Burishop Juli 3, 2007 Hallo, ich möchte in diesem Jahr einen Aktienfondsparplan aufnehmen. Monatlich möchte ich 100 über 20 bis 30 Jahre anlegen. Da dies meiner Altersvorsorge dienen soll, habe ich nur Basisfonds Welt, Europa etc. herausgesucht. Ziel: solide Wertentwicklunng Ich will aber meine ausgewählten Fonds nicht nennen, sondern gerne eure Tipps erfahren, wie ihr nun mit 100 pro Monat vorgehen würdet? Besten Dank und ich bin sehr gespannt, Buri Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jurtzi Juli 3, 2007 Die Fonds oder der Fonds ? Nimm einen Globalen und suche erstmal im Forum da steht nun wirklich mehr wie genug zu dem Thema. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
VistaMax Juli 3, 2007 Ich will aber meine ausgewählten Fonds nicht nennen, sondern gerne eure Tipps erfahren, wie ihr nun mit 100 pro Monat vorgehen würdet? Rate mal mit Rosenthal...., Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho Juli 3, 2007 Mein Tip: Deka-GlobalChampions :bounce: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wishmueller Juli 3, 2007 Mein Tip: Deka-GlobalChampions :bounce: :bash: Da dies meiner Altersvorsorge dienen soll, habe ich nur Basisfonds Welt, Europa etc. herausgesucht. Im Prinzip weißt Du bereits, was Du willst, und das ist unter den gemachten Prämissen sicherlich eine gute Entscheidung. Ich denke, bei Deiner guten "Vorarbeit" dürfte es Dir nicht sonderlich schwerfallen, den Kindern am Ende dann auch noch einen "Namen" zu geben.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Juli 3, 2007 Irgendwie sind die Anführungszeichen auch immer unpassend dafür gibts auch von mir mal nen smilie, das geht , nen Post mit einem einzigen Smilie Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Juli 3, 2007 Einen Internationalen Aktienfonds. DWS Top Dividende, Lingohr Systematic, Templeton Growth usw. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
hugolee Juli 4, 2007 Hallo Burishop, zunächst wollte ich Dich mal darauf hinweisen, dass es hier im Forum eine SUCH-Funktion gibt und ich denke die hast Du bestimmt schon benutzt! Unter der Rubrik Fonds und Fondsdepot gibt es als Einstieg einige wichtige Hinweis-Threads. Richtlinien für die Themeneröffnung, Bei Depotbewertungen, Depotverbesserungsanfragen https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showtopic=11296 Vermögensaufbau mit Fonds(sparplänen) für Anfänger, Den richtigen Einstieg finden https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showtopic=7448 Die Fondsempfehlungen der Wertpapier-Forum-User https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showtopic=9237 Wie Du in den Threads sehen kannst, sind hier die "Lieblingsfonds" der Forums-Mitglieder aufgelistet und zu diesen Fonds gibts auch entsprechende Threads. Deine Frage wie die Forums-Mitglieder das Geld anlegen würden ist also mit dem Thread Die Fondsempfehlungen der Wertpapier-Forum-User schon beantwortet. Die Frage ist doch eigentlich wie die Forums-Mitglieder Deine Auswahl bewerten, aber gerade das verhinderst Du ja mit Deinem "Versteckspiel" (so wurde es hier glaub ich genannt). Meine Empfehlung an Dich und das ist bitte als konstruktive Kritik zu verstehen. Lies Dir mal die Richtlinien für die Themeneröffnung, Bei Depotbewertungen, Depotverbesserungsanfragen durch und gebe uns einfach mehr Informationen, dann wird Dir hier auch 100%ig geholfen. Ich freu mich schon auf Deine Vorstellung und Deine Fondauswahl. Gruß hugolee Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
@ndy Juli 4, 2007 · bearbeitet Juli 4, 2007 von @ndy Ich will aber meine ausgewählten Fonds nicht nennen, sondern gerne eure Tipps erfahren, wie ihr nun mit 100 pro Monat vorgehen würdet? Buri Hi Buri, hast du Angst das wir dein Depot nachbilden? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Burishop Juli 6, 2007 Ich wollte ja nur eine möglichst unverzerrte Empfehlung haben, aber egal. Die Grundlagen zum Fondssparen kenne ich schon. Ich wollte eigentlich den Lingohr BB Invest mit 100 monatlich besparen. Als Verwalter werde ich die Frankfurter Fondsbak wählen. Nun ist es so, dass der Lingohr von der Sparkasse aufgekauft wurde und dieser in die Deka- Familie aufgenommen werden könnte :'( Grüße, b Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Padua Juli 6, 2007 · bearbeitet Juli 6, 2007 von Padua Ich wollte ja nur eine möglichst unverzerrte Empfehlung haben, aber egal.... Die stehen hier in Massen im Forum!!! Einfach mal Seite für Seite durchblättern. Geht auch am schnellsten. Gruß Padua Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 Juli 6, 2007 Ich wollte ja nur eine möglichst unverzerrte Empfehlung haben, aber egal. Die Grundlagen zum Fondssparen kenne ich schon. Ich wollte eigentlich den Lingohr BB Invest mit 100 monatlich besparen. Als Verwalter werde ich die Frankfurter Fondsbak wählen. Nun ist es so, dass der Lingohr von der Sparkasse aufgekauft wurde und dieser in die Deka- Familie aufgenommen werden könnte :'( Grüße, b Is aber noch nichts passiert, und solange besteht auch keine Veranlassung den Fonds deswegen nicht zu kaufen. Wenn sich da etwas Entscheidendes ändert, (AA, PerformanceFee), kann man immer noch wechseln. Ob eine heute getroffene Entscheidung in 5, 10 oder 20 Jahren immer nocht richtig ist, weiss sowieso keiner. Wenn sich alle bei der Wahl des Lebenspartners so viel Gedanken machen würden, wie manche hier im Forum über die Wahl des richtigen Fonds, ginge es der Welt besser. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Burishop Juli 6, 2007 Wenn sich alle bei der Wahl des Lebenspartners so viel Gedanken machen würden, wie manche hier im Forum über die Wahl des richtigen Fonds, ginge es der Welt besser. Da hast du absolut recht! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
@ndy Juli 6, 2007 Da hast du absolut recht! Am besten in ausschüttende Fonds investieren, da kannst du mit den Erträgen machen was du willst(in ein anderes Produkt investieren, einkaufen, Urlaub was auch immer) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag