Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Basti

Hallo zus.

 

mein Depot umfaßt derzeit

 

3 Sparpläne (global, EU, EM) und

2 Immo´s mit Einmalanlagen

 

jetzt suche ich noch für eine Einmalanlage ca. 1000 Euro einen Rohstofffonds - halt etwas Pfeffer für´s Depot ;)

 

im Auge momentan:

 

TIBERIUS EXPLORATION FUND UI DE000A0J3UF6

 

MLIIF World Mining Fund LU0075056555

 

gibt es noch gute und bewährte Rohstofffonds die man sich ansehen kann?

 

Danke im voraus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Elvis77
jetzt suche ich noch für eine Einmalanlage ca. 1000 Euro einen Rohstofffonds - halt etwas Pfeffer für´s Depot ;)

 

Ich würde es nicht unbedingt als Pfeffer betrachten. Rohstoffe sind auch immer wieder über viele, viele Jahre tod langweilig.

 

Naja, da der Tiberius sein Augenmerk der Exploration widmet, dürfte das eher ordentlich "Pfeffer" sein.

Hat ein bisschen was von Schatzsuche.

 

Meine ich nicht negativ. Ist halt ein eigenes Thema.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
obx
gibt es noch gute und bewährte Rohstofffonds die man sich ansehen kann?

Ich bespare den Allianz DIT-Rohstofffonds und bin gar nicht unzufrieden damit. WKN847509

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Basti
· bearbeitet von Basti

danke für den Hinweis, werde mir den Allianz mal genauer ansehen und mit dem Tiberius vergleichen...

 

der MLIIF ist halt in USD - was mich doch stört...

 

der Rohstofffonds soll kein Teil der Altersvorsorge etc. werden, entweder es wird was - dann nimmt man was mit - oder es wird nix und er bleibt etwas länger im Depot. Mal sehen... suche halt etwas, das bißchen Quote macht - ohne gleich wirklich Selbstmord zu begehen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
obx
danke für den Hinweis, werde mir den Allianz mal genauer ansehen und mit dem Tiberius vergleichen...

 

der MLIIF ist halt in USD - was mich doch stört...

 

der Rohstofffonds soll kein Teil der Altersvorsorge etc. werden, entweder es wird was - dann nimmt man was mit - oder es wird nix und er bleibt etwas länger im Depot. Mal sehen... suche halt etwas, das bißchen Quote macht - ohne gleich wirklich Selbstmord zu begehen...

Naja, aber für eine Einmalanlage könnte ein Fond in USD doch gar nicht die schlechteste Idee sein. Gut, der Euro kann natürlich noch weiter steigen, aber für die ferne Zukunft ist doch eher zu erwarten das sich das Kräfteverhältnis zwischen US-Dollar und Euro wieder legt...

 

Und da der Euro nun historisch gesehen sehr stark ist und Du viele Dollars für ihn kriegst...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Basti

ich persönlich glaube eher, das der Dollar nicht wirklich noch was reißen wird gegen den Euro! Seit Jahren geht der Dollar immer weiter in die Knie - während der Euro wirtschaftlich an Stärke gewinnt. Auch außerhalb Europas.

 

Der Allianz sieht ja nicht schlecht aus, allerdings ging das erst die letzten Jahre ziemlich ab. Vorher war die Performance nicht so überzeugend. Mal schauen - ich denke, das man mit den Rohstoffpreisen schon noch eine Weile so rechnen muß und das sich eine kleine Einmalanlage noch lohnt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Indexlaber

Na und dafür bekommst Du doch mehr für Dein Geld!!

Der MLIIF World Mining ist glaube ich nicht das schlechteste und er läuft momentan auch ziemlich gut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
obx
ich persönlich glaube eher, das der Dollar nicht wirklich noch was reißen wird gegen den Euro! Seit Jahren geht der Dollar immer weiter in die Knie - während der Euro wirtschaftlich an Stärke gewinnt. Auch außerhalb Europas.

 

Der Allianz sieht ja nicht schlecht aus, allerdings ging das erst die letzten Jahre ziemlich ab. Vorher war die Performance nicht so überzeugend. Mal schauen - ich denke, das man mit den Rohstoffpreisen schon noch eine Weile so rechnen muß und das sich eine kleine Einmalanlage noch lohnt.

Naja, das der Euro auf Dauer so eine Stärke zeigen wird wage ich jetzt mal zu bezweifeln. Das kann sich schneller ändern als man denkt. Was ist wenn die Amis die Leitzinsen dieses Jahr nicht nur die erwarteten 0,5, sondern vielleicht sogar 0,75-1,00% absenken? Da gehen eine menge Leute aber wieder ganz schnell in den Dollar!

 

Du meinst das die Rohstoffpreise so hoch bleiben? Kann sehr gut sein, vieles spricht für Dich. Aber eine Wette gehst Du trotzdem ein.

Ich hab von den anderen Rohstoffen wenig Ahnung, aber wenn es ums Öl geht. Wer sagt Dir das sich die Lage mit Iran nicht weiter entspannt, und das der Irak irgendwann auch besser läuft? Das ist Erhohlung für den Ölpreis.

Ferner wird der Ölpreis unter Garantie nicht diese Marke halten wenn sich die Wirtschaft wieder abkühlt. Momentan läuft die Weltwirtschaft exzellent und hervorragend, dass muss und wird nicht so bleiben, und das wird wieder weniger Druck auf den Ölpreis ausüben...

 

Na und dafür bekommst Du doch mehr für Dein Geld!!

Der MLIIF World Mining ist glaube ich nicht das schlechteste und er läuft momentan auch ziemlich gut.

Finde ich ja auch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ariantes

Der Unterschied zwischen MLIIF und einem DJ Stoxx 600 Basic Ressources ETF ist nur noch minimal... wenn der MLIIF weiter so wächst, wird sich das auch nicht ändern. Ich würd eher nen ETF nehmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Basti

damit habt ihr recht!!! So gesehen, eine gute Alternative...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Indexlaber

Klar aber man steckt auch nicht sein ganzes Geld in Rohstoffe.

In einem schlauen Buch habe ich mal gelesen das eine gewisse Anzahl an Rohstoffanteilen sogar das Risiko im Portfolio senkt. Müsste da mal nachsehen. Vielleicht irre ich mich auch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ariantes

Das stimmt schon, hier wird aber von Rohstoffaktien geredet, und nicht von Rohstoffen... Rohstoffaktien sind eine Branchenwette, wie jede andere auch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Elvis77

Der Dollar kennt langfristig wie gehabt wohl nur eine Richtung. Der Grund ist ganz simpel, das die Amis immer Geld drucken um ihre Probleme zu lösen.

 

Da besteht ein kräftiger Unterschied zur EZB.

 

Das ist im Prinzip auch gar nicht so problematisch.

Die kontinuierliche Abwertung gegenüber dem Euro darf nur nicht zu schnell gehen und einigermaßen verlässlich sein.

 

@obx

 

Wenn der Zins in den USA gesenkt wird, flüchten die Anleger Netto aus dem Dollar. Der Anleihemarkt ist um ein vielfaches Größer, als der Aktienmarkt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Dagobert

Ich habe die Kombination DJ Stoxx 600 Basic Resources / Tiberius Exploitation im Depot und habe damit den Rohstoffbereich Fond-mässig aus meienr Sicht gut abdeckt (Habe noch zusätzlich Quanto Zertifikate auf Gold und Silber).

 

Mit 20% sind die beiden in meinem Depot zwar momentan etwas übergewichtet aber das wird sich durch den periodischen Zukauf von den Brot & Butter ETFs reduzieren auf ca 5%

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Indexlaber

Ich finde Rohstoffe generell nicht schlecht. Wenn man keinen Dollar Fond haben will gibt es ja auch genug Fonds die auf Euro laufen.

Ansonsten gibt es auch super Rohstoffzertifikate wie Dagobert erwähnte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Elvis77
Ich finde Rohstoffe generell nicht schlecht. Wenn man keinen Dollar Fond haben will gibt es ja auch genug Fonds die auf Euro laufen.

 

Die Berichtswährung eines Fonds spielt keinerlei Rolle. Rohstoffe werden in Dollar gehandelt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ariantes
· bearbeitet von Ariantes

Dago du... alter Geldspeicherbesitzer. Musst du einem immer alles nachmachen? Habe allerdings keine Zertifikate auf Rohstoffe, überlege allerdings mir nen Rohstoff-ETF zuzulegen.

 

Gibt es einen wesentlichen Nachteil von SWAP's? Sehe nur gerade wieder, das alle Branchen-ETF's bei Indexchange auch als Swap existieren, mit deutlich niedrigerer TER (und z.B. bei dem DJ Stoxx 600 Basic Resources besserer Performance?!?) .

 

Edit: Da ich gerade sehe, das meine Frage etwas sehr allgemein ist, versuche ich zu präzisieren. Ich wollte nicht auf den steuerlichen Vorteil hinaus, der ab 2009 existiert, sondern vielmehr habe ich mir die Frage gestellt, in wie weit ein Emittentenrisiko bei SWAP's hinsichtlich des SWAP-Partners besteht. Kann jemand etwas dazu sagen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Indexlaber
Die Berichtswährung eines Fonds spielt keinerlei Rolle. Rohstoffe werden in Dollar gehandelt.

 

Ja, da hast Du Recht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DAX43

beim DJ Stoxx 600 Basic Resources decken gerade einmal 3 Aktien über 50% des Fonds ab. Das ist lächerlich.

 

 

GB 00B 1XZ S82 0 A0M UKL ANGLO AMERICAN 20,13%

 

GB 000 718 875 7 852 147 RIO TINTO PLC LS-,10 17,13%

 

GB 000 056 650 4 908 101 BHP BILLITON DL-,50 15,81%

 

DAX43

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Basti

wie sieht das bei Fonds dann aus, die in Euro gelistet sind z.b. Tiberius etc.? Haben die kein Währungsrisiko - wie ein in USD gelisteter Fonds?

 

mit ETF´s & Zertifikate kenne ich mich nicht so aus... daher lasse ich davon momentan noch die Finger. Aber 5% des Aktien Depotwertes hätte ich schon gerne in Rohstoffe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Elvis77
wie sieht das bei Fonds dann aus, die in Euro gelistet sind z.b. Tiberius etc.? Haben die kein Währungsrisiko - wie ein in USD gelisteter Fonds?

 

Das Währungsrisiko ist das gleiche.

Es wird nur in Euro umgerechnet berichtet und nicht in Dollar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ariantes
· bearbeitet von Ariantes

Alternativ gibt es noch den VCH Expert Natural Resources(LU0184391075), was aber kein reinen Minenfond mehr ist. Hier wird in alle Rohstoffe, also auch Agrarprodukte investiert und auch in die verarbeitende Industrie. Leider mit hoher TER und Performancegebühr (10%) ohne Highwatermark oder ähnliches.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Dagobert
Dago du... alter Geldspeicherbesitzer. Musst du einem immer alles nachmachen? Habe allerdings keine Zertifikate auf Rohstoffe, überlege allerdings mir nen Rohstoff-ETF zuzulegen.

 

Aber holla, das ist ja fast Altersdiskriminierung :angry: Es sei Dir verziehen Jungspund! Außerdem denke ich daß es noch eine ganze Menge anderer gibt die die Kombination auch haben..... :D

 

Zu den Swapern gibts hier schon einiges in diversen threads, ich dachte mich zu erinnern daß es zwar ein potentielles Risiko für den Swapanteil gibt da der nicht zum Fondsondervermögen gehört, halte es aber für vernachlässigbar (welches Investment in Aktien ist ohne Risiko?)

 

Der x-tracker Rohstoff ETF klingt ja ganz interessant allerdings wenn ich mir die Tagesumsätze von gestern und heute anschaue dann muß da noch einiges geschehen um den Fond am Leben zu erhalten....

 

beim DJ Stoxx 600 Basic Resources decken gerade einmal 3 Aktien über 50% des Fonds ab. Das ist lächerlich.

GB 00B 1XZ S82 0 A0M UKL ANGLO AMERICAN 20,13%

 

GB 000 718 875 7 852 147 RIO TINTO PLC LS-,10 17,13%

 

GB 000 056 650 4 908 101 BHP BILLITON DL-,50 15,81%

 

DAX43

 

ist ja fast ein Investment in Einzelaktien :unsure: Und damit hast Du auch einen großen Unterschied zum MLIIF Wolrd Mining Fund aufgezeigt, der ist ausgewogener was die Firmenverteilung betrifft da er ja auch außerhalb des Stoxx 600 Gebiets investieren kann......

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
der-snert

was meint ihr:

 

steht ein rohstofffonds (cool - drei "F" wie in der feuerzangenbowle :w00t: ) wie der MLLIF - LU0172157280 -im zwiespalt mit dem M&G global basics?

 

eigentlich doch nicht wirklich oder?

 

bin da grad ein bisserl unschlüssig...

 

mucho gusto aus dem ruhrgebiet B)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
obx
Ich bespare den Allianz DIT-Rohstofffonds und bin gar nicht unzufrieden damit. WKN847509

Oh man, und genau der hat gestern knapp 8% verloren... Für meinen Geschmack ein bisschen viel :unsure:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...