fennichfuxer Juli 23, 2007 hi, irgendwie erkenn' ich hier parallelen zu dem schrät "wie oft spickelt ihr in euer depot?". ich werde, wie gewohnt, etwa halbjährlich die anlageklassen nachkaufen, welche in meinem gesamtportfolio geschrumpft sind und die verkaufen, welche sich über den geplanten anteil hinaus aufgebläht haben. so hoffe ich, dass das gesamtrisiko mich weiterhin gut schlafen und gut essen lässt. diskutabel ist der halbjährige intervall. gäb es keine orderkosten oder hätt' ich zwei nullen mehr am gehalt hintendran, würd ich mir den spaß wahrscheinlich täglich gönnen. grüssle ralf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Junkbond Junkie Juli 23, 2007 Hi ibeleve, dax, mdax,(sonstige großen aus dem euro raum oder halt die gesamt indexe aus dem euro raum)nikkei, dow, s&p 500, für mutige NASDAQ-100 ein paar em´s aber nur mit markt timing oder als sparplan china und konsorten sollte man auch nicht vergessen. wenn ich buy and hold machen würde, und nur wenn ich davon ausgehe das ein markttiming nicht möglich ist und ich sie über jahrzehnte per sparplan einzahle. Alles klar, ich habe gedacht Du meinst World Index wie MSCI oder Titan, usw. . . Danke Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Juli 23, 2007 Guter Thread - interessiert mich auch. Vor allem Ghost mit seinem Aktien-Only Depot :-" @ all Ja, auch da werde ich wohl warscheinlich bei 100% Aktien bleiben, hatte ich beim letzten male auch. Nur weiß man vorher nicht wann eine Baisse anfängt, meist merkt man es später erst, im Moment haben zwar viele den Finger am Anzug und bei den wenigstens Privatleuten nimmt das Jucken zu. B) Das hatte ich auch mal eine Zeit, doch wenn man länger dabei ist, schichten man langsam aber sicher um, damit man hinterher nicht wieder den Startschuß verpasst. Beim letzten Male hatte ich nur 2 Fonds bei der Baisse 2000-2002, einen Euorpafond und einen Globalen, die dieses Zeit gut umschifft haben, waren eben keine Schnellboote. Ja, es ist richtig zur Zeit tanke ich richtig Rendite und stärke mich für schlechtere Zeiten, doch denke ich, das es im Moment eher etwas seitwärts geht, aber das nicht auf allen Märkten, Dank der Globalisierung wird es immer einen Markt geben der läuft, die meisten Märkte richten sich nach den USA, wenn es dort läuft, läuft der Rest meist auch, es sei eine Region hat gerade eine Krise. Nächstes Jahr werden noch viele Leute ihr Schäfchen ins trokne bringen, da das angelegte Kapital bis Ende 2008 in Deutschland noch steuerfrei ist, wenn es über das Jahr 2009 angelegt bleibt, das gilt aber auch nur für den Deutschen Anleger. Ich denke das die USA bald wieder stärker in Schwung kommt, wenn der Mr. Bush nicht noch irgendwas linkes anzettelt. Ist nur meiner Meinung !!! Ghost_69 :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag