Zum Inhalt springen
JannHH1973

Altersvorsorge,Mutter,Skanida,Fonds

Empfohlene Beiträge

JannHH1973
· bearbeitet von JannHH1973

Hallo Ghost69,

 

liegt es vielleicht an den wie im PDF zweite seite beschriebenen ca 44% in den ersten vier jahren.

 

44% gehen für irgendwas drauf!

 

Den 50er könnte man ja eigentlich wirklich jetzt aufgeben...denn da ist ja nix drin.., wird ja auch nicht viel größer. zinseszins kann man ja jetzt schon vergessen

Brauche ja auch kein Todesfallgedöns,.habe keine schulden,habe keine kinder..(wenn welche kommen zahle ich dafür was anderes) und frau/freundin gibt es schon..aber ist es die letzte :-"

 

Wo kann ich im Vertrag denn sehen (blöde frage ich weiß) wo das stehen könnte mit den Zitat:

"Dann scheint mir die Provision sehr heftig zu sein,

jetzt ist die Frage, gibt es bei der Gesellschaft eine Einmalige

oder wird die jedesmal fällig, was ist mit den Ausgabeaufschlägen

eine Depotgebühr, nicht das Du im Alter noch Draufzahlen must"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ghost_69
44% gehen für irgendwas drauf!

 

 

Wo kann ich im Vertrag denn sehen (blöde frage ich weiß) wo das stehen könnte mit den Zitat:

"Dann scheint mir die Provision sehr heftig zu sein,

jetzt ist die Frage, gibt es bei der Gesellschaft eine Einmalige

oder wird die jedesmal fällig, was ist mit den Ausgabeaufschlägen

eine Depotgebühr, nicht das Du im Alter noch Draufzahlen must"

 

Ich denke das steht in keinem Vertrag,

auch wohl nicht im Kleingedruckten ganz unten,

Ja, diese 44% sind das wohl, das ist aber wirklich sehr heftig.

 

Das würde ich mir auch nicht lange anschauen.

 

Als Beispiel einen Dachfond,

wenn Du diesen seit 09.2006 mit 200 monatlich gefüttert hättest,

dann würde es so aussehen:

 

post-3119-1191523396_thumb.jpg

 

post-3119-1191523418_thumb.jpg

 

post-3119-1191523435_thumb.jpg

 

... dann wärst Du jetzt mit 355,72 im plus,

alles ohne Ausgabeaufschlag und Depotgebühr

und ohne Provision.

 

Das ist nur ein Beispiel, für 200,- würde ich es anders machen.

 

Ghost_69 :-"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
JannHH1973

Hallo der Finanzgemeinde,

 

wieder einmal meldet sich die Nervensäge.

 

Ich glaube bald kennen hier viele meine ganze Familie. :rolleyes:

Denn heute geht es um die eine Oma.

 

Sie hat jahre lang gespart und hat nun folgendes zusammen.

 

HASPA:

 

Giro: 5282 Euro

 

Geldanlagen:

 

Exclusivsparen Zinsatz: 3,8 Betrag: 10.300 Euro

 

Festzinsparen: Zinsatz: 3,2 Betrag: 5400 Euro

 

StandardSparen: Zinsatz: 1,00 Betrag: 500 Euro

 

 

Wertpapiere:

 

1. Depot mit

 

- J.P Morgan: De000A0Auh27 3000 Euro

 

- 3,5 Haspa KA.S254 Fällig 3.12.2007 De 000a0kp9g2 5997 Euro

 

- HSH Nordbank De000HSH2ab6 8659 Euro

 

- 2% J.P Morgan De008150228 4993 Euro

 

- Dekafonds Anteile DE0008474503 8872 Euro

 

Gesamt: ca. 31000 Euro

 

 

2.Depot

 

Ein DekaBank Depot:

LU 019494659500 Haspa MI W 22153,93 Euro

 

in diesem ist ein Auszahlplanvorhanden. Ca. 350 monatlich zu Ihrer Rente.

 

 

Ferner hat sie bei der Volksbank folgendes:

 

Ein SPARBUCH mit großartigen 1% das schon ewig mit 10000 Euro

Ein zweites SPARBUCH mit 3,2 % 9500 Euro

Termingeld 2,7% Frist Juni 08 5000 Euro

Termingeld 3,75 Sparbrief Frist Sept 2008 10000 Euro

 

bei der Union ein Immodepot über 5000 Euro

 

 

Nun zu meiner Frage bzw um Hilfe:

 

Meine Oma ist altersbedingt zu 80% Schwerbehindert ist Jahrgang 1920 und eigentlich sehr gut beieinander. Sie glaubt das sie in den nächsten Jahren in ein Heim gehen wird. Bzw in betreutes Wohnen, da sie altersbedingt weniger sehen kann und auch wackeliger auf den Beinen wird. Sie macht eigentich alles selber.

 

Also die Frage:

 

Die Aufgestellten Vermögenswerte sind meiner Meinung nicht vollständig ausgereift. Klar die 1% sind schon gebucht zum ändern.

 

Die Heim kosten werden teilweise von Ihrer Rente und von der Pflegeversicherung bezahlt. Sie muss dann einen eigenen Betrag dazu zahlen.

 

Wie kann ich dieses "Portofolio" optimieren? Es "muss ziemlich" sicher sein, doch mit ein bisschen Optimierung!

 

Was kann man verbessern? Wäre es in Ihrem Alter noch "sinnvoll" einen Teil in offene Immofonds zupacken? Oder anderes Festgeld?

 

Gesamtes Geldvermögen: ca. 114000 Euro

 

 

Vielen Dank für Hinweise oder Anregungen!

 

Viele Grüße

 

JannHH

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08

Auszahlplan z.B. bei der Diba, momentan 4,1% für 5-9 Jahre. Gibt es aber bestimmt auch von anderen Banken.

Oder bei ebase in einen "sicheren Fonds" einzahlen und Entnahmeplan machen, hat dann ein etwas höheres Risiko, aber auch etwas höhere Renditechance.

Als Fonds z.B. der SEB Immoinvest.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
yggde
Hallo der Finanzgemeinde,

 

wieder einmal meldet sich die Nervensäge.

 

Ich glaube bald kennen hier viele meine ganze Familie. :rolleyes:

Denn heute geht es um die eine Oma.

 

Sie hat jahre lang gespart und hat nun folgendes zusammen.

....

Mein Start wäre, mir eine übersichtliche Tabelle zu bauen, um überhaupt mal zu durchdringen, welche Bestandteile zu welcher Asset-Kategorie gehören und welche Rendite das ganze bringt.

Also etwa in der Form:

Name, Summe, Assetklasse (Bar, Festgeld, Anleihen, Aktien etc.), angenommene Rendite p.a.

 

Dann die Summen über die jeweiligen Assetklassen bilden und bewerten, ob das so auf die angestrebte (Rendite)ziele passt.

Wobei mir aus deiner Ausführung nicht ganz klar wurde, auf welches Ziel hin du die Depots überthaupt optimieren willst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
JannHH1973

Hallo Jogo08,

hallo yggde,

 

danke für die Nachricht.

 

 

@Jojo08

 

Ja, so in etwas habe ich mir das schon fast vorgestellt. Ich wollte nur mal wieder neutrale Meldungen hören. Mal gucken was es da für "Fest und sicher Möglichkeiten" genommen werden.

 

@yggde

 

Die optimierung soll sich darauf belaufen, dass sie lange etwas davon hat. Das "Problem" ist, meine Oma überlebt uns alle :rolleyes:

 

Nein, aber sie muss zu beim Heim eine Zuzahlung von mind ca. 800 Euro mtl. tätigen. Das sind im Jahr 9600, da wäre das Geld in ca.12-13 Jahren weg.

Sie benötigt noch keine höchst Pflege, sie erhält auch jetzt "nur" ca. 130 Euro mtl. Das sie nur nicht alleine in die Badewanne kann. Waschen macht sie selber auch untenrum ;)

 

Sie bezahlt im Heim nur Wohnen und Essen.

Da ist noch keine Pflege enthalten falls sie mal welche braucht. Und vielleicht möchte sie ja auch noch ein Frau im Spiegel-Abo. Wer weiß. jedenfalls geht es mir um die optimierung das ihr Geld nicht zu schnell weg ist.

 

 

Viele Grüße

 

JannHH

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08

Ohne jetzt deiner Oma zu nahe treten zu wollen, bei meinem Diba-Entnahmeplan mit 4,1%, sind die 114.000 Euro bei 800 Euro mtl. nach gut 14 Jahren weg, inkl. 25% Abgeltungssteuer. Oma wäre dann 101 Jahre, seid ihr wirklich so optimistisch, oder habt ihr das Hunderter-Gen in der Familie?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Herr S.

Willst du Oma das wirklich noch antun alles umzustellen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ghost_69

Hallo JannHH1973

 

Das iat aber mal eine Aufgabe,

schaut auf den ersten Blick sehr verwirrend aus.

 

Ich habe da mal was gebastelt:

 

post-3119-1195152714_thumb.jpg

 

Omas_Kapitalanlagen.xls

 

Ich konnte nicht alles identifizieren,

die beiden hier konnte ich finden:

 

DekaFonds.pdf

 

Das ist ein alter Fond, der nur auf Deutschland setzt,

Einzelländerfonds sind Risikoreich auch wenn Deutschland zur Zeit läuft

aber wer weiß das schon für die Zukunft.

 

Haspa_MultiInvest_Wachstum.pdf

 

Ein Dachfond, den ich bisher nicht kannte,

hat viele Renten drin, aber eines Wissen wir,

Renten sind nicht sicher, läuft recht ruhig,

schwankt mir aber zu sehr.

 

Wenn Du über die anderen Wertpapiernummern mehr sagen könntest wäre das hilfreich,

schreibe dazu bitte den ganzen Namen aus, oder aber die kleine 6 stellige WKN dazu,

so konnte ich dazu nichts finden.

 

Ich würde die Kapitalgeschichten, die fällig werden umschichten,

und wenn Du die Anzahl der Depots reduzieren könntest,

spart Deine Oma bestimmt auch noch Depotgebühren.

 

Ghost_69 :-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Herr S.

Da hat deine Oma aber ganz schön viele schöne Sachen von der haspa.

 

J.P. Morgan ist besonders toll.. hehe

 

Und die Zinsinvest-Anleihe auch noch...geil geil...

 

Aber alle wollten ja Sicherheit...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
JannHH1973

Hallo und Guten Tach,

 

vielen Dank für die Antworten.

 

 

@Jogo08

Danke das du Dich auch wieder bei mir meldest. Habe ja schon meine eigenen Berater :thumbsup:

 

Du trittst niemanden zu nahe. Das ist wirklich ein Problem. Meine Oma könnte das mit dem Alter schaffen :)

Sie hatte vor einem Jahr einen komplizierten Oberschenkelhalsbruch. Mit allem drum und dran. Viele andere Menschen in Ihrem alter haben da richtige Probleme oder verlassen nach solchen Dingen schnell die Lebensebene. Sie nicht. Reha, Ackern, kann schlecht liegen bleiben. Auf gehts. Das Problem ist nur die Duschwannenhöhe und Ihre Augen. Ich will damit nur sagen, sie wird wahrscheinlich noch ein paar Tage dabei sein. Aber wer weiß, ich helfe aber nicht nach ;)

 

@ Herr S.

 

Danke auch hier

Oma muss ja nichts umstellen das mache ich. Ich bin Generalbevollmächtigt usw. Ich tue mir etwas an.

Aber dazu.

Erstens:alles und gute für Oma. Zweitens: Wenn was überbleiben sollte, wäre ich auch nicht dagegen.

 

Und zur Sicherheit die alle wollen. Oma vertraut den Leuten im Anzug und ist einfach alt.

 

 

@ Ghost69

 

Danke wieder mal zeigst du vollständigen Einsatz. Ich bewundere Dich dafür. In allen Threads wo du etwas sagst, bist du mit größter Mühe dabei. Hut ab. Das wollte ich mal sagen.

 

Zu den WKN-Nummern kann ich bisher nicht viel mehr sagen. Die NUmmern die ich angegeben habe stehen auf dem Haspa-Ausdruck, den ich mir dort am Schalter besorgt habe.

Die Depotübersicht ist nur so angegeben.

Werde noch mal bei der HAspa nachfragen, was das genau ist.

 

Aber vielleicht kann ja Herr S. dazu was sagen. Hat ja auch bei "Mutternproblem" etwas entziffern können.

 

Viele Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
JannHH1973
· bearbeitet von JannHH1973

Achso ich habe noch einen Nachtrag. Meine Oma hat eine NV-Bescheinigung.

 

Edit:

 

HAbe mal bei google nur die "nichtfindbaren" Dinger eingegeben.

Da fand ich das, wenn es das ist. Könnte aber sein

 

HSH NORDBANK DINGS DE000HSH2AB6

http://www.zertifikateweb.de/zertifikate/p...l.php?ID=108127

 

 

J:P MORGAN DINGS DE000A0AUH27

http://www.zertifikateweb.de/zertifikate/profil.php?ID=16859

 

Die anderen konnte ich nicht finden.

 

Bei dem Unionfonds wird es sich um einen der drei Immofonds handeln Deutschland,Global oder Europa. Das werde ich aber noch rausbekommen. Leider erst ab Montag.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ghost_69

Hallo JannHH1973

 

Ich Danke Dir,

ich bemühe mich gerneum zu helfen,

wenn es ein netter Kontakt ist,

so wie bei Dir.

 

Ich hatt gestern nicht so viel Zeit,

jetzt habe ich noch ein paar Daten mehr.

 

http://www.zertifikateweb.de/zertifikate/p...D=16859#Scene_1

 

http://www.zertifikateweb.de/zertifikate/p...l.php?ID=108127

 

http://www.zertifikateweb.de/zertifikate/p...ID=7936#Scene_1

 

Die ersten beiden Zertifikate sind auf dem sinkenden Schiff,

die Charts gehen nach unten,

das Dritte hat in 3 Jahren gerademal 0,3%.

 

post-3119-1195232367_thumb.jpg

 

Omas_Kapitalanlagen.xls

 

Hier die 4 Immos der Union:

 

UNI_Immo_Invest_Europa.pdf

 

UNI_Immo_Deutschland.pdf

 

UNI_Immo_Europa.pdf

 

UNi_Immo_Global.pdf

 

Deine Oma hat wirklich großen Respekt vor den Anzugträgern,

doch die Zertis hätte ich im Leben nicht genommen,

und ich denke das Du da auch vorher nicht ruas kommst.

 

Am Besten finde ich noch die höheren Zinsen

und den Immofond, den DEKA Fond halte ich für zu unsicher

und der Haspo Dachfond würde ich auch nich behalten,

die fälligen Dinger würde ich entweder

auf die vorhandenen höheren Zinsbücher packen

oder in einen weiteren Immofond,

oder evtl. in einen ganz soliden Dachfond,

aber das eher weniger.

 

Ghost_69 :-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Herr S.

Ich hab die Dinger selbst verkauft. Die sind ziemlich sch***** und ausser Mindestverzinsung ist bis jetzt nichts bei rum gekommen. Und die Kurse sind jenseits von gut und böse...

 

www.vzhh.de (vierter Artikel oder so)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
fancY
www.vzhh.de (vierter Artikel oder so)
"Meine Bank heißt Haspa", sagte Frau S.

 

Na! So bleibt's wenigsten in der Familie. :w00t:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Herr S.

Ich glaub das ist zufall :D

 

Was man immer nicht vergessen darf (und ich finde die VZ immer so be********* einseitig):

 

Zu dem Zeitpunkt haben die Leute die Sachen einem förmlich aus der Hand gerissen, schließlich waren die Zinsen noch erschreckend niedrig.

 

Viele Kunden wollen sich heute daran allerdings nicht mehr erinnern...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
JannHH1973
· bearbeitet von JannHH1973

Hallo.

 

Danke erstmal für die Antworten.

 

@Ghost Ich muss mal am Montag schauen was das andere ist.

 

 

 

Ich möchte mal meinen Senf zur Haspa vs Kunden geben.

 

Ob das aus den grundsätzlich aus den Händen gerissen wird, kann ich nicht genau sagen.

Ich kann für meine Oma sprechen, für meinen verstorbenen Vater und für meine Mutter.

Die waren immer bei der Haspa. Da war Ihr persönlicher "Berater" der es nur gut meint. Dem man/fru/oms vertraut.

Denn "ER Kümmert sich".

 

Die Kunden verstehen halt nicht viel davon, sie verdienen/verdienten Ihr Geld mit anderen Dingen.

Und wenn der Berater sagt:

" Schöne Frucht, dass machen wir, das ist toll für sie", dann macht das Oma, weil Oma das ja immer gemacht hat. Sie blickt seit jahren überhaupt nicht durch, was sie da hat. Sie hat keine Ahnung von Inflation (ausser der von damals. "Wir hatten das früher auch schwer <_< ), sie hat keine Ahnung was für Zinsen überhaupt gemacht wurden, wo was liegt, warum, weshalb!

 

"blos keine Probleme oder Meckerein anhören"

 

Als ich die Sachen für Oma bei der VB und HASPA besorgt habe, also den überblick verschafte, waren die nicht gerade aufschlussreich was die Erklärung der Anlagen betraf.

 

Oma ist Alt und wenn der Berater sagt,:"das oder das ist toll", dann glaubt sie ihm, weil sie ihm ja immer vertraut hat.

 

Blos Omsche merkt nichtmal das die Berater dauernd wechseln, sie denkt ja der Berater von vor 20 Jahren macht das immer noch richtig, oder steht hinter Ihren "Neuen" Beratern.

 

Ich glaube das die HASPA einen zu guten Ruf, bei älteren Menschen hat. Und weil die schön bequem an jeder Ecke sind.

Das ist aber auch das einzige.

 

Mich ärgern dort viele Berater.

 

Das nur als Einwurf.

 

Weitermachen :thumbsup:

 

Grüße

 

JannHH

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Herr S.

Montag, 19.11.07

 

20:15 NDR gucken !!!

 

Wie die Haspa ihre Kunden "berät" ! :D

 

Ich freu mich schon drauf... Und ich bin bei der haspa (nicht nur Kunde) !! :w00t:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
speedy_speed

@Herr S.

Hier ein kleiner Vorgeschmack: http://www3.ndr.de/ndrtv_pages_std/0,,OID4407718,00.html

 

Schlecht beraten bei der Haspa: Miese Geldanlagen für Senioren

 

Sie wollten sich jetzt im Alter was gönnen. Von dem Geld, das sie zur Hamburger Sparkasse (Haspa) brachten. Doch ohne Verlust kommen die Senioren erst nach sechs Jahren wieder an ihre Ersparnisse. Wenn sie Mitte siebzig sind! Festgefroren in komplizierte Zinsstrukturanleihen und mit 0,5 Prozent auch noch mies verzinst. Bei Vertragabschluss im Jahre 2005 wurden Betroffenen keine Unterlagen ausgehändigt. Laut Haspa seien diese seinerzeit wegen der großen Nachfrage vergriffen gewesen. Erst jetzt im Nachhinein haben erboste Kunden einen Flyer erhalten, in dem bei sehr genauem Lesen auch als "worst case" das Erreichen eines Zinssatzes von 0 Prozent beschrieben ist.

 

Viele Rentner sind mit einem hohen Einstiegszinssatz gelockt worden. Es handelt sich, so die Verbraucherzentrale Hamburg, um derivate Schuldverschreibungen, emittiert von Credit Suisse, J.P. Morgan und HSH Nordbank. "Das ist ein überaus kompliziertes Produkt, bei dem der Zinssatz von Konstellationen abhängig gemacht wird, wie dem Abstand zwischen dem Zehn- und dem Zwei-Jahres-Swap-Satz in Euro multipliziert mit 2,5. Welcher Rentner soll das verstehen?", fragt Gabriele Schmitz, Geldanlageexpertin der Verbraucherzentrale. Zwar gebe es eine hundertprozentige Kapitalgarantie zum Ende der Laufzeit 2011, von den zwischenzeitlich gestiegenen Sparzinsen könnten die Rentner aber nicht profitieren. Und wenn sie vor dem Laufzeitende an ihr Geld müssten, machten sie hohe Verluste. Die empörten Verbraucher sind sich einig, dass sie sich niemals darauf eingelassen hätten, wenn man ihnen vor dem Vertragsschluss erklärt hätte, wie diese Anlage funktioniert. "Meine Bank heißt Haspa" - wie die Hamburger Sparkasse Senioren schlecht beraten hat. Markt deckt auf!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
JannHH1973

@ Ghost

 

 

Hallo, ich habe jetzt herausgefunden um welchen Immofonds es sich handelt. Das ist der Uniimmo Deutschland mit 5500 Euro

 

Gibt zwar bessere aber der geht glaube ich noch.

 

Viele Grüße

 

 

Und an die anderen: Ich werde heute mal "MARKT IM Dritten" schauen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ghost_69
· bearbeitet von ghost_69

Hallo JannHH1973

 

Ja der Fond ist gar nicht mal schlecht,

für mich ist es sogar das Beste,

was Deine Oma gemacht hat.

 

Hast Du schon mehr herausbekommen

über die letzte Sache bei Haspa ?

 

Ich würde das Kapital nach und nach

zum Fonds-Super-Markt umleiten,

damit keine weitern kosten anfallen.

 

Den Immo würde ich behalten,

den Dachfonds und Dekafonds umschichten,

in nicht soviel Risiko.

 

Die fälligen Zertis,

auf Tagesgeld umschichten,

da kommst Du immer ran.

 

Wieviel Rente bekommt Deine Oma,

lohnt sich für Sie eine Nichtveranlage-Bescheinigung ?

 

Damit braucht Sie keine Zinsabschlagsteuer zuzahlen,

so was gibt es auf der jeweilgen Seite vom Finanzamt.

 

Nochmal zurück zu den Fonds,

wie gesagt, den Immo behalten

und dann zwei sehr risikoarme Fonds,

plus 3 weitere Immofonds.

als Beispiel:

 

UniImmo_Deutschland.pdf

 

Immofond der sich auf Deutschland bezieht.

 

FMM_Fonds.pdf

 

Ein soldier Aktienfond von DJE, der zwar recht viele Deutsch Werte hat, aber gut läuft.

 

Carmignac_Patrimonie.pdf

 

Ein Mischfond aus Frankreich, zwar macht der nicht viel Rendite,

aber er geht auf Sicherheit, gute Beimischung.

 

SEB_ImmoInvest.pdf

 

Der meist genannte Immo hinter dem KanAm, der aber nicht immer zu haben ist, leider,

deswegen würde ich diesen nehmen.

 

AXA_Immoselect.pdf

 

Dazu diesen hier, einer der Besseren Fonds im Immo Sektor.

 

hausInvest_global.pdf

 

Und zur Abrundung diesen, der auf den Rest der Welt setzt.

 

 

 

Das meiste Geld auf Tagesgeld !!!

 

... würde so 60% sagen, vom gesamten Kapital Deiner Oma,

da gibt es bei den Hausbanken zur Zeit 3,55%,

also 112.000 , davon 60% sind = eh, 67.200

 

Dann das Depot, beim Fonds Super Markt:

 

1.) UniImmo Deutschland 5500,-

 

2.) FMM Fonds 7000,-

 

3.) Carmignac Patrimonie 7000,-

 

4.) SEB ImmoInvest 8433,-

 

5.) AXA Immoselect 8433,-

 

6.) hausInvest global 8433,-

 

... damit bist Du recht risikoarm, und es gibt eine gewisse Chance

für Dich etwas Geld vererbt zu bekommen.

 

So würde ich das machen !

 

Ghost_69 :-

 

PS: Danke für den Tip, schaue mir den Bericht auf NDR an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
JannHH1973
· bearbeitet von JannHH1973

Hallo Ghost_69

 

danke für deine Mühen.

 

Den Carmignac habe ich ja auch bei mir im Depot. Den finde ich ganz okay.

 

 

Zu der Rente von Oma: Sie hat ca. 850 Euro Rente. Davon nimmt sie sich 345 Euro ca. aus Ihrem Dekafonds. Eine NV-Bescheinigung hat sie.

 

Das HASPA-Ding habe ich noch nicht "Erkannt", da muss ich noch zur HASPA, doch ich muss meistens bis 17:30 oder länger arbeiten, somit ist das bei den Banken schwierig mal dran zu kommen :blink:

 

Ich habe ja noch Hoffnung das Herr S. das Ding irgendwie betiteln kann, der Herr S. ist doch nah dran, an der HASPA:-)

 

So gleich mal gucken was N3 bringt. Habe Muttern und OMA darauf hingewiesen diese Sendung auch zu schauen. Macht mir vielleicht einiges einfacher ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Herr S.
· bearbeitet von Herr S.

Na Jann, gestern N3 geguckt?

Kannst dich der Sammelklage anschließen :D

 

Und gleich mit 2 Anlagen! :w00t:

 

Obwohl die Oma´s schon so einige Widersprüche losgelassen haben. Allein "Ich hab mir für dieses jahr schon 5% in den Kalender eingetragen"

 

Das wird ihr niemand versprochen haben.

 

Oder auch:" Ich will ne Weltreise machen!"

 

Dass das Ding 6 Jahre läuft wird man auch gesagt haben. Spätestens in der Abrechnung steht das bei der WP Bezeichnung.

 

Das der Kurs bei 85% steht, das wird wohl kaum einer gesagt haben. Ganz ehrlich damit hat aber auch kein Berater gerechnet. Wie auch ohne Glaskugel... <_<

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
JannHH1973

Hallo erstmal.

 

Zur Sendung, ach klagen ist ja quatsch, das wäre mir viel zu aufwendig. Das was da gesagt wurde, kannte ich ja schon, ich fand es aber gut das meine Oma und meine Ma das gesehen haben und es jetzt endlich leichter ist mit denen über Ihre Anlagen zusprechen.

 

Ich glaube auch das von den Beratern auch irgendwas erklärt wurde, doch das zuhören oder verstehen ist was anderes. Da labert sich der Berater einen raus und dann schlafen die Zuhörer ein weil sie es ja nicht verstehen und sagen:"Hm? Irgendwas muss dran sein".

 

 

So jetzt ein langer ISTZUSTAND von was jetzt so passiert oder passieren soll. Falls das jemand durchhält zu lesen, DANKE DANKE DANKE :blushing:

 

@Ghost nochmal danke für deine PN

 

 

SO IST ZUSTAND:

 

für meine MA wird die nächste Woche gestartet. Da sie jetzt an Ihr Geld kann. Das musste sie ja kündigen usw. also die 45000 Euro.

 

Da denke ich mir das ich das da 30000 bis 35000 in zwei Immofonds packe. den SEB finde ich ganz okay.

aber einen anderen weiß ich noch nicht.

den Rest in Tagesgeld und Festgeld.

Sie hat mir auch gesagt das Sie wohl doch kein Geld rausnehmen muss, da noch mal eine Gehaltserhöhung ansteht und da sie noch ich glaube drei Jahre zur rente hat, kann sie das schon kompensieren.

Somit legt sie es komplett an ohne Auszahlplan und kommt ran wenn Sie etwas braucht. Reise/Sofa/Waschmaschine/später höhre Kloschüsseln usw.

 

Das Geld welches bei Ihr noch fest ist. HSH Nord usw. abwarten bis es frei wird. Und umschichten in die besagten Dinge.

 

 

Bei Oma wird jetzt einiges frei, und da hat die HASPA auch schon angerufen und wollte Ihr etwas "andrehen".

Sie hatte einen Termin gemacht, den ich dann wieder abgesagt habe.

Weil ich da nicht kann und Oma wieder irgendein 1% Ding genommen hätte.

 

Werde für Sie erstmal ein Tagesgeld konto einrichten, wo sie auch ran kann um mal das Freie Geld zu sammeln.

Denke auch hier einen Teil in Immofonds und Festgeld,Tagesgeld zuschichten.

Als ich mit dem Haspa-Mann geredet habe, habe ich leider komplett dieses unbekannte Ding vergessen zu erwähnen.

Aber als ich Ihm von meinem "jetzigen Wissen" erzählt habe ;) wurde er kleinlaut und bot mir sondervereinbarungen an.

Mal sehen was er mir, wenn ich dann mal kann, vorschlägt.

:-

 

Zu mir.

 

Ich habe den AMC Fonds aufgelöst und auf ein Tagesgeldkonto gepackt, spare gerade zusätzlich 300 Euro im Monat dazu. möchte mein Depot um ändern um es für die Abgeltungssteuer fein zu bekommen. Da habe ich aber noch Zeit, erstmal die anderen beiden "DAMEN".

Denke auch an ETF aber verstehe aber noch nicht wie das geht, wenn jetzt alle ETFs kaufen würden. Dann bewegt sich doch nichts mehr. Okay.das ist natürlich auch nur, theoretisch. Aber egal.das hat noch ein bisschen Zeit.

 

 

Falls Ihr Anregungen oder Kritik zu dem "bisjetzt" Stand habt, besonders für OMA und Muttern, gerne Kommentare.

 

 

Viele Grüße

JannHH

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ghost_69

Hallo JannHH1973

 

Bitte sehr und Dankeschön !

 

Ja so ist es richtig !

 

Die Sendung habe ich auch gesehen

und ich finde es furchbar was die vermeindlichen Bankberater gemacht haben,

man muss ausdrücklich hinweisen auf Risiken und Nebenwirkung,

ist genau wie in der Apotheke, nur anders, man bekommt Geld.

Vorallem, dass siche diese Berater auf ältere Leutchen spezialisiert haben,

leigt aber auch vielleicht daran, dass die mehr Geld haben, als die Jüngern,

die müssen eben noch mehr Arbeiten und dafür Sparen,

dann kommen die auch zu mehr Geld.

 

Schaue Dir für Eure Depots diese Seite an:

 

http://www.fonds-super-markt.de/

 

Es ist besonders für die Immofonds wichtig,

damit Du die ohne Ausgabeaufschlag bekommst,

sonst must Du 1 Jahr warten bis Du das Eingesetzte Kapital wieder hast,

so hast Du ab der 1 Minuten Gewinne !

 

post-3119-1195578776_thumb.jpg

 

@ Ma

 

also 45.000 Gesamtkapital

und sie verdient noch 3 Jahre Geld, schonmal gut.

 

Ich würde es so machen:

 

2.000 Girokonto, und frag nach dem kostenlosen Giro, das gibt es überall !!!

5.000 Tagegeld, ca. 3,55%

5.000 Festgeld für 1 bis max 1,5 Jahren, ca. 4,2% pro Jahr also für 1,5 sind es 6,3%

11.000 SEB ImmoInvest

11.000 AXA Immoselect

11.000 hausInvest global

 

 

@ Oma

 

da würde ich nur noch ein Girokonto

Tagesgeld und Festgeld machen, wie bei Deiner Ma oben,

siehe auch das Beispiel weiter oben

und auch hier die gleichen Immobilienfonds.

 

 

@ zu Dir

 

Du bist mit dem

Carmignac Patrimonie

auch gut beraten, vorallem risikoarm,

EFT's sind genau so schwankunsanfällig wie Aktienfonds,

diese würde ich Dir auch nicht empfehlen,

nimm Dir dazu auch die 3 Immos

und evtl. einen sehr risikoarmen Aktienfond dazu,

siehen weiter oben, in meiner letzten Antwort.

 

GHost_69 :-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...