Zum Inhalt springen
Nadors

Fondsdepot zur Altersvorsorge für mindestens 30 Jahre

Empfohlene Beiträge

Nadors

Moin,

 

Erfahrungen mit Geldanlagen:

So gut wie keine. Hab mir 2003 mal den Hausinvest Europa bei der Commerzbank andrehen lassen (Einmalanlage 10000)

Beschäftige mich jetzt aber seid ein paar Monaten mit den Thema. (lesen im Forum und Büchern)

 

Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen (ISIN angeben):

Hausinvest Europa / DE0009807016

 

Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage:

Zeitliche Aufwandsbereitschaft ist auf jeden Fall vorhanden. Das lesen im Forum und Büchern hat mein Interesse geweckt. Will mich in Zukunft weiter mit den Thema beschäftigen.

 

Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten:

Bin eher Risikobereit. Würde auch bei größeren Verlusten nicht nervös werden und diese aussitzen.

 

Alter:

26

 

Über meine Fondsanlage:

Ich habe an drei Fonds gedacht. Ich möchte auf jeden Fall einen Asien Anteil drin haben. Zusätzlich zu den Globalen.

DE0009774794 / Lingohr Systematic LBB Invset 45%

LU0044747169 / Global Advantage Funds Major Markets 45%

DE0009769760 / DWS Top 50 Asien 10%

 

Anlagehorizont:

Mindestens 30 Jahre

Nach > 20 Jahren Umschichtung in Renten oder ähnliches.

 

Zweck der Anlage:

Altersvorsorge, Verbesserung des Lebensstandards

Einmalanlage und/oder Sparplan?:

Sparplan

Anlagekapital:

vorerst 100 / M

 

Ich hab mir das wie folgt gedacht. Eröffnung eines Depot bei fonds-super-markt für den Sparplan. Eröffnung eines Tagesgeldkontos bei comdirect auf das mein Geld vom jetzigen Sparkonto ca. 7000 und das was Monatlich über ist drauf soll. Immer wenn dann ein wenig angespart ist aus Steuerrückzahlungen u.s.w. dieses in den Sparplan mit reinstecken. Des weiteren möchte ich in einiger Zeit wenn ich mich weiter eingelesen habe bei flatex ein depot eröffnen.

 

Jetzt kommen wir zu meinen Sorgenkind den Hausinvest Fond. Das mein Geld bei der Commerzbank nichts verloren hat weiß ich jetzt auch. Allerdings steht nächstes Jahr der kauf eines neuen Autos an. Die frage ist nun ob ich das Geld nun solange bei der Commerzbank lasse, oder es anderweitig anlege.

Aber dafür ist der Zeitraum sicher zu kurz, oder? Macht es eigentlich in irgendeiner weise Sinn das Geld nicht zum Kauf zu benutzen und es sich zu leihen um dann abzubezahlen?

 

Eine andere Sache mit der ich erst noch Schwanger werden muss ist der Gedanke auch mein Girokonto von der Commerzbank abzuziehen. Ist es nicht besser wenn man mal wirklich Geld braucht, sprich zum Haus bauen/kaufen eine richtige Bank zu haben. Hab diesbezüglich keine Erfahrungen.

 

Was haltet ihr von meinen vorhaben, speziell den Sparplan?

 

Schon mal Danke für eure Antworten.

nadors

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jose Mourinho
· bearbeitet von Chris1975_bayern

Hallo und willkommen Nadors,

 

 

Erfahrungen mit Geldanlagen:

So gut wie keine. Hab mir 2003 mal den Hausinvest Europa bei der Commerzbank andrehen lassen (Einmalanlage 10000€)

Beschäftige mich jetzt aber seid ein paar Monaten mit den Thema. (lesen im Forum und Büchern)

 

Mund abputzen - weitermachen, jeder macht mal Fehler. Man muss nur daraus lernen. So schlecht ist der Hausinvest Europa auch nicht, da hatten wir hier schon deutlich schlimmer gebrandmarkte Opfer.

 

 

Über meine Fondsanlage:

Ich habe an drei Fonds gedacht. Ich möchte auf jeden Fall einen Asien Anteil drin haben. Zusätzlich zu den Globalen.

DE0009774794 / Lingohr Systematic LBB Invset 45%

LU0044747169 / Global Advantage Funds Major Markets 45%

DE0009769760 / DWS Top 50 Asien 10%

 

Schaut soweit ganz vernünftig aus, 2 globale Fonds, etwas Pfeffer mit dem DWS Top 50 Asien (den ich für die Region nachwie vor als sehr gutes Investment betrachte). Überleg dir mal wie du die ungerade Verteilung hinbekommen willst. Hast du dir deine Fonds schon mal im Morningstar-X-Ray angeguckt?

 

Die Idee ein Tagesgeldkonto als Liquiditätsreserve anzsuchaffen halte ich auch für sehr empfehlenswert.

 

Die frage ist nun ob ich das Geld nun solange bei der Commerzbank lasse, oder es anderweitig anlege.

Aber dafür ist der Zeitraum sicher zu kurz, oder? Macht es eigentlich in irgendeiner weise Sinn das Geld nicht zum Kauf zu benutzen und es sich zu leihen um dann abzubezahlen?

 

Lass die Kohle in dem relativ sicheren Immofonds liegen, wenn du damit sowieso was kaufen willst, alternativ aufs Tagesgeld. Ich würde es liegen lassen.

 

 

Eine andere Sache mit der ich erst noch Schwanger werden muss ist der Gedanke auch mein Girokonto von der Commerzbank abzuziehen. Ist es nicht besser wenn man mal wirklich Geld braucht, sprich zum Haus bauen/kaufen eine „richtige“ Bank zu haben. Hab diesbezüglich keine Erfahrungen.

 

Darüber kannst du nachdenken wenn es soweit ist. Geldgeber wirst du immer finden, das sollte man dann machen, wenn es aktuell ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08
· bearbeitet von jogo08
Macht es eigentlich in irgendeiner weise Sinn das Geld nicht zum Kauf zu benutzen und es sich zu leihen um dann abzubezahlen?

Kann sich lohnen, allerdings kommt es auf den Finanzierungszins an. Wenn der Autohändler einen sehr guten Zinssatz anbietet kann es sich lohnen.

 

Ein Beispiel: ich habe mein letztes Auto mit einem Händlerkredit von 0,66% über 3 Jahre finanziert. Da ist jedes Tagesgeldkonto besser verzinst. Du musst allerdings auch bedenken, dass du als "Nichtbarzahler" - und das bist du in dem Fall - eine schlechtere Verhandlungsbasis für Rabatte hast. Sollte man gegeneinander abwägen.

 

Wenn du das Geld für das Auto entsprechend für den Finanzierungszeitraum festlegst, ob Tages-, Festgeld, oder ein andere sichere Anlage, solltest du m Ende etwas mehr haben, als wenn du bar bezahlt hättest. Entscheidend ist aber der Finanzierungszins! Und vor allem das Geld SICHER anlegen, und nicht an der Börse verzocken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nadors

Hallo Chris75

 

Ja ich hab mir die Fonds schon im Morningstar-X-Ray angeschaut. Bin eigentlich recht zufrieden mit der Gewichtung. Ich glaub ich verstehen die Frage mit der Verteilung nicht ganz. Meinst du die 45%, 45%, 10%, kann man das so in einen Sparplan nicht besparen?

 

Was hältst du denn von der comdirect für das Tagesgelkonto b.z.w. fonds-super-markt für den Sparplan? Eventuell werde ich dann bei der comdirect auch noch mein Girokonto anlegen. Aber vorher werde ich erstmal bei meiner Bank anrufen, weil die jetzt ja auch ein kostenloses Girokonto anbieten. Vielleicht kann ich mein vorhandenes Konto ja einfach dahingehen ändern lassen. Was ich mir allerdings nicht vorstellen kann.

 

MfG, Nadors

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
shorty
· bearbeitet von shorty

hi,

 

also der lingohr und keppler global sind sich in der anlageregion relativ ähnlich--ich denke du wirst nur 10-12 % Nordamerika haben, dafür aber einen hohen europaanteil (um die 60-65%)---ist zwar geschmacksache, aber schau dir noch andere fonds an zum lingohr oder keppler--z.B. m&g global leaders, dws top dividende, templeton growth--diese haben alle einen viel höheren nordamerika anteil---aber es ist geschmacksache wie gesagt ob man gern mehr usa drin haben will.....ich habe z.b. 20% nordamerika - denke weniger wäre langfristig dumm

 

bei comdirect habe ich auch mein tagesgeld und girokonto---fondssparpläne beim fondssupermarkt--von dieser seite aus machst du keine fehler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nadors

Moin jogo08

 

Ja so hatte ich mir das auch überlegt. Das Geld für das Auto in den Zeitraum der Finanzierung fest anlegen. Müsste ich mir dann noch mal genau durchrechnen wenn es soweit ist, ob es sich wirklich lohnt. Hinzu kommt natürlich der von dir angesprochene Verhandlungsspielraum. Der bei einer Barzahlung natürlich wesentlich größer ist.

 

MfG , Nadors

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jose Mourinho
Ja ich hab mir die Fonds schon im Morningstar-X-Ray angeschaut. Bin eigentlich recht zufrieden mit der Gewichtung. Ich glaub ich verstehen die Frage mit der Verteilung nicht ganz. Meinst du die 45%, 45%, 10%, kann man das so in einen Sparplan nicht besparen?

 

Du schreibst 100 Euro und das geht halt nun mal nicht so einfach mit ner 45, 45, 10 Verteilung (auf monatlicher Basis).

 

Morningstar-X-Ray

 

Vielleicht mal den Link reinposten, ist immer willkommen zum diskutieren.

 

Was hältst du denn von der comdirect für das Tagesgelkonto b.z.w. fonds-super-markt für den Sparplan? Eventuell werde ich dann bei der comdirect auch noch mein Girokonto anlegen. Aber vorher werde ich erstmal bei meiner Bank anrufen, weil die jetzt ja auch ein kostenloses Girokonto anbieten. Vielleicht kann ich mein vorhandenes Konto ja einfach dahingehen ändern lassen. Was ich mir allerdings nicht vorstellen kann.

 

Es gibt 2 Möglichkeiten:

 

1. Geldmarktfonds

2. Tagesgeldkonto eröffnen und von einer Bank bei Zinsänderungen hoppen. Einen sehr guten Thread zum Tagesgeld gibt es hier: https://www.wertpapier-forum.de/index.php?s...ost&p=82543

 

Du kannst dort auch gerne deine Fragen zu Tagesgeld gezielter loswerden.

 

Bei welcher Bank bist du im Augenblick? Commerzbank?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nadors

Ja verstehe jetzt was du mit der Verteilung meinst. Hab mir da ehrlich gesagt noch keine Gedanken drüber gemacht. Werd mal eine Nacht drüber schlafen.

 

Ja zur Zeit bin ich bei der Commerzbank.

 

Hier mal der Link zu den Fonds.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
shorty

na da lag ich mit meiner vermutung ja garnicht schlecht :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jose Mourinho

@Shorty:

 

Hat die Übung doch noch was gebracht, hast wahrscheinlich alle fonds einzeln im xray auswendig gelernt, oder?

 

:thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
shorty

ne--aber den lingohr und keppler habe ich zu genüge verglichen und selber das ein oder andere mal in meinem musterdepot gehabt--daher wusste ich so grob die aufteilung--naja :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel

Was der shorty noch nicht kapiert hat ist dass es nicht sinvoll ist einen internationalen Fond mit aktiver Regionalgewichtung zu kaufen und dann seine aktive Gewichtung mit anderen Fonds auszugleichen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
shorty

wer gleicht denn hier was aus?? ich hab nur 2 verschiedene fonds----keppler und lingohr sind sich einfach zu ähnlich.......

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stoxx
DE0009774794 / Lingohr Systematic LBB Invset 45%

LU0044747169 / Global Advantage Funds Major Markets 45%

DE0009769760 / DWS Top 50 Asien 10%

Das ist doch für den Anfang gar nicht schlecht, sind richtig gute Fonds! Würde noch einen Rentenfonds dazu nehmen, auch wenn viele hier dagegen sind. Der DWS Re-Inrenta ist z. B. gut, Templeton hat auch 2 gute auf dem Markt, einfach mal suchen. Aufteilung dann je 25 % und später, bei zunehmenden Lebensalter und Verfügung des Geldes, zu Gunsten des Rentenfonds gewichten.

Habe selbst vier Sparpläne mit je 25 % am laufen wie folgt:

  1. Lingohr-Systematic-LBB-Invest (Der Klassiker, da kann man bisher nichts falsch machen)
  2. BWI-Dividenden-Strategie EURO (Europäische Substanzstarke Dividendentitel)
  3. Raiffeisen Eurasien-Aktien A (da ist Indien, China, etc. mit drin)
  4. Templeton Global Bonds (Globale Renten, Währung in US$)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08
Meinst du die 45%, 45%, 10%, kann man das so in einen Sparplan nicht besparen?

Bei 100 Euro monatlich kannst du keine 10% = 10 Euro in einem Sparplan besparen, Mindestsumme sind 25 Euro. Entweder nur alle 2 oder 3 Monate oder Sparbeitrag erhöhen, oder andere Gewichtung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
shorty

also beim fondssupermarkt geht die gewichtung bei 100 euro p.M. nicht...dort gehts ab 25 euro im monat oder 75 alle drei monate---du könntest höchstens bei comdirect ein depot machen und dort den 10% fonds alle 2 monate mit 25 euro besparen und die anderen beim fondssupermarkt....naja ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nadors

Moin,

alles gar nicht so einfach sach ich euch. Hab jetzt mal ein wenig hin und her verglichen. Und bin zu folgenden Entschluss gekommen. Also ich möchte ja auf jeden Fall den Lingohr Systematic und den DWS Top 50 Asien haben. Ich hab mir ja den Lingohr ausgesucht weil ich das was er macht in gewisser weise gut finde. Ergo auch das er Europa eine größere Gewichtung gibt als Nordamerika. Warum sollte ich den also entgegensteuern indem ich einen Fond dazu nehme der Nordamerika eine größere Gewichtung gibt? Ich hoffe du nimmst es mir nicht übel shorty, ich bin auf jeden Fall auf deine Vorschläge eingegangen und auch dankbar für jeden weiteren. Aber du hast ja selbst gesagt, wie man es macht ist Geschmackssache. ;)

 

@Stoxxtrade, ich finde das es bei einen so großen Anlagehorizont nicht so wichtig ist gleich am Anfang Rentenfonds mit rein zunehmen. Nach >15 Jahren werde ich das in Angriff nehmen.

 

Die Gewichtung habe ich mir jetzt wie folgt überlegt. Monatliche Summe = 125

 

DE0009774794 / Lingohr Systematic LBB Invset 40%

LU0044747169 / Global Advantage Funds Major Markets 40%

DE0009769760 / DWS Top 50 Asien 20%

 

Hier mal der Aktuelle Link.

Lange hab ich überlegt ob ich den Major Markets rauswerfe und den DWS Top Dividende mit rein nehme. Das hätte dann so ausgesehen Link

Bin dann aber zu den oben geschriebenen Entschluss gekommen.

 

Wenn das jetzt alles Blödsinn ist dann schlagt mich bitte.

 

MfG, Nadors

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Basti

ansich kannst du das schon so stehen lassen...

 

was mich noch interessieren würde: den Hausinvest behälst du? die 7000 Euro werden für ein Auto gebraucht und z. Z. auf ein Tagesgeldkonto verlegt. Dazu dann den Sparplan in die 3 Fond´s.

 

sind die 7000 Euro nächstes Jahr für das Auto weg - bist du 100% in Aktien investiert... für mich persönlich zu diesem Zeitpunkt dann sehr mutig...

 

wie sieht es dann mit Reserven hinsichtlich Tagesgeld aus? Für kurzfristig anfallende Ausgaben etc.?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nadors

Also den Hausinvest werde ich so lange behalten bis ich mir das Auto kaufe. Was Anfang nächsten Jahres sein wird. Oder so wie jogo88 es beschrieben hat, wenn es günstiger für mich ist das Auto zu Finanzieren und das Geld vom Hausinvest sicher zu verwahren (Tagesgeldkonto).

 

Die 7000 kommen auf das Tagesgeldkonto, das ist quasi meine Reserve. Auf das Konto will ich dann auch das einzahlen was im Monat überbleibt.

 

bist du 100% in Aktien investiert...

Was du damit meinst verstehe ich nicht ganz. Meinst du die 3 Aktienfonds? Ich zahle ja nur 125 im Monat ein. Selbst wenn ich jetzt 1 Jahr einzahle und die Kurse nach unten gehen sehe ich das auf 30 Jahre gesehen nicht so drastisch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Basti

da du ja die 7000 Euro auf dem Tagesgeld hast - ist das alles okay.

Hatte das so verstanden das die 7 Riesen für das Auto drauf gehen und dann hättest du quasi nur Aktien zur Vermögensbildung (Hausinvest + 3 Sparpläne)

 

auf 30 Jahre hin gesehen, kein Problem. Geht nur darum - wenn man schnell mal Kohle brauch - sollte ein Polster da sein um nicht Anteile verkaufen zu müssen ggf. bei ungünstigen Preisen etc.

 

Ansonsten Festverzinsliches noch im Visier? Oder ist das alles direkt auf 30 Jahre Anlagezeit ausgelegt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
shorty
· bearbeitet von shorty

naja--es bedeutet ja nicht nur weil ein fond wenig nordamerika im depot hat das dieses schlecht ist--nimm denn global leaders---der läuft klasse und hat 35% USA u.s.w drin...es ging mir halt nur darum möglichst weit zu diversifizieren.aber das machen die fonds ja auch selbst wenn sich die gelegenheit bietet--allerdings sind sich der keppler und lingohr nunmal ziemlich ähnlich, von daher wirst du 2 relativ ähnliche fonds im depot haben, aber jeder nach seinem gusto :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
fennichfuxer

hi,

 

@shorty: woran machst du die ähnlichkeit dieser beiden fonds fest?

 

grüssle ff

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nadors

@Basti, also das jetzt ist auf jedenfall für 30 Jahre ausgelegt. Was noch kommen wird weiß ich nicht, bin ja noch am einarbeiten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
shorty
· bearbeitet von shorty

mit ähnlichkeit meinte ich die länderaufteilung---beide wenig nordamerika und beide ein starkes europa gewicht----das ist zwar nicht das einzige auswahlkriterium weil sich die zusammensetzung eh ändert, aber ich persönlich habe lieber zu meinem lingohr einen fonds der ein bisschen mehr in nordamerika investiert--allein deshalb weil es langfristig nicht klug ist darauf zu verzichten. noch ein grund für meine global leaders wahl war, das er ausl. thesaurierend ist...ich denke im zuge der abmelkungssteuer nicht die schlechteste idee

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
fennichfuxer

hi,

 

@shorty: ich halte die momentane(!) ähnlichkeit in der ländergewichtung für einen begründeten zufall.

 

die investmentprozesse der beiden sind sehr unterschiedlich: regionen vs einzelwerte. beide machen ihren job ohne tadel, sehr brillante köpfe. daher ziehen in meinen augen bei diesen herren auch nicht die üblichen anti-aktiv-argumente. ihre momentane extreme untergewichtung von usa halte ich daher für gerechtfertigt.

 

einzig die gebühren...

 

dein argument, auf usa nicht zu verzichten, ist allerdings astrein pro passiv. eine völlig andere strategie. das steht für mich in krassem widerspruch zur investition in hr keppler oder herr lingohrs' empfehlungen.

 

was ist der grund für deine mischung von aktiver strategie auf fondsebene mit passiver strategie auf anlegerebene? was machst du, wenn der global leaders mal nicht mehr in usa investiert ist?

 

grüssle ff

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...