Zum Inhalt springen
etherial

ETF-Nachrichten

Empfohlene Beiträge

Holzmeier

Habe aus dem Datenfundus fuer den Steuerstatus-Thread noch mal eine weitere Auswertung erstellt:

 

post-27089-0-10625500-1477766176_thumb.png

Abb. 4: Über alle hier betrachteten ETFs kalenderjährlich gemittelte Trackingdifferenz sowie Anzahl der in DE angebotenen ETFs im zeitlichen Verlauf, beides ohne ETFs mit Bezug auf die Kursindizes. Während die Anzahl der ETFs ständig stieg, schwankt die durchschnittliche TD um ca. +- 0,15 %/a um den zeitlichen Mittelwert. Im Ausnahmejahr 2008 haben die (damals 36) ETFs im Mittel besser performt als die jeweiligen Indizes!

 

Jetzt bin ich mal gespannt auf die Erklaerungsversuche des Ausreissers 2008 ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tyr
  Am 29.10.2016 um 18:39 von Holzmeier:

Jetzt bin ich mal gespannt auf die Erklaerungsversuche des Ausreissers 2008 ...

Spekulation: die Wertpapierleihe z. B. für Hedgefonds war in der Finanzkrisenzeit besonders aktiv?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Wusel83

Meine erste Vermutung wäre der Cashbestand gewesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ViVestor

Schon im September passiert: aus "db x-trackers MSCI Europe Value" (DBX0FK, LU0486851024) wurde "db x-trackers MSCI Europe Value Factor". Der abgebildete Index ändert sich von MSCI Europe Value zu MSCI Europe ENHANCED Value.

Ausserdem sinkt die TER von 0.4% auf 0.25%.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
migieger

IShares fuehrt an oder um den 18.11.2016 "Anteilklassen" fuer Fonds ein:

 

Lt. Boersen-Zeitung v. 02.11.2016 kann iShares "innerhalb der meisten der bestehenden Teilfonds der Gesellschaft und auch in anderen Teilfonds der irischen iShares-Produktpalette mehrere Anteilklassen auflegen. Dies bedeutet, dass wir in Zukunft versuchen werden, Produkte mit unterschiedlichen Merkmalen (wie etwa Ausschüttung oder Thesaurierung von Dividenden, Fremdwährungsabsicherung und verschiedene Bewertungswährungen) über neue Anteilklassen innerhalb bestehender Teilfonds anzubieten, statt neue Teilfondsmit verschiedenen Merkmalen aufzulegen".

 

Das soll keine "wesentlichen" Nachteile fuer die Anleger bringen, aber "die Auflegung von Anteilklassen in einem OGAW-Produkt führt jedoch zu einem Risiko der übergreifenden Haftung oder von Ansteckungseffekten, dessen sich die Anteilinhaber bewusst sein sollten".

 

Wenn also z.B. innerhalb eines MSCI World Fonds ein Replizierer und ein Swapper als Anteilklasse aufgelegt werden, haftet nach irischem Recht der Replizierer im Fall des Falles fuer den Pleite gegangenen Swap-Partner :-(

 

Oder uebersehe ich da etwas?

 

--

Michael

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ramstein
  Am 18.11.2016 um 12:10 von migieger:

IShares fuehrt an oder um den 18.11.2016 "Anteilklassen" fuer Fonds ein:

 

Lt. Boersen-Zeitung v. 02.11.2016 kann iShares "innerhalb der meisten der bestehenden Teilfonds der Gesellschaft und auch in anderen Teilfonds der irischen iShares-Produktpalette mehrere Anteilklassen auflegen. Dies bedeutet, dass wir in Zukunft versuchen werden, Produkte mit unterschiedlichen Merkmalen (wie etwa Ausschüttung oder Thesaurierung von Dividenden, Fremdwährungsabsicherung und verschiedene Bewertungswährungen) über neue Anteilklassen innerhalb bestehender Teilfonds anzubieten, statt neue Teilfondsmit verschiedenen Merkmalen aufzulegen".

 

Das soll keine "wesentlichen" Nachteile fuer die Anleger bringen, aber "die Auflegung von Anteilklassen in einem OGAW-Produkt führt jedoch zu einem Risiko der übergreifenden Haftung oder von Ansteckungseffekten, dessen sich die Anteilinhaber bewusst sein sollten".

 

Wenn also z.B. innerhalb eines MSCI World Fonds ein Replizierer und ein Swapper als Anteilklasse aufgelegt werden, haftet nach irischem Recht der Replizierer im Fall des Falles fuer den Pleite gegangenen Swap-Partner :-(

 

Oder uebersehe ich da etwas?

 

--

Michael

Was sagt ishares denn:

 

  Zitat
Dies bedeutet, dass wir in Zukunft versuchen werden, Produkte mit unterschiedlichen Merkmalen (wie etwa Ausschüttung oder Thesaurierung von Dividenden, Fremdwährungsabsicherung und verschiedene Bewertungswährungen) über neue Anteilklassen innerhalb bestehender Teilfonds anzubieten, statt neue Teilfonds mit verschiedenen Merkmalen aufzulegen.

M. E. ist es nicht möglich, Replizierer und Swapper in einen ETF zu bündeln und nur über Anteilklassen zu unterscheiden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
otto03
  Am 18.11.2016 um 12:10 von migieger:

IShares fuehrt an oder um den 18.11.2016 "Anteilklassen" fuer Fonds ein:

 

Lt. Boersen-Zeitung v. 02.11.2016 kann iShares "innerhalb der meisten der bestehenden Teilfonds der Gesellschaft und auch in anderen Teilfonds der irischen iShares-Produktpalette mehrere Anteilklassen auflegen. Dies bedeutet, dass wir in Zukunft versuchen werden, Produkte mit unterschiedlichen Merkmalen (wie etwa Ausschüttung oder Thesaurierung von Dividenden, Fremdwährungsabsicherung und verschiedene Bewertungswährungen) über neue Anteilklassen innerhalb bestehender Teilfonds anzubieten, statt neue Teilfondsmit verschiedenen Merkmalen aufzulegen".

 

Das soll keine "wesentlichen" Nachteile fuer die Anleger bringen, aber "die Auflegung von Anteilklassen in einem OGAW-Produkt führt jedoch zu einem Risiko der übergreifenden Haftung oder von Ansteckungseffekten, dessen sich die Anteilinhaber bewusst sein sollten".

 

Wenn also z.B. innerhalb eines MSCI World Fonds ein Replizierer und ein Swapper als Anteilklasse aufgelegt werden, haftet nach irischem Recht der Replizierer im Fall des Falles fuer den Pleite gegangenen Swap-Partner :-(

 

Oder uebersehe ich da etwas?

 

--

Michael

 

Ja, die für den für den Swap vom Swappartner hinterlegten Sicherheiten werden für den Default-Swap verwertet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
migieger

@otto03: und wenn der Swap-Partner die Dt. Bank waere und all seine Buchwerte als Sicherheit hinterlegen wuerde, wuerde der Markt im Fall des Falles momentan trotzdem nur ein Drittel des Buchwerts bezahlen...

Ich glaube ja auch nicht, dass tatsaechlich mal ein Swap zu 100 % in die Hose geht, aber ich wuerde auch nicht fuer nur 10 % Verlust mithaften wollen.

 

@Ramstein: dem menschlichen Erfindungsreichtum traue ich fast alles zu :-) Sogar Swapper und Replizierer in einen Fond zu packen - aber Du hast recht, das ist wahrsch./hoffentlich so schwierig, dass es nicht hinhauen duerfte.

 

--

Michael

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sucher
· bearbeitet von grapple

Nächstes Mal muss ich genauer lesen :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
xfklu
  Am 18.11.2016 um 12:10 von migieger:

Oder uebersehe ich da etwas?

Es gibt überhaupt keine iShares-Swapper..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
otto03
· bearbeitet von otto03
  Am 18.11.2016 um 14:58 von migieger:

@otto03: und wenn der Swap-Partner die Dt. Bank waere und all seine Buchwerte als Sicherheit hinterlegen wuerde, wuerde der Markt im Fall des Falles momentan trotzdem nur ein Drittel des Buchwerts bezahlen...

Ich glaube ja auch nicht, dass tatsaechlich mal ein Swap zu 100 % in die Hose geht, aber ich wuerde auch nicht fuer nur 10 % Verlust mithaften wollen.

 

@Ramstein: dem menschlichen Erfindungsreichtum traue ich fast alles zu :-) Sogar Swapper und Replizierer in einen Fond zu packen - aber Du hast recht, das ist wahrsch./hoffentlich so schwierig, dass es nicht hinhauen duerfte.

 

--

Michael

 

Die hinterlegten Sicherheiten wären mit ein wenig Mühe auch für dich einsehbar.

 

PS Mir ist bisher kein Fall bekannt geworden, bei dem der nicht ausgeglichene Teil des Swaps 10% betragen hätte - auch diese Daten sind einsehbar.

Mir scheint, du schwurbelst hier rum ohne dir wenigstens die Mühe zu machen vorher Daten zu recherchieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
migieger

@otto03, es geht um Aenderungen, die iShares ab 18.11. vorhat.

 

Wenn die je Swapper auflegten, und diese in eine Anteilklasse mit Replizierern schmeissen wuerden, weiss ich wg. der Kiste mit "Voraussagen sind schwierig, insbes. solche die Zukunft betreffend" und der anderen Kiste mit "Vergangenheit laesst keine verlaesslichen Aussagen zur Zukunft zu" leider nicht, mit welchen Sicherheiten in welchem Rang solche Swapper hinterlegt waeren, noch, ob Swapper irgendwann mal 10 % Verlust wg. Swap-Partner Pleiten einfahren werden...

 

Was ich aber sicher weiss, ist, dass mir nicht gefaellt, wenn mir ein Geschaeftspartner schreibt, er aendere sein Produkt so, dass "Die Auflegung von Anteilklassen in einem OGAW-Produkt ... zu einem Risiko der übergreifenden Haftung oder von Ansteckungseffekten, dessen sich die Anteilinhaber bewusst sein sollten", fuehrt. Aber vielleicht will iShares mir ja fuer das genannte (hoehere) Risiko, zukuenftig weniger Gebuehren abknoepfen und damit die Performance des Fonds erhoehen, das waere mal was erfreuliches zu lesen...

 

--

Michael

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ramstein
  Am 19.11.2016 um 04:04 von migieger:

@otto03, es geht um Aenderungen, die iShares ab 18.11. vorhat.

 

Wenn die je Swapper auflegten, und diese in eine Anteilklasse mit Replizierern schmeissen wuerden, weiss ich wg. der Kiste mit "Voraussagen sind schwierig, insbes. solche die Zukunft betreffend" und der anderen Kiste mit "Vergangenheit laesst keine verlaesslichen Aussagen zur Zukunft zu" leider nicht, mit welchen Sicherheiten in welchem Rang solche Swapper hinterlegt waeren, noch, ob Swapper irgendwann mal 10 % Verlust wg. Swap-Partner Pleiten einfahren werden...

 

Was ich aber sicher weiss, ist, dass mir nicht gefaellt, wenn mir ein Geschaeftspartner schreibt, er aendere sein Produkt so, dass "Die Auflegung von Anteilklassen in einem OGAW-Produkt ... zu einem Risiko der übergreifenden Haftung oder von Ansteckungseffekten, dessen sich die Anteilinhaber bewusst sein sollten", fuehrt. Aber vielleicht will iShares mir ja fuer das genannte (hoehere) Risiko, zukuenftig weniger Gebuehren abknoepfen und damit die Performance des Fonds erhoehen, das waere mal was erfreuliches zu lesen...

Lesen bildet. Lies den ETF-Prospekt. Da steht auch drin, welche Replikationsmethode angewandt wird. Und was im Prospekt steht, kann nicht nur Anteilklassen ungültig gemacht werden. Anteilsklassen sind übrigens übliche Praxis bei vielen Fonds.

 

Wenn du aber paranoide Verschwörungstheorien witterst, so bleib doch bei Tagesgeld der Sparkassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ramstein

Morningstar UK hat ein beachtenswertes Interview mit Jack Bogle veröffentlich:

 

Bogle: Smart Beta ETFs Do Not Work Strategic beta funds do not work, says Vanguard founder Jack Bogle - mostly because investors fail to time the market and end up chasing gains

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Wertpapiernoob
· bearbeitet von Wertpapiernoob

Für eine bessere Diversizifierung sollten die Depots neu überarbeitet werden. Gerade bei Maxblue entdeckt:

 

Shariah-Konform:

db x-trackers DJ Islamic Market Titants 100 UCITS ETF

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Martin79
  Am 22.11.2016 um 08:20 von Wertpapiernoob:

Für eine bessere Diversizifierung sollten die Depots neu überarbeitet werden. Gerade bei Maxblue entdeckt:

 

Shariah-Konform:

db x-trackers DJ Islamic Market Titants 100 UCITS ETF

 

Eine Neuigkeit ist das nicht, den Fonds gibt es seit 2008.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Leonhard_E
  Am 22.11.2016 um 09:18 von Martin79:
  Am 22.11.2016 um 08:20 von Wertpapiernoob:

Für eine bessere Diversizifierung sollten die Depots neu überarbeitet werden. Gerade bei Maxblue entdeckt:

 

Shariah-Konform:

db x-trackers DJ Islamic Market Titants 100 UCITS ETF

 

Eine Neuigkeit ist das nicht, den Fonds gibt es seit 2008.

 

Schon. Vor allem: Wer will so einen Dreck religiös motivierten Schwachwitz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Martin79
  Am 22.11.2016 um 10:22 von Leonhard_E:
  Am 22.11.2016 um 09:18 von Martin79:

Eine Neuigkeit ist das nicht, den Fonds gibt es seit 2008.

 

Schon. Vor allem: Wer will so einen Dreck religiös motivierten Schwachwitz

 

Sehe ich genauso und bin sehr fürs Löschen zu haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
capo
· bearbeitet von capo

Wie Blackrock & Co Unternehmen beeinflussen

 

Von wegen passiv und harmlos: Vermögensverwalter wie Blackrock pochen auf marktgerechte Unternehmenspraktiken und hemmen gleichzeitig den Wettbewerb.

 

FAZ, 22.11.2016

 

  Am 23.11.2016 um 09:50 von tyr:

Das hier soll ein Thread zu Nachrichten um ETFs sein. Beispiel für ETF-Nachrichten: ein ETF auf einen klassischen Regionenindex wird aufgelöst, ein ETF ändert seine Ausschüttungspolitik oder neue für das Forum interessante ETFs werden aufgelegt. Dieser Thread soll aus meiner Sicht nicht dafür da sein, Unsinn und politische Meinungen undurchdacht nach zu plappern.

 

 

Wenn dem so ist bitte löschen. Habe es extra unkommentiert gepostet, habe dazu keine Meinung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tyr
  Am 23.11.2016 um 08:58 von capo:

Von wegen passiv und harmlos: Vermögensverwalter wie Blackrock pochen auf marktgerechte Unternehmenspraktiken und hemmen gleichzeitig den Wettbewerb.

 

FAZ, 22.11.2016

Das hier soll ein Thread zu Nachrichten um ETFs sein. Beispiel für ETF-Nachrichten: ein ETF auf einen klassischen Regionenindex wird aufgelöst, ein ETF ändert seine Ausschüttungspolitik oder neue für das Forum interessante ETFs werden aufgelegt. Dieser Thread soll aus meiner Sicht nicht dafür da sein, Unsinn und politische Meinungen undurchdacht nach zu plappern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
marsupilami
  Zitat

Der Verwaltungsrat der ComStage (die „Gesellschaft“) hat die Verschmelzung der Teilfonds der Gesellschaft

•ComStage MSCI USA Large Cap UCITS ETF (ISIN LU0392495882, WKN ETF121) auf

•ComStage S&P 500 UCITS ETF (ISIN LU0488316133, WKN ETF012)

zum 21. April 2017 beschlossen.

gestern bei consors in der Postbox:

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
poppi
  Am 11.3.2017 um 15:54 von marsupilami:

gestern bei consors in der Postbox:

 

 

Wird ja auch schon im dazugehörigen Thread besprochen.  ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...