Mosurft Juli 29, 2007 Ach und noch was: Was haltet ihr generell davon, wenn ich anstelle von "normalen" Fonds ETFs bespare, könnt ihr mir da ein, zwei empfehlen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Indexlaber Juli 29, 2007 Also ich persönlich halte es eher mit ETF`s. Wenn Du ETF besparen willst, kommt es außschließlich auf die Bank bzw. Broker bei der Du bist an. Also die DAB Bank bietet ETF Sparen an in ein, zwei, vierteljährlichen und halbjährlichen Intervallen. Jederzeit änderbar. Also mein Tip bei zwei ETF Sparplänen ist beide zweimontalich mit den vollen Sparbetrag anzusparen. Dow Jones STOXX 50 EX Dow Jones Industrial Average EX bei sbroker (Sparkasse) bekommst Du z. B. UNICO i-tracker - MSCI World DJ EURO STOXX 50-EX bei ebase z. B. wäre meine Wahl (weiß aber nicht ob die Sparplanfähig sind!) UNICO i-tracker - MSCI World UNICO i-tracker - MSCI Europe Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mosurft Juli 29, 2007 · bearbeitet Juli 30, 2007 von Mosurft Gut, dann werde ich mich da mal erkundigen...danke! In der Zwischenzeit: Da ich in ca. 10-15 Jahren eine Immobilie kaufen muss/sollte, sollte ich vielleicht vorerst auf einen Emerging Markets Fond verzichten, das ist m.e einfach zu riskant. Stattdessen habe ich mir nun folgendes überlegt: Einmalanlage in den SEB Immoinvest 50€/Mon. in den LINGOHR-SYSTEMATIC-LBB-INVEST 25€/Mon in den Fidelity Fds European Growth A Inc 25€/Mon in den DWS Top Dividende (a) Wenn ich diese Zusammenstellung im Xray ansehe, gefällt mir eigentlich die Aufteilung zwischen 14 % Nordamerika und 41% Euroland, 15% GB, 12% Nicht Euro... Was meint ihr, ist das für mein Vorhaben nun vernünftig, oder soll ich einfach den DWS rausnehmen, eine Einmalanlange in den Immoinvest legen und den Lingohr+Fidelity (50:25€) besparen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Larry.Livingston Juli 30, 2007 · bearbeitet Juli 30, 2007 von zz-80 Oh lass die I-Tracker von der Unico mal stecken. Sind fürs indexieren viel zu teuer! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Indexlaber Juli 31, 2007 ishares MSCI Worldi ist zwar billiger kann man allerdings nicht als Sparplan bekommen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Basti Juli 31, 2007 Gut, dann werde ich mich da mal erkundigen...danke! In der Zwischenzeit: Da ich in ca. 10-15 Jahren eine Immobilie kaufen muss/sollte, sollte ich vielleicht vorerst auf einen Emerging Markets Fond verzichten, das ist m.e einfach zu riskant. Stattdessen habe ich mir nun folgendes überlegt: Einmalanlage in den SEB Immoinvest 50/Mon. in den LINGOHR-SYSTEMATIC-LBB-INVEST 25/Mon in den Fidelity Fds European Growth A Inc 25/Mon in den DWS Top Dividende (a) Wenn ich diese Zusammenstellung im Xray ansehe, gefällt mir eigentlich die Aufteilung zwischen 14 % Nordamerika und 41% Euroland, 15% GB, 12% Nicht Euro... Was meint ihr, ist das für mein Vorhaben nun vernünftig, oder soll ich einfach den DWS rausnehmen, eine Einmalanlange in den Immoinvest legen und den Lingohr+Fidelity (50:25) besparen? naja, in 10 -15 Jahren kann man schon ein EM-Fond mit reinnehmen - meiner Meinung nach. Hab ich auch so (Magellan, statt DWS Top Dividende) -> allerdings bei einer Sparrate von 50 + 25 Euro wäre das nicht mehr drin, dann eher je einen globalen und einen z.b. europ. Fond Momentan ist ein guter Einstiegspunkt, weil einige Fonds zur Zeit ordentlich Einbußen haben v.a. der Fidel. Europa - ich persönlich kaufe auch nach. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag