Boersifant August 2, 2007 Eben, meistens ist nicht die Frage "CAE ja/nein/existiert/existiert nicht" sondern "Kapital jetzt verfügbar oder monatliche Sparrate" entscheidend. In letzterem Fall unterscheidet sich ein Immofondssparplan nicht von anderen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel August 2, 2007 Übrigens: Du kannst bei Comdirect ETFs (als auch aktive Fonds ) über Lang & Schwarz kaufen, kann abhängig vom Anlagebetrag etwas günstiger als am Xetra sein... Wie hoch ist denn der Preisunterschied. Falls wir nur über die 1,50 Xetra Gebühren sprechen und sonst die gleichen Gebühren gelten ist das keine große Sache. Zumal die indirekten Kosten in Form von Spreads bei L&S sicher höher, insbesondere für diejenigen die einfach blind kaufen statt zu vergleichen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
safesurfer August 2, 2007 Wie hoch ist denn der Preisunterschied. Falls wir nur über die 1,50 Xetra Gebühren sprechen und sonst die gleichen Gebühren gelten ist das keine große Sache. Zumal die indirekten Kosten in Form von Spreads bei L&S sicher höher, insbesondere für diejenigen die einfach blind kaufen statt zu vergleichen. Das mit den XETRA-Gebühren ist wohl so und bei 20.000 Euro eher zu vernachlässigen für mich - zum Thema Spreads wäre ich für eine kurze Erklärung dankbar. Zudem hat sich noch keiner dazu geäussert was sinnvoller sein könnte: aktuelle eher komplett einsteigen oder häppchenweise angesichts gerade deutlich gefallener Kurse. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Indexlaber August 2, 2007 Das mit den XETRA-Gebühren ist wohl so und bei 20.000 Euro eher zu vernachlässigen für mich - zum Thema Spreads wäre ich für eine kurze Erklärung dankbar. Zudem hat sich noch keiner dazu geäussert was sinnvoller sein könnte: aktuelle eher komplett einsteigen oder häppchenweise angesichts gerade deutlich gefallener Kurse. Gefallene Kurse sind auch immer Kaufmöglichkeiten. Je billiger Du den Anteil bekommst um so besser ist es wenn die Kurse wieder steigen, natürlich besteht weiterhin das Risiko das die Kurse noch weiter Fallen. Ich denke das sich die Kurse in der nächsten Zeit wieder erholen. Also Portionsweise investieren ist sicher sinnvoller als alles gleich in einen Fonds zu stecken. Bei weiter fallenden Kursen einfach nachkaufen. Bei "Null" würde ich dann aber aufhören! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel August 2, 2007 Die Zukunft kann niemand vorrausagen. Alle Informationen sind im derzeitigen Kurs schon eingepreist, daher ist deine Entscheidung für Einmaleinlage oder Sparplan völlig unabhängig von der derzeitigen Marktlage zu sehen. Rationale Entscheidung vorrausgesetzt ist damit eine Einmaleinlage überlegen. Nachteilig ist dabei, dass man sich bei einer Einmalanlage nicht langsam aklimatisieren kann, eventuelle Fehlentscheidungen in Richtung zu hohes Risiko erst zu spät bemerkt und unter umständen wenn es durch zufall danach steil bergab geht einen Schock fürs leben bekommt und sich Selbstvorwürfe macht. Und nimm einfach mal mit dass du immer über Xetra kaufst, bis du verstehst was spreads sind, und bei 20T Euro sowieso in jedem Fall. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
safesurfer August 2, 2007 Das mit der Kaufmöglichkeit ist ein Argument - der Hinweis auf den Anfangsfrust auch. Da habt ihr meine aktuelle Gemütslage gut getroffen. Einerseits sehe ich die aktuelle Lage positiv, weil es geht schon irgendwann wieder bergauf (ausser der Kapitalismus bricht zusammen - das wäre blöd). Andererseits sehe ich mich schon vor meinem Onlinedepot nach drei Monaten mit -25% sitzen und bei ner Flasche wein über das "Langfristige" philosophieren.... Ich werde versuchen es rheinisch zu nehmen: et kütt wie et kütt.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Elvis77 August 2, 2007 Ja, fang mit dem Wein an. Ab -35% habe ich gute Erfahrung mit Korn gemacht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Indexlaber August 2, 2007 Es gibt ganz gute Bücher über Leute die an der Börse sehr viel Geld verdient haben. Einer davon ist Warren Buffet, Benjamin Graham etc. Von diesen Leuten kannst Du lernen. Ich habe vor kurzen ein Buch von Buffet gelesen da heißt es Kaufen und dann fünf Jahre lang nicht mehr danach schauen. Geduld ist in dem Spiel gefragt! Es geht nicht schnell sondern langsam. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
safesurfer September 4, 2007 · bearbeitet September 4, 2007 von safesurfer Hallo, was haltet ihr von folgendem Sparplan mit 200,00 monatlich? -------------------------------------------------------- 591730 RAIFF.EURASIEN AKT. A ST. 12,50% 797735 M+G I.(1)-M+G GBL BA.EO A 25,00% 973346 NORDEA 1-NORDIC EQ. BP-EO 25,00% 977479 LINGOHR-SYST.-LBB-INVEST 25,00% 986932 MLIIF-WORLD MINING NAM.A2 12,50% --------------------------------------------------------- Das Ding soll langfristig nebenher laufen. Ich denke vom risiko ist er ganz gut gestreut. Für eure Meinungen schon mal vorweg vielen Dank. Grüße Michael Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho September 4, 2007 Es wäre schön, wenn du zusätzliche Angaben einstellen würdest. Einen Leitfaden findest du hier: https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showtopic=11296 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
safesurfer September 4, 2007 · bearbeitet September 4, 2007 von safesurfer Es wäre schön, wenn du zusätzliche Angaben einstellen würdest. Einen Leitfaden findest du hier:https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showtopic=11296 Hallo, hatte ich schom mal hier: https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showtopic=12354 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
safesurfer September 4, 2007 · bearbeitet September 4, 2007 von safesurfer Hier das ETF-Depot: ------------------------------------------------ 263530 Dow Jones Stoxx 600 40 % 264388 iShares S&P 500 30 % A0HGZT iShares MSCI EM 20 % A0DPMW iShares MSCI Japan 10 % ------------------------------------------------- Ich hab den Urlaub viel dazu gelesen und bin von der ETF-Idee ziemlich überzeugt und finde das Depot ist ganz gut diversifiziert und dazu schön simpel und einfach. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
polydeikes September 4, 2007 Ist nicht unbedingt mein persönlicher Geschmack, wenn das allerdings deine Präferenzen sind, dann ist das vertretbar. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
safesurfer September 4, 2007 Ist nicht unbedingt mein persönlicher Geschmack, wenn das allerdings deine Präferenzen sind, dann ist das vertretbar. Was ist nicht Dein Geschmack? Die ETF's oder der Sparplan? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho September 4, 2007 hatte ich schom mal hier Danke für den Hinweis, habe die 2 Threads zusammengefasst, das erleichtert dir die Übersicht und es ist wie du feststellst nicht nötig es noch mal rein zu kopieren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel September 5, 2007 · bearbeitet September 5, 2007 von Grumel Ist ok. Für Sparpläne in der Höhe aber vielleicht etwas unpraktisch, da man die 1. alle von Hand ordern muß und 2. recht viele Gebühren anfallen mit 5 Fonds, selbst wenn man jeden nur 1 mal im Jahr bespart. Bei der DAB gibt es derzeit einen US Large Cap etf mit TER 0,5% im KAG Handel ohne AA, allerdings nicht als Sparplan: Ordergebühren:http://etf.onvista.de/snapshot.html?ID_INSTRUMENT=5461947&SEARCH_VALUE=794359 Bei Ebase gibts wohl auch paar günstigere Indexfonds, das einfachste ist aber wohl auf 1-2 Fonds beschränken und dann halbjährlich ordern. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag