Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

DerBasti
· bearbeitet von DerBasti

Hallo an alle,

 

zunächst einmal zu meiner Person.

Ich bin 25 Jahre alt und möchte mein Geld langfristig zwecks Vermögensaufbaus anlegen.

 

 

Aufgrund der nun feststehenden Abgeltungssteuer habe ich mir - wie viele von euch - die Frage gestellt, wie man das bis 2008 angelegte Geld am besten auf lange Sicht anlegt.

 

Mir schweben dazu zwei Möglichkeiten vor:

 

1. Anlage ausschließlich in Indexfonds

 

oder

 

2. Anlage in Index und etablierte Aktienfonds

 

(z.b. Im europ. Bereich einen Idexfonds auf den DJ Stoxx 600) dazu für den internationalen Bereich den Templeton Growth, der die USA grundsätzlich hoch gewichtet und möglicher Weise den DWS Emerging Markets, der aufgrund der Kapitalkraft der DWS-Gruppe sicherlich auch über Jahrzehnte Bestand haben sollte.

 

Meine Frage an euch ist nun erstens: Welche Indexfonds sollte man grundsätzlich wählen und wie kauft man sie?

 

Und zweitens: Wie steht ihr grundsätzlich zu einer Mischung aus Indexfonds und soliden aktiv gemanageten Fonds auf lange Sicht?

 

Bin für jede Antwort dankbar :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...