Zum Inhalt springen
hugolee

BP (British Petroleum)

Empfohlene Beiträge

obx

Und wieder eine Ölkatastrophe, ausgehend von einer Ölplattform vor der Küste Ägyptens. Na, nicht das die auch BP gehört... Die Küste ist auf eine Länge von 160km verschmutzt.

 

derStandard.at

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dimapaul
· bearbeitet von dimapaul

eigtl gibt es doch nur noch 2 Szenarien,

 

loch zu =bp feuerwerk, auf 5 sofort und solide richtung 6.

es scheitert = Kurs 2 - 3,50 vlt.

 

da es alles von dieser Entlastungsbohrung abhängig ist , quasi sein überleben,

wird diese wohl sehr wahrscheinlich erfolgreich sein, alles andere wäre einfach nur peinlich.

ich hab überlegt meine Anteile heute wieder zu verkaufen ,aber ich werde morgen wohl nochmal den Kurs beobachten und nachkaufen.

 

 

bei Bohr Fail = sofort verkaufen und verluste begrenzen.

 

 

Edit: danke für die Klugscheißerei bezüglich Rechtschreibung<_<

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
obx
· bearbeitet von obx

ich hab überlegt meine Einteile heute wieder zu verkaufen ,aber ich werde morgen wohl nochmal den Kurs beobachten und stark nachkaufen.

Morgen noch stark EINTEILE zukaufen? Na dann viel Spaß dabei

 

Ansonsten schlüssige Argumentation :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BondWurzel

ich hab überlegt meine Einteile heute wieder zu verkaufen ,aber ich werde morgen wohl nochmal den Kurs beobachten und stark nachkaufen.

Morgen noch stark EINTEILE zukaufen? Na dann viel Spaß dabei

 

Ansonsten schlüssige Argumentation :thumbsup:

 

Ja tip-top......klasse herausgearbeitet..sowas lernt man nur im Kennzahlenfred von Stairway,,, :rolleyes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Emilian
· bearbeitet von Emilian

Ich hatte eigentlich auch vor, wie viele ein paar Aktien von BP zu holen. Dann sah ich das Bild dieses ölverschmierten Pelikans (dürfte jeder inzwischen 3-4 mal gesehen haben) - dies erinnerte mich an ein von Nassim Taleb recht lebhaft beschriebenes Tier und ich habs gelassen.

 

Dennoch wünsch ich allen ein glückliches Händchen bei Ihren Investments (ich bin ja hier auch nicht der Erste, der hier ne kleine Warnung loslässt) - Gruß Emilian.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BondWurzel
· bearbeitet von BondWurzel

Ich hatte eigentlich auch vor, wie viele ein paar Aktien von BP zu holen. Dann sah ich das Bild diese ölverschmierten Pelikans (dürfte jeder inzwischen 3-4 mal gesehen haben) - dies erinnerte mich an ein von Nassim Taleb recht lebhaft beschriebenes Tier und ich habs gelassen.

 

Dennoch wünsch ich allen ein glückliches Händchen bei Ihren Investments (ich bin ja hier auch nicht der Erste, der hier ne kleine Warnung loslässt) - Gruß Emilian.

 

Klasse, aber jeden Abend chicken wings dippen... :lol:

 

 

http://img151.imageshack.us/f/bigwingsmallol3.jpg/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Emilian

@Bond: Dein Tier schmeckt ja wenigstens noch - ich kenne eins, da bleibt hier jedem der letzte Bissen im Munde stecken:

 

http://lucaatalla.files.wordpress.com/2009/12/black-swan1.gif

 

Gruß Emilian.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BondWurzel
· bearbeitet von BondWurzel

@Bond: Dein Tier schmeckt ja wenigstens noch - ich kenne eins, da bleibt hier jedem der letzte Bissen im Munde stecken:

 

http://lucaatalla.files.wordpress.com/2009/12/black-swan1.gif

 

Gruß Emilian.

 

Pfui sagt die kleine KNEIFZANGE hier... B)

 

 

http://diepresse.com/images/uploads_425/f/7/c/405372/Nacktmull_Naked_Mole_Rat_NYR10120080811175151.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berliner
· bearbeitet von berliner

Rocco Siffredi?

Rocco Graziany.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Chris89

Ich werde den Gedanken nicht los, dass das nicht nur ein kleines Rohr im Boden ist wo das Öl raussifft.

Ein Konzern mit über 250Mrd $ Umsatz und riesen Gewinn schafft es nicht ein 40cm Rohr zu schließen? 1500m Tiefe und Mega-Druck hin oder her!?

Am Geld dürfte es jedenfalls nicht liegen...

Vielleicht ist da unten die halbe Erdkruste aufgerissen und die werden das Leck garnicht mehr schließen können. Wer weiß?

So ungewöhnlich würde ich das Szenario jedenfalls garnicht finden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dimapaul

ich hab überlegt meine Einteile heute wieder zu verkaufen ,aber ich werde morgen wohl nochmal den Kurs beobachten und stark nachkaufen.

Morgen noch stark EINTEILE zukaufen? Na dann viel Spaß dabei

 

Ansonsten schlüssige Argumentation :thumbsup:

 

EINTEILE?

habe ich es so geschrieben? oder hab ich nur Einteile geschrieben ?

KlugSch******r :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
checker-finance
· bearbeitet von checker-finance

eigtl gibt es doch nur noch 2 Szenarien,

 

loch zu =bp feuerwerk, auf 5 sofort und solide richtung 6.

es scheitert = Kurs 2 - 3,50 vlt.

 

da es alles von dieser Entlastungsbohrung abhängig ist , quasi sein überleben,

wird diese wohl sehr wahrscheinlich erfolgreich sein, alles andere wäre einfach nur peinlich.

ich hab überlegt meine Anteile heute wieder zu verkaufen ,aber ich werde morgen wohl nochmal den Kurs beobachten und nachkaufen.

 

bei Bohr Fail = sofort verkaufen und verluste begrenzen.

 

 

 

Ein ganz kurzfristiger zock ist die eine Sache - ob der bis 5 reicht, halte ich schon mal für zweifelhaft und solide 6 erst Recht.

 

Diejenigen, die hier vom Überleben BP's ausgehen, stützen großen Teils auf die Erwägung, dass die USA BP noch 5-6 Jahre brauchen, um BP so richtig auszumelken und dann zu schlachten. Tolle Perspektive.

Davon abgesehen sind die Risiken eben nicht nur die Kosten für Schadenersatz im engeren Sinn. Dazu kommen Bußgelder und punitive damages plus die enormen Kosten für Rechtsstreitigkeiten. Das ist aber längst nicht alles. Der impact auf das Markenimage müßte m. E. jetzt schon massive goodwill-Abschreibungen und wird in Zukunft gewaltige Anstrengungen für PR erfordern. Dazu kommen dann noch Nachteile bei der Vergabe von Lizenzen. Da wird sich BP gaaaanz weit hinten anstellen müssen, und zwar weltweit. Des weiteren ist auch der Förderausfall von Deepwater Horizon zu bilanzieren, d. h. die Investitionen sind "versenkt". Davon abgesehen steigen BP Finanzierungskosten durch die Ratingabstufungen und es ist mit einem brain drain auf Spezialisten/Führungskräfte-Ebene zu rechnen. Die Gewinne der Vergangenheit snd Gewinne der Vergangenheit und werden sich in Zukunft nicht so generieren lassen, da sie auf Kosnteneinsparungen bei der Sicherheit beruhten. Die Liste der genannten Punkte ist nicht abschließend, sondern das was mir so in fünf Minuten einfällt.

 

Schade, ich würde gern etwas zur Bezifferung der einzelnen Posten beitragen, da über die meisten hier bisher wenig dískutiert worden ist. Mir fehlt aber gerade die Zeit.

 

Edit: Ach so: Nachteile beim Absatz über BP-eigene Tanken wie Aral aufgrund von Boykottaktionen. Dürfte sich aber eher in kleinsten Dimensionen halten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Kezboard

Die PR-Maschine läuft doch schon wieder: Hayward to Visit Medvedev

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sthenelos

Finanzchecker:

 

die USA kann BP nicht schlachten, weil BP British Petroleum ist, so einfach geht das nicht!

 

Die Aktivität die BP im Golf von Mexico tätigt ist nur ein minimaler Bruchteil der Tätigkeit insgesamt.

Andere Länder, Partnerfirmen etc. sind zwingend auf BP angewiesen, es gibt langfristige Verträge.

BP alleine hat 80.000 Mitarbeiter, die Partnerfirmen die am Rattenschwanz hängen sind vermutlich nochmal 2-3x soviele.

Viele Länder haben trotz der Katastrophe lieber einen Konzern wie BP als Partner anstatt den Chinesen oder Russen.

 

Wenn es kritisch für BP werden sollte, werden die Engländer und Ihre Banken BP nicht aufgeben, das wäre vergleichbar

zu Deutschland wenn der VW Konzern, BMW und Daimler gemeinsam bedroht sind. Die werden alles erdenkliche tun, um eine

fremde Übernahme z.B. der Chinesen zu verhindern sowie auch einen Konkurs.

 

Dann hat BP, im Gegensatz zum Finanzbereich eine weitgehend sichere und kalkulierbare Einnahme, die geplanten Anleihen werden Abnehmer finden

und selbst wenn es 5 oder 10 Jahre dauert bis BP alles hinter sich gebracht hat, BP wird überleben, davon bin ich überzeugt.

 

Wie schon erwähnt, BP hat einen Umsatz der höher ist als das BIP von 50 % der Länder auf dieser Welt.

 

Das Image ist das kleinste Problem, nach Katastrophen ist es üblich einen Konzern umzubenennen und/oder gezielte PR zu machen,

nach ein paar Jahren ist alles im grünen Bereich.

 

Trotzdem ist BP für mich kein Kandidat für ein längeres Invest, die potenziell mögliche Kurserholung in den nächsten Jahren scheint mir gering.

Zum Traden taugts alleweil.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BondWurzel
Wie schon erwähnt, BP hat einen Umsatz der höher ist als das BIP von 50 % der Länder auf dieser Welt.

 

Quantität sagt überhaupt nichts aus...Cash Flow und EBITA sind die Zahlen....noch so ein Loch und es ist wird sehr kritisch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
checker-finance

Finanzchecker:

 

die USA kann BP nicht schlachten, weil BP British Petroleum ist, so einfach geht das nicht!

 

Die Aktivität die BP im Golf von Mexico tätigt ist nur ein minimaler Bruchteil der Tätigkeit insgesamt.

Andere Länder, Partnerfirmen etc. sind zwingend auf BP angewiesen, es gibt langfristige Verträge.

BP alleine hat 80.000 Mitarbeiter, die Partnerfirmen die am Rattenschwanz hängen sind vermutlich nochmal 2-3x soviele.

Viele Länder haben trotz der Katastrophe lieber einen Konzern wie BP als Partner anstatt den Chinesen oder Russen.

 

Wenn es kritisch für BP werden sollte, werden die Engländer und Ihre Banken BP nicht aufgeben, das wäre vergleichbar

zu Deutschland wenn der VW Konzern, BMW und Daimler gemeinsam bedroht sind. Die werden alles erdenkliche tun, um eine

fremde Übernahme z.B. der Chinesen zu verhindern sowie auch einen Konkurs.

 

Dann hat BP, im Gegensatz zum Finanzbereich eine weitgehend sichere und kalkulierbare Einnahme, die geplanten Anleihen werden Abnehmer finden

und selbst wenn es 5 oder 10 Jahre dauert bis BP alles hinter sich gebracht hat, BP wird überleben, davon bin ich überzeugt.

 

Wie schon erwähnt, BP hat einen Umsatz der höher ist als das BIP von 50 % der Länder auf dieser Welt.

 

Das Image ist das kleinste Problem, nach Katastrophen ist es üblich einen Konzern umzubenennen und/oder gezielte PR zu machen,

nach ein paar Jahren ist alles im grünen Bereich.

 

Trotzdem ist BP für mich kein Kandidat für ein längeres Invest, die potenziell mögliche Kurserholung in den nächsten Jahren scheint mir gering.

Zum Traden taugts alleweil.

 

 

Ach, wenn man in den Firmennamen ein "British" einfügt, ist man vor den amis sicher? ja, wenn's so einfach ist! Aber Scherz bei Seite: BP ist an der NYSE gelistet. Und unabhängig davon sind die USA als Kläger sowie auch geschädigte US-amerikanische Bürger sehr wohl in der Lage, ausländische Firmen in den USA zu verklagen. Die Vollstreckung ist vielleicht etwas schwieriger als bei unmittelbar amerikanischen Firmen, ab BP hat genügend us-amerikanische Assets als Haftungsmasse. Und wenn BP die alle verliert, sind sie geschlachtet.

 

Die "Systemrelevanz" wünscht sich BP vielleicht, ist aber nicht gegeben. Ob Vertragspartner oder andere Länder auf BP angewiesen sind, ist deren Problem. Aber ich würde mal davon ausgehen, dass gerne andere westliche Ölkonzerne einspringen und aus der insolvenzmasse werthaltige Posten übernehmen. Dass die Briten BP gerne retten wollen würden, mag ja sein, aber die Welt ist kein Wunschkonzert. UK ist nach der Bankenrettung selbst am Fliegenfänger. Wenn denen soviel daran liegt, können sie sich ja das Logo und die Namensrechte aus der insolvenzmasse sichern.

 

"Umsatz höher als das BIP von 50% der Länder dieser Welt" - na und? Nach dem Verkauf von Beteiligungen - das was BP jetzt schon an Verkaufsabsichten bekannt gegeben hat, wird erst der Anfang sein - schnurrt BP weiter zusammen. In 5-6 jahren wird von Systemrelevanz oder Größe nicht mehr die Rede sein.

 

Was die "sicheren und kalkulierbaren Einnahmen" angeht - wieviel bleibt davon übrig, wenn die Kosten wegen Einhaltung von Sicherheitsstandards steigen? Dann sind da noch kalkulierbare, aber ebenso sichere Ausgaben für den Schuldendienst. Und was das "sicher" angeht - BP hängt wie andere auch vom Ölpreis ab und der ist volatil.

 

Glaube und Hoffnung allein wird nicht reichen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
obx

Finanzchecker:

 

die USA kann BP nicht schlachten, weil BP British Petroleum ist, so einfach geht das nicht!

Wieso? Wäre nicht das erstemal das ausländische Vermögenswerte eines Konzerns beschlagnahmt werden. BP hat Bohrinseln auf US-Territorium, dazu Raffernerien, Konten und zig Beteiligungen... möglich wäre es also, auch wenns eher unrealistisch ist. Aber können tun sie :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Kaffeetasse

äääh, ihr wisst schon, dass ihr von den usa redet und nicht von china oder russland? meiner information nach herrschen dort demokratie und rechtstaatlichkeit...ihr tut ja grade so, als stünde bp kurz vor der enteignung. :rolleyes:

die ganze affäre wird letztlich eine sache der justiz werden. da können politik, medien und die leute drüben noch so sehr die "todesstrafe" für den bp-konzern fordern - entschieden wird vor gericht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
H.B.

äääh, ihr wisst schon, dass ihr von den usa redet und nicht von china oder russland? meiner information nach herrschen dort demokratie und rechtstaatlichkeit...ihr tut ja grade so, als stünde bp kurz vor der enteignung. :rolleyes:

die ganze affäre wird letztlich eine sache der justiz werden. da können politik, medien und die leute drüben noch so sehr die "todesstrafe" für den bp-konzern fordern - entschieden wird vor gericht.

 

 

Heute in der FTD:

 

post-10422-127720475904_thumb.png

 

 

trifft die Sache ganz gut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
checker-finance

äääh, ihr wisst schon, dass ihr von den usa redet und nicht von china oder russland? meiner information nach herrschen dort demokratie und rechtstaatlichkeit...ihr tut ja grade so, als stünde bp kurz vor der enteignung. :rolleyes:

die ganze affäre wird letztlich eine sache der justiz werden. da können politik, medien und die leute drüben noch so sehr die "todesstrafe" für den bp-konzern fordern - entschieden wird vor gericht.

 

 

Heute in der FTD:

 

 

trifft die Sache ganz gut

 

Durchaus. Und da braucht man sich nur einen Konzern wie Siemens anschauen. Das NYSE-Listing kam ihnen teuer zu stehen. Aber auch wer amerikanischen Börsen fernbleibt, in Einfrieren von Konten haben die US-Amerikaner Übung. Robuste vollstreckung macht vor Ausländern und ausländischen Firmen nicht halt. Siemens hat keine Küste verschmutzt und keines Amerikaners Gesundheit geschädigt, aber am Ende blieb dem konzern nur totales Wohlverhalten gegenüber der SEC. Und da wären wir noch bei einem, in meiner Auflistung von heute morgen fehlendem Posten:

 

Schadensersatzklagen, weil BP die us-amerikanischen Anleger über die Gefahren aus der fehlenden Einhaltung von Sicherheitsstandards getäuscht hat. Da können dann auch Briten vor amerikanischen Gerichten klagen. Wenn BP nur die Hälfte von dem ersetzen muss, was den Aktionären durch Kursverlust seit der Explosion von deepwater horizon entstanden ist, ist BP tot. Denn schon eine nicht geringe Wahrscheinlichkeit, dass solche Klagen Erfolg haben könnten, wird den Börsenkurs nochmals nach unten prügeln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Kaffeetasse

ähm moment ma...das hiesse ja, ich verklage mein eigenes angeschlagenes unternehmen ( als aktionär ist man ja anteilseigner an bp^^), dann gibt mir das gericht recht, ich bekomme 1,50 pro aktie entschädigung, dadurch geht bp insolvent, meine aktien werden wertlos...klingt iwie sehr schlau :blink:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DAX43

ähm moment ma...das hiesse ja, ich verklage mein eigenes angeschlagenes unternehmen ( als aktionär ist man ja anteilseigner an bp^^), dann gibt mir das gericht recht, ich bekomme 1,50 pro aktie entschädigung, dadurch geht bp insolvent, meine aktien werden wertlos...klingt iwie sehr schlau :blink:

 

ganz schlaue Anleger kaufen zuerst einmal einen Put auf BP bevor sie die Firma verklagen :- :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Kaffeetasse

juuu die freun sich jetzt über saftige 3,96 auf xetra :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
obx

juuu die freun sich jetzt über saftige 3,96 auf xetra :thumbsup:

Tja, hängt vielleicht mit dem zweitwichtigsten Markt für BP zusammen- Russland. Von dort aus drohen auch unkalkulierbare Risiken

 

Der britische BP-Konzern hat der Regierung in Moskau versichert, dass von den finanziellen Folgen der Ölkatastrophe vor der US-Küste keine Bohrprojekte in Russland betroffen sind. Das Land, wo BP unter anderem das Gemeinschaftsunternehmen TNK-BP betreibt, ist hinter den USA der zweitwichtigste Markt für BP. Rund ein Viertel der Ölförderung stammt von dort. An TNK-BP sind die Briten und das russische Konsortium AAR jeweils zur Hälfte beteiligt.

Der Konzern hat nicht nur gute Erfahrungen mit dem Geschäft in Russland gemacht. So plünderte 2008 die russische Geheimpolizei BP-Büros vor Ort, Mitarbeitern wurden russische Arbeitspapiere verweigert, und der damalige TNK-BP-Chef Robert Dudley musste für einige Tage von der Bildfläche verschwinden. Letztlich wurde er gezwungen, das Land zu verlassen.

Zum Artikel in der ftd

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Apophis

Ich wuesste auch schon einen neuen Namen fuer BP. Wie waers mit Ewing Oil?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...