optimus 1 Juli 14, 2007 · bearbeitet Juli 14, 2007 von optimus 1 Hallo zusammen, ich möchte 100.000 Euro in ein renditestarkes, risikobewusstes Fondsdepot investieren. Der Anlagehorizont ist 8 Jahre. Kleine Positionen spekulativer Beimischungen sind gewünscht. Wie ist Eure Meinung zu der Länder- und Branchenverteilung im Depot. Welche Fonds, mit welcher Gewichtung haltet Ihr für geeignet ? Gruß optimus 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
midnight_blue Juli 14, 2007 hi du hast dir sicher schon gedanken gemacht über dein ansatzt welche fonds hast du in betracht gezogen und warum setzt die mal rein. mfg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
optimus 1 Juli 14, 2007 Hallo, ich wollte aus den TOP Performern im Short und Mid Therm aus dem Fondsweb etwas zusammenstellen. Vorgaben möchte ich bewusst nicht machen. Es interessiert mich, wie ein TOP Depot (mit den angegeben Kriterien), von Experten und Anlegern mit längerer Erfahrung zusammengestellt aussieht. Gruß optimus 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
eurofetischist Juli 14, 2007 https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showtopic=11296 etwas eigeninitiative kann nicht schaden B) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
optimus 1 Juli 14, 2007 Hallo eurofetischist, da mein altes Depot überdiversifiziert ist, möchte ich es, wie im Beitrag Depotcheck beschrieben neu ausrichten. Mein bisherigen Positionen habe ich nochmal beigefügt. Bezeichnung WKN Anteil ISIN ALGER AM.ASSET GROWT 986333 18% LU0070176184 ASTRA-FONDS 977700 1,3% DE0009777003 AXA WFII - CONT.EURO 971795 44% LU0011972741 AXA WFII - NORTH AME 971794 2,9% LU0011972238 BARING INTL-HONG KON 933583 5,2 % IE0004866889 DWS VERMOEGENSBILD.F 847652 0,8% VL Sparplan DE0008476524 EUROPEAN SM. COMPANI 987665 12,5% GB0002771383 FRTEMP EMERGING MARK 971658 5,5% LU0029874905 INV EUROPEAN SMALL C 978409 4% DE0009784090 NORAMCO QUALITY FUND 693292 5,5% LU0131669946 Welche der angegeben Fonds sind ok und welche sollten augetauscht werden ? Gruß optimus 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
eurofetischist Juli 14, 2007 diese fonds scheinen nicht schlecht zu sein aber erstmal solltest du dir klar werden wie du die einzelnen anlagekassen gewichten willst immos, anleihen, aktien, rohstoffe wie ich es sehe solltest du DRINGEND deine risikobereitschaft mal durchdenken!! weiters scheint mir das depot sehr europalastig- das ist schon ok wenn du bewusst eine wette auf europa eingehen willst. die kleinposis ASTRA-FONDS 977700 1,3% und AXA WFII - NORTH AME 971794 2,9% machen mm kaum sinn. mfg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Juli 14, 2007 Hallo optimus 1 Das 100.000 uronen Depot ! The_Alger_American_Asset_Grwoth_Fund_A.pdf Ein US-Fond, der noch gut läuft. zu 18% nach meiner Meinung etwas zuviel, aber die USA wird im zweiten Halbjahr stärker und nächstes Jahr erst ... Astra_Fonds.pdf Einen DJE Fond, die sind immer recht gut und solide, bevorzuge da aber den DJE Dividende & Substanz P, sonst ist auch dieser Deutschlandlastige Fond gut, allerdings hier haste nur 1,3% drin, ich würde diesen stärker gewichten. AXA_WFII___Continetal_European_Opp_Eq_A.pdf Auch dieser Fond scheint gut zu sein, doch 44% allein in Europa ist ein bißchen sehr viel. AXA_WF_II___North_American_Eq_A__auss._.pdf Ein weiterer US-Fond und kein richtig guter, diesen würde ich rausschmeißen, das es eh nur 2,9% sind. Baring_Hong_Kong_China_Fund__EUR_.pdf Ein Guter Fond, der immer beliebter wird, 5% sind hier genau richtig. DWS_Verm_gensbildung_I.pdf Ein Globaler als VL, auch wenn es dieser ist, kann man so lassen, ist eh nur ein kleine Position. 0,8% Threadneedle_European_Smaller_Companies_Fund_1.pdf Wieder ein Europafond, als ob die 44% nicht reichen würden, allerdings finde ich diesen weitaus besser, 12,5% sind hier eine Gute Wahl, dieser investiert in die kleineren und mittleren Werte Europas. Templeton_EM_Fund_Class_A__dis_.pdf Ein EM Fond, gehört zu einem guten Depot dazu, 5,5% sind da auch genügend. INVESCO_European_Small_Cap_Fonds.pdf noch eine Europa und wieder ein SMALL Cap Fonds, hier reicht der Threadneedle völlig aus. 4%, die ich streichen würde. Noramco_Quality_Funds_Europe.pdf als von diesem habe ich noch nichts gehört, doch geht der wieder nach Europa, zu 5,5% das ist mir viel zu viel. Man kann Europa übergewichten aber mit 66% ist das ganz schön viel. Was mir fehlt ist ein Globaler Fond und vielleicht etwas Rohstoff. Ghost_69 :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
optimus 1 Juli 14, 2007 Hallo ghost_69, vielen Dank für Deine detailierte Stellungnahme. ALGER AM.ASSET GROWT 986333 15% LU0070176184 werde ich auf 15% runterfahren. ASTRA-FONDS 977700 10% DE0009777003 Habe als Alternative den FORTIS L FUND OBAM Equity Wold C, WKN A0B94X gefunden, der ein bischen globaler ausgelegt ist und eine etwas bessere Performance aufweist. Der von Dir favorisierte DJE Dividend & Substanz sieht auch recht gut aus. Den GLOBAL Anteil werde ich auf jeden Fall aufstocken auf ca. 10% AXA WFII - CONT.EURO 971795 25% LU0011972741 Hier werde ich ein wenig Gewinn abschöpfen. Langfristig aber noch ca. 25% stehen lassen oder aber komlett umschichten. Alternative wäre vielleich des etwas besser performende und im Forum so vielgepriesene LINGOHR Europa Systematic LBB Invest? AXA WFII - NORTH AME 971794 2,9% LU0011972238 Verkaufsauftrag habe ich heute an die ING DiBa gegeben. BARING INTL-HONG KON 933583 5,2 % IE0004866889 Die Gewichtung will ich mit 5% beibehalten. DWS VERMOEGENSBILD.F 847652 1,1% VL Sparplan DE0008476524 Wie Du auch vorschlägst, werde ich den VL Vertrag weiterlaufenlassen, vielleicht kann Herr Kaldemorgen nochmal an seine alten Erfolge anknüpfen. EUROPEAN SM. COMPANI 987665 10% GB0002771383 Dieser Fond hat ganz gut performt und ist wohl auch für die Zukunft ganz gut aufgestellt. Ich werde die Investition auf 10% zurückfahren und etwas Gewinn mitnehmen. FRTEMP EMERGING MARK 971658 5% LU0029874905 Der Fond hat im Vergleich nicht so doll performt. Vielleicht werde ich den verkaufen und dafür FINTER FUND EMERGING MARKET, WKN : 974869 , kaufen. Was hälst Du davon? Den Anteil am Gesamtdepot will ich bei ca. 5 % halten. INV EUROPEAN SMALL C 978409 0% DE0009784090 Wird verkauft. NORAMCO QUALITY FUND 693292 7% LU0131669946 Fond mit Top Bewertung in allen Terms. Nach der Bereinigung habe ich nun knapp 22.000 Euro freies Kapital. Welchen globalen Fond, ich vermute zur Sicherheit einen mit einer geringer Schwankungsbreite, würdes Du denn präferieren. Auch bei Rohstofffonds hast Du bestimmt einen Tipp für mich. Ich glaube die Gewichtung der Einzelfonds dürfte jetzt besser sein, oder siehst Du hier noch Handlungsbedarf. Viele Grüße optimus 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chappli Juli 14, 2007 Rate auch ein bisschen mehr Eigeninitiative an, sonst fühlen sich hier die meisten nur ausgenützt ;-) Die sticky threads erstaml lesen uns sich selber dann über die dort geposteten fonds weiterinformieren... P.S . Dein Depot ist meiner Meinung nach viel zu unubersichtlich. Würd mir echt überlegen einiges komplett zu streichen. Deine grösseren Positionen find ich ganz gut. Ein guter globaler Fonds ist der Lingohr, oder MG Global Basics (jedoch auch stark rohstofflastig). Andere Assetklassen wie IMMO-Fonds und Renten fehlen mir hier gerade. Wenn es mit den Aktien bergab geht kann dein depot bis zu 40 % verlieren das wären bei dir 40.000... noch ein schönes we gruß chappli Hallo ghost_69, vielen Dank für Deine detailierte Stellungnahme. ALGER AM.ASSET GROWT 986333 15% LU0070176184 werde ich auf 15% runterfahren. ASTRA-FONDS 977700 10% DE0009777003 Habe als Alternative den FORTIS L FUND OBAM Equity Wold C, WKN A0B94X gefunden, der ein bischen globaler ausgelegt ist und eine etwas bessere Performance aufweist. Der von Dir favorisierte DJE Dividend & Substanz sieht auch recht gut aus. Den GLOBAL Anteil werde ich auf jeden Fall aufstocken auf ca. 10% AXA WFII - CONT.EURO 971795 25% LU0011972741 Hier werde ich ein wenig Gewinn abschöpfen. Langfristig aber noch ca. 25% stehen lassen oder aber komlett umschichten. Alternative wäre vielleich des etwas besser performende und im Forum so vielgepriesene LINGOHR Europa Systematic LBB Invest? AXA WFII - NORTH AME 971794 2,9% LU0011972238 Verkaufsauftrag habe ich heute an die ING DiBa gegeben. BARING INTL-HONG KON 933583 5,2 % IE0004866889 Die Gewichtung will ich mit 5% beibehalten. DWS VERMOEGENSBILD.F 847652 1,1% VL Sparplan DE0008476524 Wie Du auch vorschlägst, werde ich den VL Vertrag weiterlaufenlassen, vielleicht kann Herr Kaldemorgen nochmal an seine alten Erfolge anknüpfen. EUROPEAN SM. COMPANI 987665 10% GB0002771383 Dieser Fond hat ganz gut performt und ist wohl auch für die Zukunft ganz gut aufgestellt. Ich werde die Investition auf 10% zurückfahren und etwas Gewinn mitnehmen. FRTEMP EMERGING MARK 971658 5% LU0029874905 Der Fond hat im Vergleich nicht so doll performt. Vielleicht werde ich den verkaufen und dafür FINTER FUND EMERGING MARKET, WKN : 974869 , kaufen. Was hälst Du davon? Den Anteil am Gesamtdepot will ich bei ca. 5 % halten. INV EUROPEAN SMALL C 978409 0% DE0009784090 Wird verkauft. NORAMCO QUALITY FUND 693292 7% LU0131669946 Fond mit Top Bewertung in allen Terms. Nach der Bereinigung habe ich nun knapp 22.000 Euro freies Kapital. Welchen globalen Fond, ich vermute zur Sicherheit einen mit einer geringer Schwankungsbreite, würdes Du denn präferieren. Auch bei Rohstofffonds hast Du bestimmt einen Tipp für mich. Ich glaube die Gewichtung der Einzelfonds dürfte jetzt besser sein, oder siehst Du hier noch Handlungsbedarf. Viele Grüße optimus 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Juli 14, 2007 Hallo optimus 1 Warum möchtest Du Dein Kapital nur 8 Jahre einsetzen, ist dann nach 8 Jahren etwas wofür Du das Geld brauchst ? ALGER AM.ASSET GROWT 986333 18% würde ich so lassen, oder aber wie Du gesagt hast auf 15% gehen. ASTRA-FONDS 977700 1,3% würde diesen vergrößern, auf ca. 3-5% AXA WFII - CONT.EURO 971795 44% diesen würde ich halbieren, ich sag mal auf 20% runter AXA WFII - NORTH AME 971794 2,9% diesen würde ich ganz streichen BARING INTL-HONG KON 933583 5,2 % diesen würde ich so lassen DWS VERMOEGENSBILD.F 847652 0,8% VL Sparplan auch so, später aber einen anderen, wenn der Ausläuft EUROPEAN SM. COMPANI 987665 12,5% diesen würde ich auch so lassen, da es hier meiner Meinung nach größere Gewinne als auf den Standart Werten Europas gibt FRTEMP EMERGING MARK 971658 5,5% der EM ist schon eine Beimischung wert, diesen mag ich nicht so sehr, daher würde ich den streichen INV EUROPEAN SMALL C 978409 4% diesen würde ich auch streichen NORAMCO QUALITY FUND 693292 5,5% und diesen auch streichen Bleiben dann noch: ALGER AM.ASSET GROWT 986333 15% ASTRA-FONDS 977700 5% AXA WFII - CONT.EURO 971795 20% BARING INTL-HONG KON 933583 5% DWS VERMOEGENSBILD.F 847652 1% VL Sparplan EUROPEAN SM. COMPANI 987665 12,5% das sind 58,5% Bleiben noch 41,5% über: einen globalen, entweder LINGOHR-SYSTEMATIC-LBB-INVEST - 977479 Global Advantage Funds - Major Markets High Value - 972580 Keppler-Global Value-LBB-INVEST - A0JKNP oder Gleichwertigen 21,5% bleiben noch 20% über: den EM Markt würde ich wie folgt abdecken: da ich denke das in Brasilien die meiste Musik drin ist, würde ich hier keinen reinen Brasilienfond sondern einen Latein America Fond nehmen und die anderen Länder als kleine zugabe: Gartmore SICAV Latin American Fund A - A0DLD4 - 3% Raiffeisen-Eurasien-Aktien VT - 622888 ca. 3% (China/HongKong/Indien/Russland/Türkei) so bleiben noch 14% über diese etwas weiter in Nordeuropa, Österreich und Rohstoffe aufteilen: M&G Global Basics Fund A - 797735 - nur zur Hälfte Rohstoffe, dazu kommen noch gute feste Werte aus aller Welt. ca. 4% Nordea-1 Nordic Equity Fund BP-EUR - 973346 - Skandinavien politisch stabil und gute Aussichten in den nächsten Jahren ca. 5% Pioneer Funds Austria - Austria Stock (VT) AT - 577647 - ca. 5% Österreich ist das Tor zum Osten, hier räumen die Banken ab, weil der Osten immer mehr kommt und hier ist man sicher aufgehoben und gibt noch einiges nachzuholen für die Österreicher in Sachen Börse. Übrigens in den Globalen Fonds ist meist auch sehr viel Europa drin und wenn Du das jetzt mal in eine Übersicht eingibst, wie Xray bei Morgningstar, bekommst Du sicherlich eine andere Gewichtung, wobei Europa immer noch die Führende Rolle spielt. Das ist nur meine Meinung und meine Glaskugel ist gerade in Wartung, also keine Gewehr auf die Börse. Ghost_69 :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho Juli 14, 2007 optimus 1: https://www.wertpapier-forum.de/index.php?s...st&p=171768 Es tut mir leid das ich zwischenzeitlich nicht mehr geantwortet hatte und dich dazu genötigt sahst einen weiteren Thread aufzumachen. Die vorherigen Antworten lassen darauf schliessen, dass sich die Leute den anderen Thread nicht unbedingt bis ins Detail durchgelesen haben. Optimus ist 54 Jahre alt, will die Investition ca. 5 - 8 Jahre liegen lassen, hat 50 % des Gesamtkapitals auf Tagesgeld und 50 % in Aktienfonds (noch dazu überdiversifiziert). Die Frage, ob er 50 % Verlust in 5 Jahren verkraften könnte, wurde im übrigen mit NEIN beantwortet. Aufruf an alle: Diese Situation bitte bei Depotvorschlägen beachten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
optimus 1 Juli 14, 2007 Hallo chappli, danke für Deine offenen Worte in Bezug auf meine Eigeninitiative. Ich arbeite hart daran. Ich habe viel im Forum gelesen, und mich in diversen Publikationen informiert, was wegen der Vielzahl der Meinungen nicht unbedingt zu einem grundlegenden Plan geführt hat. Mit Deiner Einschätzung zu meinem Depot und den detailierten Anmerkungen von ghost_69 komme ich schon einen riesigen Schritt weiter. AXA WFII - NORTH AME 971794 2,9% FRTEMP EMERGING MARK 971658 5,5% INV EUROPEAN SMALL C 978409 4% stehen auf der Streichliste Wie Du bemerkt hast, fehlen noch ein paar risikoärmere Assetklassen in meinem Depot. Da muss ich mir mal die TOP Performer im Fondsweb anschauen. Die von Dir beschriebenen 40% Verlust habe ich mit dem Depot schon mal mitgemacht, aber durch Aussitzen kam es wieder in die 30%tige Gewinnzone. Gruß und ein schönes WE optimus 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Juli 14, 2007 · bearbeitet Juli 14, 2007 von Grumel Da muss ich mir mal die TOP Performer im Fondsweb anschauen. Es lassen sich kaum Rückschlüsse aus der Vergangenheitsperformance für die Zukunft ziehen. Top Performer kommen und gehen: http://persistence.behaviouralfinance.net/Carh97.pdf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
optimus 1 Juli 14, 2007 Hallo ghost_69, erstmal herzlichen Dank für die umfangreiche Analyse meines Depots. Warum möchtest Du Dein Kapital nur 8 Jahre einsetzen, ist dann nach 8 Jahren etwas wofür Du das Geld brauchst ? In 8 Jahren bin ich 62 Jahre alt und möchte dann von den Früchten des Depots zehren. Bis auf den NORAMCO QUALITY FUND 693292 habe ich die vorgeschlagenen Streichungen aus meinem Depot eingeplant. Deine Vorschläge zu den Globalen und EM Fonds schaue ich mir mal näher an, ich glaube da haben wir den gleichen Geschmack. Die von chappli zu recht angemahnte Sicherheit in Form von Immo- und Rentenfonds, habe ich bis jetzt noch garnicht berücksichtigt. Wie stehst Du dazu? Gruß optimus 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Juli 14, 2007 · bearbeitet Juli 14, 2007 von Grumel Mach dir mal über diese 3 Fragen Gedanken: Kann man überhaupt mit aktivem Management den Markt langfristig schlagen? ja / nein ---> passiv | Traue ich mir als Privatanleger mit meinen fachlichen, zeitlichen und | monetären Ressourcen zu, den Markt zu schlagen? ja / nein ---> passiv | Habe ich überhaupt Zeit und Lust mich ständig mit meinen Geldanlagen zu | beschäftigen, was eine Voraussetzung ist, überhaupt den Markt schlagen zu | können? (Aktien-, Fondsauswahl und Performancetracking) ja / nein ---> passiv | aktiv Und denk auch drüber nach dass sich 80% aller Autofahrer für überdurchschnittlich halten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
optimus 1 Juli 14, 2007 Hallo Grumel, ich hab mir Gedanken zu Deinen 3 Fragen gemacht. Kann man überhaupt mit aktivem Management den Markt langfristig schlagen? ja / nein ---> passiv Ich habe gelesen dass es nicht unmöglich, aber sehr schwer ist Traue ich mir als Privatanleger mit meinen fachlichen, zeitlichen und | monetären Ressourcen zu, den Markt zu schlagen? ja / nein ---> passiv Das wird ebenfalls nicht so einfach, wie die Vergangenheit gezeigt hat. Habe ich überhaupt Zeit und Lust mich ständig mit meinen Geldanlagen zu | beschäftigen, was eine Voraussetzung ist, überhaupt den Markt schlagen zu | können? (Aktien-, Fondsauswahl und Performancetracking) ja / nein ---> passiv Auch hier weist Du schon die Antwort, Lust ja, Zeit und Möglichkeit sind oft nicht gegeben. Hast eine Lösung für den pseudoaktiven Anleger, wie er sein Erspartes mit einer guten Rendite bei überschaubarem Risiko mehren kann ? Gruß optimus 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Juli 14, 2007 Hallo optimus 1 In 8 Jahren bin ich 62 Jahre alt und möchte dann von den Früchten des Depots zehren. Das wußte ich nicht, dann mußt Du dir ganz andere Gedanken machen, als Dein Depot so aufzustellen, wie ich geschrieben habe. Es ist zwar dann besser Aufgestellt, weil die Regionen besser gestreut sind, aber da ab Januar 2009 die Abgeltungssteuer kommt, würde ich vorschlagen, dass Du Dir bis Ende 2008 nur solche Fonds im Depot hast, bei denen Du einen Auszahlungsplan machen kannst und solche die immer und Ewig so weiter laufen können. Da würde ich Dir eher zu einem großen Europafond raten, einem globalen Fond und einen globalen von DJE, damit Du das Ganze weiter ausgleichen kansst alles andere wäre verkehrt, weil Du bei Schwankungen evtl. umschichten mußt und der Staat Dir dann ganz tief in die Tasche greift. Oder statt diese Fonds einen Dachfond, diese Geschichte wird immer interssanter, so brauchst Du nicht umschichten, sondern es macht der Manger oder das Team des Fonds. Ende dieses Jahres wird es einen geben, in den ich auch gehen werde, der wird so ungefähr in die Fonds gehen, die ich vorgeschlagen habe. So in etwa habe ich das vor, bevor ich in Rente gehe, aber das Dauert noch ein wenig, wenn es nach dem Staat geht brauche ich noch 30 Jahre, wenn die Börse so weiter läuft, mal etwas besser und mal etwas schlechter, könnte ich in 13 Jahren in Vorruhestand gehen und das ist es was ich vor habe, dann kann mir der Staat den Bukle runterrutschen. Ich würde an Deiner Stelle bis Ende 2008 soviel Kohlen wie eben möglich in solide breit gestreute Fonds investieren, keinen Schnick und Schnack, auch wenn die kurzzeitig besser laufen, und ab dann einen Auszahlungsplan machen. Es gibt da eine Regel, das eingesammelte Kapital stehen lassen, ein plus von ca. 10% im Schintt rechnen und 6% auszahlen lassen und das funktioniert sogar. Das wäre in Deinem Fall zur Zeit so: 100.000 uronen plus 10% p.a. macht 10.000 uronen im Jahr davon möchtest Du Dir dann 6% auszahlen lassen, das sind 6000 uronen, wobei der Staat dann 25% abkassiert, bleiben also noch 4500 uronen pro Jahr, das macht dann 375 uronen pro Monta nach Steuern und Dein Kapital bliebt und wächst jedes Jahr um die angenommenen 4%. Ghost_69 :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
optimus 1 Juli 17, 2007 Hallo Grumel, wie sieht denn Dein Vorschlag zur Strategie, nach meiner Beantwortung Deiner 3 Fragen aus ? Gruß optimus 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BananaSpit Juli 17, 2007 ...Das wäre in Deinem Fall zur Zeit so: 100.000 uronen plus 10% p.a. macht 10.000 uronen im Jahr davon möchtest Du Dir dann 6% auszahlen lassen, das sind 6000 uronen, wobei der Staat dann 25% abkassiert, bleiben also noch 4500 uronen pro Jahr, das macht dann 375 uronen pro Monta nach Steuern und Dein Kapital bliebt und wächst jedes Jahr um die angenommenen 4%. Ghost_69 :-" Hab mir jetzt nicht alle Beiträge durchgelesen, aber welche 25% sollen das sein, wenn optimus vor 2009 kauft und der Großteil Aktienfonds sind? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag