steka Juli 19, 2007 · bearbeitet Juli 19, 2007 von steka Hi Leute! Nachdem ich bereits vor einiger zeit mal aktien kaufen wollte habe ich es sein gelassen, mich eine zeit nicht dafür interessiert und das geld für andere dinge benutzt. Mir wurden in letzter zeit die Bric fonds ans herz gelegt, da einzelaktien für leute die nicht jeden tag reinschauen wohl keine alternative sind. Bei den Brics ist mir der HSBC ( ISIN LU0214875626, WKN A0D85S ) aufgefallen, der wohl mit 12,30 eingestiegen ist und jetzt bei ~18 steht. Ich möchte also eine summe in fonds investieren, da mir dies als relativ "sichere" sache erscheint. Ich bin bald student, dementsprechend wenig habe ich auf der hohen kante. Studium wird mir aber finanziert. Wie fange ich das ganze an ? Als bank hatte ich mir die DAB Bank ausgesucht, mich aber weiter großartig noch nicht informiert. ich wär wirklich dankbar über ein paar tipps, auch über bessere fonds lasse ich mich gerne informieren, oder ob ich das ganze vielleicht doch noch ein paar jahre zurückstellen sollte. Das ding ist einfach, dass ich mit meinem vater nicht darüber reden kann. Er ist vollkommen gegen aktien eingestellt, hat es aber auch noch nie ausprobiert, noch nichtmal einen genaueren blick drauf geworfen. Der vater meiner freundin ist sehr interessiert, hat selber viele einzelaktien und würde mir wahrscheinlich bei der letztendlichen durhcsetzung noch helfen. Die größte starthilfe brauch ich aber von euch Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 Juli 19, 2007 Erst mal willkommen im Forum. Fang mal hiermit an zu lesen, dann werden einige Dinge schon klarer. Danach einfach mal stöbern, und vor allem nichts überstürzen. Die meissten Fragen erledigen sich, indem du dir einfach mal verschiedene Beiträge, insbesondere im Fondsforum durchliesst. Du bist nicht der Erste und auch nicht der Letzte der sich mit dem Thema Geldanlage beschäftigen will. Also, erstmal lesen, lesen, lesen ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho Juli 19, 2007 Ich kann mich an deinen Thread Student - und Aktien erinnern. Wenn ich mich nicht täusche Anfang des Jahres mal hier gepostet. - ätsch - nachgeguckt... Du hast dein Musterdepot jetzt ein halbes Jahr, die Ergebnisse dürften bei Dax Werten sehr positiv gewesen sein und jetzt willst du auch ein Stück vom Kuchen ab, nicht wahr? Lies dir vor allem mal die Sticky Threads (ganz oben im Fondsbereich durch, dort lernst du am schnellsten zu verstehen, welche Wahl man an Brokern/Vermittlern für einen günstigen Einkauf von Fonds hat. Mit BRIC-Fonds würde ich an deiner Stelle - soviel schon mal vorne weg - auf keinen Fall beginnen. Habe deinen Thread in den Fondsbereich verschieben, da scheint er mir besser aufgehoben? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fennichfuxer Juli 19, 2007 hi, Das ding ist einfach, dass ich mit meinem vater nicht darüber reden kann. Er ist vollkommen gegen aktien eingestellt, hat es aber auch noch nie ausprobiert, noch nichtmal einen genaueren blick drauf geworfen. d'r schwob secht: was d'r baur ed kennt, frisst'r ed. evtl hat dein vater doch mal eine schlechte erfahrung gemacht. oder jemand aus seinem pers umfeld. meist hängt das übel aber nicht mit aktien an sich zusammen, sondern ist im anlegerverhalten zu suchen. doppelt bitter, denn ohne aktien ist eigentlich keine vernünftige rendite drinne, schlimmer noch, die leutles weichen dann auf so miese anlagevehikel wie klvs oder sparbücher aus. das erlernen von rationalem anlageverhalten steht daher an erster stelle vor jeglichem detailwissen über wertpapiere. eine wertvolle hilfe finde ich da das buch von martin weber "genial einfach investieren". gibt's in der sortierten bibliothek als fernleihe. oder im bücherschrät. und nein, ich bin nicht der verleger. grüssle ff Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
andy Juli 22, 2007 Je ehr du mit dem Sparen anfängst, desto besser! Kurz und knackig: Voraussetung: Lesen, lesen, verstehen, verstehen, umsetzen! 1. Fondsdepot über Fondssupermarkt eröffnen. 2. Anfangen mit einem globalen und/oder Europa Aktienfonds. Das ganze auf Sparplanbasis. Desweiteren: https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showtopic=11296 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag