Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Sven82

Portfolioauswahl - mittelfristiges Depot (5 - 10 Jahre)

Empfohlene Beiträge

Sven82

Hallo liebe Leute,

 

Ich beschäftige mich seit ca. 3 Monaten mit der Börse bzw. explizit mit Fonds und möchte nun mein erstes Depot eröffnen. Die Fonds bekomme ich mit 100 % Rabatt über den fonds-super-markt.

 

Eckdaten:

 

Alter: 24 Jahre

Anlagehorizont: mindestens 5 Jahre; maximal 10 Jahre

Anlagebetrag: rund 20.000 EUR

Freistellungsauftrag: ausgeschöpft

Anlageart: ausschließlich Aktienfonds; es sind genug Reserven vorhanden

 

Depotauswahl:

 

Emerging Markets: GLOBAL ADVANTAGE EMERG. MKTS 972996

Welt: KEPPLER LINGOHR GLOBAL EQUITY INKA A0JDCH

Welt: LINGOHR-SYSTEMATIC-LBB-INVEST 977479

Europa: LINGOHR-EUROPA-SYSTEMATIC-LBB-INVEST 532009

Europa JPM EUROPE DYNAMIC A (DIST) - EUR 580674

Asien: DWS TOP 50 ASIEN 976976

Deutschland: JPM GERMANY EQUITY A (DIST) - EUR 939859

 

Beim Deutschlandfonds weiß ich nicht so recht, ob dies der richtige ist.

 

fondsweb.gif

 

Bin auf Eure Antworten gespannt. Vielen Dank im voraus.

 

Gruß

Sven

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sven82

fast 70 mal gelesen und keiner eine Meinung??

 

*nach oben schieb*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ariantes

Bei 5-10 Jahren Anlagehorizont nur in Aktienanlagen zu investieren ist ... gewagt. Um mehr zu sagen müsstest du deine gesamten Anlagen inkl. Sicherheiten/Reserven posten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sven82

Danke für die Antwort.

 

Um mehr zu sagen müsstest du deine gesamten Anlagen inkl. Sicherheiten/Reserven posten.
das Kapital stellt 20 % des vorhandenen Vermögens dar. Der Rest ist derzeit noch in Sparbriefe und einem Bausparvertrag angelegt, wobei ich überlege ca. 15.000 EUR in einen Geldmarktfonds wie den Pioneer zu stecken oder in einen Immofonds.

 

Der Zeitraum kann sich natürlich auch verlängern je nach Marktlage, nur glaube ich nicht daran, dass die Fonds über den langfristigen Zeitraum überdurchschnittlich performen. Daher habe ich die 10 Jahre angegeben, die Aktien können natürlich auch 20 oder 30 Jahre lang liegen. Auf das Kapital bin ich nicht angewiesen, will es aber auch nicht hochspekulativ zum Fenster hinausjubeln. Es soll eine solide Aktienanlage sein. Alternativ kann ich natürlich auch in ETF's investieren, was langfristig die bessere Alternative wäre.

 

Gruß

Sven

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...