Hawkeye Dezember 4, 2010 · bearbeitet Dezember 4, 2010 von Hawkeye Grüße an die BP-Kenner! Das Unternehmen sieht ja enorm günstig aus mein broker gibt 6,4 an was sicher nicht stimmt? hat irgendjemand die erwarteten KGV's der nächsten Jahre parat (operativ)?? Habe durch diese ganzen Divestments und Rückstellungen völlig den Überblick verloren... edit: sehe gerade dass der aktienkurs 2009 NIEDRIGER war als heute.. offenbar also doch nicht so günstig?!? oder wurden bereits viele aktien zurückgekauft?? grundsätzlich finde ich die situation des unternehmens vergleichbar mit jener der amerikanischen tabakkonzerne während der 80er... da drohten auch milliardenforderungen durch prozesse die auf den kurs gedrückt haben.. nach vielen jahren der prozesse hat man sich dann geeinigt.. am ende gab es wohl kaum andere unternehmen in diesen größenordnungen die eine derart hohe rendite für ihre eigentümer erwirtschaftet haben... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
zuckerdepot Dezember 5, 2010 Grüße an die BP-Kenner! Das Unternehmen sieht ja enorm günstig aus mein broker gibt 6,4 an was sicher nicht stimmt? hat irgendjemand die erwarteten KGV's der nächsten Jahre parat (operativ)?? Habe durch diese ganzen Divestments und Rückstellungen völlig den Überblick verloren... edit: sehe gerade dass der aktienkurs 2009 NIEDRIGER war als heute.. offenbar also doch nicht so günstig?!? oder wurden bereits viele aktien zurückgekauft?? grundsätzlich finde ich die situation des unternehmens vergleichbar mit jener der amerikanischen tabakkonzerne während der 80er... da drohten auch milliardenforderungen durch prozesse die auf den kurs gedrückt haben.. nach vielen jahren der prozesse hat man sich dann geeinigt.. am ende gab es wohl kaum andere unternehmen in diesen größenordnungen die eine derart hohe rendite für ihre eigentümer erwirtschaftet haben... ich habe die bp aktie gekauft. grund war meine eigene analyse. auf die empfehlungen der analysten gebe ich nicht allzuviel. mach doch selber eine analyse hier. die kgv findest du bei handelsblatt.de, finanzen.net und auf 100 anderen seiten. ich würde dir dennoch empfehlen deine eigene analyse zu machen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
juro Dezember 5, 2010 Und welche Aussagekraft hat ein KGV bei einem Unternehmen wie BP momentan? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DrFaustus Dezember 6, 2010 Weiß denn jemand ab wann wieder Dividende gezahlt werden soll? Oder wird bis die Höhe des Schadensersatzes feststeht jeder Cent(Penny) zusammengekrazt? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kezboard Dezember 6, 2010 "Currently, analysts predict BP will reinstate its dividend in early 2011, at half the pre-spill level. If it hasn't done its sums right, a return to steady dividend growth from the company could take quite a while longer." Quelle: www.moneycontrol.com Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Morbo Dezember 6, 2010 "Currently, analysts predict BP will reinstate its dividend in early 2011, at half the pre-spill level. If it hasn't done its sums right, a return to steady dividend growth from the company could take quite a while longer." Quelle: www.moneycontrol.com "provision write-backs" wenn das passiert, steht der Kurs bei 6+ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
juro Dezember 15, 2010 Unglück im Golf von Mexiko: USA verklagen BP wegen Ölpest Im September hatte eine Regierungskommission BP an der Schuldfrage um die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko teilweise entlastet. Jetzt klagt die US-Regierung den britischen Ölkonzern und acht weitere Firmen an - und fordert Schadenersatz. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sthenelos Dezember 22, 2010 BP muss im Regelfall schon bald wieder eine Dividende zahlen um seine Anleger (großer Teil brit. Rentenfonds) bei Laune zu halten. Tun oder können sie`s nicht, startet irgendwann der Ausverkauf. BP wird m.A. sobald wie möglich diesen Termin bekannt geben (müssen). Ein Kursfeuerwerk halte ich für nicht wahrscheinlich, ebenso bleibt BP erst einmal angeschlagen. Spekuliert hat man, als das Öl im Golf war und der Kurs eingebrochen ist - jetzt ist es etwas uninteressant. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
35sebastian Dezember 22, 2010 , ebenso bleibt BP erst einmal angeschlagen. Spekuliert hat man, als das Öl im Golf war und der Kurs eingebrochen ist - jetzt ist es etwas uninteressant. Sehe ich auch so. Es gibt für BP gleichwertige und vor allem risikolosere Alternativen, sogar im Euroraum. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jakob2210 Januar 4, 2011 http://www.bbc.co.uk/news/business-12114720 übernahmegerüchte durch shell--4 January 2011 Last updated at 16:51 GMT Share this pageFacebookTwitterShareEmailPrint BP shares jump 6% on takeover reports Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kuffour Januar 10, 2011 Sehr unwahrscheinlich! Warum siehst du das als sehr unwahrscheinlich an? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Philippines Januar 11, 2011 Warum sollte man jetzt auf einmal BP übernehmen wollen? Das Bohrloch ist zu, BP verdient wieder ordentlich Geld, die Kosten sind wohl zu stemmen. Wenn man BP wirklich hätte übernehmen wollen, dann hätte man im Sommer 2010 ein Übernahmeangebot unterbreitet, als der Kurs deutlich unter 4 Euro stand. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sthenelos Januar 11, 2011 Das ist ein Grund. Ein weiterer sind die Interessen. BP ist nicht so frei wie man denkt. Hatte es irgendwo schon einmal geschrieben, BP ist fast systemrelevant und hat einen größeren Umsatz als einige europäische Länder BIP haben. Das wäre aber evtl. noch das kleinere Problem, da nicht Exxon der pot. Käufer ist, sondern Shell. Die Interessen vieler Länder und Firmen stehen hinter BP. Und das Interesse der Kartellbehörden eine Fusion zweier jetzt schon marktbeherrschender Giganten zu verhindern. Eine Übernahme hätte m.A. nur unter allerstrengster Auflagen gelingen können, wenn BP die Ölkrise nicht aus eigener Kraft überstanden hätte, weil im Prinzip systemrelevant. Falls es so gekommen wäre, hätte es aber immer noch ein großes Fragezeichen gegeben ob man Shell oder Exxon ins Boot holt, oder BP mit anderen Mitteln gerettet hätte, was wahrscheinlicher gewesen wäre. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kuffour Januar 11, 2011 Warum sollte man jetzt auf einmal BP übernehmen wollen? Das Bohrloch ist zu, BP verdient wieder ordentlich Geld, die Kosten sind wohl zu stemmen. Wenn man BP wirklich hätte übernehmen wollen, dann hätte man im Sommer 2010 ein Übernahmeangebot unterbreitet, als der Kurs deutlich unter 4 Euro stand. Das ist ein Grund. Ein weiterer sind die Interessen. BP ist nicht so frei wie man denkt. Hatte es irgendwo schon einmal geschrieben, BP ist fast systemrelevant und hat einen größeren Umsatz als einige europäische Länder BIP haben. Das wäre aber evtl. noch das kleinere Problem, da nicht Exxon der pot. Käufer ist, sondern Shell. Die Interessen vieler Länder und Firmen stehen hinter BP. Und das Interesse der Kartellbehörden eine Fusion zweier jetzt schon marktbeherrschender Giganten zu verhindern. Eine Übernahme hätte m.A. nur unter allerstrengster Auflagen gelingen können, wenn BP die Ölkrise nicht aus eigener Kraft überstanden hätte, weil im Prinzip systemrelevant. Falls es so gekommen wäre, hätte es aber immer noch ein großes Fragezeichen gegeben ob man Shell oder Exxon ins Boot holt, oder BP mit anderen Mitteln gerettet hätte, was wahrscheinlicher gewesen wäre. Okay, danke für eure Antworten! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Trend Januar 14, 2011 Schöner Deal am Abend: Der russische Staatskonzern Rosneft und der britische Öl-Multi BP haben mit einem milliardenschweren Aktientausch ihre Zusammenarbeit bei Ölbohrungen im Nordpolarmeer geordnet. Rosneft wird künftig 5 Prozent der Anteile an BP halten. Im Gegenzug hält BP 9,5 Prozent der Rosneft-Aktien. Einen entsprechenden Vertrag unterzeichneten BP-Chef Bob Dudley und Rosneft-Präsident Igor Setschin in London. Das Geschäft hat ein Volumen von mehreren Milliarden Euro. Aktie geht um über 3,5 Prozent hoch. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kezboard Februar 1, 2011 Da isse wieder: BP Resumes Dividend Payments 7 Cent je Aktie wird es geben. Juhu Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Morbo Februar 1, 2011 und man kann die Dividende neuerdings auch in Form von Aktien bekommen, wenn ich recht verstehe, kann man sich das jedes Quartal neu ueberlegen. Das Eigenkapital ist schon wieder fast da, wo es vor dem Unfall war. Fehlen noch laeppische 6 - 7 Milliarden. Kein Problem bei dem Oelpreis. Ich bin ausserdem ueberrascht wie wenig Claims bisher ausgezahlt wurden. Nur 3.2 Milliarden, wovon lediglich 2.1 aus dem Trustfonds stammen. Der ist mit 20 Milliarden ausgestattet. Die ein oder andere Milliarde daraus geht noch fuer clean-up claims drauf, aber gut. Es ist noch genuegend Geld da. Wenn ich da so an die wilden Hochrechnungen waehrend der Katastrophe zurueckdenke, komme ich ins gruebeln... und wo sind eigentlich die lautstarken Super-Anwaelte von damals? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
checker-finance Februar 1, 2011 und man kann die Dividende neuerdings auch in Form von Aktien bekommen, wenn ich recht verstehe, kann man sich das jedes Quartal neu ueberlegen. Das Eigenkapital ist schon wieder fast da, wo es vor dem Unfall war. Fehlen noch laeppische 6 - 7 Milliarden. Kein Problem bei dem Oelpreis. Ich bin ausserdem ueberrascht wie wenig Claims bisher ausgezahlt wurden. Nur 3.2 Milliarden, wovon lediglich 2.1 aus dem Trustfonds stammen. Der ist mit 20 Milliarden ausgestattet. Die ein oder andere Milliarde daraus geht noch fuer clean-up claims drauf, aber gut. Es ist noch genuegend Geld da. Wenn ich da so an die wilden Hochrechnungen waehrend der Katastrophe zurueckdenke, komme ich ins gruebeln... und wo sind eigentlich die lautstarken Super-Anwaelte von damals? Der Kurs hat allerdings auch schon wieder kräftig aufgeholt. Und das obwohl profitable Beteiligungen verkauft werden mußte. Gerichtsverfahren dauern of mehrere Jahre. BP wird nicht an schnellen Verfahren interessiert sein. Die lautstarken Super-Anwälte haben jetzt die Phase der Mandantengewinnung abgeschlossen und sind jetzt in der Phase der Sachverhaltsaufbereitung. Die ist nicht mehr so laut, aber davon sollte man sich nicht täuschen lassen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bombjack_DE Februar 3, 2011 und man kann die Dividende neuerdings auch in Form von Aktien bekommen, wenn ich recht verstehe, kann man sich das jedes Quartal neu ueberlegen. Das Eigenkapital ist schon wieder fast da, wo es vor dem Unfall war. Fehlen noch laeppische 6 - 7 Milliarden. Kein Problem bei dem Oelpreis. Ich bin ausserdem ueberrascht wie wenig Claims bisher ausgezahlt wurden. Nur 3.2 Milliarden, wovon lediglich 2.1 aus dem Trustfonds stammen. Der ist mit 20 Milliarden ausgestattet. Die ein oder andere Milliarde daraus geht noch fuer clean-up claims drauf, aber gut. Es ist noch genuegend Geld da. Wenn ich da so an die wilden Hochrechnungen waehrend der Katastrophe zurueckdenke, komme ich ins gruebeln... und wo sind eigentlich die lautstarken Super-Anwaelte von damals? Es fehlen meines Erachtens noch nicht einmal mehr die von Dir genannten 6-7 Milliarden, sondern BP dürfte inzwischen sogar einen leichten Überschuss an Rücklagen verzeichnen. Warum? Grund: BP rechnet mit Kosten von insgesamt 40 Milliarden durch das Öldesaster letzen Sommer. Dabei sind die 20 Milliarden aus dem Treuhandfond schon inbegriffen. Doch der Verwalter des Treuhandfonds hat schon gegen Jahreswechsel verlauten lassen, dass vermutlich die Hälfte der Gelder schon ausreichen wird, weil viele Geschädigten zugunsten einer unkomplizierten, pauschalen Entschädigung sich zum Klageverzicht bereit erklärt haben. Damit würde die Gesamtbelastung für BP von 40 Milliarden auf 30 Milliarden sinken und wären durch veräußerte Beteiligungen von 23 Milliarden (Stand: Jan 2011) und nicht gezahlter Dividende (8 Milliarden) bereits gedeckt. Daher verwundert auch nicht, dass BP die Dividende jetzt wieder anhebt. Es könnten zwar noch bis zu 21 Milliarden an Kosten durch eine Klage der US-Regierung auf BP zukommen, ein Schuldspruch wird aber aus mehreren Gründen (frühere Sicherheitseinschätzungen durch das US-Ministerium, Mitverantwortlichkeit zahlreicher Partnerfirmen von BP, etc.) als sehr unwahrscheinlich gesehen. Quellen: http://www.bloomberg.com/news/2010-12-31/feinberg-says-half-of-20-billion-bp-fund-may-be-enough-to-cover-claims.html http://www.businessweek.com/news/2011-01-05/feinberg-says-half-of-bp-fund-may-cover-spill-claims.html Klageverzicht: http://www.faz.net/s/Rub47C2F00B5F984DC2A4997324448B2EA2/Doc~EBE668A31A6F54274A076A617620D1CF1~ATpl~Ecommon~Scontent.html Über Treuhandfond bereits bezahlte Schäden: http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,736913,00.html#ref=rss Rücklagen:http://www.handelsblatt.com/finanzen/aktien-im-fokus/aktien-des-jahres-katastrophe-lastet-auf-bp-aktie;2714757 Rücklagen: http://www.finanzen.net/analyse/BP_hold-Soci_t_G_n_rale_Group_S_A__SG__390697 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
checker-finance Februar 21, 2011 BP scheint ja Geld übrig zu haben. Vielleicht ärgert man sich jetzt auch über die verkauften Assets, aber Schwamm drüber. Das sieht m. E. gut aus: BP partners India's Reliance in $7.2 billion oil tie-up By Sarah Young LONDON | Mon Feb 21, 2011 7:18am EST (Reuters) - BP is to make one of the biggest foreign direct investments in India through an oil and gas tie-up with Reliance Industries, which involves the oil major paying $7.2 billion to the Indian company. Under the terms of the deal, BP will take a 30 percent stake in 23 oil and gas blocks and form a 50:50 joint venture between the two companies for the sourcing and marketing of gas, the companies said in a statement on Monday. "This partnership combines the skills of both companies and will be focused on finding more hydrocarbons in the deep water blocks of India and significantly contribute to India's energy security," Mukesh Ambani, Chairman and Managing Director of Reliance Industries Limited, said in the statement. BP will pay Reliance Industries an aggregate consideration of $7.2 billion and future performance payments of up to $1.8 billion could also be paid if exploration success leads to the development of commercial discoveries. "This partnership meets BP's strategy of forming alliances with strong national partners, taking material positions in significant hydrocarbon basins and increasing our exposure to growing energy markets," BP Chairman Carl-Henric Svanberg said in the statement. The companies said the future performance payments and the combined investment could amount to $20 billion in total. The market welcomed the deal, with analysts highlighting the importance of the tie-up as a sign of investor confidence in India and the country's oil potential. BP's shares were up 0.3 percent at 494.4 pence at 1108 GMT. Reliance Industries shares were up 2 percent. "It is a big positive in terms of getting foreign direct investment into India. It shows the confidence in India at large and its oil and gas potential," Sandip Sabharwal, CEO of portfolio management services at Prabhudas Lilladher in Mumbai said. "This deal could be the first of many more to follow," he added. BP already has a presence in India in addition to its interest in deepwater block called D-17, which it has been working on with Reliance since late 2008. Castrol India Limited is a leading player in the retail automotive lubricant business, including car engine oils, premium 4-stroke motorcycle oils and multi-grade diesel engine oils, BP said. (Writing by Alexander Smith; Editing by Louise Heavens) 1. BP investiert wieder 2. Indien dürfte noch große offshore-Ölfeldreserven haben. Das ist ein ausbaufähiges Geschäft. Die Strategie auf starke nationale joint venture-Partner zu setzen ist gerade in Schwellenländern m. E. sehr empfehlenswert. Mit reliance im Boot läßt sich für den Subkontinent auch ein profitables Downstreaming aufbauen. 3. Preis - kann ich kaum einschätzen, ob das nun ein Schnäppchen, teuer oder fair ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
checker-finance März 31, 2011 BP könnte offenbar noch ein paar gute Juristen vertragen. Erst schaffen die es nicht, den Rosneft-Deal so sauber vorzubereiten, dass er auch umsetzbar ist und nun verschlampt ein Mitarbeiter seinen Laptop mit den Klägerdaten. Kann an sich ja mal vorkommen, aber doch bitte nicht in so einer Prozesssituation.: http://www.welt.de/print/welt_kompakt/print_wirtschaft/article13022180/BP-geraet-schwer-unter-Druck.html 19 Mrd. USD sind schon ausgegeben + 21 Mrd. USD im Fall der Höchststrafe wegen grober Fahrlässigkeit (wohl mittlerweile überwiegend wahrscheinlich) = 41 Mrd. USD Rückstellung nahezu verbraucht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Morbo April 19, 2011 folgendes geht jetzt natuerlich nicht durch die Mainstream-Presse (ganz im Gegensatz zu den Anheizdiskussionen damals): Secret memos expose link between oil firms and invasion of Iraq Mich beeindruckt, dass die Vertraege offensichtlich vor Beginn des Krieges unter Dach und Fach gebracht wurden. Alles fix und fertig und das Militaer wird beauftragt das dann moeglichst termingerecht umzusetzen. Selbst im verschwoererischsten Geschichtskrimi erreicht die Phantasie an der Stelle ihren Gipfelpunkt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag