Morbo August 24, 2011 Welt Online hat die Geschichte der Solarmillenium AG mal zusammengefasst: http://www.welt.de/wirtschaft/article13563381/Ueber-die-dunklen-Machenschaften-mit-der-Sonne.html?print=true Wie es aussieht hatten die sogenannten Spekulanten mal wieder Recht. Eine Firma kann einfach nicht funktionieren wenn das Management Mist ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Karl Napf August 25, 2011 Da die Anleihe, die den Thread eigentlich ausgelöst haben sollte, anscheinend nie explizit genannt wurde, hole ich das mal schnell nach: Emittent: Solar Millennium AG Sitz Emitt.: Deutschland Typ: Anleihe Anleihevolumen: 50 Mio. Währung: EUR Stückelung: 1.000,00 ISIN: DE000A1C94H2 WKN: A1C94H Ausgabedatum: 15.07.2010 Fälligkeit: 15.07.2015 Rückzahlungskurs: 100,00% Nominalzinssatz: 6,500% Kupon-Art: Fest Zinszahlung: jährlich Zinstermin: 15.07. Kurs aktuell 93% => Rendite 8,04% brutto Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Apophis August 25, 2011 Na das ist doch mal eine Rendite. Nicht umsonst wird Solar Millenium in Form gern mit SM abgekürzt. Im Moment ist die Aktie interessanter für Daytrader. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Al Bondy August 26, 2011 Da die Anleihe, die den Thread eigentlich ausgelöst haben sollte, anscheinend nie explizit genannt wurde ... explizit hält SolarMillennium seine Sonnenanleihen insgesamt lieber etwas im Schatten. Es gibt da noch eine weitere, max. 100 Mio 6.00% 2011-3.2016 WKN A1H3K2, die, welch sonnigwonniger Schwachsinn, voraussichtlich und möglicherweise erst nach Vollplazierung der 100 Solar-Mille börslich notiert werden soll. Die ursprünglich "Threadauslösende" war private placement, entweder diese 2007er oder eine weitere nicht börsennotierte von 2006(?) wurde kürzlich mit 20 Mio zu Pari zurückgezahlt. Windreich agiert ähnlich biodynamisch konspirativ, auf die zwei Börsennotierten hats noch mindestens zwei weitere in aller Stille privat Plazierte, deren Gesamtvolumen nirgends so wirklich rauszufinden ist. So bleibt das ganze schön unübersichtlich und verbessert ggf auch das Klima in der Umwelt von potentiell Zeichnungswilligen. Auch der Bund arbeitet ja neben der allgemeinen Verschuldung gern noch mit sog. "Sondervermögen". Bei denen allerdings die möglichen späteren Erben unbedingt die sechswöchige Frist zur notariell beglaubigeten Erbverzichtserklärung nicht verpassen dürfen. Denn "Sondervermögen" sind oft nicht wirklich Vermögen sondern meist nur gesetzlich ausgelagerte weitere Sonderschulden oder zukünftige Zahlungsverpflichtungen mit eigener separater Verwaltung nach dem (heißt wirklich so) "Haushaltsgrundsätzegesetz". Wenigstens sind anders als der Bund die meisten Öko-Unternehmen grundsätzlich nachhaltig erneuerbar, d.h. notfalls wechselt man neben Vorständen und Aufsichtsräten einfach Geschäftsgrundlage und Unternehmenszweck je nach Bedarf. Das hat börslich Tradition, Teldafax (Telefon-Daten-Faxen) war früher Telefonanbieter, später Stromhändler, nebenbei auch noch Anbieter von Touristik und Finanzdienstleistungen sowie Insolvenzen. Pongs&Zahn war ursprünglich Textilbetrieb mit langer Tradition (börsennotiert seit 1927) ebenso wie "Spinne(rei) Bötzelen" (heute aus imagetechnischen Gründen auf Deikon umbenannt), Hamborner und Harpen AG wurden durch intensive Bearbeitung in der sog "Waschkaue" mit viel Kernseife von Bergbau (seit ~1850) auf Immobilien umfrisiert. Bei vielen ehemaligen Neuer-Markt-Firmen weiß selbst der Vorstand heute oft nicht, was aktuell eigentlich das Geschäftsmodell genau ist. "Windreich" könnte ergo völlig ohne erforderliche Namensänderung auch eine Öko-Fastfood-Kette mit biogasbildenden Grünkernburgern für den kleinen Hunger zwischen den Weltrettungen aufmachen, für den Lieferservice frei Haus stünde schon eine gutsortierte Flotte originell windschnittiger Oldtimer bereit. "Solar-Watt" organisiert später Fahrradausflüge zu sonnigen Plätzen im Nationalpark Wattenmeer mit sozialgerechtem Rabatt für ethischbehinderte Lehrer- und Sozialpädagogen-Kleinfamilien. "Nordex" übernimmt die biodynamische Paketzustellung für Fedex im ländlich grünen Schleswig-Holstein. Im Bremer "Energiekontor" gibts zukünftig auch muskelaufbauende Eiweißriegel der bekannten russischen Nobelmarke "Anna Bolika" in den Geschmacksrichtungen Erdbeer, Vanille und Fisch. "Solon" schließlich kooperiert mit Donald Trump und steigt mit dem "Solon&Gomorrha Sun&Fun-Ding Trust" ins biostrom-elektrisierende Sex- und Casinogeschäft im sonnenintensiven Vegas ein. Einen kreativ tollen alten neuen Slogan gibts dafür schon ("Don't leave Las Vegas to the Stupid!"). Und falls auch das wieder nicht nachhaltig klappt, kaufen sie einfach ein "G" und lassen sich unter der neuen Firmenbezeichnung "So Long" einfach delisten. Für "Solar Millennium" käme tatsächlich wie schon vorgeschlagen wohl der SM-Bereich in Frage, hier wäre neben klassischer Photovoltaik-Reizstrombehandlung oder klimafreundlich CO2-senkender "Atemregulierung" auch die speziell in angloamerikanischen Regionen beliebte "biothermische Parabolrinnentechnologie" (sog. "Spanking") wieder effektiv zur Energiegewinnung einsetzbar. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Apophis August 26, 2011 · bearbeitet August 26, 2011 von Apophis Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
eckie August 28, 2011 Na das ist doch mal eine Rendite. Nicht umsonst wird Solar Millenium in Form gern mit SM abgekürzt. Im Moment ist die Aktie interessanter für Daytrader. Hallo, meine Frage mag etwas deplatziert wirken, da ich mich nicht mit Daytrading auskenne. Aber worin genau liegt die Möglichkeit mit einer Unternehmensanleihe Daytrading zu betreiben? Gibt es da irgendwelche Hebel um eine UA wie jetzt im Falle von Solar Milennium gewinnbringend leer zu verkaufen? Mfg, eckie Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Prospektständer August 28, 2011 · bearbeitet August 28, 2011 von Prospektständer Apophis redet davon mit der Aktie daytrading zu betreiben, bei Anleihen ist dies meines Wissens nicht via Hebel oder OS möglich, kannst den Bund Future shorten oder bei entsprechendem Geldbeutel auch einzelne Bonds über deine Bank außerbörslich.. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
WOVA1 Dezember 21, 2011 Auch ein Millenium geht manchmal rasch vorbei - solar-millennium-beantragt-insolvenz Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
vanity Dezember 21, 2011 · bearbeitet Dezember 21, 2011 von vanity next ... (@wova1: da können nur Bruchteile von Sekunden gewesen sein ) Solar Millennium AG beantragt Eröffnung des Insolvenzverfahrens Erlangen, 21.12.2011 - Die Solar Millennium AG (ISIN DE0007218406), Erlangen, hat heute beim Amtsgericht Fürth Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt. Das Unternehmen befand sich bereits seit September in weit fortgeschrittenen Verhandlungen zum Verkauf der US-Projektpipeline. Es besteht weitgehendes Einvernehmen über die Transaktion; wesentliche Verträge wurden bereits unterzeichnet. Allerdings sind einzelne Bedingungen für die Wirksamkeit der Verträge bislang nicht eingetreten. Höhe und Zeitpunkt der Zahlungsflüsse konnten bis zuletzt nicht verbindlich bestätigt werden. Auch intensive Verhandlungen mit Investoren über einen Einstieg in das Projekt Ibersol konnten nicht zu einem Abschluss geführt werden. Beide Transaktionen hätten über den aktuellen Liquiditätsbedarf hinaus Mittel generiert, die die Basis für eine Weiterentwicklung der Gesellschaft gelegt hätten. Vorstand und Aufsichtsrat bedauern diese Entwicklung sehr. Im Bemühen, für Aktionäre und Gläubiger vorhandene Werte zu erhalten, sahen sich die Organe der Gesellschaft zu diesem Schritt gezwungen. Kontakt: Solar Millennium AG Corporate Communications: presse@SolarMillennium.de Investor Relations: investor@SolarMillennium.de Tel.: +49 (0)9131 9409-0 Web: www.solarmillennium.de Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
WOVA1 Dezember 21, 2011 · bearbeitet Dezember 21, 2011 von WOVA1 next ... (@wova1: da können nur Bruchteile von Sekunden gewesen sein ) Nach der Oberfläche eine Minute - die Mod's könnten es wahrscheinlich genauer sehen. Solar Millennium AG beantragt Eröffnung des Insolvenzverfahrens... Beide Transaktionen hätten über den aktuellen Liquiditätsbedarf hinaus Mittel generiert, die die Basis für eine Weiterentwicklung der Gesellschaft gelegt hätten. ... Bei solchen Formulierungen fällt mir immer 'Anatevka' ein - If I Were a Rich Man (Wenn ich einmal reich wär). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
John Silver September 29, 2019 · bearbeitet September 29, 2019 von John Silver Zitat Newsletter 53 Solar Millennium Aktuelle Informationen zur Abschlagszahlung in Höhe von ca. 4 % ... Die gemeinsamen Vertreter beabsichtigen, die Auszahlung noch im September vorzunehmen. ... https://sdk.org/assets/Uploads/SM-Newsletter-53.pdf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
John Silver Oktober 18, 2019 · bearbeitet Oktober 18, 2019 von John Silver Gabe heute eine weitere bzw. die am 29.09.2019 genannte Teilrückzahlung von 3,96643432 %. Sehr schön! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
John Silver Oktober 23, 2019 Heute gab es zusätzlich noch eine Zinsgutschrift in Höhe von 0,1602299% mit Valuta 17.10.2019. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag