Quark August 9, 2011 Was machen eigentlich die Hedgefonds grade, haben sie jetzt im Crash wieder ihre große Stunde? Der HI Varengold hat die letzten Tage immerhin ein paar Prozentchen gutgemacht. Der dbx Hedge-ETF wie gehabt: folgt den Aktienmärkten mit geringerer Vola. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Zinsjäger August 9, 2011 Gerade für solche Zeiten sind Trendfolger gedacht. Sie liefern "Crysis Alpha" in Zeiten, in denen sich die Handlungen der Marktteilnehmer synchronisieren. Durch Stop-Loss, Panikverkäufe, etc. etc. Salus Alpha heute -1,66% Qbasis Futures Fund +5,60% Galaxy -0,58 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DrNick August 29, 2011 Kaldemorgens "Hedgefonds" ist inzwischen unter dem Namen "DWS Concept Kaldemorgen" (DWSK00 bzw. DWSK01) auf dem Markt. Leider ist wenig Konkretes über den Fonds herauszufinden. Kaldemorgen wäre für mich ein viel naheliegenderes Opfer für Aktiv-Passiv-Einwände als der arme Max Otte ... aber Kaldemorgen wird hier wohl nicht mitschreiben. Da müßte er momentan auch einiges erklären, denn so richtig doll läuft es bislang nicht. In einem Interview hat er immerhin ein bißchen mehr zum Fonds gesagt: Angestrebt werden Gewinne im höheren einstelligen Prozentbereich; Verluste sollen maximal 10 % pro Jahr betragen. In Erwartung einer Seitwärtsbewegung wurde zu Beginn v.a. auf Optionen gesetzt. Mal sehen, wie es weitergeht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
egbert02 August 29, 2011 · bearbeitet August 29, 2011 von egbert02 Verluste sollen maximal 10 % pro Jahr betragen. I Jo, davon hat er dann schon mal 60% in knapp einem Monat gemacht. Reife Leistung... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schinzilord August 29, 2011 In einem Interview hat er immerhin ein bißchen mehr zum Fonds gesagt: Angestrebt werden Gewinne im höheren einstelligen Prozentbereich; Verluste sollen maximal 10 % pro Jahr betragen. In Erwartung einer Seitwärtsbewegung wurde zu Beginn v.a. auf Optionen gesetzt. Mal sehen, wie es weitergeht. Das war dann wohl ein Short Strangle, also das Gegenteil, was Managed Futures anvisieren. Bin gespannt, wie er die Strategie jetzt ausrichtet... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Blujuice August 30, 2011 · bearbeitet August 30, 2011 von Blujuice Grandios. Welcher Privatanleger braucht einen Hedge-Fonds, der "short volatility" ist, also in Krisen abschmiert? Sowas bringt nur Diversifikationsvorteile, wenn das Depot 0% Aktien enthält und nur aus Tagesgeld, Festgeld, sicheren Staatsanleihen und anderen Hedge-Fonds oder Managed Futures besteht. edit: Dabei könnte die DWS problemlos einen Fonds auflegen, der Privatanlegern Zugang zu einem oder mehreren CTAs auf der hauseigenen Hedgefonds-Plattform bietet. Da gibt es soweit ich weiß z.B. Winton, AIMhedge, NuWave, Aspect Diversified oder IKOS Financial. Und im Gegensatz zu anderen UCITS-Hedgefonds (z.B. AHL) hinken die Fonds auf der db-Plattform auch nicht ihren Offshore-Vorbildern hinterher. Ich meine gelesen zu haben, dass der db-Winton-Fonds sogar eine Outperformance gegenüber dem Original schafft. Das lässt Spielraum für hohe Fondsgebühren bzw. Vertriebsprovisionen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
MHeinzmann September 1, 2011 · bearbeitet September 1, 2011 von MHeinzmann edit: Dabei könnte die DWS problemlos einen Fonds auflegen, der Privatanlegern Zugang zu einem oder mehreren CTAs auf der hauseigenen Hedgefonds-Plattform bietet. Da gibt es soweit ich weiß z.B. Winton, AIMhedge, NuWave, Aspect Diversified oder IKOS Financial. Und im Gegensatz zu anderen UCITS-Hedgefonds (z.B. AHL) hinken die Fonds auf der db-Plattform auch nicht ihren Offshore-Vorbildern hinterher. Ich meine gelesen zu haben, dass der db-Winton-Fonds sogar eine Outperformance gegenüber dem Original schafft. Das lässt Spielraum für hohe Fondsgebühren bzw. Vertriebsprovisionen. Diesen Fonds gibts doch von der Deuba! Haben wir schon besprochen, guck mal unter Link Wo hast du denn das über den DB-Winton gelesen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gaston September 1, 2011 Diesen Fonds gibts doch von der Deuba! Haben wir schon besprochen, guck mal unter Link Wo hast du denn das über den DB-Winton gelesen? Quelle Die UCITS Version der Deutschen Bank heißt DB PLATINUM IV DBX SYSTEMATIC ALPHA INDEX. Die Klasse I1C-E (LU0462954396) kann man bei maxblue ohne Ausgabeaufschlag und Mindestanlagebetrag bestellen. Keine Ahnung ob dasso gewollt oder ein Systemfehler ist. Solange es funktioniert nutze ich diese Möglichkeit jedenfalls als Ergänzung zu einem db x-trackers ETF Sparplan. Hat sich in den letzten wochen sehr positiv auf das Portfolio ausgewirkt. DBX SYSTEMATIC ALPHA INDEX I1C-E seit Auflegung: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schinzilord November 7, 2012 Die Hedgefonds haben es schon schwer http://www.handelsblatt.com/finanzen/fonds/ratgeber-hintergrund/niedrige-renditen-der-niedergang-der-hedge-fonds/7356742.html Der Niedergang der Hedge Fonds07.11.2012, 10:51 Uhr Bei Hedge Fonds ist der Lack ab. Die berühmt-berüchtigten Superinvestoren fahren nur noch mickrige Renditen ein. Mit jedem langweiligen Indexfonds hätten Anleger in diesem Jahr mehr erzielt. Ist die Branche am Ende? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag