Johannes88 Juli 6, 2007 hallo liebe leser erstmal vielen dank an alle die mich bis jetzt so unterstützt haben und zu folgenden schlüssen geholfen haben: ich habe mein konto bei der diba eröffnet und gedenke hier das extra konto als tagesgeld konto mit 3% zu nutzen und dort mein geld zu parken; außerdem werde ich hier meinen seb immoinvest "abstellen" daneben fülle ich gerade den antrag für den fondssupermarkt aus um dort (ohne gebühren) in 2 moanten mit dem sparplansparen anzufangen; als fonds habe ich mir dazu folgendes überlegt: global: jpmf global focus fund a (als alternative zum lingohr) (50 monatlich) europa: jpm europe dynamic (25 monatlich) geldmarkt: Pioneer Euro Gedlmarkt Plus (25 montalich) dividende: dws top dividende (25 monatlich) EM: ?? (schwierige wahl, ich möchte osteuropa und südamerika zu großen teilen drin haben eine idee??) ich tendiere zudem dazu, wie hier im forum schon angepriesen, nach den nächsten zinserhöhungen, bundesanleihen zu erwerben (typ b??) was haltet ihr vom portfeuille? danke sehr für eure meinungen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
shorty Juli 6, 2007 · bearbeitet Juli 6, 2007 von shorty hi,also der global focus fond a ist nun eigentlich keine alternative zum lingohr-----das wäre eher der Keppler global--ähnliche performance wie der lingohr 972580 - der rest ist ganz gut---alternativ zum european dynamic kannst dir auch noch den Lingohr european systematic anschauen - 532009 zum thema EM wär entweder der Keppler EM gut, der hat so ziemlich alles mit drin - 972996 , oder auf 2 fonda aufteilen--den Eurasien (Osteuropa ) und den DWS Emerging Markets (viel lateinamerika drin) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Johannes88 Juli 6, 2007 danke für eine tipps; ich habe für den anfang erst einmal 150 eurp im monat zur verfügung, die dann zu einem drittel in einen weltfond wie denn lingohr fließen würden; der rest wird wie oben gesagt aufgeteilt; der immo anteil ist ja schon vorhanden soll ich noch einen länder oder branchen fonds dazu nehmen?? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
shorty Juli 6, 2007 der immofonds war eine einmalanlage oder wird der auch bespart? also lingohr oder keppler is als globaler fonds schonmal gut dazu einen mit mehr usa anteil---top dividende oder global leaders---und EM hab ich ja oben vorgeschlagen--wenn du einen geldmarktfonds auch noch willst-naja--der wirft nach kosten weniger ab als das schlechteste tagesgeldkonto...musst du wissen ob sich das lohnt.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Johannes88 Juli 6, 2007 mhh wenn ich den geldmarkt weglassen würde könnte ich ja mit 50 zb in die em gehen oder in den top div? wäre eine überlegung wert; der immofonds war eine einmalanlage vor etwa 6 jahren mit meinen eltern zusammen beläuft sich auf etwa 5500 euro (hat grad gut gewinn abgeworfen hehe) und ich denke auch nicht diesen anteil erhöhren zu wollen wie findet ihr das mit diba und supermarkt?? die diba hat ein gutes tagesgeldkonto und soll ich dazu auch ein griokonto dort anlegen?? ich denke aber bei der postbank ist es aufgrund der automatendichte besser aufgehoben Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
shorty Juli 6, 2007 · bearbeitet Juli 6, 2007 von shorty also ich hab mein girokonto und tagesgeld bei comdirect....3,8% zinsen und geld abheben kann ich bei der deutschen bank,postbank,dresdner bank,norisbank,commerzbank, kostenlos--da hat man genug auswahl... der fondssupermarkt is klasse...dort hab ich auch mein depot mit 3 sparplänen...... also 150 euro im monat würde ich vielleicht so aufteilen (meine meinung) Lingohr o. keppler global 40 Euro dws top dividende 40 Euro EM 25 Euro Immofonds 25 Euro Tagesgeld 20 Euro (als ersatz f. den geldmarkt--somit hast du es wenigstens flüssig Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Johannes88 Juli 6, 2007 okay daneben mein vorschlag: global: keppler (50) euro: lingohr eur sys (25) Div: Dws Top Div (50) EM: Keppler EM (25) dann lass ich ebn von meinem taschengeld noch was aufs tgk fließen bin ja student und bekomm alles finanziert hehe Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
shorty Juli 6, 2007 sieht auch gut aus.......allerdings hast du nur 11% nordamerika und 0% japan - man muss zwar nicht überall dabei sein....aber das wären schon 2 wichtige bereiche da der keppler 90% in europa anlegt (also quasi momentan ein europa fonds ist) nimm lieber den lingohr global statt dem lingohr europa - der streut weltweit und hat das gleiche system Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Johannes88 Juli 6, 2007 und wen soll ich dann in euro nehmen?? oder soll ich lieber noch sowas wie den dws roshtofee dazu nehmen?? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
shorty Juli 6, 2007 wie in euro? der keppler legt doch 90% in europa an und auch der lingohr hat dort seinen fokus...da brauchst du keinen extra europa fonds mehr----nur so bist du breiter aufgestellt-da alles drei weltfonds sind. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Johannes88 Juli 6, 2007 ok also nochmal: global: lingohr sys (50) div: dws top div (50) em: keppler em (25) rohstoffe: ?? (25) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Padua Juli 6, 2007 der immofonds war eine einmalanlage oder wird der auch bespart? also lingohr oder keppler is als globaler fonds schonmal gut dazu einen mit mehr usa anteil---top dividende oder global leaders---und EM hab ich ja oben vorgeschlagen--wenn du einen geldmarktfonds auch noch willst-naja--der wirft nach kosten weniger ab als das schlechteste tagesgeldkonto...musst du wissen ob sich das lohnt.... Der Pioneer Euro Geldmarkt Plus bringt derzeit aktuell knapp 4 % bei steigender Tendenz. Das soll schlechter als das schlechteste Tagesgeldkonto sein? Gruß Padua Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Johannes88 Juli 6, 2007 als die 25 zusätzlich noch in den geldmarkt fond ^^ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
shorty Juli 6, 2007 · bearbeitet Juli 6, 2007 von shorty a aktuell---abzüglich der fondsgebühren evtl. AA lohnt sich das doch nicht.man kann es auch übertreiben. 3,2% gibt bei diba - 3,8% bei comdirect. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Boersifant Juli 6, 2007 · bearbeitet Juli 6, 2007 von Boersifant Der Geldmarktfonds bringt mindestens so viel wie jedes ernsthafte Tagesgeldangebot, ohne AA und MM schon rausgerechnet und angenehmer als das ständige Bankenhopping. Ich habe fast alles Cash in dem Pioneer Geldmarkt Plus. Einen Sparplan macht man darauf natürlich nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
shorty Juli 6, 2007 davon rede ich ja--sowas ist für einmaleinzahlungen-wenn überhaupt Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Boersifant Juli 6, 2007 Tagesgeld ist auch nicht für "Sparpläne", sondern zum Cash parken. Längerfristige verzinsliche Anlagen natürlich in Anleihen, nicht in Tagesgeld oder Geldmarkt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dyonisos Juli 6, 2007 hi,also der global focus fond a ist nun eigentlich keine alternative zum lingohr-----das wäre eher der Keppler global--ähnliche performance wie der lingohr 972580 - der rest ist ganz gut---alternativ zum european dynamic kannst dir auch noch den Lingohr european systematic anschauen - 532009 zum thema EM wär entweder der Keppler EM gut, der hat so ziemlich alles mit drin - 972996 , oder auf 2 fonda aufteilen--den Eurasien (Osteuropa ) und den DWS Emerging Markets (viel lateinamerika drin) Was unterscheidet denn nun den JPMF,deiner Meinung nach, so großartig vom Keppler? Die Ländergewichtung ist mit Ausnahme der USA doch recht ähnlich. Außerdem hat der JPMF zumindest in den letzten Jahren wesentlich besser performt als der Keppler. Klar mann weiß nicht wie das die nächsten Jahre aussieht. Aber Du scheinst sowieso ein echter Lingohr Fetischist zu sein. Gruß dyonisos Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
shorty Juli 7, 2007 keppler is aber nich lingohr--und den jpm gibts erst seit 2 jahren - und die ländergewichtung is auch ne andere..schlecht is er ja nicht...aber ich würd den keppler o. lingohr bevorzugen--das muss aber nun jeder selbst entscheiden.und wesentlich besser performt hat er ja nun auch nicht mit 3% mehr vielleicht haste mal die wkn vom fonds---vielleicht haben wir ja auch beide einen anderen zum vergleich genommen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Johannes88 Juli 7, 2007 um das ganze zusammenzufassen: mein depot wird dann folgendermaßen aussehen: (Fondsupermarkt) als globaler fond: Lingohr sys lbb invest (50 euro monatlich) als Dividenden Fond: DWS Top Dividende (50 Euro monatlich) für die EM´s: Keppler EM LBB Invest (25 Euro monatlich) den Rest des im Moment vorhandenen Geldes parke ich auf einem Tagesgeldkonto bei der DIBA wo auch mein Immo Fond stationiert wird das giro konto lasse ich bei der postbank (sowieso kostenlos) und sobald die zinsen gestiegen sind werde ich in anleihen investieren (welche???) näcshtes jahr werde ich meine sparpläne weter führen und eventuell die raten erhöhen und zusätzlich einen fond anlegen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Börsentief Juli 7, 2007 a aktuell---abzüglich der fondsgebühren evtl. AA lohnt sich das doch nicht.man kann es auch übertreiben. 3,2% gibt bei diba - 3,8% bei comdirect. Verwaltungsgebühr 0,15%, TER 0,19%, AA gibt's nicht, und über die Börse wird hoffentlich niemand kaufen. Wie schlecht sieht das dann nochmal im Vergleich zu den TG-Konten aus? "davon rede ich ja--sowas ist für einmaleinzahlungen-wenn überhaupt" Und nein, davon hast Du nicht geredet, nicht mit einem einzigen Wort. Weil es gerade um's korinthenkacken geht: Bei der Diba gib's künftig 3,25% und nicht "nur" 3,20. Meine persönliche Meinung: Du trittst hier mit einer fast schon nicht mehr zu überbietenden Arroganz auf, mit Empfehlungen die zum größten Teil entweder zu pauschal, halbrichtig, falsch oder einfach anderen nach dem Mund geredet sind. Bevor du rot anläufst: Richtiges ist sicher auch dabei. Erster und letzter Beitrag in der Angelegenheit, auf eine Diskussion à la Postbankberater lasse ich mich nicht ein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Johannes88 Juli 7, 2007 ehm bitte nicht streiten und das noch wegen mir kannst du mir denn auch einen tipp geben ob tg besser ist oder das oben besprochene?? und wenn ja wie lässt sich das über diba oder fondsupermarkt realisieren? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Johannes88 Juli 7, 2007 ich habe mein depot jetzt mal folgendermaßen aufgestellt und mit xray durchleutet: lingohr global (35%) dws top div (25) Keppler EM (15) Dws Top 5o Asien (12,5) Isi Latin America (12.5) es scheint mir so, dass usa etwas unterbewertet ist und afrika (entwicklungspotential) ebenfalls vollkommen zu kurz kommt.... http://morningstar.de/instantxray/ixray.as...5|15|12.5|12.5| Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 Juli 7, 2007 ... ob tg besser ist oder das oben besprochene??und wenn ja wie lässt sich das über diba oder fondsupermarkt realisieren? Der Unterschied zwischen einem "normalen" Tagesgeldkonto und einem Geldmarktfonds liegt in der Struktur. Ähnlich den Umterschied von Einzelaktien und Aktienfonds. Das TG-Konto beinhaltet eben die eine Bank, bei der du das Konto hast, mit dem Zinssatz genau dieser Bank. Der Geldmarktfonds bietet dir einen durchschnittlichen Marktzins. Der kann mal besser oder auch mal schlechter als "dein" Tagesgeld sein. Für den mehr passiven Anleger, der nicht ständig den besten Zinssätzen hinterher hecheln möchte und entsprechendes Bankenhopping betreibt, kann ein Geldmarktfonds durchaus als Alternative oder Ergänzung für kurzfristig verfügbares Geld dienen. Dabei sollte allerdings kein AA auf den Geldmarktfonds anfallen, der würde die eventuell bessere Rendite wohl komplett zunichte machen. ich habe mein depot jetzt mal folgendermaßen aufgestellt und mit xray durchleutet: lingohr global (35%) dws top div (25) Keppler EM (15) Dws Top 5o Asien (12,5) Isi Latin America (12.5) es scheint mir so, dass usa etwas unterbewertet ist und afrika (entwicklungspotential) ebenfalls vollkommen zu kurz kommt.... http://morningstar.de/instantxray/ixray.as...5|15|12.5|12.5| Wieviel Geld hattest du noch monatlich zum Anlegen? 150 Euro? Wenn du monatlich sparen willst solltest du die Prozentwerte den möglichen Raten anpassen, 25 Euro ist das Minimum, sonst 2-monatlich! Aber bitte keine Diskussion über Zehntelprozente bei der Gewichtung, zumal sich das schon nach kurzer Zeit durch die unterschiedliche Entwicklung der Fonds verändern wird. X-Ray kann also nur einen sehr groben Überblick der Anfangsgewichtung geben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Börsentief Juli 7, 2007 Hallo, es streitet doch niemand. Das ist nur der normale Wahnsinn. Irgendwann zahlt's mir der Shorty dann wieder heim. Vor- / Nachteile von Tagesgeld und Geldmarktfonds wurden in Deinem anderen Thread (anlage in Fonds) ja schon ausreichend behandelt. Ich kann Dir nur sagen wie ich es mache, ohne Wertung ob es auch für Dich passend ist. - für alles was am Jahresende zu zahlen ist, wandern monatliche Raten auf ein Tagesgeld-Konto - ebenso ein Anteil für kleinere kurzfristige oder außerplanmäßige Ausgaben - ein größerer Teil den ich nicht fest verplant habe - aber dennoch relativ schnell verfügbar haben möchte - ist in einem Geldmarktfonds angelegt. - was nicht verplant ist und auch nicht kurzfristig verfügbar sein muss kann man in Festgeld, Sparbriefen, Bundessschatzbriefe usw. anlegen. Tagesgeldkonto ist bei der Diba. Nervt zwar derzeit mit den im Vergleich zu anderen Banken niedrigen Zinsen, aber was solls. Für die bessere Verzinsung habe ich den Geldmarktfonds. Für mich war wichtig eben nicht bei jedem neuen (Lock)Angebot die Bank wechseln zu müssen um in den Genuss höherer Zinsen zu kommen. Das bisschen Rendite das hierbei verloren geht, fällt einfach in die Kategorie Bequemlichkeit. Geldmarktfonds allerdings nur per Einmalanlage bedienen, wurde ja schon von Anderen erwähnt. Hoffe dass Du daraus Deinen persönlichen Schluss ziehen kannst (pos. Wie neg.). und dass ich bei Deiner Entscheidung geholfen habe. Was nebenbei noch läuft ist für das Alter ein Fondssparplan. Gruß Börsentief Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag