Tenzing Norgay Juli 20, 2007 Hallo liebe Gemeinde. Ich suche einen Fonds, der als Sparplan bei ca. 30-jähriger Anlageperspektive angespart werden soll (wobei natürlich innerhalb der 30 Jahre bei Bedarf umgeschichtet werden kann). Der Rest des Depots ist relativ sicher bis sehr sicher angelegt: Festgelder, Immobilienfonds, etwas Lingohr. Jaja, ich weiss, auf lange Sicht machen Festgelder wenig Sinn, aber darum geht es mir jetzt nicht. Ich bitte nur um Tipps zu den noch fehlenden ca. 3-5% der Anlage, gesucht ist ein Fonds, der als Sparplan hohe Chancen auf Rendite bietet. Der Fonds kann ruhig sehr volatil sein... CA-Effekt... Was kommt da in Frage? Sicher Asien-, EM-Fonds! evtl. auch Technologie- oder Rohstofffonds? (Voraussetzung ist die Verfügbarkeit über den Fonds-Super-Markt.de) In die noch sehr unausgegorene Auswahl habe ich bisher genommen: Raiffeisen-Eurasien-Aktien (A) AT0000745856 Magellan FR0000292278 Carmignac Emergents FR0010149302 MLIIF Emerging Europe LU0011850392 MLIIF World Mining LU0172157280 VCH Expert Natural Resources B LU0184391075 Letztere beiden sind leider noch nicht sehr lang am Markt. Praktisch erscheint mir ein breit angelegter, wenig festgelegter Fonds, der frei die besten Märkte weltweit einbeziehen kann. Macht das Sinn? Und auch hier, bevor die Unkenrufe kommen: Ich weiss, das dies nicht auf alle oben genannten Fonds zutrifft. Habt ihr noch andere, bessere Tipps? Oder Argumente für/gegen die obigen Fonds? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ariantes Juli 20, 2007 Du solltest ein wenig mit der Fondssuche auf Onvista rumspielen... Grundsätzlich sind hochvolatile Fonds in einem Bereich nicht unbedingt besser als weniger volatile, ausserdem gilt natürlich, das je mehr ein Fonds abdeckt, z.B. den ganzen EM Bereich vs. einem Indienfond, desto geringer wird im Schnitt seine Volatiltät sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tenzing Norgay Juli 20, 2007 Ja, die Suche habe ich bereits ein wenig betätigt, da schnitt auch der Deka-ConvergenceAktien (940541) gut ab, aber Dekafonds... ich weiss nicht... Die Volatilität ist mir im Endeffekt egal. Ich meinte nur, er "darf" auch volatil sein, muss aber nicht. Wichtig ist eine möglichst hohe Renditewahrscheinlichkeit, auch längerfristig. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho Juli 20, 2007 TIP: Betätige lieber die Suchfunktion hier im Forum. Zum Thema Eurasien und EMs gibt es bereits diverse Threads. :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Basti Juli 20, 2007 die Sache ist - was hast du sonst noch so im Depot - ggf. sind bei den Globalen schon einige EM Länder mit gewichtet... ich habe den Magellan und kann bisher nicht klagen - allerdings sollte die Ländergewichtung schon gut verteilt sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tenzing Norgay Juli 21, 2007 TIP: Betätige lieber die Suchfunktion hier im Forum. Zum Thema Eurasien und EMs gibt es bereits diverse Threads. :-" gefunden wird unter den aktuelleren Freds z.B. https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showtopic=8277 und https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showtopic=10645 Die Frage bleibt, ob für den oben genannten Zweck theoretisch auch Rohstoff- oder Techno-Fonds in Frage kommen. Und ob man sich auf Asien ausrichtet, oder doch einen weltweiten EM-Fonds nimmt... @Basti: An Aktienfonds sonst nur Lingohr Systematic. (Ist übrigens nicht mein Depot, sondern das eines nahen Verwandten) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Indexlaber Juli 21, 2007 ishares MSCI Emerging Markets oder Comgest Magellan Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag