checker-finance Mai 7, 2011 Leider wird hier ja kaum noch zu BP diskutiert. Findet ihr die Aktie so unspannend? Und es gibt doch auch news: http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/bp-und-rosneft-duerfen-doch-noch-aktien-tauschen/4145674.html Wenn Rosneft unter diesen Voraussetzungen an dem Deal festhalten will, ist das m. E. der ideale Ausgang für BP. Sogar besser noch als wenn BP - wie ursprünglich geplant - den Deal nur mit Rosneft abschlösse. Der Kurs hat ja am Freitag auch gegne den Trend bei Ölaktien angezogen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kerz Mai 11, 2011 Leider wird hier ja kaum noch zu BP diskutiert. Findet ihr die Aktie so unspannend? Und es gibt doch auch news: http://www.handelsbl...en/4145674.html Wenn Rosneft unter diesen Voraussetzungen an dem Deal festhalten will, ist das m. E. der ideale Ausgang für BP. Sogar besser noch als wenn BP - wie ursprünglich geplant - den Deal nur mit Rosneft abschlösse. Der Kurs hat ja am Freitag auch gegne den Trend bei Ölaktien angezogen. Unspannend nicht, wir können gerne darüber diekutieren inwieweit der Kursverlauf mit der Kompetenz des Managments korreliert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Warlock Mai 13, 2011 Ich habe gestern Post von meiner Depotbank bekommen das BP den Aktionären (in diesem Fall also auch mir) anbietet die Dividende des ersten Quatals in Aktien ausgezahlt zu bekommen. Ist das normal? Deutet das auf einen Liquiditätsengpass hin, wobei mir nicht bekannt ist das BP über eine größere Menge eigener Aktien verfügt. Als Kleinaktionär kommt es so oder so für mich nicht in Frage da meine Depotbank mir auch dafür Ordergebüren usw. berechnen will. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kezboard Mai 13, 2011 Den Wisch bekomme ich auch jedes Quartal. Einfach nicht ignorieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Trend Mai 13, 2011 Ich habe gestern Post von meiner Depotbank bekommen das BP den Aktionären (in diesem Fall also auch mir) anbietet die Dividende des ersten Quatals in Aktien ausgezahlt zu bekommen. Ist das normal? Deutet das auf einen Liquiditätsengpass hin, wobei mir nicht bekannt ist das BP über eine größere Menge eigener Aktien verfügt. Als Kleinaktionär kommt es so oder so für mich nicht in Frage da meine Depotbank mir auch dafür Ordergebüren usw. berechnen will. Wird schon seit jeher so gemacht. Man hat die Wahlr zwischen Auszahlung oder Thesaurierung. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
GlobalGrowth Mai 13, 2011 Als Kleinaktionär kommt es so oder so für mich nicht in Frage da meine Depotbank mir auch dafür Ordergebüren usw. berechnen will. normal dürfte da keine Ordergebühr anfallen, es werden ja keine Aktien gekauft sondern nur eingeliefert. Bei der Comdirect ist es meines wissens kostenlos Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stockinvestor Mai 14, 2011 Ich habe mir mal die Konditionen bei Comdirect angesehen. Eine Gebühr bei Stockdividende ist da nicht aufgeführt. Bei anderen Banken werden sehr wohl Gebühren erhoben. Die Netbank verlangt hierfür 10 Euro. Bei BP kann man wenigstens noch wählen, ob man seine Dividende bar oder in Aktien ausbezahlt bekommen möchte. Ärgerlich wird es nur, wenn man nicht mal die Wahl hat und die Dividende als Aktien ausbezahlt bekommt, wie das bei Esprit der Fall war. Die Stockdividende (Ausbezahlung der Dividende als Aktien) ist für Deutsche schlecht, weil man die Ausschüttung versteuern muss. Besser wäre hier, wenn die Aktiengesellschaft gänzlich auf eine Ausschüttung verzichten würde. In anderen Ländern hatte oder hat, ich kenne den aktuellen Stand nicht, die Stockdividende schon Sinn gemacht, da diese steuerlich begünstigt wurde. Man zahlte entweder keine oder eine geringere Steuer, wenn man seine Dividende wieder in Aktien anlegte. Die Regierungen dieser wollten, dass die Bevölkerung sich an den heimischen Firmen beteiligte. Die deutsche Regierung möchte zwar, dass man für das Alter vorsorgt und auch einen Teil seines Geldes in Aktien anlegt, aber eine steuerliche Begünstigung wäre wohl zuviel verlangt. Die Bürger sollen lieber riestern, damit die Bankenwelt besser mitverdienen kann. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Morbo Mai 15, 2011 habe mal meine Position durchge-milchmaedchen-rechnet: im Schnitt habe ich die Aktien zu 4.66 bekommen. Die q1/2011 Dividende (0.07 USD) hochgerechnet auf das Gesamtjahr und dann ueber GBP nach EUR konvertiert minus Steuer ergibt gerade mal 3.1% p.a. Wenn sich die Wechselkurse etwas zu meinen Gunsten aendern, werden 3.4% p.a. draus. Nicht berauschend angesichts des Risikos. Da muessen schon noch Kursgewinne her. Aber das koennte werden. In der Q1 Bilanz ist das EK schon hoeher als vor dem Unfall. Gewinn ist ordentlich. Der Kapitalfluss ist wegen der Oelkatastrophe noch stark belastet. Abwarten. Solange Oel nicht crashed ist alles ok. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
checker-finance Mai 17, 2011 So, der Rosneft-Deal scheint endgültig geplatzt zu sein: (Reuters) - BP's (BP.L) attempt to gain a foothold in Russia's offshore Arctic oil fields through a deal with state-controlled Rosneft (ROSN.MM) finally collapsed on Tuesday. BP said it failed to resolve a dispute with Russian partners in TNK-BP (TNBP.MM) who had challenged its tie-up with Rosneft. Aber viele Marktteilnehmer und Aktionäre haben das zum Schluß wohl eher mit Sorge gesehen. 30 Mrd. zum buyouten von AAR wäre deutlich überteuert und Rosneft hätte auch nochmal seinen Preis für das Entgegenkommen verlangt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Morbo Mai 22, 2011 Kritik an Mineralölbranche: Bundeskartellamt prangert Benzinpreise als zu hoch an ... aber machen koennen ma da nix... Konzerne zu maechtig ... BP wird als Teil des Oligopols genannt. Im weiteren dann noch ein spezielles Kompliment: Als "Initiatoren der Preissetzungsrunden" treten der Untersuchung zufolge fast immer die beiden Marktführer in Erscheinung. . Gute Nachrichten fuer die Besitzer. Alles nur die Frage auf welcher Seite des Preises man steht. B) Nebenbei bemerkt verstehe ich nicht warum sich so viele Leute ueber Spritpreise aufregen aber sich gleichzeitig nicht trauen mal ne Aktie zu kaufen. Vor 15+ Jahren ging das nicht so billig wie heute. Und Super-Safe wenn man mal die Soliditaet obiger Konstellationen bedenkt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
checker-finance Mai 22, 2011 Kritik an Mineralölbranche: Bundeskartellamt prangert Benzinpreise als zu hoch an ... aber machen koennen ma da nix... Konzerne zu maechtig ... BP wird als Teil des Oligopols genannt. Im weiteren dann noch ein spezielles Kompliment: Als "Initiatoren der Preissetzungsrunden" treten der Untersuchung zufolge fast immer die beiden Marktführer in Erscheinung. . Gute Nachrichten fuer die Besitzer. Alles nur die Frage auf welcher Seite des Preises man steht. B) Nebenbei bemerkt verstehe ich nicht warum sich so viele Leute ueber Spritpreise aufregen aber sich gleichzeitig nicht trauen mal ne Aktie zu kaufen. Vor 15+ Jahren ging das nicht so billig wie heute. Und Super-Safe wenn man mal die Soliditaet obiger Konstellationen bedenkt. Wenn es Aktien einer AG gäbe, die im wesentlichen Downstream und das auch noch auf Deutschland beschränkt zum Geschäftsmodell hätte, würden vielleicht mehr aus diesen Gründen kaufen. BP-Aktionäre freuten sich am Freitag wohl sehr über die MOEX-Milliarde, der weitere Milliarden von Anadarko, Halliburton, Transocean und Cameron folgen könnten/sollten (Modalverb je nach dem, auf welcher Seite man steht) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sepestschen Juni 22, 2011 Guten Tag, seit langem beschäftigt mich folgende Frage, die ich mir einfach nicht herleiten kann und nun wollte ich hier mal nachfragen. also ich habe fast mein ganzes Geld in BP Aktien und diese werden im Depo mit geführt. Da ich jedoch im gewissermaßen mit der dividene kalkuliere habe ich immer Schwierigkeiten zu verstehen, wie in diesem Fall das Zusammenspiel der 3 Währungen funktioniert. Also wenn ich recht verstanden habe, schüttet zur Zeit BP pro Aktie 7 $cent / quatal aus. Diese werden dann zum Stichtag in GBp umgerechnet und dann wiederum in umgerechnet!!!!!! Ist dass so richtig???? bedeutet das also, dass mich was die Dividende angeht nur - zu $ interessiert??????? Und dann habe ich beobachtet, dass der Börsenkurs der Aktie in z.B Frankfurt aber zu GBp abhängig ist. ist dass so auch richtig????? und macht es nun sinn eine der Währungen abzusichern gegen extreme Wechselkursschwankungen????? ich hoffe dass ich mich nicht zu unfachlich ausgedrückt habe und ihr mir da weiterhelfen könnt damit ich das endlich verstehe. Lg aus Hamburg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kerz Juni 22, 2011 · bearbeitet Juni 22, 2011 von Kerz Guten Tag, seit langem beschäftigt mich folgende Frage, die ich mir einfach nicht herleiten kann und nun wollte ich hier mal nachfragen. also ich habe fast mein ganzes Geld in BP Aktien und diese werden im Depo mit geführt. Da ich jedoch im gewissermaßen mit der dividene kalkuliere habe ich immer Schwierigkeiten zu verstehen, wie in diesem Fall das Zusammenspiel der 3 Währungen funktioniert. Also wenn ich recht verstanden habe, schüttet zur Zeit BP pro Aktie 7 $cent / quatal aus. Diese werden dann zum Stichtag in GBp umgerechnet und dann wiederum in umgerechnet!!!!!! Ist dass so richtig???? bedeutet das also, dass mich was die Dividende angeht nur - zu $ interessiert??????? Und dann habe ich beobachtet, dass der Börsenkurs der Aktie in z.B Frankfurt aber zu GBp abhängig ist. ist dass so auch richtig????? und macht es nun sinn eine der Währungen abzusichern gegen extreme Wechselkursschwankungen????? ich hoffe dass ich mich nicht zu unfachlich ausgedrückt habe und ihr mir da weiterhelfen könnt damit ich das endlich verstehe. Lg aus Hamburg Moinsen, ich versuche mal eine qualifizierte Anwort zu geben: Das ganze Ölgeschäft läuft in US$, d.h BP verdient sein Geld in einem globalen Markt, in dem der Dollar (wie lange noch?) die Leitwährung ist. Gewinne werden - über den groben Daumen - in Dollar gemacht, sofern keine Absicherung gegen Wechselkursrisiken erfolgt. Am Stichtag wird dann in GBP ausgeschüttet und extra für dich bzw. uns in umgerechnet Das größte Volumen an BP Aktien dürfte in London in GBP gehandelt werden, von daher zieht der Kurs unter Berücksichtigung des momentanen Wechselkurses an der Frankfurter Börse nach. Bei Nestle sieht man das auch schön, wenn man die Kurse in Zürich und Frankfurt vergleicht. Wenn man sich dann z.B. noch den Nestle Chart in US$ anschaut versteht man, warum der in $ denkende buy-and-hold Warren Buffet seine Nestle Anteile kürzlich veräusserte. Von daher funktioniert eine Absicherung gegen Wechelkursschwankungen nicht wirklich bzw. macht keinen Sinn. Letzlich würde es auf eine Wette auf steigende oder fallende Wechselkurse hinauslaufen. Genausogut könntest du über Ölfutures denn momentanen Ölpreis (und damit zumindest zum Teil die Gewinnsituation bei BP) einfrieren mit den entsprechenden Gewinnen bei steigenden oder fallenden Ölpreisen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sepestschen Juni 23, 2011 ok also danke erstmal für die Antwort. also ich hab jetzt verstanden, dass eigentlich nur der zu $ kurs für die höhe meiner Dividendenaussüttung ist. der Kurs jedoch eine frage von GBp zu ist!! Wenn also pro quatal 7 $ cents ausgeschüttet werden muss ich einfach in umrechnen! weil die Umrechnung in GBp einfach nur ein Zwischenschritt ist und eigentlich dadurch keine Verluste oder Gewinne auftreten könnten??? lg aus HH Moinsen, ich versuche mal eine qualifizierte Anwort zu geben: Das ganze Ölgeschäft läuft in US$, d.h BP verdient sein Geld in einem globalen Markt, in dem der Dollar (wie lange noch?) die Leitwährung ist. Gewinne werden - über den groben Daumen - in Dollar gemacht, sofern keine Absicherung gegen Wechselkursrisiken erfolgt. Am Stichtag wird dann in GBP ausgeschüttet und extra für dich bzw. uns in umgerechnet Das größte Volumen an BP Aktien dürfte in London in GBP gehandelt werden, von daher zieht der Kurs unter Berücksichtigung des momentanen Wechselkurses an der Frankfurter Börse nach. Bei Nestle sieht man das auch schön, wenn man die Kurse in Zürich und Frankfurt vergleicht. Wenn man sich dann z.B. noch den Nestle Chart in US$ anschaut versteht man, warum der in $ denkende buy-and-hold Warren Buffet seine Nestle Anteile kürzlich veräusserte. Von daher funktioniert eine Absicherung gegen Wechelkursschwankungen nicht wirklich bzw. macht keinen Sinn. Letzlich würde es auf eine Wette auf steigende oder fallende Wechselkurse hinauslaufen. Genausogut könntest du über Ölfutures denn momentanen Ölpreis (und damit zumindest zum Teil die Gewinnsituation bei BP) einfrieren mit den entsprechenden Gewinnen bei steigenden oder fallenden Ölpreisen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kezboard Juli 9, 2011 BP stutzt Ölpest-Entschädigung Offenbar hat sich der GOM schneller erholt, als gedacht. Was BP wohl mit den restlichen 15,5 Mrd. USD macht? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Morbo Juli 10, 2011 · bearbeitet Juli 10, 2011 von Morbo BP stutzt Ölpest-Entschädigung Offenbar hat sich der GOM schneller erholt, als gedacht. Was BP wohl mit den restlichen 15,5 Mrd. USD macht? dieses Geld ist so und hier und jetzt nicht da. Der Trust Fund ist wie folgt ausgestattet: 5 mrd in 2010 + 1.25 mrd je Quartal bis 2013. In Summe 20 mrd USD. Bis jetzt sind demnach 5 + 2 * 1.25 = 7.5 mrd reingeflossen. Wenn nur 4.5 mrd gebraucht wurden, kann man max. 3 mrd da wieder rausholen. Wenn man die Einzahlungen stoppt sollten die 1.25 mrd / Quartal wieder fuer Dividende zur Verfuegung stehen. Das ist ordentlich Holz. Hoffen wir mal, dass es so kommt. (EDIT: vielleicht ist ja diese Meldung ein Hinweis, dass die Dividende bald das Vor-DeepwaterHorizon Niveau erreichen wird?) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kezboard Juli 26, 2011 Und weiter geht es mit den guten Nachrichten: Ölkatastrophe abgehakt - BP erzielt wieder Gewinne Wie BP mitteilte, ergab sich in den abgelaufenen drei Monaten ein Nettogewinn vor Bestandswertveränderungen von 5,31 Milliarden Dollar. Zwar habe sich die Produktion durch den Verkauf von Ölfeldern verringert, dieser Effekt sei aber durch den Anstieg des Ölpreises mehr als ausgeglichen worden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Warlock Juli 26, 2011 Die Dividende für das 2. Quatal 2011 bleibt wie schon bei dem Vorquatal bei 0,07USD pro Stück. Der Kurs wird sich meiner Meinung nach erst erholen wenn die Dividende angehoben wird. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Morbo Juli 26, 2011 yep, die Erwartung war, dass sie $jetzt angehoben wird. Geht wohl aus politisch/juristischen Gruenden nicht? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Warlock August 24, 2011 Seit den Kursrückgängen liegt der Aktienpreis bei 4,50 EUR - 4,60 EUR, das ist auf dem Niveau der Golf-von-Mexico-Katastrophe. Dabei sind in der Zwischenzeit die Gewinne zurückgekommen und der Golfregion geht es besser als erwartet. Demnach müsste BP doch nun einiges an Aufhohlpotential haben selbst wenn der Ölpreis korrigiert. Ich bin ersthaft versucht nachzukaufen. Habe ich etwas übersehen? Oder kommen die Kursgewinne erst noch? Über ein paar Einschätzungen würde ich mich freuen, gerne auch im Vergleich zu anderen Ölwerten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Morbo August 24, 2011 Klar kommen die noch! Ausser sie kommen nicht. Oder sie kommen wenn jemand anders nicht bzw. gerade kommt. Die Quartalsgewinne (cashflows) waren nie weg. Sie flossen nur in die "Problembewaeltigung" und in den Reparationsfonds. Dorthin fliessen sie noch immer. Solange sich daran nichts aendert, kann es nicht als Dividende ausgeschuettet werden. Formal ist festgelegt, dass es bis 2013 so laeuft. Die Spekulation ist also noch immer die Gleiche und dauert ggf. bis 2014. Bisdahin bekommt man etwa die halbe Dividende. Ob sie weiterhin soviel Geld verdienen werden weiss keiner. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Günter Paul August 25, 2011 Ja , BP eine Aktie,die schon lange in meinem Depot ruht...sozusagen,Witwen und Waisenpapier...und soeben wieder aufgestockt um die Gewinnschwelle nach unten zu ziehen.... Eigentlich auch ein gutes Stück Fremdwährung,vielleicht schon ein wenig zuviel...Dividende in USD und Kauf in GBP,natürlich alles in Euro umgerechnet,auch eine Art zu diversifizieren ..allerdings muss ich zugeben sie damals nicht mit dieser Kenntnis gekauft zu haben und letztlich ist das passiert,was auch mit Amerikanischen Aktien passiert ist,sie haben durch die Abwertung der Währungen verloren.der Euro ist zu stark..noch....,gleichwohl bin ich froh,den Europäischen Bereich mit einigen blue chips verlassen zu haben,die Chancen stehen gut,dass es auch umgekehrt funktionieren wird ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Morbo August 28, 2011 Aral will Spritpreise länger hoch halten Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sthenelos September 9, 2011 Ich werde im Lauf der nächste Woche BP ins Depot aufnehmen, geplant als langfristiges Invest (1-5 Jahre). BP hatte ich schon öfters im Depot, meistens aber zur Spekulation (Bohrloch). Interessant ist derzeit, dass die Aktie nicht weiter fällt im Gegensatz zur restlichen Börse. Falls BP den Kurs nicht hält würde ich ca. 20 % unter dem jetztigen Stand nochmal nachlegen, sofern sich bis dato fund. nichts wesentliches ändert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Morbo September 9, 2011 Interessant ist derzeit, dass die Aktie nicht weiter fällt im Gegensatz zur restlichen Börse. woran machst Du das denn fest? Ich habe durchaus den Eindruck, dass sie einfach mit dem Markt mit faellt. Es ist jetzt billiger als zu Rezessionszeiten in 2008. Nicht mehr weit und es ist so billig wie beim Bohrunfall als Zerschlagung ein Thema war. Der Markt muss was wissen, was mir nicht auffaellt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag