govinda184 Juli 29, 2007 Hallo in die Runde, ich bin ein Frischling, habe bisher auf dieser Seite viel gelesen und mich daher für ETFs entschieden. Den ETF habe ich als Sparplan bei der DAB-Bank angelegt. Aus einer VWL habe ich einen Betrag von EUR 4000 zur Verfügung und überlege, ob es sinnvoller ist Anteile von Lingohr Systematic oder M&G Global Basic oder vom Templeton Fund ratenweise zu erwerben. Oder besser wieder in einen ETF? LG, govinda184 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
shorty Juli 29, 2007 wenn du doch von etf´s überzeugt bist, warum überlegst du dann??!! und welchen etf hast du als sparplan? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
govinda184 Juli 29, 2007 Ich habe den DJ Stoxx 50 als Sparplan. Die DAB bietet den i-share Stoxx 600, der hier schon oft besprochen wurde, leider nicht an. Ich bin eben hin-und hergerissen, ob ETF oder eben ein "altbewährter" Fond. Lg, Govinda184 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Juli 29, 2007 · bearbeitet Juli 29, 2007 von Grumel Schreib doch mal was aus deiner Sicht für einen aktiven Fonds spricht und was für einen ETF. Bitte mindestens 50 Wörter. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
govinda184 Juli 29, 2007 Ich hoffe, ich schaffe es auf 50 Worte.... also, da ich bisher immer meine Verantwortung auf "unabhängige" Finanzberater abgegeben habe, kenne ich eben nur die aktiv verwalteten Fonds. Die Kosten, die der gute Berater für sich und seine Institution einbehält kann man nicht nachvollziehen. Im Freundeskreis sind die, die sich "auskennen" bekennende Templeton-Fans. Bodo S. empfahl auch immer den Templeton....Ich hab eben auf diesem Gebiet keine Ahnung und habe durch "die Zeit" überhaupt die Alternative ETFs kennen gelernt. Mir hat es in sofern zugesagt, dass alle Kosten transparent sind, die Anlage doch konservativ ist, weil ich es zur Altersvorsorge nutzen will. (Bin selbtständig tätig). Mit meinem Halbwissen sind das die Gründe, die für die jeweiligen Fonds sprechen. Auf was willst Du denn hinaus Grumel? LG Govinda184 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Juli 29, 2007 Hallo und Willkommen hier im Forum govinda184 Schreib doch mal was aus deiner Sicht für einen aktiven Fonds spricht und was für einen ETF. Bitte mindestens 50 Wörter. ... und wenn Du schonmal dabei bist, schaue Dir noch bitte erstmal diesen beiden Links an: https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showtopic=11296 https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showtopic=7448 ... und schreibe uns so bitte ... Ghost_69 :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
govinda184 Juli 29, 2007 Danke ghost, ich habe gelesen: Mein persönliche Angaben: 1:Erfahrungen mit Geldanlagen Konservativ mit Bundesschatzbriefen, Festgeld und seit 1999 Einzelaktien, USA und europaweit. 2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen (ISIN angeben) Deka Investmentfond und Top Welt 50 3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage Wo ich mich wöchtentlich drum kümmern kann/muss 4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten eher konservativ, vielleicht einen kleinen Teil spekulativer. Verluste hab ich mit Einzelaktien gemacht, die ich aber stehen gelassen habe Optionale Angaben: 1.Alter- 40, weiblich 2. Berufliche Situation, selbständig 3. Sparerfreibetrag ausgeschöpft? nein, noch nicht Über meine Fondsanlage 1. Anlagehorizont - 20 Jahre 2. Zweck der Anlage - Altersvorsoge 3. Einmalanlage und/oder Sparplan? Sowohl, als auch 4. Anlagekapital 100 Euro monatlich, 4000 EUr als Einmalbetrag zur Verfügung LG Govinda184 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Juli 29, 2007 Ich hoffe, ich schaffe es auf 50 Worte....also, da ich bisher immer meine Verantwortung auf "unabhängige" Finanzberater abgegeben habe, kenne ich eben nur die aktiv verwalteten Fonds. Die Kosten, die der gute Berater für sich und seine Institution einbehält kann man nicht nachvollziehen. Im Freundeskreis sind die, die sich "auskennen" bekennende Templeton-Fans. Bodo S. empfahl auch immer den Templeton....Ich hab eben auf diesem Gebiet keine Ahnung und habe durch "die Zeit" überhaupt die Alternative ETFs kennen gelernt. Mir hat es in sofern zugesagt, dass alle Kosten transparent sind, die Anlage doch konservativ ist, weil ich es zur Altersvorsorge nutzen will. (Bin selbtständig tätig). Mit meinem Halbwissen sind das die Gründe, die für die jeweiligen Fonds sprechen. Auf was willst Du denn hinaus Grumel? LG Govinda184 Ich wollte wissen ob du die Argumente für und Gegen Indexanlagen kennst oder einfach der Masse oder irgendwelchen "experten" nacheifern willst. Offensichtlich ist letztere der Fall. What the experts say: "A low-cost index fund is the most sensible equity investment for the great majority of investors. My mentor, Ben Graham, took this position many years ago, and everything I have seen since convinces me of its truth." Warren Buffet "Of the 355 equity funds in 1970, fully 233 of those funds have gone out of business. Only 24 oupaced the market by more than 1% a year. These are terrible odds." Jack Bogle (2007) "Most investors would be better off in an index fund." Peter Lynch "Only about one out of every four equity funds outperforms the stock market. That's why I'm a firm believer in the power of indexing." Charles Schwab "Index funds are perhaps the most underrated stock funds in existence." "Mutual Funds for Dummies" "The fund industry's dirty little secret: most actively managed funds never do as well as their benchmark." Arthur Levitt, Chairman, SEC "Over the long-term the superiority of indexing is a mathematical certainty." Jason Zweig, senior writer for "Money" "The media focuses on the temporarily winning active funds that score the more spectacular bull's eyes, not index funds that score every year and accumulate less flashy, but ultimately winning, scores." W. Scott Simon, author "I love index funds." William Sharpe, Nobel Laurete "Indexing is for winners only." Jane Bryant Quinn, author, syndicated columnist "Most people should simply have index funds so they can keep their fees low and their taxes down." Jack Meyer, CEO, Harvard Management "Four years ago I was a fan of index funds. Today I am a true believer." Jonathan Clements, senior writer, Wall Street Journal "We find that on average, active management reduces a portfolio's returns and increases its volatility compared with a static index." Vanguard Investment Counseling & Research Analysis "They're just not going to do it (beat the market). It's just not going to happen. Daniel Kahneman, Nobel Laureate "I was not always an obnoxious indexing zealot. Ten years of believing in and selling active management strategies in the brokerage industry made me this way." Rick Ferri,CFA, author, financial adviser "Active portfolio management thus tends to generate lower returns and higher taxes." John Haslem, author, "Indexing virtually guarantees you superior performance. Bill Bernstein, author, financial adviser "Index funds save on management and marketing expenses, reduce transacton costs, defer capital gain, and control risk--and in the process beat the vast majority of actively managed mutual funds." Good & Hermansen, authors "In every asset class where they are available. Index! Four of five funds will fail to meet or beat an appropriate index." Frank Armstrong, author, financial adviser "With an index fund--the certainty of keeping up with the market is a very worthwhile trade-off for the possibility of beating it. Jack Brennan, CEO Vanguard "Searching through a list of 234 domestic equity funds that have survived for 20 years, only 31 did better than the Vanguard 500 Index. That means the odds are really, really poor that any of us will do better than a low-cost broad index fund." Scott Burns, syndicated columnist "Choosing actively managed funds is the triumph of hope over reason and experience." Larry Swedroe. author, financial adviser. "It's just not true that you can't beat the market. Every year about one-third do it. Of course, each year it is a different group." Robert Stovall, investment manager "Giving up the futile pursuit of beating the market is the surest way to increase your investment efficiency and enhance your financial peace of mind." Ron Ross, author and adviser. "It is basically impossible to beat the market." Prof. Eugene Fama "Indexing is a marvelous technique, I wasn't a true believer, I was just an ignoramus. Now I am a convert. Indexing is an extraordinarily sophisticated thing to do." Douglas Dial, former CREF portfolio manager. "Simple buy-and-hold index investing is one of the best, most efficient ways to grow your money. Michael Lebouf, Ph.D., author "The best plan for most of us, is to commit to buying some index funds and do nothing else." Charles Ellis, author "With the market beating 91% of surviving managers since the beginning of 1982, it looks pretty efficient to me." Bill Miller, portfolio manager "We should just forget about choosing fund managers and settle for index funds to mimic the market." Pat Regnier, former Morningstar analyst. "Because active and passive returns are equal before cost, and because active managers bear greater cost, it follows that the after-cost return from active management MUST be lower than that from passive management." Wm Sharpe, Nobel Laurete "The most efficient way to diversify a stock portfolio is with a low fee index fund." Paul Samuelson, Nobel Laurete "We find that on average, active management reduces a portfolio's returns and increases its volatility compared with a static index implementation of the portfolio's asset allocation policy." Vanguard study "Buy and hold. Diversify. Put your money in Index Funds." Justin Fox, Fortune senior writer "Index funds save on management and marketing expenses, reduce transaction costs, defer capital-gain, and control risk--and in the process, beat the vast majority of actively manage mutual funds." Good & Hermansen, authors "You should switch all your investment in stocks to index funds as soon as possible, after giving proper consideration to any tax consequences." Chandan Sengupta, author. "I am somewhat skeptical about anyone's ability to consistently beat the market." Moshe Milevsky, author "With an index fund--the certainty of keeping up with the market is a very worthwhile trade-off for the possibility of beating it." Jack Brennan, Vanguard CEO "With a very simple and basic understanding of index funds, you can consistently beat 70% to 80% of all professionally managed index funds." Tweddell & Pierce, authors. "Invest in a stock index mutual fund. What a brilliant, ingenious, common sense idea that I can't take credit for, but can religiously pass along to those of you who want to unclutter your financial lives and own a sophisticated portfolio." Bill Schultheis, author "For most of us, trying to beat the market leads to disastrous results." Prof. Jeremy Siegel, author "The surest way to make money in the stock market is not to work very hard at it. Don't try to outsmart the market; settle for matching it. Put most of your money in an index mutual fund." Gary Belsky, author "My strongest commitment in the mutual fund arena is to index funds." Richard Young, editor "I recommend that the long-term buy-and-hold portion of your equity portfolio be invested in equity mutual funds." Sheldon Jacobs, author "The smartest thing people can do if they want money in the equities market is buy an index fund that is run for 30 basis points a year and forget about it." Elliot Spitzer, NY Attorney General "The only consistent superior performer is the market itself and the only way to capture the superior consistency is to invest in a properly diversified portfolio of index funds." Rex Sinquefield, researcher. "It's extremely difficult to beat the market." Peter Brimlow, Forbes senior editor "There can be no question that indexing for most categories of taxable invesor and for most marketable conditions, will outperform conventional active management." Robert Arnott, CEO First Quadrant "A passive index fund managed by a not-for-profit investment management organization represents the combination most likely to satisfy investor aspirations." David Swensen, author "The S&P index benchmarks outperformed their active peer funds in all nine Morningstar style boxes over the past ten years." Gus Sauter (1-25-05) "It's amazing to me that, by one estimate, only 14% of money is indexed in this country!! What a shame." Lynn O'Shaughnessy, author "I continue to believe that unless you are extremely skilled (and lucky) for most investors, index funds remain the simplest and most efficient vehicle for investing in stocks." Annette Thou, author "When you realize how few advisors have beaten the market over the last several decades, you may acquire the discipline to do something even better: become a long-term index fund investor." Mark Hulbert, newsletter tracker. "Most investors should simply invest in index funds." Robert Rubin, Former Secretary of the Treasury Best wishes. Taylor Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Juli 29, 2007 Ich hoffe, ich schaffe es auf 50 Worte....also, da ich bisher immer meine Verantwortung auf "unabhängige" Finanzberater abgegeben habe, kenne ich eben nur die aktiv verwalteten Fonds. Die Kosten, die der gute Berater für sich und seine Institution einbehält kann man nicht nachvollziehen. Im Freundeskreis sind die, die sich "auskennen" bekennende Templeton-Fans. Bodo S. empfahl auch immer den Templeton....Ich hab eben auf diesem Gebiet keine Ahnung und habe durch "die Zeit" überhaupt die Alternative ETFs kennen gelernt. Mir hat es in sofern zugesagt, dass alle Kosten transparent sind, die Anlage doch konservativ ist, weil ich es zur Altersvorsorge nutzen will. (Bin selbtständig tätig). Mit meinem Halbwissen sind das die Gründe, die für die jeweiligen Fonds sprechen. Auf was willst Du denn hinaus Grumel? LG Govinda184 Bitte sehr ! ... dann schaue mal hier, die Most Wanted Fonds, der User hier: https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showtopic=9237 Ghost_69 :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobert Juli 29, 2007 Bitte sehr ! ... dann schaue mal hier, die Most Wanted Fonds, der User hier: https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showtopic=9237 Ghost_69 :-" da stehen aber eher wenig ETFs dazwischen...... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
govinda184 Juli 29, 2007 Ist das ein Anschiss? Wenn ich nacheifern möchte, bräuchte ich kein Forum. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Juli 29, 2007 · bearbeitet Juli 29, 2007 von ghost_69 Hallo Dagobert da stehen aber eher wenig ETFs dazwischen...... ... wir sollten wegen der EFT's eine eigene Abstimmung, wie bei den aktiven Fonds machen und in einer Kategorie zusammenfassen ... Ist das ein Anschiss? Wenn ich nacheifern möchte, bräuchte ich kein Forum. Das war nur ein Hinweis, das sind die Fond, die von den aktiven meist genannt werden. Bei den EFT's sind wir hier im Forum noch nicht soweit. Deshalb hatte Grumel Dich nach dem Unterschied, zwischen passiven (EFT's) und aktiven Fonds gefragt. Nichts für ungut, meistens helfen hier alle so gut sie können. Gib uns einfach mehr von Deinen Gedanken, dann läuft es auch ! Ghost_69 :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobert Juli 29, 2007 Ist das ein Anschiss? Wenn ich nacheifern möchte, bräuchte ich kein Forum. lass Dich nicht ärgern, die Jungs sind manchmal etwas ungeduldig. Schau Dir mal diesen Thread an, ist ein relativ einfacher aber sehr erfolgversprechender Ansatz: https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showtopic=12309 und dann wäre dieser Thread noch empfehlenswert: https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showtopic=11683 Ist zum Einlesen empfehlenswert (und dann lernste auch daß der grumeligen Umgangston auch bei anderen Postern zuschlägt B) ) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
govinda184 Juli 29, 2007 Danke für Eure Links. Grundsätzlich geht es mir jedoch um die Frage, mit einem Betrag von 4000 EUR wieder auf einen EFT zu setzen oder stückchenweise in einen aktiven Fund zu investieren. LG Govinda184 jepp, auf diesen Link bin ich heute auch schon gestoßen. Wenn ich mir die Zusammensetzung so anschaue, halte ich alle für Millionäre....so viel hab ich garnicht zum Anlegen. Deshalb soll der kleine Betrag so effizient wie möglich angelegt werden. LG Govinda184 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Juli 29, 2007 · bearbeitet Juli 29, 2007 von ghost_69 @ govinda184 Gut Du hast 4000 zu investieren, zur Zeit geht die Börse eher runter. Wenn Du alles sofort investiert kann es weiter runter gehen oder Du hast Glück und es geht wieder rauf. Du kannst Einmalanlagen in EFT's und aktiven Fonds machen, ein EFT ist ein Indexfond und ein aktiver Fond versucht seinen Index zu schlagen, wo im Endeffekt mehr bei rum kommt weiß keiner vorher ! Die meisten bevorzugen Sparpläne, so kaufst Du zu verschiedenen Zeiten immer unterschiedliche Anteile, dies lohnt nur wenn der Markt weiter schwankt wie bisher, allerdings kannst Du auch EFT's als Sparplan laufen lassen, doch sind dann die Kosten bei kleineren Summen höher, deshalb nehmen, dann die meisten aktive Fonds. Beides hat so seinen Reiz ! Ghost_69 :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
govinda184 Juli 29, 2007 Jo, das hab ich ja auch - ganz frisch, seit heute mittag - ETF als Sparplan monatlich 100 EUR. Ich hab mich auch schon mit den Vorteilen dem Cost-Average-Effekt auseinander gesetzt, was für die monatlichen Sparraten spricht. Das ist ein ganz schon schwieriges Geschäft......Puhh. LG, Govinda184 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Juli 29, 2007 Gutes Buch zum Thema: http://www.amazon.de/Genial-einfach-invest...9260&sr=1-1 Deine Rendite auf diese Investition dürfte sich mindestens im 4 stelligen Bereich bewegen, da kann nichtmal ein guter ETF mithalten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Juli 29, 2007 Jo, das hab ich ja auch - ganz frisch, seit heute mittag - ETF als Sparplan monatlich 100 EUR. Ich hab mich auch schon mit den Vorteilen dem Cost-Average-Effekt auseinander gesetzt, was für die monatlichen Sparraten spricht. Das ist ein ganz schon schwieriges Geschäft......Puhh. LG, Govinda184 ... das ist doch gut, wenn Du schonmal einen EFT als Sparplan hast ! Welcher ist es denn ? Wenn Du da schonmal angefangen bist, würde ich dann auch da bleiben, es gibt genug andere EFT's, die auf andere Regionen setzen, am Besten etwas aufteilen. Z.B.: 50% - World 25% - Europa 25% - EM (wobei Asien mitdabei sein sollte) ... das gilt jetzt für EFT's wie für aktive Fonds ! Ghost_69 :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
govinda184 Juli 29, 2007 Das ist doch mal ne Aussge,danke Ich hab den DJ Stoxx 50 bei der DAB-Bank. Die mit Asien im Programm nennen sich Dividendenindizes, damit hab ich mich noch nicht auseinander gesetzt. LG, Govinda184 grumel, eigentlich hab ich von Deinen Antworten immer sehr viel gehalten LG Govinda184 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Indexlaber Juli 30, 2007 Wieso Du kannst bei der DAB Bank auch den Indexchange DJ Stoxx 600 erwerben, den habe ich auch bei der DAB Bank erworben. Soweit mir bekannt hat ishares gar keinen Stoxx 600. Wieso Du kannst bei der DAB Bank auch den Indexchange DJ Stoxx 600 erwerben, den habe ich auch bei der DAB Bank erworben? Soweit mir bekannt hat ishares gar keinen Stoxx 600. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
shorty Juli 30, 2007 ja aber der stoxx 50 kostet nur 2,50 statt 9,40 wahrscheinlich deshalb Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
govinda184 Juli 30, 2007 Hallo, ich habe den DJ Euro Stoxx 50 bei der DAB, nicht den 600. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Indexlaber Juli 30, 2007 ja aber der stoxx 50 kostet nur 2,50 statt 9,40 wahrscheinlich deshalb Klar kommt darauf an wann er sich angemeldet hat. Aber bei einem Betrag von 500 aufwärts sollte das keine Rolle spielen. Außerdem gibt es den Stoxx 600 auch der DAB für 1 % AA ab 1.000 . DOW JONES STOXXSM 600 INSTITUTIONAL EX Ich habe vor kurzen für 1,50 Xetra diesen ETF über die Börse geordert (mit Tradingguthaben was die DAB Bank Neueinsteigern bietet). In Zukunft spare ich einen höheren Betrag über das Tagesgeldkonto an und investiere in höheren Beträgen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
shorty Juli 30, 2007 sicher das es erst ab 1000 euro geht? bei code steht das auch, dort kannst du aber ETF´s z.b. den stoxx 600 ab 1. Anteil ordern.also quasi immer volle anteile, keine summen.muss man halt schauen wieviel anteile man für sein erspartes bekommt und diese beim kauf angeben, dann geht das auch schon für weit unter 1.000 euro Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Indexlaber Juli 30, 2007 An der Börse über Xetra kannst Du auch unter 1.000 ordern. Ich vermute dass die Order ab 1.000 über den DAB Sekundenhandel geht, oder über KAG. Selbst habe ich es bisher nicht ausprobiert. Vielleicht gibt es ja jemand im Forum der es bereits gemacht hat, die Info würde mich sehr interessieren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag