optimus 1 Juli 11, 2007 Hallo, wie gewünscht, möchte ich mich als Neuer kurz vorstellen. Nachdem ich die Zusammenstellung des Depots bisher einem Anlageberater überlassen habe, möchte ich dies nun selbst in die Hand nehmen. Vorschläge zur sinnvollen Umschichtung, die meines Erachtens nach dem Stöbern im Forum dringend notwendig sind wären klasse. 1. Erfahrungen mit Geldanlagen Festgeld und Fonds 2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen (ISIN angeben) Bezeichnung WKN Anteil ISIN ALGER AM.ASSET GROWT 986333 18% LU0070176184 ASTRA-FONDS 977700 1,3% DE0009777003 AXA WFII - CONT.EURO 971795 44% LU0011972741 AXA WFII - NORTH AME 971794 2,9% LU0011972238 BARING INTL-HONG KON 933583 5,2 % IE0004866889 DWS VERMOEGENSBILD.F 847652 0,8% VL Sparplan DE0008476524 EUROPEAN SM. COMPANI 987665 12,5% GB0002771383 FRTEMP EMERGING MARK 971658 5,5% LU0029874905 INV EUROPEAN SMALL C 978409 4% DE0009784090 NORAMCO QUALITY FUND 693292 5,5% LU0131669946 3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage Ich bin sehr interessiert und bereit, die notwendige Zeit für eine Optimierung und permanente Überwachung zu investieren. 4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten Wie ich bereits aus den Foren entnommen habe, bin ich wohl viel zu offensiv investiert. Eine gute Kombination aus Rendite und Sicherheit sollte mein Depot für die Zukunft haben, Tendenz zu mehr Sicherheit. Optionale Angaben: 1.Alter 54 Jahre 2. Berufliche Situation Angestellter 3. Sparerfreibetrag ausgeschöpft? ja Über meine Fondsanlage 1. Anlagehorizont ca. 5 Jahre 2. Zweck der Anlage Altersvorsorge und Steuerminimierung 3. Einmalanlage und/oder Sparplan? VL Sparplan läuft. 4. Anlagekapital Weiteren Sparplan mit 200 möchte ich noch einrichten, ein Tipp wäre gut. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho Juli 12, 2007 Hallo, erstmal herzlich willkommen im Forum und für deine ausführliche Darstellung deiner Vermögensplanung und deiner aktuellen Asset Allokation. Entschuldigung das ich es gleich vorneweg sage, aber das Depot scheint mir reichlich überdiversifiziert. Bei einem Anlagehorizont von "nur" 5 Jahren würde mich noch folgendes interessieren. Wieviel % deines Gesamtvermögens sind in Aktienfonds investiert? Kannst du damit Leben in den 5 Jahren 50 % Verlust zu erleiden? Normalerweise würde ich bei einem Anlagehorizont von 5 Jahren zu einer drastischen Umverteilung des Vermögens in Renten, Tagesgeld, Festgeld raten, aber ich kenne die Zusammenhänge nicht. Angenommen das Kapital in den Fonds entspricht nur 10 % deines Vermögens und soll lediglich zum Zocken dienen, dann würde die Empfehlung ganz anders aussehen. Ohne einen Gesamtzusammenhang ist es also schwierig das zu beurteilen. Grüße Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
optimus 1 Juli 12, 2007 Hallo Chris1975_Bayern, danke für das Feedback. Nachfolgend meine Antworten auf Deine Fragen. Entschuldigung das ich es gleich vorneweg sage, aber das Depot scheint mir reichlich überdiversifiziert. Bei einem Anlagehorizont von "nur" 5 Jahren würde mich noch folgendes interessieren. Wieviel % deines Gesamtvermögens sind in Aktienfonds investiert? es sind ca. 50% Kannst du damit Leben in den 5 Jahren 50 % Verlust zu erleiden? absolut nicht Normalerweise würde ich bei einem Anlagehorizont von 5 Jahren zu einer drastischen Umverteilung des Vermögens in Renten, Tagesgeld, Festgeld raten, aber ich kenne die Zusammenhänge nicht. Das Depot ist größtenteils von einem Anlageberater gestrickt worden. Seinerzeit habe ich mich auf dessen know how verlassen. Das Depot hat sich nach einem 40 %tigen Verlust wieder in die 20%tige Pluszone entwickelt. Wie ich schon angemerkt habe, erscheint mir die Auslegung auch sehr offensiv. Ein Depotcheck bei der ING DiBa hat dies auch bestätigt und eine Umschichtung in Rentenwerte vorgeschlagen. Die USA Fonds sollen trotz guter Performance komplett entfernt werden, schlägt der auf Markowitz basierende Depotcheck vor. Meine Frage ist, wenn in Rentenwerte, welche kämen aus Deiner Sicht in Frage. Des Weiteren ist beim Fondscheck festgestellt worden, dass ich in Europa überinvestiert bin. Angenommen das Kapital in den Fonds entspricht nur 10 % deines Vermögens und soll lediglich zum Zocken dienen, dann würde die Empfehlung ganz anders aussehen. Nee nee, das Kapital in den Fonds hat einen Anteil von ca. 50% des Gesamtkapitals. Eine gute Rendite bei überschaubarem Risiko ist mein Ziel, worauf ich mein Depot ausrichten will. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag