Valeron April 19, 2009 · bearbeitet April 19, 2009 von Valeron Ich kenns noch nicht. Solche Buchbesprechungen sollte es viel mehr geben. Gruß Emilian. Allerdings! Die WiWo hat letztens ein Sonderheft rausgebracht mit dem Titel: "Armes Deutschland? Reiches Deutschland!" in dem die Wohlstandsentwicklung in der Geschichte der BRD untersucht wird. Ist bestimmt ganz ähnlich dem Buch von Hüther und Straubhaar. Da standen sehr interessante Fakten drinnen z.B: das 1995 ein drittel der Bundesbürger meinte, dass man Arm ist, wenn man neben seinen Grundbedürfnissen wenig konsumieren kann, sprich : jeden Monat ein schönes paar neue Schuhe whatever..., regelmäßig gepflegt essen gehen etc.... 2008 haben diese Aussage über 40% bejaht. Bei so einem völlig unbegründetem Anstieg des Anspruchsdenkens bekommt der Begriff "gefühlte Ungerechtigkeit" in Deutschland eine ganz neue Bedeutung. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
el galleta April 20, 2009 War hier schonmal jemand in Südamerika und hat Meerschwein :'( gegessen? In Chile kannten sie das Tier gar nicht! Erst mit nem Lexikon (nein, kein Wörterbuch) haben sie verstanden, wovon wir reden. In Bolivien, Peru und Argentinien hab ich auch keine Angebote gesehen. Manchmal sind unsere Vorstellungen wohl einfach nur Klischees. saludos, el galleta Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
berliner April 20, 2009 Weißt du zufällig wie bei diesen Politshows die Sitzverteilung entschieden wird? Wer entscheidet z.B. welcher Parteivertreter dort sitzt? Für die CDU hätte ja z.B. auch Rüttgers dort sitzen können oder für die SPD Steinbrück. Macht das die ARD oder machen das die Parteien? Hat mich schon immer interessiert. Mich interessiert nur, warum es immer die gleichen Nasen sind, die eh nichts neues mitzuteilen haben, sondern nur ihre antrainierten Statements absondern. Aber die Sendung läuft ja nicht ohne Grund nicht unter "Politik", sondern "Unterhaltung", wobei das ja nun auch nicht wirklich unterhaltsam ist. Und zwischendrin Frau Will/Christiansen mit ihren Moderationskarten. Die könnte man glatt weglassen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Emilian April 20, 2009 · bearbeitet April 20, 2009 von Emilian Mich interessiert nur, warum es immer die gleichen Nasen sind, die eh nichts neues mitzuteilen haben, sondern nur ihre antrainierten Statements absondern... Das hat mehrere Gründe - einerseits ist es für die Redaktion relativ bequem, mit Leuten zu arbeiten, die man kennt und andererseits gehts nach Quotenträchtigkeit. Traurig, aber wahr. Gruß Emilian. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
crane April 20, 2009 .... In Bolivien, Peru und Argentinien hab ich auch keine Angebote gesehen. Manchmal sind unsere Vorstellungen wohl einfach nur Klischees. saludos, el galleta Nein, das is "echt"; die Tierchen landen da immer noch in grossen Pfannen - kann zumindest fuer Peru/Bolivien sprechen ("cuy"). Beispiel; eigene Fotos hab ich grad nicht zur Hand... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
LagarMat April 20, 2009 · bearbeitet April 20, 2009 von Stezo In Chile kannten sie das Tier gar nicht! Erst mit nem Lexikon (nein, kein Wörterbuch) haben sie verstanden, wovon wir reden. In Bolivien, Peru und Argentinien hab ich auch keine Angebote gesehen. Manchmal sind unsere Vorstellungen wohl einfach nur Klischees. saludos, el galleta Nein, das is "echt"; die Tierchen landen da immer noch in grossen Pfannen - kann zumindest fuer Peru/Bolivien sprechen ("cuy"). Beispiel; eigene Fotos hab ich grad nicht zur Hand... Das ist kein Klischee. Leider. Ich poste hier mal nen Auszug aus dem entsprechenden Wiki-Artikel, wobei das natürlich nichts heisst. Meerschweinchen werden in der Andenregion in Peru, Bolivien, Ecuador und Kolumbien, außerdem in Japan gegessen. In Peru werden bis zu 65 Millionen Meerschweinchen im Jahr verzehrt, von denen aber nur ein Bruchteil Cuys sind. Die meisten verzehrten Meerschweinchen in Peru haben ein Gewicht von 500 bis 600 Gramm.[1] Mittlerweile ist es in Peru jedoch gelungen, wesentlich größere Exemplare zu züchten, die rund ein Kilogramm wiegen.[2] Man braucht keine hohen Anforderungen zu erfüllen, um Cuys als Nutztiere zu halten. Daher werden die Tiere häufig von Kleinbauern in kleinen Ställen oder direkt im Haus gehalten. Cuys sind gut an ein Leben in großer Höhe angepasst. Gefüttert werden sie überwiegend mit Küchenabfällen, daher sind sie für die ärmere Bevölkerung preiswerte Fleischlieferanten. Inzwischen werden die Tiere jedoch auch in einigen städtischen Restaurants in Lima, Cusco oder Arequipa angeboten. Auch beim traditionellen peruanischen Hochzeitsmahl werden Cuys gegessen. Für die ländliche Bevölkerung stellen sie nach wie vor eine Alltagsspeise dar und sind ein wichtiger Proteinlieferant. Der Geschmack soll dem von Kaninchen ähneln. Ein traditionelles Rezept ist Cuy chactado. Das was hier nicht stimmt sind die Grammzahlen. Cuys sind deutlich schwerer als 1 Kilo und ja auch extra zum Verzehr gezüchtet. Die Viecher sind fast doppelt so groß wie normale Meerschweine und die bringen es ja meist schon im ausgewachsenen und normal ernährten Zustand auf fast ein Kilo. Eins meiner ist auch etwas schwerer als ein Kilo. Dat is aber auch ne Wuchbrumme. Ich habe schon mehrere Dokus über Menschen in den Andenregionen gesehen und deren Ernährungsgewohnheiten. Immer waren Meerschweinchen mit dabei. Ich habe regelmäßig das Vergnügen mit einem Chilenen zusammenzuarbeiten. Der hat mir die Meerschweinfutterei auch bestätigt. Er kommt aus Santiago. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
el galleta April 20, 2009 Nein, das is "echt"; die Tierchen landen da immer noch in grossen Pfannen - kann zumindest fuer Peru/Bolivien sprechen ("cuy"). Glaube ich sofort, muss ja irgendwas dran sein. Ich kann da auch nur für Süden (Peru) bzw. Nordwesten (Bolivien) sprechen. Wir hatten sogar extra ein Auge darauf und trotzdem nix dergleichen gesehen. (Hab gerade auch nochmal meine Regierung gefragt.) Wie gesagt, in Zentral-Chile kannten sie die "conejillos de indias" erstaunlicherweise nicht mal. Städter! saludos, el galleta Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
el galleta April 20, 2009 · bearbeitet April 20, 2009 von el galleta @Stezo Bin jetzt doch reichlich verunsichert. Gerade auf die genannten Städte (außer Lima) habe ich mich bezogen. Kannst Du bitte mal "Deinen" Chilenen fragen, für wie "üblich" er das hält? EDIT: Könnte mir vorstellen, dass es vielleicht eine ähnlich regionale Spezialität wie Weißwürste ist. saludos, el galleta Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
crane April 20, 2009 Das ist kein Klischee.Leider. Ich poste hier mal nen Auszug aus dem entsprechenden Wiki-Artikel, wobei das natürlich nichts heisst. ...Daher werden die Tiere häufig von Kleinbauern in kleinen Ställen oder direkt im Haus gehalten. Cuys sind gut an ein Leben in großer Höhe angepasst. Gefüttert werden sie überwiegend mit Küchenabfällen, daher sind sie für die ärmere Bevölkerung preiswerte Fleischlieferanten. Inzwischen werden die Tiere jedoch auch in einigen städtischen Restaurants in Lima, Cusco oder Arequipa angeboten. Auch beim traditionellen peruanischen Hochzeitsmahl werden Cuys gegessen. Für die ländliche Bevölkerung stellen sie nach wie vor eine Alltagsspeise dar und sind ein wichtiger Proteinlieferant. Der Geschmack soll dem von Kaninchen ähneln. Kenn ich auch so, dass die Tierchen direkt in der Huette rumrennen und alles futtern, was vom Tisch uebrig bleibt (Mini-Schwein eben). Geschmack so fettiges Huehnchen haett ich jetzt gesagt... Ich kann da auch nur für Süden (Peru) bzw. Nordwesten (Bolivien) sprechen. Wir hatten sogar extra ein Auge darauf und trotzdem nix dergleichen gesehen. (Hab gerade auch nochmal meine Regierung gefragt.) Wie gesagt, in Zentral-Chile kannten sie die "conejillos de indias" erstaunlicherweise nicht mal. Städter! Ziemlich populaer zB Suedperu, rund um Arequipa - allerdings nur auf'm Land (manchmal sieht man sie sogar ausgenommen an der Waescheleine haengen, vor nem wichtigen Fest etwa). In der Stadt hab ich's nur sehr versteckt mal auf ner Karte gesehen.. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
LagarMat April 20, 2009 Kann ich machen. Das wird aber dauern. Ich seh ihn wohl erst im August wieder. Wenn ich mich recht erinnere hat er aber auch gesagt, dass das mehr so eine Sache der Land und Bergbevölkerung ist, weil die die dann auch selbst halten. In ner Stadtwohnung ist das wohl eher unüblich. Ziemlich populaer zB Suedperu, rund um Arequipa - allerdings nur auf'm Land (manchmal sieht man sie sogar ausgenommen an der Waescheleine haengen, vor nem wichtigen Fest etwa). In der Stadt hab ich's nur sehr versteckt mal auf ner Karte gesehen.. Na Du scheinst Dich ja auszukennen. Ich kenn es nur ausm Fernsehen und von Dritten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
el galleta April 20, 2009 Ziemlich populaer zB Suedperu, rund um Arequipa Hm, zumindest im Kloster dort hab ich es nicht gesehen. allerdings nur auf'm Land ... In der Stadt hab ich's nur sehr versteckt mal auf ner Karte gesehen.. Bin v.a. in der Ecke nur durchgerauscht, von Stadt zu Stadt gehüpft sozusagen. Also typischer Fall von selber schuld - sozusagen typisch Touri. Wenigstens das Klischee passt. In Chile, vor allem im Altiplano kann ich mich eher an Hühner erinnern. saludos, el galleta Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
crane April 20, 2009 Na Du scheinst Dich ja auszukennen.Ich kenn es nur ausm Fernsehen und von Dritten. Ja, bin grosser Meerschweinchenexperte... Nein, ernsthaft: war nur mal 'ne zeitlang in der Gegend... Hm, zumindest im Kloster dort hab ich es nicht gesehen. Nein, das beruehmte Klostermeerschwein scheint mir auch in Peru vom Aussterben bedroht ... dafuer setzen sich Kampf(meer-)schweine ja immer mehr durch :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
LagarMat April 20, 2009 Ja, bin grosser Meerschweinchenexperte... Naja, ich bin es... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
el galleta April 20, 2009 · bearbeitet April 20, 2009 von el galleta In Chile, vor allem im Altiplano kann ich mich eher an Hühner erinnern. ...ach ja, auch diese Tierchens (Viscachas) gab es da. Vorsicht! "Strahl(en)"-Waffe! saludos, el galleta Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
LagarMat April 20, 2009 ...ach ja, auch diese Tierchens (Viscachas) gab es da. Vorsicht! "Strahl(en)"-Waffe! saludos, el galleta Na da bist Du ja schonmal nicht soo weit weg. Denk Dir den Schwanz weg und die Augen und Ohren kleiner und schwupps ises n Meerschwein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
LagarMat April 20, 2009 Kann man dich auch essen? Wenn Du mich meinst, das probier mal! Das ist dann das letzte, was Du in Deinem Leben machst. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
crane April 20, 2009 Naja, ich bin es... Sorry, wollte sicher niemandem zu nahe treten hier, die laufen in Suedamerika halt einfach so als Huehner mit vier Beinen. ...ach ja, auch diese Tierchens (Viscachas) gab es da. Die verschwinden auch in der Kueche?? Wenn Du mich meinst, das probier mal!Das ist dann das letzte, was Du in Deinem Leben machst. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
el galleta April 20, 2009 Die verschwinden auch in der Kueche?? Hasenmäuse? Jedenfalls nicht in meiner Küche, da herrscht ne andere "Maus". Und die reagiert auf Anknabbern so ähnlich wie Stezo. saludos, el galleta Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hausfrau Mai 21, 2009 jung, hübsch, intelligent und erfolgreich - warum Selbstmord? Lucy Gordon nimmt sich das Leben Zwei Tage vor ihrem 29. Geburtstag hat die britische Filmschauspielerin Lucy Gordon sich am Mittwoch in Paris das Leben genommen. Quelle: http://www.bunte.de/stars/trauer-lucy-gord...n_aid_9921.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Drella Juli 9, 2009 Richtig geiler Geschäftsbericht: http://limited.com/pdf/annual_report_2006_full.pdf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Superhirn Juli 9, 2009 Richtig geiler Geschäftsbericht: http://limited.com/pdf/annual_report_2006_full.pdf Wo kann man den anfordern? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobert Juli 28, 2009 · bearbeitet Juli 28, 2009 von Dagobert Nachdem die Sommerrally bisher spurlos an diesem Thread vorbeigegangen ist - was hatten wir hier für einen Spaß in der Vergangenheit - und weil ich keinen anderen passenden Thread gefunden habe: Diesen Song tuhe ich all denjenigen widmen die Ihr Geld langweilig anlegen und freiwillig auf Rendite verzichten weil es irgendwo geschrieben stand Der Hedge Fund Blues (country style) PS: From me and the other filthy rich Hedge Boys: Steilvorlage! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag