut für ein Russlandinvestment. Was meinst Du sollte ich das Depot einfach wie es ist so lassen? Oder kannst Du einen anderen aktiven Fond empfehlen? Oder einfach in den Magellan etwas mehr beisteuern? Sorry, kann ich nichts zu sagen, weil ich keinen dieser Fonds kaufen würde (zu teuer). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SumSum November 24, 2007 ...eine Vodka-Aktie... Würde die nehmen. Funktioniert schon seit 200 Jahren und auch die nächsten 200....Krisensicheres Investment Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag