Jose Mourinho Juli 1, 2007 damit stehen zwei meiner nächsten wichtigen investments schon fest - bier und flips, um die show, die hier bald abgehen wird, richtig genießen zu können Du bist ja heute ma so richtig fleißig, Bargain! Das Szenario das du beschrieben hast wäre natürlich das Optimum für die Wirkung des CAE Ich habe was beschrieben? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sebfree Juli 1, 2007 das was bargain geschrieben hat war gemeint. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BarGain Juli 1, 2007 Du bist ja heute ma so richtig fleißig, Bargain! chris, ja, war eine sehr erfreuliche woche (weit jenseits der börse), da bin ich heute gut in fahrt Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho Juli 1, 2007 chris, ja, war eine sehr erfreuliche woche (weit jenseits der börse), da bin ich heute gut in fahrt Dafür das ich dich vorhin schon Richtung Niederlande davon rasen sah, eine außergewöhnliche Performance zu fortgeschrittener Stund. Erfreulich = Beruf? I hope so.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BarGain Juli 1, 2007 Erfreulich = Beruf? das auch.... mein terminkalender füllt sich da mit ein paar spannenden dienstreisen, die nicht nur interessante projekte verkörpern, sondern auch noch im hinblick auf die spesen nett werden sind aber noch ein paar andere aspekte gewesen diese woche, was sie in summe halt ganz spannend und angenehm gestaltet hat. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Monetenfuchs Juli 1, 2007 Dafür das ich dich vorhin schon Richtung Niederlande davon rasen sah, eine außergewöhnliche Performance zu fortgeschrittener Stund. Erfreulich = Beruf? I hope so.... Bestimmt die Lotto-Millionen abgeräumt :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BarGain Juli 1, 2007 Bestimmt die Lotto-Millionen abgeräumt hm, dazu müßte ich diese form der geldverbrennung überhaupt betreiben ne, wäre wirklich ganz nett, aber dann wäre ich auch schon auf dem weg richtung luxemburg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho Juli 2, 2007 sondern auch noch im hinblick auf die spesen nett werden Er freut sich natürlich auch darüber das die hohen Spesen gleich wieder reinvestiert werden können, legt ja alle Spesen auf Seite.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BarGain Juli 2, 2007 right das portfolio muss ja bis 31.12.2008 möglichst dick werden, gell eigentlich sollte sich jeder von uns auf nen richtig satten crash mit abschlägen von mehr als 50% noch vor 2009 freuen, sofern die cashquote noch groß genug zum nachkaufen ist Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
obx Juli 2, 2007 right das portfolio muss ja bis 31.12.2008 möglichst dick werden, gell eigentlich sollte sich jeder von uns auf nen richtig satten crash mit abschlägen von mehr als 50% noch vor 2009 freuen, sofern die cashquote noch groß genug zum nachkaufen ist Mehr als 50%? Und im Himmel ist Jahrmarkt Aber bei 50% wäre ich bei und würde mich diebisch freuen... Ich denke dann hätten viele von uns ihr Schäfchen im trockenen wenn sie nach einem 50% Crash einsteigen... B) Es darf natürlich keine Auswirkungen auf wirtschaftliche Situation haben und zu einer nie dagewesenen Rezession führen Aber zur Not haben wir ja die Amis die uns mit Geld überschwemmen und wieder Welt-Lokomotive spielen wie nach 9/11 und damit ein wirtschaftliches Unheil von der Welt abwehren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Elvis77 Juli 2, 2007 right das portfolio muss ja bis 31.12.2008 möglichst dick werden, gell eigentlich sollte sich jeder von uns auf nen richtig satten crash mit abschlägen von mehr als 50% noch vor 2009 freuen, sofern die cashquote noch groß genug zum nachkaufen ist Ich glaube bei -50% freuen wir uns nicht mehr, weil unsere Liquidität spätestens bei -25% schon ausgetrocknet sein wird und wir -50 gar nicht mehr nutzen können. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
VistaMax Juli 2, 2007 right das portfolio muss ja bis 31.12.2008 möglichst dick werden, gell eigentlich sollte sich jeder von uns auf nen richtig satten crash mit abschlägen von mehr als 50% noch vor 2009 freuen, sofern die cashquote noch groß genug zum nachkaufen ist Wenn es mehr als 50 % nach unten geht, hat eh keiner mehr Bock auf Börse, das Forum hier wird auch ganz still und leise und alle legen ganz schnell wieder ihre Sparbücher an und schimpfen wie sonst nichts über Aktien! B) Also dann besser auch über 2009 hinweg steigende Kurse... Gruss VistaMax Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Elvis77 Juli 2, 2007 Wenn es mehr als 50 % nach unten geht, hat eh keiner mehr Bock auf Börse, das Forumhier wird auch ganz still und leise und alle legen ganz schnell wieder ihre Sparbücher an und schimpfen wie sonst nichts über Aktien! B) Ach, das glaube ich nichtmal. Die meisten in diesem Forum wissen ja wie es läuft. Nur die einen oder anderen Kinder der Hausse werden vom Baum geschüttelt werden. Und das man in einer Baisse vielleicht nicht so offensiv über Aktien quatscht wie in einer Hausse, wäre normal. Sagt aber nichts drüber aus, das die Leute nun gleich ins Sparbuch geflüchtet sind. Das Forum wird ja auch aus Spass an der Freude frequentiert und die Freude in einer Baisse ist nunmal naturgemäß schwach. Da sucht man sich eben ein positiveres Thema für seine Freizeit. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DerDude1980 Juli 2, 2007 Sobald man die Termingeschäftsfähigkeit besitzt, bietet eine (langanhaltende) Baisse mindestens genausoviel Spaß wie eine Hausse. *g* Vielleicht sogar ein bisschen mehr, weil alle im Bekanntenkreis herumheulen und gar nicht verstehen können, warum man grinsend herumrennt. ;-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Elvis77 Juli 2, 2007 Dürften wohl nur die wenigsten nutzen können. Baissier zu sein ist ein hartes Geschäft, wo einem sehr schnell das lachen vergehen kann. Alleine das die Möglichkeit zum Aussitzen für einem Baissier faktisch nicht existiert, ist schon ein ganz enormer Nachteil. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
obx Juli 2, 2007 Ach, das glaube ich nichtmal. Die meisten in diesem Forum wissen ja wie es läuft.Nur die einen oder anderen Kinder der Hausse werden vom Baum geschüttelt werden. Genau, und spätestens bei der nächsten richtig großen Hausse des Dax auf 12.000 Punkte steigen diese "Kinder der Hausse" dann wieder ein und "die meissten" hier im Forum sind dann so weitsichtig das sie dann verkaufen, bevor der nächste große Crash oder Baisse kommt... B) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BarGain Juli 2, 2007 bei der nächsten richtig großen Hausse des Dax auf 12.000 Punkte steigen es ist durchaus möglich, diese 12.000 noch in der jetzigen hausse zu sehen, immerhin sind das "nur noch" 50% performance bis dahin. ist natürlich kristallkugel-lesen, ich wollt's auch nur mal kurz in die runde werfen, daß es nicht vollkommen abwegig ist Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
@ndy Juli 2, 2007 es ist durchaus möglich, diese 12.000 noch in der jetzigen hausse zu sehen, immerhin sind das "nur noch" 50% performance bis dahin. ist natürlich kristallkugel-lesen, ich wollt's auch nur mal kurz in die runde werfen, daß es nicht vollkommen abwegig ist Bleibt noch zu erwähnen das nicht der Gesamte Markt schlecht läuft und sich in Baisse Zeiten einzelne Titel durchaus vervielfachen können(siehe Puma 2001-2004) Diese Titel zu erkennen und dann auch noch den Mut haben zu kaufen ist natürlich eine andere Sache. http://c.onvista.de/h_kl.html?PERIOD=7&...OTATION=1540640 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Carlos Juli 2, 2007 Ich denke aber, das ein Anfänger sich erstmal die Jahre Zeit nehmen sollte einen Grundstock an soliden Fonds aufzubauen, die er einfach erstmal liegen lässt und sich erst nach und nach in andere Gefilde und Strategien begibt.Ich denke, damit ist einem solidem, langfristigem Vermögensaufbau erstmal am bestem gedient. Genau das habe ich seit März d.J. angefangen zu tun (das wenige Aktienspielerei mal aussen vor gelassen). Und auch gelernt, die Performance-Daten der verschiedenen Fonds mit den jeweiligen Index-Charts zu vergleichen. Wo ich aber immer ein gewissens Auge darauf werfe ist wie die allgemeine Lage aussieht. Ich habe ja - wie hier bekannt - auf pauschalen Weltwachstum gesetzt. So lange es so weitergeht (selbst mit Rückschlägen hier und da, aber bisher nix besonderes) kann man ja die buy&hold-Strategie verfolgen. Problematisch wird es, falls irgendwann mal eine globale Rezession eintritt. da muss man auch lernen, welche Anzeichen das sind (ich glaube nicht verkehrt zu liegen wenn ich sage ansteigende Inflationswerte und steigende Zinsen um diese zu dämmen). Dann muss man sich wirklich überlegen, ob man weiterhin bei buy&hold bleibt und eben die notwendige Zeit zussitzt bis zur nächsten Hausse, oder ob man aktiver agiert und einfach die Fonds verkauft und in die sog. "sicheren Anlagen" investiert. Das Forum wird ja auch aus Spass an der Freude frequentiert und die Freude in einer Baisse ist nunmal naturgemäß schwach. Da sucht man sich eben ein positiveres Thema für seine Freizeit. Du hast Blick für die Realität, Elvis... es ist durchaus möglich, diese 12.000 noch in der jetzigen hausse zu sehen, immerhin sind das "nur noch" 50% performance bis dahin. ist natürlich kristallkugel-lesen, ich wollt's auch nur mal kurz in die runde werfen, daß es nicht vollkommen abwegig ist 12.000 möglich... Kristallkugel... kommt mir verdammt verdächtig vor... Warst am Wochenende mit Boersenversteher zusammen, anders isses nicht zu erklären! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Delphin Juli 2, 2007 · bearbeitet Juli 2, 2007 von Delphin So lange es so weitergeht (selbst mit Rückschlägen hier und da, aber bisher nix besonderes) kann man ja die buy&hold-Strategie verfolgen. Problematisch wird es, falls irgendwann mal eine globale Rezession eintritt. da muss man auch lernen, welche Anzeichen das sind (ich glaube nicht verkehrt zu liegen wenn ich sage ansteigende Inflationswerte und steigende Zinsen um diese zu dämmen). Dann muss man sich wirklich überlegen, ob man weiterhin bei buy&hold bleibt Dass muss sich in der Tat jeder überlegen. Aber eine globale Rezession ist nichts so außergewöhliches, das kommt immer wieder vor, mal schwächer mal stärker. Unter einer 'buy&hold'-Strategie versteht man aber doch gerade, dass man darauf keine Rücksicht nimmt, also konsequent investiert bleibt. Das hat sich für den langfristigen Vermögensaufbau als sehr sinnvoll erwiesen, aber es ist gar nicht so leicht - wie deine Überlegungen ja auch zeigen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Elvis77 Juli 2, 2007 12.000 möglich... Kristallkugel... kommt mir verdammt verdächtig vor... Warst am Wochenende mit Boersenversteher zusammen, anders isses nicht zu erklären! Möglich ist es. Es wird sich ja auch immer gerne am ATH aufgegeilt. Der DAX als Kursindex steht aber sogar noch 20% unter seinem ATH. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 Juli 2, 2007 Das Problem bleibt natürlich wie immer, den RICHTIGEN Ausstiegspunkt und, noch wichtiger, den richtigen Einstiegspunkt zu finden. Im Backtest kann man diese Punkte ja immer wunderbar sehen, bzw. festlegen. Einfach nach der Methode "hier wäre ich spätestens aus- und dort wieder eingestiegen". Leider verhalten sich Charts nicht immer gleich. Wenn man die Situation falsch eingeschätzt hat, ist man entweder zu lange im Markt drin oder zu lange raus. Ich glaube Chris hatte vor kurzem eine schöne Grafik dazu, die das Anlageverhalten schön dargestellt hat. Die Nachkauftheorie funktioniert auch nicht immer so gut, denn wie Elvis schrieb, bei 50% nach unten, ist wohl nach 25% die Liquidität am Ende. :-" Aktien zu finden die auch in Baissezeiten noch steigen, dürfte wohl nur dem Zufall geschenkt sein. Wenn man zufälligerweise so ein Schätzchen gefunden hat - Glückwunsch, die Realität dürfte aber eher so aussehen, das einer solchen Aktie mindestens 20 fallende Aktien gegenüberstehen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DerDude1980 Juli 2, 2007 Dürften wohl nur die wenigsten nutzen können.Baissier zu sein ist ein hartes Geschäft, wo einem sehr schnell das lachen vergehen kann. Alleine das die Möglichkeit zum Aussitzen für einem Baissier faktisch nicht existiert, ist schon ein ganz enormer Nachteil. Klar, Aussitzen ist nicht drin. Deswegen sollte man da auch tunlichst immer mit klarer Verlustbegrenzung arbeiten. Harte Rezessionphasen wie 2001 und die Folgejahre sind aber ohne Probleme sehr gut nutzbar. Da ist es als Bassier genauso ein Kinderspiel wie die letzten Jahre für Haussiers. Ein klarer, langanhaltender Trend ist der springende Punkt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 Juli 2, 2007 Klar, Aussitzen ist nicht drin. Deswegen sollte man da auch tunlichst immer mit klarer Verlustbegrenzung arbeiten. Harte Rezessionphasen wie 2001 und die Folgejahre sind aber ohne Probleme sehr gut nutzbar. Da ist es als Bassier genauso ein Kinderspiel wie die letzten Jahre für Haussiers. Ein klarer, langanhaltender Trend ist der springende Punkt. Aha, wenn das ein Kinderspiel ist, kannst du auch sicherlich sagen, wann der Zeitpunkt gekommen ist auszusteigen. Wie lange wird denn der klare, langanhaltende Trend diesmal dauern? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho Juli 2, 2007 Ich glaube Chris hatte vor kurzem eine schöne Grafik dazu, die das Anlageverhalten schön dargestellt hat. Du meinst die hier: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag