Zum Inhalt springen
ComLar

Indexfonds gesucht

Empfohlene Beiträge

ComLar
· bearbeitet von ComLar

Wie es der Titel schon sagt, bin ich derzeit auf der Suche nach ein paar Indexfonds. Leider finde ich nicht alles, was ich mir so vorstelle - oder aber das gibt es gar nicht. Kann ja auch sein.

 

Jedenfalls will ich mein Depot mal ein wenig umstellen und möchte zukünftig in Indexfonds investieren.

 

Dazu suche ich noch Fonds, die folgende Indizes (sofern es sie gibt) abbilden:

 

- Südamerika (wenn es geht komplett)

- Australien

- China, Indien (Asien?)

- Afrika

 

Kann jemand aus dem Forum hierzu was empfehlen? Würde mir das dann gerne mal anschauen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Elvis77

Meinst du ETFs? Oder tatsächlich Indexfonds?

 

Indexfonds sind eigentlich out. Es gibt sie zwar noch vereinzelt aber sie sind im Unterhalt erheblich teurer als ETFs.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ComLar

Das ist mir vom Prinzip egal. Wenn es ETF gibt, dann natürlich eher die.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Raccoon
· bearbeitet von Raccon
- Südamerika (wenn es geht komplett)

Lateinamerika: MSCI EM LATAM TRN INDEX ETF LU0292108619

 

- Australien

ISHARES INC.-MSCI AUSTRALIA I. REGISTERED SHARES O.N. US4642861037

 

- China, Indien (Asien?)

China: FTSE/XINHUA CHINA 25 ETF LU0292109856

Indien: S&P CNX NIFTY ETF LU0292109690 oder LYXOR ETF MSCI INDIA A FR0010361683

Asien: MSCI EM ASIA TRN INDEX ETF LU0292107991 oder ISHARES MSCI AC FAR EAST EX-JAPAN DE000A0HGZS9

 

- Afrika

Nur zum Teil: MSCI EM EMEA TRN INDEX ETF LU0292109005

 

 

Hier kannst du selbst weiter suchen:

ishares

DB x-tracker

SG Lyxor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ariantes

Onvista ist für normale Fonds ok, was ETFs angeht, würde ich immer auf den Seiten der Anbieter gucken.

 

www.dbxtrackers.com

www.lyxoretf.de

www.ishares.de

www.indexchange.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ComLar
· bearbeitet von ComLar

Das Problem scheint mir nun noch darin zu bestehen, ein Online-Depot zu finden, bei dem ich mir die ETF auch kaufen oder idealerweise besparen kann.

 

DAB bietet zwar einige an (DAB-ETF-Sparplan) - aber für andere ETF gilt die Sparplan-Option dann nicht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Indexlaber

Sparpläne gibt es leider bei den wenigsten Banken.

Ich weiß nicht ob es bei ebase oder Fondssupermarkt ETF Sparpläne gibt aber da wissen sicher andere besser Bescheid.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Raccoon
Sparpläne gibt es leider bei den wenigsten Banken.

Ich weiß nicht ob es bei ebase oder Fondssupermarkt ETF Sparpläne gibt aber da wissen sicher andere besser Bescheid.

Die dort erhaeltlichen Index-ETFs kann man an einer Hand abzaehlen, d.h. es gibt kaum Auswahl und wird sich daher nicht lohnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
shorty
· bearbeitet von shorty

beim supermarkt gibt es die i-tracker indexfonds auf den s&p500, msci world, msci europe,dax,nasdag und noch einen fidelity aif den stoxx 50

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Raccoon
beim supermarkt gibt es die i-tracker indexfonds auf den s&p500, msci world, msci europe,dax,nasdag und noch einen fidelity aif den stoxx 50

Vorsicht: Bei den unico i-trackern sind nur die mit MSCI im Namen ETFs.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Indexlaber
beim supermarkt gibt es die i-tracker indexfonds auf den s&p500, msci world, msci europe,dax,nasdag und noch einen fidelity aif den stoxx 50

 

Als ETF Sparplan?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Elvis77
· bearbeitet von Elvis77

Aber auch die scheinen mir eine sehr schlechte Lösung zu sein.

 

Ich habe mal den UNICO i-Tracker auf den MSCI Europe angeschaut.

 

https://www.cortalconsors.de/euroWebDe/-?&a...mp;exchange=@DE

 

0,55% Verwaltungsgebühr und 1,11% TER!

 

Verglichen mit den all incl. MSCI Europe von x-Tracker mit seinen 0,3%TER ist das vermeiden der Transaktionskosten für Langfristanleger nebensächlich.

 

Vermutlich ist der i-Tracker auch so teuer, weil er Kickbacks zahlen muss. Die Discounter verkaufen ja auch keine Fonds aus schierem Spass an der Freude.

Das das Ding noch 4 Morningstarsternchen bekommen hat, zeigt mal wieder, wie schwachsinnig solche Ratings bei Fonds doch sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
shorty

warum schafft es eigentlich z.B. dieser MSCI World i-tracker nicht am index zu kleben? der ist noch schlechter als der index selber und eiert nur drum rum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Indexlaber

Die genannten Indexe finde ich als solches sehr gut, aber i-tracker habe ich bisher nicht ins Depot genommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
shorty
· bearbeitet von shorty

ich hab hier mal den unico mit dem msci world index verglichen....kann es sein das ich den falschen index habe??? der unico kackt übrigens ziemlich ab langfristig--woran liegt das?

 

http://index.onvista.de/charts.html?ID_NOT...P=765435#chart1

 

der msci europe von i-tracker läuft dagegen langfristig schön mit dem index mit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel

Viele Indexfonds schütten einfach einen Teil der Dividenden nicht aus wenn sie einen negativen Tracking Error haben. Also verlasst euch nicht sosehr auf den Chart.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ComLar

Tja, da steh ich nun ich armer Tor...

 

Offensichtlich gibt es keinen Anbieter, bei dem man eine große Auswahl hat, um ETF zu besparen.

 

Was würden daher die Foren-Granden raten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Boersifant

Wenn die Summe reicht, Geld auf einem Tageskonto ansammeln und ab einer bestimmten Höhe kaufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Indexlaber
Wenn die Summe reicht, Geld auf einem Tageskonto ansammeln und ab einer bestimmten Höhe kaufen.

 

Genau das, so mache ich es auch. Vor allem ist das Kaufen bei großen Beträgen besser.

Abwarten und dann einsteigen wenn die Kurse eher im Keller sind. So wie vor kurzen.

Die Kurse ziehen schon wieder an, keine Angst!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ComLar

Und wie kauft Ihr das?

XETRA?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Elvis77

Entweder Xetra oder manchmal außerbörslich, wenn es dein Broker anbietet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Indexlaber

Hast Du Dir mal ein Musterdepot eingerichtet? Da kannst Du es ausprobieren, mit Xetra, Frankfurter Parkettbörse. Xetra ist die elektronische Handelsplattform der Deutschen Börse. Bitte korrigieren wenn ich falsch liege.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ComLar
Hast Du Dir mal ein Musterdepot eingerichtet?

Wo kann ich das machen?

Ich habe ein "Musterdepot" beim Börsenspiel der FAZ. Aber sowas meinst Du sicher nicht oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Raccoon
ich hab hier mal den unico mit dem msci world index verglichen....kann es sein das ich den falschen index habe??? der unico kackt übrigens ziemlich ab langfristig--woran liegt das?

 

http://index.onvista.de/charts.html?ID_NOT...P=765435#chart1

 

der msci europe von i-tracker läuft dagegen langfristig schön mit dem index mit

Klick mich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel

Fazit: Der Unico ist sogar besser, er erspart uns einen zweiten EM-ETF :D ,außerdem veringert sich dadurch auch sein relativer Kostennachteil.

 

Trotzdem viel zu teuer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...