Zum Inhalt springen
Johannes88

depot/festgeld

Empfohlene Beiträge

Johannes88

okay also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe lohnt sich der geldmarkt fond nur wenn man keine lust hat dauernd ein neue tgk zu errichten?

ich denke also dass ich zunächst mein vorhandenes kapital auf einem tgk parke bis ich es in aktien o.ä. investiere

die sparpläne werde ich ähnlich den oben besprochenen anteilen zu etwa 150/200 euro monatlich (insgesamt) besparen

 

ich melde mich nochmal bevor die investitionen getätigt werden;

bin erst mal in urlaub 2 wochen erholung nach dem abi ;)

 

viel spass leute seid mir schon richtig ans herz gewachsen ^^

also bis dann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Padua
Der Geldmarktfonds bringt mindestens so viel wie jedes ernsthafte Tagesgeldangebot, ohne AA und MM schon rausgerechnet und angenehmer als das ständige Bankenhopping.

 

Ich habe fast alles Cash in dem Pioneer Geldmarkt Plus. Einen Sparplan macht man darauf natürlich nicht.

 

Punktgenau!!

 

@shorty, ich bin nicht sicher, ob Du wirklich weißt, was Du da schreibst! :'(

 

Gruß Padua

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
shorty
· bearbeitet von shorty

na wenn ich 4% minus 0,35% kosten rechne bin ich unter einem momentanen tagesgeldzins--ohne kursrisiko......wer also sein geld schnell verfügbar haben will (bei mir dauert das 10 sekunden) der sollte ein tagesgeldkonto haben-wer 5 Tage auf sein geld warten kann wenn er es mal braucht der kann auch einen geldmarktfonds nehmen, der momentan nicht so interessant ist aber irgendwann mal wieder interessanter wird (möglicherweise)---bla bla bla :) nun kann jeder schauen was einem lieber ist...ihr müsst mal aufhören immer nur die performance zu sehen..es gibt auch noch andere gründe wieso die eine anlage für einen passt und für den anderen nicht.....wenn ich ein paar tausend euro jahrelang relativ sicher parken will ohne das ich dran muss, würde ich lieber einen soliden immofonds wählen, da hat man dann wenigstens mehr als beim tagesgeld raus. der pioneer z.B. hat über 10 Jahre im schnitt 3,55% gebracht-ich denke da sind die kosten noch nicht runter gerechnet, oder? somit sollte bei der wahl zwischen geldmarkt/tagesgeld eher andere sachen im vordergrund stehen als die performance--also z.B. sicherheit und die liquidität u. kosten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Padua
· bearbeitet von Padua
der immofonds war eine einmalanlage oder wird der auch bespart?

 

also lingohr oder keppler is als globaler fonds schonmal gut

dazu einen mit mehr usa anteil---top dividende oder global leaders---und EM hab ich ja oben vorgeschlagen--wenn du einen geldmarktfonds auch noch willst-naja--der wirft nach kosten weniger ab als das schlechteste tagesgeldkonto...musst du wissen ob sich das lohnt....

 

 

na wenn ich 4% minus 0,35% kosten rechne bin ich unter einem momentanen tagesgeldzins--ohne kursrisiko......wer also sein geld schnell verfügbar haben will (bei mir dauert das 10 sekunden) der sollte ein tagesgeldkonto haben-wer 5 Tage auf sein geld warten kann wenn er es mal braucht der kann auch einen geldmarktfonds nehmen, der momentan nicht so interessant ist aber irgendwann mal wieder interessanter wird (möglicherweise)---bla bla bla :) nun kann jeder schauen was einem lieber ist...ihr müsst mal aufhören immer nur die performance zu sehen..es gibt auch noch andere gründe wieso die eine anlage für einen passt und für den anderen nicht.....wenn ich ein paar tausend euro jahrelang relativ sicher parken will ohne das ich dran muss, würde ich lieber einen soliden immofonds wählen, da hat man dann wenigstens mehr als beim tagesgeld raus. der pioneer z.B. hat über 10 Jahre im schnitt 3,55% gebracht-ich denke da sind die kosten noch nicht runter gerechnet, oder? somit sollte bei der wahl zwischen geldmarkt/tagesgeld eher andere sachen im vordergrund stehen als die performance--also z.B. sicherheit und die liquidität u. kosten

 

Was denn nun? schlechtestes Tagesgeldkonto? momentanes TG-Konto? 4 % minus 0,35 % Kosten? Ich glaub, da geht was durcheinander.

 

Ein guter Geldmarktfonds (z.B. Pioneer ...) bringt aktuell knapp 4 %. Das ist selbstverständlich der Wert nach irgendwelchen Verwaltungskosten, die beim Kurs immer schon berücksichtigt sind. Mit dem AA kannst Du schon lange nicht kommen, denn die gibt es normalerweise bei den GM-Fonds nicht. Der TER liegt bei GM-Fonds übrigens im Bereich der ETF's, also sehr niedrig. Sonst würde es sich wahrscheinlich auch nicht lohnen.

 

Spaß beiseite - mit einem guten GM-Fonds liegst Du derzeit im Bereich der oberen TG-Sätze und nicht niedriger als das schlechteste TG-Konto, wie von Dir behauptet. Und mit TG-Lockvogelangeboten sollte man einen GM-Fonds wirklich nicht vergleichen. Insofern schließe ich mit @jogo08 und @Boersentief an.

 

GM-Fonds kann man gut zum Parken von Geld nutzen. Gerade wenn es um die Finanzierung von größeren Sachen geht, kommt man ganz schnell an sein Geld. Nicht innerhalb von 10 Sekunden, aber innerhalb von 2-3 Tagen.

 

Gruß Padua

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BarGain
na wenn ich 4% minus 0,35% kosten rechne bin ich unter einem momentanen tagesgeldzins

shortyboy, du hast immer noch nicht kapiert, wie das mit den kosten und der performance eines fonds funktioniert, oder?

was du als normalsterblicher kleinanleger als performance-daten im netz findest, sind immer die nettorenditen, also nachdem die kosten schon abgezogen sind. ist das denn so schwer in deinen hohlschädel reinzukriegen?

 

und gewöhn dir gefälligst endlich eine richtige interpunktion an. deine willkürlichst durch ... und --- "getrennten" satzfetzen sind einfach unleserlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Wishmueller
und gewöhn dir gefälligst endlich eine richtige interpunktion an. deine willkürlichst durch ... und --- "getrennten" satzfetzen sind einfach unleserlich.

 

BarGain, Deine permanente KlugSch******rei ist auf Dauer ziemlich nervtötend hier .... wenn Sätze unleserlich sind oder nicht Deinen persönlichen Rechtschreibanforderungen genügen, dann ignoriere sie doch einfach.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
shorty
· bearbeitet von shorty

dann musst du woanders lesen bargain schätzchen....der geldmarktplus bringt seid 10 jahren nach kosten im schnitt nicht mehr als 3,55%-mag ja sein das er mal ein paar jahre 4% gebracht hat und andere dafür mit 3% --is ja auch wurscht. wenn ich mein geld sicher parken will und nicht brauche leg ich es auf festgeldkonten o.ä.---wenn die dann mal weniger attraktiv sind kann man ja nen geldmakrtfonds nehmen--denn gerade bei solchen investments lohnt es sich schon nach anderen produkten zu schauen, gerade weil diese niedrigen zinssätze gut vergleichbar sind--und wie ich ja nun eben schonmal geschrieben habe sollte man andere dinge für wichtiger erachten als die vergangenheitsperformance....also viel spaß mit geldmarkt..bevor noch mehr hirnlose kommentare andere als hohlschädel bezeichnen hör ich mal auf zu schreiben, sonst werd ich noch gemein :)

 

@ wischmueller: das is halt eine sache der sozialen kompetenz--was will man da machen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Boersifant
· bearbeitet von Boersifant

Etwas nicht zu wissen ist in Ordnung, seine Unwissenheit so penetrant zu vertreten hingegen nicht.

Vielleicht informierst du dich erstmal, warum:

a) die 10 Jahresrendite von dem Geldmarktfonds so "schlecht" ist

b) warum sie deswegen egal ist

 

Und ich schließe mich BarGain voll an, dein Geschreibsel ist unleserlich und eigentlich hattest du versprochen dich zu bessern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BarGain
auf Dauer ziemlich nervtötend

damit kennst du dich aus, wishi, ne?

und um dir den stein, den du aus deinem glashäuschen austeilen wolltest, umgehend zurückzugeben, bevor du mir auch noch vorwirfst, dich deines eigentums zu berauben:

 

wenn dir meine beiträge nicht gefallen, ignoriere sie doch einfach.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Padua
· bearbeitet von Padua
dann musst du woanders lesen bargain schätzchen....der geldmarktplus bringt seid 10 jahren nach kosten im schnitt nicht mehr als 3,55%-mag ja sein das er mal ein paar jahre 4% gebracht hat und andere dafür mit 3% --is ja auch wurscht. wenn ich mein geld sicher parken will und nicht brauche leg ich es auf festgeldkonten o.ä.---wenn die dann mal weniger attraktiv sind kann man ja nen geldmakrtfonds nehmen--denn gerade bei solchen investments lohnt es sich schon nach anderen produkten zu schauen, gerade weil diese niedrigen zinssätze gut vergleichbar sind--und wie ich ja nun eben schonmal geschrieben habe sollte man andere dinge für wichtiger erachten als die vergangenheitsperformance....also viel spaß mit geldmarkt..bevor noch mehr hirnlose kommentare andere als hohlschädel bezeichnen hör ich mal auf zu schreiben, sonst werd ich noch gemein :)

 

@ wischmueller: das is halt eine sache der sozialen kompetenz--was will man da machen

 

@shorty, nun lass aber mal die Kirche im Dorf. Du wirfst hier häufig mit Begriffen herum, die sich gegenseitig beißen. Jetzt zitierst Du auch noch Vergangenheitswerte der letzten 10 Jahre. Wer hat denn überhaupt von der Vergangenheit gesprochen?. Bei GM-Fonds zählen nur die aktuellen Werte, allenfalls die zu erwarteten Werte in der nächsten Zeit. Um irgendwelchen Einwänden deinerseits zuvorzukommen, sage ich Dir auch gleich, dass selbst die Performance des letzten Jahres völlig egal ist, denn vergleichen kann man einen GM-Fonds immer nur mit aktuellen Tagesgeldangeboten und die gab es auch noch nicht vor einem Jahr.

 

Wir befassen uns hier mit Privatfinanzen. Da ist Halbwissen und Halbwahrheit fehl am Platz. Es zählen hier nur knallharte Fakten. Andernfalls läuft man Gefahr Opfer von sich selbst zu werden.

 

Das soll es aber von meiner Seite gewesen sein. Ich bin aus dieser Nummer raus.

 

 

Gruß Padua

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
shorty
· bearbeitet von shorty

jaja--sind wir hier in einem moral forum? fakten sind fakten--und es ist doch nun sch*** egal wer wie sein geld anlegt--ob aufs tagesgeld oder geldmarkt---es nervt wenn man immer mit scheuklappen durch die weltgeschichte läuft

 

ich befasse mich mit den vergangenheitswerten weil du sie ausgepackt hast bzw. erwähnt hast...und nun ist doch langsam mal gut oder??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Padua
...

ich befasse mich mit den vergangenheitswerten weil du sie ausgepackt hast bzw. erwähnt hast...und nun ist doch langsam mal gut oder??

Falls Du mich meinst, dann sag mal, wo ich mich auf Vergangenheitswerte berufen habe. Noch fetter kann ich das Wort aktuell nicht schreiben.

 

So, nichts für ungut. Ich wünsche Dir und allen anderen ein schönes Wochenende.

 

 

Gruß Padua

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BarGain
· bearbeitet von BarGain
ich befasse mich mit den vergangenheitswerten weil du sie ausgepackt hast bzw. erwähnt hast

falsch - die hast du ganz alleine ins spiel gebracht.

 

du stellst wirklich einen der härtesten fälle von realitätsverzerrung dar, der mir je untergekommen ist. schlimmer noch, diese besonders eklatante form des selbstbetrugs paart sich auch noch mit absoluter fachlicher inkompetenz. vor dir und deinen auf gefährlichem halb- bis nichtwissen basierenden tipps muss man andere anleger dringend warnen.

das ist ja katastrophal, was für einen unsinn du dir hier heute wieder zusammenschreibst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sirius
· bearbeitet von frank05

Mal sind GM-Fonds im Durchschnitt etwas attraktiver, mal TG-Konten. Das hat die letzten Jahre doch immer wieder gewechselt. Daher ist es egal, was man wählt, da man dies nicht vorhersehen kann. Es liegen auch nicht immer die gleichen Fonds oder TG-Konten in der Spitzengruppe, das wechselte die letzten Jahre auch.

 

Im übrigen stelle ich fest, wie aggressiv und gereizt heute im Forum mehrere Teilnehmer sind, das muss wohl am Wetterwechsel liegen. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
shorty

genau--das und nicht mehr habe ich versucht damit zu sagen--aber hier gibts leute die schließen von sich auf andere und lesen nur das was sie lesen wollen...ich habe zwar zahlen vorgelegt (was den meisten hier im übrigen schwer fällt--ihren müll auch noch zu belegen) - trotzdem haben auch andere hier vergangenheitswerte mit tagesgeldkonten verglichen..und ich habe auch weiter oben geschrieben das es vollkommen wurscht ist welche anlageform man wähl---ich bevorzuge momentan keine geldmarktfonds weil es attraktivere sachen gibt mit ein bisserl arbeit--wer sich diese nicht machen will ist damit von mir aus gut bedient und alle die anderen meinen man ist inkompetent weil man eine andere sichtweise vertritt...aber zu bargains kompetenz habe ich ja schon mal was erwähnt....vieles mag zwar richtig sein, aber scheuklappen ablegen eröffnet einem so manch andere welt---so als kleiner tip von einem inkompetenten..ich finds schlimm das sich hier immer alle angegriffen fühlen müssen wenn man ihre eigenen anlageentscheidungen nicht toll findet und anders handelt bzw. anderer meinung ist. so schwer ist das doch nicht..traurig, aber so ist das hier und in der welt nun mal :)

 

somit wären wir mal wieder vom thema abgekommen---vielleicht sollte man mal forum-lese-vorschriften an die pinwand hängen-----1. lesen (komplett) 2. dann das hirn einschalten 3. andere meinungen zulassen 4. äußern

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
nachtgazelle

was soll denn das alles? Seid Ihr noch gut drauf?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
shorty

ach das gehört dazu---beschränkte meinungen treffen auf freie gedanken -

 

das gibt sich wieder - würd mal sagen zurück zum thema ----> and GO

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
nachtgazelle
· bearbeitet von nachtgazelle
ach das gehört dazu---beschränkte meinungen treffen auf freie gedanken -

 

ja, wenn es denn wenigstens zum Thema wäre ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
flyingthai
· bearbeitet von flyingthai

Finde den Thread sehr interessant.

Beim Lesen sind mir eine Menge Fragen gekommen.

 

Zum Thema Tagesgeldkonto vs. Geldmarktfonds vs. Immofonds

 

TG-Konto bringe bspw. 3,8% p.a.

Ein Geldmarktfonds bringe im Schnitt 3,5% p.a. Nun haben hier ein paar Leute gesagt, das stimme nicht.

Er bringe ca. 4% p.a. die 3,5% p.a. sei der "Nettowert". Kann hier jemand einem Laien erklären wie man das berechnet?

Komme da jetzt nur auf 3,53% (netto) + 0,15% (Verwaltungsgebühr) + 0% (Ausgabeaufschlag) = 3,68% (brutto) (Quelle: onvista)

 

Nun habe ich mal den PIONEER EURO GELDMARKT PLUS mit dem SEB IMMOINVEST verglichen.

Zur Bemerkung Pioneer ca. 3,55%p.a. und SEB ca. 5,41%p.a.

 

Trotz alledem hat der Pioneer bei einer Laufzeit von 10Jahren in der KursHISTORIE eine Performance von 135% und der SEB "nur" 115%.

 

Wenn ich das jetzt aber ausrechne:

K0=1000 n=10; p1=3,55; p2=5,41

 

Ergebnis mit p1: 1410,60EUR und mit p2: 1692,02EUR

 

Also hat der SEB Immo 200EUR mehr erwirtschaftet. (Vorausgesetzt, dass die beiden Fonds konstat mit diesen Zinsen gelaufen wären; Steuern unberücksichtigt)

 

Nach Performance schneidet wohl der Geldmarktfonds besser ab, aber nach der Berechnung der SEB.

Kann mir das jemand erklären?

 

Liegt es vll daran, dass die Performance aufgrund der Vergangenheitswerte beim Geldmarktfonds besser gelaufen ist als beim Immofonds?

Somit kann man daraus schließen, dass der Immofonds größeren Schwankungen ausgesetzt war und ist?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Boersifant

flyingthai,

das ist der Knackpunkt bei der Diskussion, die Vergangenheit spielt eine weit untergeordnete Rolle bei der Frage "Geldmarktfonds oder Tagesgeld?".

Der Pioneer Geldmarkt Plus beispielsweise legt in floating rate Euro Anleihen und festverzinsliche Kurzläufer an. Die Rendite des Fonds orientiert sich also sehr stark an dem aktuellen Leitzins, während es quasi kein Kursrisiko gibt wegen der Depotstruktur und der Tatsache, dass nur Anleihen bester Bonität reinkommen (AAA 99.3%). Die Sicherheit ist also vergleichbar mit der eines Tagesgeldkontos.

 

Nun ist es ja so, dass Geldmarktfonds und Tagesgeld üblicherweise nur für das Geld Parken benutzt werden. Hierbei ist das Risiko bei einem Immobilienfonds ungleich höher und die Planbarkeit weit niedriger. Bei dem Pioneer Geldmarkt Plus weiß ich, dass er in den nächsten 12 Monaten mit großer Wahrscheinlichkeit mindestens 4% abwerfen wird nach Kosten. Bei Immoinvest hingegen habe ich diese Planbarkeit nicht. Auch wenn die letzte Zeit gut war für Immobilienfonds, können auch wieder so witzige Dinge geschehen wie eine Jahresperformance von 1,x%, Fondsschließungen oder ähnliches. Ein Depot bei einem Fondsvermittler ist natürlich Pflicht, weil der dreiste Ausgabeaufschlag von 5% ungefähr der Rendite eines Jahres entspricht.

 

Ergo: Auf kurzfristige Sicht ist ein Geldmarktfonds oder ein Tagesgeldkonto klar vorzuziehen.

 

Bei längerfristiger Betrachtung ist auch klar, warum der Pioneer recht "wenig" gebracht hat, nämlich deswegen, weil wir eine Niedrigzinsphase hatten. Das ist aber wie gesagt für die Entscheidung jetzt vollkommen irrelevant.

 

Für längerfristiges Anlegen ist ein Geldmarktfonds einem Tagesgeldkonto immer noch vorzuziehen, weil dieser sich den steigenden Zinsen anpasst, während man bei einem Tagesgeldkonto entweder auf die Güte der Bank hoffen darf oder zum Stammbesucher bei der Post wird. Generell ist aber die Anlage in Anleihen längerer Laufzeit vorzuziehen, weil die Zinskurve ja nicht immer so flach ist, das hängt also von den Gegebenheiten ab. Jetzt Langläufer zu kaufen macht wenig Sinn, zu anderen Zeiten schon.

 

Wo hast du die Performance von 135% und 115% her? Ich finde andere Zahlen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
shorty

der immofonds ist natürlich volatiler (schwankungsreicher) - beim geldmarkt liegt die volatilität bei 0,11% beim SEB bei 0,7% ungefähr

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
skeletor

Die unterschiedliche Anlagegewichtung in einzelnen Positionen der Geldmarktpapiere macht den Unterschied.

Der Pioneer z.b. mischt auch ABS Papiere hinzu, der SEB zwar auch doch sehr wenig.

 

Wenn man sich aber mal die Jährliche Performance der Fonds anschaut fällt auf das mal der SEB und mal der Pioneer die nasse vorn hat.

 

Und Offene Immobilienfonds sind kein Ersatz für das Tagesgeld, sondern eine langfristige Anlage in Immobilien.

 

skeletor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BarGain

toll shorty, und wieder zwei kennzahlen völlig aus dem zusammenhang gegriffen und sinnloserweise ins spiel gebracht.

 

du bist für das geld unbedarfter und unerfahrener neuer user dieses forums eine ähnlich ernste gefahr wie unser bundesinnenminister für den erhalt der demokratie in diesem land.

alle achtung.....

 

du magst mir zwar neuerdings so gern die soziale kompetenz absprechen (wobei davon auszugehen ist, daß du auch hier nur wieder mal eine vokabel aufgeschnappt hast, die du nicht ansatzweise in ihrer tatsächlichen bedeutung verstehst), aber im gegensatz zu dir halte ich einfach den mund, wenn ich mangels belegbarem fachwissen zu einem thema nichts konstruktives beizutragen habe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
flyingthai

@ boersiefant: Die Werte habe ich von onvista.

 

Habe jetzt mal bei fondsweb nachgeschaut.

 

Dort zeigt er für 10Jahre 135% für den Pioneer GM-Fonds an und 165% für den SEB Immoinvest.

Das entspricht ja dann eher meiner Berechnung. ^^

 

PS: Jetzt weiß ich auch, wieso ich beim SEB so einen komischen Wert erhalten hatte. Bei onvista wurde er mit einem anderen Wert verglichen. Deswegen diese 115%... :rolleyes::P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
shorty

mehr volatilität=mehr Risiko, aber auch mehr ertragschancen - also z.B. ein grund für die höhere performance des SEB - was ist daran so schwer zu verstehen ?

 

spar dir doch einfach deine unpassenden kommentare. mehr als auf leute von oben herab zu schauen hast du eh nicht drauf--genau das meine ich z.B. mit sozialer kompetenz :) ich weiß sehr gut was das ist, nur weil du es an dir nicht erkennst--das nennt man dann wohl verdrängung :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...