chimera Juli 25, 2007 klick mich Bewusst keine Renten :-" Anlagedauer: +10 Was haltet ihr davon? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho Juli 25, 2007 Was haltet ihr davon? Ohne dir zu nahe treten zu wollen, es wäre schön wenn du vorher noch ein paar weitere Angaben zu deinem Portfolio machen würdest. Eine Anleitung findest du hier: https://www.wertpapier-forum.de/index.php?s...st&p=158622 Mit nem X-Ray und nem Anlagedauer +10 ist es leider nicht getan, das wäre wohl etwas zu einfach.. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chimera Juli 25, 2007 · bearbeitet Juli 25, 2007 von chimera hast eigentlich recht ! OK, 20.000 wie angegeben auf alle Fonds sofort verteilen Sparplan: 300/monat auf sämtliche Fonds (50€ je Fond) Risko: wachstumsorientiert Anlagehorizont: mindestens 10 Jahre, aber eher länger (Altervorsorge) Mein Alter: 35 Jahre Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Elvis77 Juli 25, 2007 Immerhin sieht man schon, das er auf stolze 40% Schwellenländer kommt. Kann richtig sein, aber ist zumindest ungewöhnlich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Juli 25, 2007 Risko: wachstumsorientiert Bankkategorien, nichtssagend. Maximal erträgerlicher Velust z.b. sagt schon mehr. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chimera Juli 25, 2007 zeitweiliger Maximalverlust von -40% wäre noch ok Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 Juli 25, 2007 Bankkategorien, nichtssagend. Maximal erträgerlicher Velust z.b. sagt schon mehr. Bringt auch nichts, da man das erst merkt, wenns so weit ist, und dann ist es zu spät. Wer noch nie eine richtige Baisse mit mehr als 30% Verlust im Depot mitgemacht hat, kann das sowieso nicht einschätzen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chimera Juli 25, 2007 so Freunde.... wie siehts denn nun eurer Meinung mit der Gewichtung der einzelnen Fonds aus bzw. der Anlagestile ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Indexlaber Juli 25, 2007 Ich meine das die Gewichtung zu stark auf Schwellenländer setzt. Es wäre besser wenn die USA etwas größer gewichtet würde. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chimera Juli 25, 2007 wie würdet ihr den die Schwellenländer gewichten (Asien,Osteuropa,Südamerika)? Wie hoch den Rest ? Europa,USA ? grüsse chimera Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Juli 25, 2007 Hallo chimera Deine Auswahl: Auf den Ersten Blick viel Nordamerkia und viel Asien, nach meinem Geschmack zuviel von Beidem. Eine Bitte hätte ich, bin gib von Deinen Fonds doch die WKN oder die andere Nummer an, so kann man diese besser finden, so ist es echt mühsam. Janus_US_Twenty_Fund___A_Euro.pdf Ein reiner US-Fond, Einzelwetten sind immer brisanter als etwas gemischtest, auch ein US-Fond fällt darunter, wenn dann würde ich diesen geringer Gewichten, auch wenn es bald wieder bessere Chancen in den Staaten gibt, aber genau weiß man das nie vorher. ISI_Far_East_Equities.pdf Ein Asien Fond, die Jungs sind schon nicht schlecht, gibt nur einen der mir Besser erscheint, doch der hat eine Übergewichtung von China. Asien wird wachsen keine Frage, nur nicht so hoch gewichten. LINGOHR_SYSTEMATIC_LBB_INVEST.pdf Der Klassiker schlecht hin, hier im Forum haben den schon sehr viele, sit einfach ein super globaler Fond. Für ein kleines Depot, reicht der schon völlig aus. Carmignac_Emergents.pdf Ein EM-Fond unter sehr vielen, der ist ok, auch wenn ich da viele andere wüßte. ESPA_STOCK_EUROPE_EMERGING__T_.pdf Ja ein klasse Osteuropa Fond mit Schwerpunkt auf Russland, Türkei und Österreich, läuft schon seit Jahren und solange die in Russland noch Rohstoffe haben wird das so weiter gehen. Fidelity_Funds___European_Growth_Fund_A__EUR_.pdf Der Klassiker unter den Europafonds, er erlebt eine Wiederauferstehung und er ist dazu der Schwerste Fond auf dem Markt. Aus meiner Sicht ist die Gewichtung USA und Asien zu hoch, ich würde den US-Fond durch einen weiteren Globalen ersetzten, mit einer etwas anderen Aufteilung wie die vom Lingohr. Ghost_69 :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Boersifant Juli 25, 2007 Erzähl den Leuten doch bitte nicht so einen Blödsinn. USA-Anteil von unter 20% ist mit Sicherheit nicht zu viel. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Larry.Livingston Juli 25, 2007 · bearbeitet Juli 25, 2007 von zz-80 Zuviel Osteueropa (ungefähr 9.6% zuviel ), der US Anteil ist noch fast zu gering. Ansonsten ganz ok. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Juli 25, 2007 Osteuropa ja stimmt, ich habe da meinen Sparplan auch eingestellt und werde wenn das Jahr um ist etwas umschichten, werde zumindest dort nicht nachkaufen, Russland und Türkei sind mir mitlerweile zu Risikoreich und der Rest siehe den Skandal um diesen Song-Wettbewerb. Warum eigentlich so hohe US-Anteile ? Klaro schauen alle nach den USA, doch die Rendite gibt es wo anders. Selber habe ich so ca. 8% Nordamerika und finde das reicht voll und ganz. Ghost_69 :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
shorty Juli 25, 2007 nicht kurzfristig sondern langfristig denken--das ist ja anscheinend erwünscht--wieso also einen popeligen Nordamerika Anteil?? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Boersifant Juli 25, 2007 Langfristig denken? Quatsch, das ganze Geld in Moderegionen zu blasen ist vielversprechender. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kuki Juli 25, 2007 · bearbeitet Juli 25, 2007 von kuki Moderegionen mag stimmen. Aber mal ganz langfristig gedacht vielleicht gar keine schlechte Idee auch wenn ich den EM Anteil etwas zu gross finde. Die Frage ist nur ob der Threadersteller auch wirklich mit extremen Schwankungen leben kann. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
shorty Juli 25, 2007 Mode und langfristig das passt aber nicht zusammen solide und langfrstig oder mode und kurzfristig bzw. mit geringer beimschung auch langfristig, das passt schon eher Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
obx Juli 26, 2007 ISI_Far_East_Equities.pdf Ein Asien Fond, die Jungs sind schon nicht schlecht, gibt nur einen der mir Besser erscheint, doch der hat eine Übergewichtung von China. Asien wird wachsen keine Frage, nur nicht so hoch gewichten. Hmm, ich hab mir den mal angeschaut weil ich die Gewichtungen, die dieser Fond setzt, ganz interessant fand. Über 70% in den Tigerstaaten, über 20% dann noch in anderen asiatischen Schwellenländern... Mal sehen, vielleicht gehen die auch minimal in Vietnam rein, was ja momentan so ein Hype ist. Dann 3,5% Lateinamerika. Was haltet Ihr von dem Fond wenn man eine Regionenwette mit in sein Depot einfliessen lassen will? Ich denke, dass Asien auf lange Sicht weiter überproportional steigen wird, hinzukommen weiter aufstrebende Länder in der Region und eine Geburtenrate die die Bevölkerung dort weiter ansteigen lassen, also es kommen immer reichlich Junge hinterher+ wollen die natürlich konsumieren. Zur Wertentwicklung bei Morningstar. Sehe ich das richtig? Auf 3 Jahre hat er 42% pro Jahr gemacht??? Mir gefällt der, habt Ihr Zahlen zu der TER? Sind da "versteckte" Performancegebühren mit drin? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chimera Juli 26, 2007 Hallo, Danke euch für eure Antworten, habe jetzt noch ein wenig umgebaut und werde jetzt wie folgt vorgehen: klick mich den Carmignac Emergents hab ich rausgewuchtet weil 20% Performancegebühr einfach zu hoch ist, stattdessen hab ich den Magellan reingenommen. Weiters habe ich den Janus US Twenty rausgenommen und einen zweiten globalen Aktienfond reingenommen und zwar den Carmingnac Investissement, seit Jahren einer der Topfonds, wenngleich sich hier die Performancegebühr von 10% gerade noch verschmerzen läßt. US Anteil hat sich auf ca. 12% reduziert,Schwellenländer Europa sind auf 9%, Südamerika auf 9%, Asien nimmt ca. 24%, zugegeben etwas hoch, aber ich denke das sich das auf Sicht von +10 Jahren auszahlen wird. Meinungen? Immer willkommen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Larry.Livingston Juli 26, 2007 Dir ist die Performancegebühr beim Emergents zu hoch, aber beim Investissement ist sie ok? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho Juli 26, 2007 Dir ist die Performancegebühr beim Emergents zu hoch, aber beim Investissement ist sie ok? Ohne Worte. :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chimera Juli 26, 2007 · bearbeitet Juli 26, 2007 von chimera beim Carmignac Emergents beträgt diese 20% ,beim Investissement gerade mal 10%, deshalb gerade noch ok !! Aber das habt ihr vorher doch sicherlich gelesen...... :-) Alles klaro? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho Juli 26, 2007 beim Carmignac Emergents beträgt diese 20% beim Investissement gerade mal 10%, deshalb gerade noch ok !! Man zahlt für keinen - ich wiederhole: für keinen - globalen Fonds freiwillig irgendwelche Performance Fees und wenn es 2 % wären würde ich mich immer noch verweigern. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chimera Juli 26, 2007 naja freiwillig und mit großer Freunde liefere ich diese 10% Performancefee natürlich nicht ab, aber der Langfristchart spricht eine deutliche Sprache, das Ding ist einfach ein Spitzenfond, trotz Performancefee. Natürlich könnte ich auch einen Templeton Growth hineinnehmen, aber von diesem verspreche ich mir auch langfristig nicht allzuviel, obwohl dieser immernoch eine Art Gallionsfigur unter den Aktienfonds ist. Länderverteilung? Anlagerichtungen? Dazu Meinungen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag