Mogul81 Juli 21, 2007 Hallo, habe das Forum erst kürzlich entdeckt und mich auch schon kurz eingelesen. Finde es einfach und wollte nun auch mal eine Frage stellen. Meine derzeitige finanzielle Lage sieht wie folgt aus: Ich habe ca. 15.000 auf einem Tagesgeldkonto (mit quartalsweiser Zinsgutschrift). Da ich sehr grossen Wert auf Sicherheit lege, habe ich mich bisher eigentlich nur mit den verschiedenen Tagesgeldkonten und sonstigen "sicheren" Geldanlagen (Schatzbriefen usw.) beschäftigt. Jetzt kam mir die Idee - falls es überhaupt möglich ist - nur mit den Zinsen evtl. in das Börsengeschehen einzusteigen. B) Was ist möglich mit einer monatlichen Belastung von ca. 50 - 100 EUR? Falls nötig könnte auch noch eine etwas höhere erstmalige/einmalige Summe zur Verfügung gestellt werden. Die Rendite sollte jedoch schon über dem derzeitigen Tagesgeldzins liegen. Laufzeit von bis zu 30 Jahren sollten auch kein Problem sein. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und ein paar Tips geben. Viele Grüße Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Juli 21, 2007 Hallo und Willkommen hier im Forum Mogul81 Schaue Dir bitte erstmal diese Threads an: https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showtopic=11296 https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showtopic=7448 https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showtopic=9237 Ein Tagesgeldkonto ist immer gut. Bei welcher Bank oder Plattform bist Du ? Bei 50-100 monatlich kannst Du 1-4 Sparpläne machen, da Du eher der sichere Anleger bist, was sich auf Dauer auszahlt, würde ich Dir zu zwei Fonds als Sparplan raten, jeweils 50 uros in einen guten Globalen und einen Europafond, dann kommst Du weiter vorwärts. Du solltest Dir eine Plattform suchen, bei der Du die Fonds kaufen kannst. Beispiele: http://www.happyfonds.de/ http://www.avl-investmentfonds.de/index.php?pg=startseite http://www.fonds-super-markt.de/ http://www.infos.com/de/content.epl Um nur mal ein paar zu nennen. Ghost_69 :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Monetenfuchs Juli 21, 2007 Meine derzeitige finanzielle Lage sieht wie folgt aus:Ich habe ca. 15.000 auf einem Tagesgeldkonto (mit quartalsweiser Zinsgutschrift). Da ich sehr grossen Wert auf Sicherheit lege, habe ich mich bisher eigentlich nur mit den verschiedenen Tagesgeldkonten und sonstigen "sicheren" Geldanlagen (Schatzbriefen usw.) beschäftigt. Jetzt kam mir die Idee - falls es überhaupt möglich ist - nur mit den Zinsen evtl. in das Börsengeschehen einzusteigen. B) Was ist möglich mit einer monatlichen Belastung von ca. 50 - 100 EUR? Falls nötig könnte auch noch eine etwas höhere erstmalige/einmalige Summe zur Verfügung gestellt werden. Die Rendite sollte jedoch schon über dem derzeitigen Tagesgeldzins liegen. Laufzeit von bis zu 30 Jahren sollten auch kein Problem sein. Mit 100 EUR kannst Du 1-2 monatliche Fondssparpläne aufsetzen, z.B. mit dem Lingohr als Forumsklassiker. Mit höheren Summen würde ich zur Zeit entweder noch was warten oder in mehreren Teilen in den Fonds investieren (Mini-Sparplan). Die aktuelle Rendite kann Dir keiner versprechen - es kann also durchaus mal z.B. 20-30% nach unten gehen - aber auf lange Sicht machst du mit Aktienfonds eine gute Rendite. Preisgünstig gehen Sparpläne bei einer Fondsplattform wie z.B. Ebase oder FFB. Infos findest Du im Sticky-Thread ganz oben in der Threadliste. Immobilienfonds sind für Deinen "sicheren" Anteil auch eine Alternative - 5-7%, teilweise steuerfrei - p.a. Monetenfuchs Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mogul81 Juli 22, 2007 Bei welcher Bank oder Plattform bist Du ? Mein Tagesgeld liegt zur Zeit bei der 1822direkt und ein noch leeres Depot habe ich bei der DiBa. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Juli 22, 2007 Hallo Mogul81 Ich habe einen Freund und Vermittler hier vor Ort, und bin über ihn bei der Augsburger Aktienbank. Wo man alles handeln kann. Ghost_69 :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mogul81 Juli 22, 2007 · bearbeitet Juli 23, 2007 von Mogul81 wie sieht es mit folgenden Fonds aus? Welt: Linghor-Systematik-LBB-Invest, Sparinvest Global Value oder Investec Gl. Free Enterprise A Acc Net GBP Europa: First Private Europa Aktienfonds ULM oder Carmignac Grande Europe evtl Nordamerika: W&W US Equity oder Vitruvius US Equity Portfolio (EUR) B und zur Sicherheit ein Rentenfond: cominvest Adireth oder ACMB European Income A2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
lebes Juli 22, 2007 Immobilienfonds sind für Deinen "sicheren" Anteil auch eine Alternative - 5-7%, teilweise steuerfrei - p.a. Monetenfuchs Wie meinst du das "teilweise steuerfrei"? Gruß Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Juli 22, 2007 · bearbeitet Juli 22, 2007 von ghost_69 Hallo Mogul81 Bei 100,- monatlich würde ich nur 2 Sparpläne machen, wie schon gesagt einen globalen und einen europäischen, da hast Du Dir ja schon zwei gute rausgesucht. Diese würde ich erstmal nehmen und später vielleicht mal etwas mehr, fange aber erstmal klein an und schnuppere die Börsenluft. Ghost_69 :-" PS: Renten lohnen sich zur Zeit nicht, da die Leitzinsen hoch sind. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho Juli 22, 2007 Hi, Mogul es wäre sehr nett, wenn du dir bitte nochmal den Sticky Thread mit den Themenrichtlinien durchschaust und vielleicht noch fehlende Informationen wie Anlagehorizont etc. rein zu posten. Eine qualifizierte Information wird leider erst dadurch möglich, was Fonds (Aktien) angeht, wurde einiges gesagt, aber wie sieht es mit dem Risikoprofil aus? Und was willst du mit dem Geld machen? Altersvorsorge? Also, schau dir das nochmal in Ruhe an. Wie meinst du das "teilweise steuerfrei"? Bitte im Immobilienthread mal schauen gehen, da stehen die wesentlichen Informationen drin. Immobilienfonds schütten teilweise steuerfrei aus. Dadurch schaffst du etwas Spielraum für den Freistellungsauftrag. Gruß Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Monetenfuchs Juli 22, 2007 Also, schau dir das nochmal in Ruhe an.Bitte im Immobilienthread mal schauen gehen, da stehen die wesentlichen Informationen drin. Immobilienfonds schütten teilweise steuerfrei aus. Dadurch schaffst du etwas Spielraum für den Freistellungsauftrag. @Mogul81, guckst Du hier z.B.: (1) (2) FAZ-Artikel Monetenfuchs Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mogul81 Juli 23, 2007 · bearbeitet Juli 23, 2007 von Mogul81 Über meine Person 1. Erfahrungen mit Geldanlagen Noch keine Erfahrungen gesammelt. 2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen: Keine Fonds vorhanden. Depot bei DiBa. 3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage: Bin bereit mich regelmäßig mit meinen Positionen zu beschäftigen. 4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten: Mein Augenmerk liegt eher auf Sicherheit. Optionale Angaben: 1. Alter: 25 2. jobbe und bin nebenbei Student 3. Sparerfreibetrag ausgeschöpft? noch nicht ganz Über meine Fondsanlage 1. Anlagehorizont 10 bis maximal 30 Jahre 2. Zweck der Anlage Altervorsorge (evtl. durch Immobilienkauf) natürlich nicht allein mit dem 100 EUR Sparplan 3. Einmalanlage und/oder Sparplan? Sparplan 4. Anlagekapital: Im Moment bis zu 100 EUR monatlich. Das Kapital soll erstmal auf dem "sicheren" Tagesgeldkonto bleiben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mogul81 Juli 24, 2007 Wie ist das eigentlich mit dem AA? Dieser wird von meiner monatlichen Rate von z.B. 50 EUR auch jeden Monat neu abgezogen wenn ich das richtig verstanden habe?! und kann man auch mal den Sparplan eine Zeit aussetzen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Basti Juli 24, 2007 der AA ist bei oben genannten Vermittlern zu 100% rabattiert bei den meisten Fonds d.h. du mußt i.d. R. keinen AA zahlen - wenn der Fonds in der Liste steht... einen Sparplan kann man auch auf Eis legen - natürlich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mogul81 Juli 24, 2007 habe z.B. bei der DiBa einen meiner bevorzugten sparplanfähigen Fonds gefunden. Hier auch mit 0% AA. Muss mir mal den Prospekt durchlesen, was da noch an Kosten auf mich zukommen würde. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag