Zum Inhalt springen
Indexlaber

Anlagesummen ETF

Anlagesummen ETF  

117 Stimmen

Du hast keine Berechtigung, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

Indexlaber
32% mit mehr als 50.000 in ETFs ist relativ unwahrscheinlich, wenn man sich diese erschreckende Statistik anschaut:

 

http://www.dia-vorsorge.de/df_020320.htm

 

Verstehe ich so nicht??? Die Statistik zeigt doch nur was Deutsche so an Vermögen angehäuft haben.

Was meinst Du damit?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Toni

Eien einigermassen sinvolle Umfrage wäre:

 

"Wieviel Prozent Eures Kapitals legt ihr in blabla an?"

 

Alles andere macht IMO keinen Sinn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Indexlaber

Richtig. Aber das haben wir bereits festgestellt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
50cent
Verstehe ich so nicht??? Die Statistik zeigt doch nur was Deutsche so an Vermögen angehäuft haben.

Was meinst Du damit?

 

Das ich es erstaunlich finde, dass hier jeder 3. allein in der Anlageform ETF mit über 50.000 Euronen investiert sein soll, während es in Deutschland laut DIA nur 7% gibt, deren Gesamtvermögen die Summe von 50.000 übersteigt (exklusive Immos).

Grundsätzlich finde ich Deine Umfrage schon interessant, mach doch nochmal so eine wie Toni vorgeschlagen hat. Das würde davon abhalten, irgendwelche Spaß-Summen anzuklicken und informativer.

Ich bin zu faul dazu :unsure:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel
· bearbeitet von Grumel

Weder etf Anleger noch dieses Forum sind eine Zufallsstichprobe die mit der Gesamtbevölkerung vergleichbar ist.

 

Wenn man nur die richtigen weniger Gaudi lastigen Geldanlageforen auswählt für ne Umfrage kommt da sicher noch ein ganz ganz anderer Durchschnitt raus.

 

Eigetnlich ist es unter 100T Euro auch ganz rational sich garnicht so intensiv mit Geldalage zu beschäftigen dass man ETFs überhaupt findet, geschweige denn von ihnen trotz des Stammtischbla Gegenwinds überzeugt ist. Alles andere ist doch Hobby und Zufallsprodukt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Boersifant
Das ich es erstaunlich finde, dass hier jeder 3. allein in der Anlageform ETF mit über 50.000 Euronen investiert sein soll, während es in Deutschland laut DIA nur 7% gibt, deren Gesamtvermögen die Summe von 50.000 € übersteigt (exklusive Immos).

 

Tatsächlich? :blink:

Hast du einen Link zu der Statistik für mich?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DAX43
Tatsächlich? :blink:

Hast du einen Link zu der Statistik für mich?

 

http://www.dia-vorsorge.de/df_020320.htm

 

Gruss DAX43

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
obx

Man, wenn ich sehe das 100.000Euro und aufwärts mit 25% führt frage ich mich ob ich mich hier im richtigen Umfeld bewege... :unsure:

 

Gott, hier gibts ja geradezu das Großkapital was sich hier rumtummelt B)

 

Passt doch mal die Anzeige noch ein bisschen an.

 

Also:

100.000-200.000

200.000-500.000

500.000-aufwärts

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DAX43
Man, wenn ich sehe das 100.000Euro und aufwärts mit 25% führt frage ich mich ob ich mich hier im richtigen Umfeld bewege... :unsure:

 

Gott, hier gibts ja geradezu das Großkapital was sich hier rumtummelt B)

 

Passt doch mal die Anzeige noch ein bisschen an.

 

Also:

100.000-200.000

200.000-500.000

500.000-aufwärts

 

 

wir sind hier im Internet. Da kann jeder lügen und betrügen wie er will.

 

Ich selbst denke das hier im Internet nur ca. 30 % von dem was ich lese der Wahrheit entspricht ;)

 

 

DAX43

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
obx
wir sind hier im Internet. Da kann jeder lügen und betrügen wie er will.

 

Ich selbst denke das hier im Internet nur ca. 30 % von dem was ich lese der Wahrheit entspricht ;)

DAX43

Dann bin ich ja beruhigt... :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Dagobert
Man, wenn ich sehe das 100.000Euro und aufwärts mit 25% führt frage ich mich ob ich mich hier im richtigen Umfeld bewege... :unsure:

 

Gott, hier gibts ja geradezu das Großkapital was sich hier rumtummelt B)

 

Passt doch mal die Anzeige noch ein bisschen an.

 

Also:

100.000-200.000

200.000-500.000

500.000-aufwärts

 

und was ist mit Dago's Trillionen? :unsure: wo bring ich die den unter....

 

 

wir sind hier im Internet. Da kann jeder lügen und betrügen wie er will.

 

Ich selbst denke das hier im Internet nur ca. 30 % von dem was ich lese der Wahrheit entspricht ;)

DAX43

 

aber mir kannst Du zu 100% vertrauen B)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DAX43
aber mir kannst Du zu 100% vertrauen B)

 

bei dir ist es etwas anderes. Ich wurde noch nie von einer Ente belogen ;)

 

DAX43

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Boersifant

 

Da kriege ich wirklich Angst. :(

Wenn nicht langsam ein massives Umdenken in allen finanz- und wirtschaftspolitischen Fragen stattfindet, ist dieses Land dem Untergang geweiht. Die zu erwartenden Rentenhöhen für die Rentnergeneration in nicht all zu ferner Zukunft erfordert eine private Vorsorge von weit mehr als 50000€.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Indexlaber

Der Politik sei Dank, wir zahlen wesendlich mehr versteckte Steuern, Soli, Ökosteuer etc. dann sollten sich Normalsterbliche was sparen?

Mich wundert es nicht. Vielleicht haben die anderen Länder wesendlich weniger Bürokratie und es wird diesen weniger in die Taschen gelangt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
leinad

Es ist ja nicht nur der Staat der gehörig in die Taschen greift.

Wenn man bedenkt dass in Deutschland inzwischen fast jede zweite Ehe geschieden wird und was da für Kosten entstehen, ist einem schon klar dass wir das Schlußlicht sind.

Einige meiner Bekannten konnten sich ihr schönes Depot einmotten, als es bei der Scheidung an den Zugewinnausgleich ging.

Wenn der gegneriche Anwalt nicht auf den Kopf gefallen ist, werden dann auch die Erträge des RestDepots für den Unterhalt herangezogen.

Da ist es dann vorbei mir Altersgerechter Vorsorge.

 

Gruss

leinad

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
fancY
· bearbeitet von fancY
... Da ist es dann vorbei mir Altersgerechter Vorsorge.

 

Frauen sind auch das teuerste Hobby. :-"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...