Zum Inhalt springen
safesurfer

Sparplan, 200 Euro monatlich

Empfohlene Beiträge

safesurfer

Hallo,

 

bin neu hier und hoffe auf eure Zeit und Lust mir ein paar Anregungen zu geben. :)

 

Ich habe gereade 35.000 Euro aus einem Bausparvertrag bekommen und inzwischen geschnallt, dass das nicht gerade eine "clevere" Geldanlageform ist. Nach einer Beratung bei der Comdirect Private Finance bin ich vor allem mit Vorschlägen für verschiedene Versicherungen nach Hause gegangen, aber auch mit einem mulmigen Gefühl im Bauch.

 

Zunächst zu mir:

 

1. Erfahrungen mit Geldanlagen

- keine grösseren Erfahrungen,

2. Darstellung von bereits vorhandenen Fondspositionen

- bisher keine

- aber Tagesgeld Plus bei comdirekt und Diba

3. Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage

- zum aktiven Traden fehlt mir die Zeit

4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten

- eher auf Sicherheit (70%) + chancenorientiert (30 %)

 

 

Optionale Angaben:

1. Alter: 41

2. Beruf: Leitender Angestellter

3. Sparerfreibetrag ausgeschöpft: ja

 

 

 

Über meine Fondsanlage

1. Anlagehorizont

min 5 Jahre bis openend

2. Zweck der Anlage

längerfristiger Vermögensaufbau fürs Alter oder ggfs. mal eine Immobilie

3. Einmalanlage und/oder Sparplan?

beides

4. Anlagekapital

35.000 Euro, die im Moment auf Tagesgeldkonten (Comdirect und Diba) liegen + 200 Euro monatl. in Sparplan und 300 regelmässig aufs Tagesgeldkonto

 

Ein eher übersichtliches Depot mit maximal 10 verschiedenen Positionen wäre mir das Liebste - nur die Gewichtung sehe ich grade nicht.

 

Für eure Antworten jetzt schon vielen Dank!

 

Schöne Grüße

Michael

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08

Nur ein erster Gedanke, du planst für die Zukunft (wann, in 10 Jahren?) eine Immobilie und verschenkst jetzt quasi deinen Bausparvertrag. Der war vermutlich zuteilungsreif und hätte als Basis für einen recht ansehnlichen Teil deiner Finanzierung dienen können. Kreditzinsen steigen momentan wieder, daher keine sonderlich clevere Idee.

Wenn du jetzt in den Aktienmarkt einsteigst, musst du damit rechnen, dass du enen Zeitpunkt erwischt, der dir die nächsten Jahre keine besonders gute Rendite einbringt, daher die Überlegung in die vermeintlich Sicheren Anlagen, Festgeld, sonstige Festverzinslichen Wertpapiere, Immofonds.

 

Du solltest dir schon genau überlegen, ob dir eine Immobilie oder eine andere Altersvorsorge wichtiger ist, denn auch die selbstgenutzte Immobilie kann als Altersvorsorge angesehen werden. (Keine Mietzahlungen im Alter, Inflationssicher)

 

5 Jahre als Anlagehorizint für Fonds oder Aktien sind im Übrigen auch recht kurz, da muss man die Openend-Option schon ziehen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Carlos

Jogo,

 

Aber safesurfer hat nunmal sein Geld jetzt cash zur Verfügung und will es anlegen. Ihm jetzt vorzuwerfen, er hätte den BSV weiterlaufen lassen bringt doch wohl wenig, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jurtzi

Für 5 Jahre würde ich Bundesschatzbriefe nehmen und mir mit einem neuen Bausparer niedrige Zinsen sichern .Als Fonds fällt mir da nur Der Sauren ein .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
safesurfer
· bearbeitet von safesurfer
Nur ein erster Gedanke, du planst für die Zukunft (wann, in 10 Jahren?) eine Immobilie und verschenkst jetzt quasi deinen Bausparvertrag. Der war vermutlich zuteilungsreif und hätte als Basis für einen recht ansehnlichen Teil deiner Finanzierung dienen können. Kreditzinsen steigen momentan wieder, daher keine sonderlich clevere Idee.

Wenn du jetzt in den Aktienmarkt einsteigst, musst du damit rechnen, dass du enen Zeitpunkt erwischt, der dir die nächsten Jahre keine besonders gute Rendite einbringt, daher die Überlegung in die vermeintlich Sicheren Anlagen, Festgeld, sonstige Festverzinslichen Wertpapiere, Immofonds.

 

Du solltest dir schon genau überlegen, ob dir eine Immobilie oder eine andere Altersvorsorge wichtiger ist, denn auch die selbstgenutzte Immobilie kann als Altersvorsorge angesehen werden. (Keine Mietzahlungen im Alter, Inflationssicher)

 

5 Jahre als Anlagehorizint für Fonds oder Aktien sind im Übrigen auch recht kurz, da muss man die Openend-Option schon ziehen können.

 

Danke Dir - also:

 

Immobilie ist erst mal kein Thema, da ich beruflich wohl im nächsten Jahr von Köln nach München umziehen werde. Das wäre dann eher was für in 20 Jahren.

 

Anlagehorizont und Mischung:

 

Ich dachte daran im Verhältnis 70% sichere Anlagen (was ist da sinnvoll Rentenpapiere/Immofonds?) und 30 % in Aktienfonds anzulegen und das mit Fondssparen sukzessive auszubauen. Bei den Aktienfonds ist mir das Risiko schon bewusst, d.h. ich kann warten. Für Anschaffungen und Unvorhergesehenes sollen dann 300 monatl. aufs Tagesgeldkonto.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Boersifant
Ich habe gereade 35.000 Euro aus einem Bausparvertrag bekommen und inzwischen geschnallt, dass das nicht gerade eine "clevere" Geldanlageform ist. Nach einer Beratung bei der Comdirect Private Finance bin ich vor allem mit Vorschlägen für verschiedene Versicherungen nach Hause gegangen, aber auch mit einem mulmigen Gefühl im Bauch.

 

Gute Entscheidung und auch gut, dass du ein mulmiges Gefühl hast. Vergiss ganz schnell was die dir erzählt haben, die Verkäufer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jurtzi
· bearbeitet von jurtzi

Mann kann sicher einen Globalen Fonds nehmen aber keiner weiß wie lange die Party noch geht und 35000 europas ist viel Geld. Vielleicht 30%Tagesgeld , 30% Bundeschatzbriefe Typ B ,30% einen Globalen Fonds und 10% Immofonds .Gleichzeitig würde ich mit einem Sparplan anfangen und bei einer Kaufchance auch mal außer der Reihe zuzuschlagen .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08
Aber safesurfer hat nunmal sein Geld jetzt cash zur Verfügung und will es anlegen. Ihm jetzt vorzuwerfen, er hätte den BSV weiterlaufen lassen bringt doch wohl wenig, oder?

Bringt jetzt nichts mehr, da hast du vollkommen recht. War auch nur mein erster Gedanke.

 

Kind im Brunnen, also weiter gedacht. Unter der Voraussetzung eines anstehenden Umzugs ist im Moment ein Bauparer in der Tat nicht lukrativ. Wenn in 20 Jahren die Immobilie erst wieder auf dem Plan steht, bietet sich das Ansparen über Fonds bis dahin natürlich auch an. Es gab in einem anderen Thread auch schon mal diverse Gedanken dazu; Tenor: jetzt günstig zur Miete wohnen, Geld günstig anlegen und erst im Alter kaufen.

 

In Hinblick auf die Abgeltungssteuer sollte man jetzt überlegen, die 35.000 Euronen für die nächsten mindestens 15 Jahre fest zu parken, dafür dann ETFs, wie in anderen Threads schon vielfach beschrieben. Dazu den Markt beobachten und in günstigen Momenten (wenn der Markt mal wieder schwächelt) das Geld stückchenweise in kleineren oder auch größreen Tranchen investieren bis Ende 2008.

 

Die kurzfristig abrufbaren Gelder (für den kleinen Motorschaden zwischendurch und andere Unwägbarkeiten :-" ) in Tagesgeld. Alles was länger entbehrt werden kann in die ETFs. Dabei solltest du dir überlegen, für welche Zwecke du dein verfügbares Geld verwenden willst, für die Altersvorsorge in 20+ Jahren kann man dann durchaus in 100% Aktien gehen (ab 5 Jahre vor der Rente dann langsam in sichere Anlagen umschichten). Wenn du deine Sparpläne dann in sichere Anlagen investierst, sollte meiner Meinung nach eine gute Mischung dabei raus kommen.

 

Als Beispiel

35.000 Euro in:

40-60% Welt-ETF

20-30% Europa-ETF

10-20% EM-ETF oder aktiver EM-Fonds

 

Sparpläne:

200 Euro mtl. in Buschas u.ä.

 

300 Euro mtl. Tagesgeld

 

Dadurch erhöhst du permanent deinen sicheren Anteil und sicherst dir gleichzeitig die Rendite des Aktienteils.

 

Das Argument "70% sollen aber sicher sein" besteht natürlich weiterhin, bedenke aber, bei deinem Anlagehorizont solltest du eine Baisse noch locker aussitzen können und warum willst du auf Rendite verzichten? Ist natürlich deine Entscheidung, ich würde mir das aber mal überlegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
safesurfer
Bringt jetzt nichts mehr, da hast du vollkommen recht. War auch nur mein erster Gedanke.

 

Kind im Brunnen, also weiter gedacht. Unter der Voraussetzung eines anstehenden Umzugs ist im Moment ein Bauparer in der Tat nicht lukrativ. Wenn in 20 Jahren die Immobilie erst wieder auf dem Plan steht, bietet sich das Ansparen über Fonds bis dahin natürlich auch an. Es gab in einem anderen Thread auch schon mal diverse Gedanken dazu; Tenor: jetzt günstig zur Miete wohnen, Geld günstig anlegen und erst im Alter kaufen.

 

In Hinblick auf die Abgeltungssteuer sollte man jetzt überlegen, die 35.000 Euronen für die nächsten mindestens 15 Jahre fest zu parken, dafür dann ETFs, wie in anderen Threads schon vielfach beschrieben. Dazu den Markt beobachten und in günstigen Momenten (wenn der Markt mal wieder schwächelt) das Geld stückchenweise in kleineren oder auch größreen Tranchen investieren bis Ende 2008.

 

Die kurzfristig abrufbaren Gelder (für den kleinen Motorschaden zwischendurch und andere Unwägbarkeiten :-" ) in Tagesgeld. Alles was länger entbehrt werden kann in die ETFs. Dabei solltest du dir überlegen, für welche Zwecke du dein verfügbares Geld verwenden willst, für die Altersvorsorge in 20+ Jahren kann man dann durchaus in 100% Aktien gehen (ab 5 Jahre vor der Rente dann langsam in sichere Anlagen umschichten). Wenn du deine Sparpläne dann in sichere Anlagen investierst, sollte meiner Meinung nach eine gute Mischung dabei raus kommen.

 

Als Beispiel

35.000 Euro in:

40-60% Welt-ETF

20-30% Europa-ETF

10-20% EM-ETF oder aktiver EM-Fonds

 

Sparpläne:

200 Euro mtl. in Buschas u.ä.

 

300 Euro mtl. Tagesgeld

 

Dadurch erhöhst du permanent deinen sicheren Anteil und sicherst dir gleichzeitig die Rendite des Aktienteils.

 

Das Argument "70% sollen aber sicher sein" besteht natürlich weiterhin, bedenke aber, bei deinem Anlagehorizont solltest du eine Baisse noch locker aussitzen können und warum willst du auf Rendite verzichten? Ist natürlich deine Entscheidung, ich würde mir das aber mal überlegen.

 

Hallo,

 

nach einigem Lesen habe ich mal einen Entwurf was man machen könnte mit den 35.000 Euro

 

Zunächst mal denke ich daran 20k in ETF's zu stecken:

 

263530 DJ Stoxx 600 40%

264388 iShares S&P 500 30%

A0HGZT iShares EM 20%

A0DPMW iShares MSCI Japan 10%

 

+ als hochspekulatives Element:

 

549309 Borussia Dortmund für 200,00 Euro :D

 

Die restlichen 15k bleiben erst mal im Festgeld mit 3,8% bei der Comdirect + 300 Euro monatlich dazu. Da kann ich ja immer nochmal Nachlegen in ETF's vor Ende 2008.

 

Zusätzlich dann einen Sparplan auch bei der Comdirect (da kostet das Depot dann auch nix) mit 200 Euro monatlich in:

 

Lingohr System. LBB 60%

Raiffeisen Eurasien 20%

SEB Immo 20%

 

So - jetzt legt mal los und hat mir das um die Ohren oder sagt was anderes dazu. Wie seht Ihr den Zeitpunkt für die Einmalanlage in das ETF-Depot? Sofort alles jetzt oder in Tranchen und Beobachten ob es noch weiter runter geht?

 

Grüße

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jose Mourinho
· bearbeitet von Chris1975_bayern
Zusätzlich dann einen Sparplan auch bei der Comdirect (da kostet das Depot dann auch nix) mit 200 Euro monatlich in:

 

Lingohr System. LBB 60%

Raiffeisen Eurasien 20%

SEB Immo 20%

 

 

Grüße

 

Man bespart keine Immofonds. Immofonds machen IMO nur Sinn für Einmalanlagen und nicht für Sparpläne.

 

Edit: Ich hoffe du bekommst die Fonds bei Comdirect ohne AA?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Indexlaber

Da ist aber nicht mehr viel von "eher auf Sicherheit (70%) + chancenorientiert (30 %)"

 

Borussia Dortmund, wäre ich als FC Bayern Fan schon Fußballtechnisch dagegen. Aber im Ernst, in einen Fußballclub zu setzen ist wie das Geld beim Fenster rauswerfen. (Würde auch nie eine FC Bayern Aktie kaufen).

 

Sichere Anlageformen sind:

 

Bundeschatzbriefe, Anleihen ETF`s, Discountzertifikate (bedingt), Immo Fonds.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
safesurfer
· bearbeitet von safesurfer
Man bespart keine Immofonds. Immofonds machen IMO nur Sinn für Einmalanlagen und nicht für Sparpläne.

 

Edit: Ich hoffe du bekommst die Fonds bei Comdirect ohne AA?

 

Das mit dem Immofonds sehe ich ein, aber was ist alternativ sinnvoll? Der Lingohr streut ja sehr breit und der Raiffeisen ist was für Asien und co. - was bietet sich da zur Ergänzung an?

 

Im Sparplan bei der Cominvest 2,5% AA - dafür hab ich alles beisammen und 5 Euro im Monat ist auf lange Sicht gewiss auch Geld, aber dafür habe ich es schön übersichtlich.

 

EDIT:

 

Da ist aber nicht mehr viel von "eher auf Sicherheit (70%) + chancenorientiert (30 %)"

 

Borussia Dortmund, wäre ich als FC Bayern Fan schon Fußballtechnisch dagegen. Aber im Ernst, in einen Fußballclub zu setzen ist wie das Geld beim Fenster rauswerfen. (Würde auch nie eine FC Bayern Aktie kaufen).

 

Bei dem Risiko hast Du Recht - ich habe viel gelesen die letzte Zeit, u.a. Kommer.

 

Mit 20.000 liege ich zwar bei 57 % Risiko, aber mit den ETF's hoffe ich auf längere Sicht (d.h. solange ich das Geld nicht wirklich dringend brauche) schon auf eine Rendite von mindesten 6% p.a...

 

Das mit dem BVB magst du mir verzeihen, aber den Spaß gönne ich mir für 200,00 Euro einfach mal - tiefer können die eh nur noch fallen in der 2.Liga. :rolleyes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jose Mourinho

So würd ich es wahrscheinlich machen:

 

post-4652-1186077854_thumb.png

 

Im Sparplan bei der Cominvest 2,5% AA - dafür hab ich alles beisammen und 5 Euro im Monat ist auf lange Sicht gewiss auch Geld, aber dafür habe ich es schön übersichtlich.

 

Wieso 2,5 % AA und 5 Euro pro Monat bezahlen, wenn es auch kostenlos geht - das ist das "Alles beisammen haben" wert? - Mensch, ich verstehe Euch nicht. Such dir nen vernünftigen Fondsvermittler und gut ist, Cominvest ist einfach kein Fondsdiscounter.

 

Die 200 Euro für den BVB (überleg dir mal die Brokerkosten einer solch schwachsinnigen Order) kannst du dir schenken - unternehme für das Geld lieber nen Wochenendausflug ins Stadion mit anschließender Feier da hast du mehr davon. Unabhängig von meiner Sympathie für S04.

 

Ich würde dir ans Herz legen dir auch mal die Stickythreads (oben angepinnt) zum Thema ETF und Aktiv gemanagte Fonds genauestens durchzustöbern, aber wenn du Kommer gelesen hast, solltest du über die Portfoliotheroie und all die anderen Themen Bescheid wissen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
safesurfer
· bearbeitet von safesurfer
Such dir nen vernünftigen Fondsvermittler und gut ist, Cominvest ist einfach kein Fondsdiscounter.

 

Danke Dir! EDIT: Ist die ETF-Gewichtung so okay? Ich hab mich da mal an Indexchange orientiert und konnte nix besseres für mich finden. Alternativ fiele mir für den Stoxx600 und den S&P nur ein Weltindex ala MSCI World ein.

 

Mit den Fondsdiscountern habe ich keinerlei Erfahrung - hast du da einen konkreten Tipp?

 

Die 15.000 finde ich auf dem Tagesgeld ganz okay mit 3,8% - BuSchas sind zwar sich aber man legt sich für 4,6 % schon ganz schön lange fest mit 7 Jahren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jose Mourinho
Danke Dir! Warum würdest Du die ETF's so gewichten?

 

Mit den Fondsdiscountern habe ich keinerlei Erfahrung - hast du da einen konkreten Tipp?

 

Die 15.000 finde ich auf dem Tagesgeld ganz okay mit 3,8% - BuSchas sind zwar sich aber man legt sich für 4,6 % schon ganz schön lange fest mit 7 Jahren.

Bitte lies dir die Stickies durch, da steht alles drin! Danke. Sorry, aber ich möchte das an der Stelle abkürzen.

 

Ich selbst bin bei ebase über avl, aber auch der fondssupermarkt hat in letzter Zeit viele Freunde gefunden, weil er kostenloses Depot dabei hat. Du findest aber alle Links etc. im Sticky.

 

Und die ETFs würde ich deswegen so gewichten, weil ich Chris heisse und das meine Entscheidung der Gewichtung wäre, vermutlich sagt dir dazu (je nach persönlicher Riskoneigung, denn auch die steuerst du mit deiner Länderallokation) jeder was anderes.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Vega

Chris dann habe ich mal eine kurze Frage.

 

Man kann doch bei ebase und fondssupermarkt keine ETFs kaufen oder habe ich was verpasst?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jose Mourinho
Chris dann habe ich mal eine kurze Frage.

 

Man kann doch bei ebase und fondssupermarkt keine ETFs kaufen oder habe ich was verpasst?

 

 

Wir sprechen von den Sparplänen der aktiven Fonds. Die Gebührensituation bei seinem Broker mit ETFs kenne ich nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Indexlaber
Das mit dem Immofonds sehe ich ein, aber was ist alternativ sinnvoll? Der Lingohr streut ja sehr breit und der Raiffeisen ist was für Asien und co. - was bietet sich da zur Ergänzung an?

 

Im Sparplan bei der Cominvest 2,5% AA - dafür hab ich alles beisammen und 5 Euro im Monat ist auf lange Sicht gewiss auch Geld, aber dafür habe ich es schön übersichtlich.

 

EDIT:

Bei dem Risiko hast Du Recht - ich habe viel gelesen die letzte Zeit, u.a. Kommer.

 

Mit 20.000 liege ich zwar bei 57 % Risiko, aber mit den ETF's hoffe ich auf längere Sicht (d.h. solange ich das Geld nicht wirklich dringend brauche) schon auf eine Rendite von mindesten 6% p.a...

 

Das mit dem BVB magst du mir verzeihen, aber den Spaß gönne ich mir für 200,00 Euro einfach mal - tiefer können die eh nur noch fallen in der 2.Liga. :rolleyes:

 

Wieso steckst Du das Geld nicht gleich in die Schuhhersteller Adidas, Puma, oder NIke. Damit läuft doch

die Borussia auch rum? Einer der drei wäre doch sinnvoller, oder etwa nicht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel

Selbstverständlich kann man Immofonds besparen, gibt überhaupt keine Probleme Dabei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jose Mourinho
Selbstverständlich kann man Immofonds besparen, gibt überhaupt keine Probleme Dabei.

Mit welchem Sinn? Vola????

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Elvis77

Weil man sich eben damit genausogut Liquidität ansparen kann bzw. das eine Option ist, als wenn man monatlich was aufs Tagesgeldkonto packt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel

Jetzt hackts aber, ich muß doch nicht begründen warum man immofonds besparen darf.

 

 

Formulier lieber erstmal aus warum du glaubst dass man sie nicht besparen soll statt ein "vola" in den Raum zu schmeissen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jose Mourinho
Jetzt hackts aber, ich muß doch nicht begründen warum man immofonds besparen darf.

Formulier lieber erstmal aus warum du glaubst dass man sie nicht besparen soll statt ein "vola" in den Raum zu schmeissen.

Man bespart keine Immofonds. Immofonds machen IMO nur Sinn für Einmalanlagen und nicht für Sparpläne.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Dagobert
Danke Dir! EDIT: Ist die ETF-Gewichtung so okay? Ich hab mich da mal an Indexchange orientiert und konnte nix besseres für mich finden. Alternativ fiele mir für den Stoxx600 und den S&P nur ein Weltindex ala MSCI World ein.

 

Mit den Fondsdiscountern habe ich keinerlei Erfahrung - hast du da einen konkreten Tipp?

 

Die 15.000 finde ich auf dem Tagesgeld ganz okay mit 3,8% - BuSchas sind zwar sich aber man legt sich für 4,6 % schon ganz schön lange fest mit 7 Jahren.

 

Stoxx 600 ist Europa und MSCI World, also nicht wirklich vergleichbar. Wenn Du es Dir einfach machen willst kauf Dir einen MSCI World (gibt 4 Versionen von den diversen Emittenten davon) und einen EM ETF damit deckst Du auch die ganze Welt ab (gibt hier einige threads zu dem Thema)

 

Übrigens: Du kannst bei Comdirect ETFs (als auch aktive Fonds ) über Lang & Schwarz kaufen, kann abhängig vom Anlagebetrag etwas günstiger als am Xetra sein...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel
· bearbeitet von Grumel
Man bespart keine Immofonds. Immofonds machen IMO nur Sinn für Einmalanlagen und nicht für Sparpläne.

 

Es ist völlig schnurz egal ob man per Sparplan oder Einmaleinlage spart. Immofonds sind bei Sparplänen in genau den selben Fällen sinvoll oder nicht sinvoll wie bei Einmaleinlagen.

 

Hm mir fällt grade auf eventuell gibts hier ein Misverständnis.

 

Wenn man eine größere Summe per Sparplan umshichtet ( zur Risikominimierung, cae nutzen will etc ) , dann ist das natürlich bei Umschichtung in Immofonds per Sparplan nicht sinvoll.

 

Beim normalen Sparen spricht aber absolut nichts gegen Immofonds, was man nicht bei einer Einmalanlage genauso vorbringen könnte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...