vermögensgrowth Juni 29, 2007 · bearbeitet Juni 29, 2007 von vermögensgrowth Hallo Gemeinde, lese schon ein weilchen im Forum mit und finde es richtig gut habe dadurch schon ein Tagesgeld Konto eröffnet nach langem stillen mitlesen :-" habe ich mich heute angemeldet um noch meine offenen fragen zu beantworten 1. Erfahrungen mit Geldanlagen - Keine Erfahrungen, 2. Darstellung von bereits vorhandenen Fondspositionen - bisher keine - aber Tagesgeld Plus bei comdirekt 3. Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage - kann ich jetzt eigentlich überhaupt nicht sagen 4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten - ehe auf Sicherheit, aber etwas Risiko geht will ja auch Rendite Optionale Angaben: 1. Alter: 24 2. Beruf: Informationselektroniker 3. Sparerfreibetrag ausgeschöpft: Nein Über meine Fondsanlage 1. Anlagehorizont min 5 Jahre bis openend 2. Zweck der Anlage kein konkretes Ziel, einfach was beiseit zu haben (halt besseres gefühl) 3. Einmalanlage und/oder Sparplan? beides 4. Anlagekapital 2000 €uronen sofort, 100 € Monatlich oder 300 € Quartalsweise Seit 1 Woche 5000 €uronen Tagesgeld bei comdirekt jetzt will ich dort auch ein Sparplan eröffnen um in Aktien und Immo oder Renten investieren Im Musterdepot habe ich: 1. Lingohr-Systematic-LBB-Invest 977479 2. cominvest Fondak 847101 3. SEB IMMOINVEST 980230 würde ich auch weiter besparen, sind die für mein Typ gut oder nicht und die gewichtung jetzt zu meinen fragen wie geht das mit einem Sparplan überhaupt von statten Also ich eröffnen ein Depot bei der comdirekt zahle einmalig z.b 1000€uronen für die positionen ein dann wird der Ausgabeaufschlag (komme ich später noch dazu) pro position abgezogen und was hat es mit der Ordergebühre von 9,90€ aufsich wird das dann auch noch abgezogen. Wenn ich dann 1 Monat später 100€ einzahle wird der Ausgabeaufschlag und Ordergebür wieder abgezogen. Da ich einen Sparplan habe ist das Depot kostenlos. Oder was für kosten kommen da auf mich so zu Gibt es bei der comdirekt keine Positionen für den Sparplan mit 0% Ausgabeaufschlag fürs erste wars das big big thx Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xenon1 Juni 29, 2007 · bearbeitet Juni 29, 2007 von xenon1 Gibt es bei der comdirekt keine Positionen für den Sparplan mit 0% Ausgabeaufschlag Hö? Musst nur suchen: Klickst auf Top Performer, da siehste welche mich [Aktion] dahinter. Dann schaust du dir die Kenndaten genau an: Discount auf Einmalanlage 1000,- ist 100% Sparpläne gibt's da wohl nicht komplett reduziert. Musst schauen bei: Discount für Sparplan. Naja und wenn nicht ... 2,5% von 100 wirst du überleben, soll ja langfristig sein. Dafür hast du einen vollwertigen Broker und kannst alles handeln, nicht nur Fonds. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kilroy Juni 29, 2007 Also ich eröffnen ein Depot bei der comdirekt Ich eröffnete ein Depot bei ebase, der Frankfurter Fondsbank, ... über einen Vermittler. Siehe auch Sticky. zahle einmalig z.b 1000uronen für die positionen ein dann wird der Ausgabeaufschlag (komme ich später noch dazu) pro position abgezogen und was hat es mit der Ordergebühre von 9,90 aufsich wird das dann auch noch abgezogen. Wenn ich dann 1 Monat später 100 einzahle wird der Ausgabeaufschlag und Ordergebür wieder abgezogen. Da ich einen Sparplan habe ist das Depot kostenlos. Oder was für kosten kommen da auf mich so zu Der Ausgabeaufschlag (AA) wird Dir bei jedem Fondskauf berechnet. Egal ob Einmalkauf oder Sparplan. Die Ordergebühr fällt nur bei einem Kauf über die Börse an, wobei dann der AA wegfällt. Das Depot bei codi ist bei einem Sparplan kostenlos. Der Vorteil der oben erwähnten Vermittler ist der 100%ige Rabatt auf den AA tausender Fonds und das z.T. kostenlose Depot. Gibt es bei der comdirekt keine Positionen für den Sparplan mit 0% Ausgabeaufschlag Nichts wirklich prickelndes. Darum habe ich selbst auch das TG bei codi aber das Fondsdepot bei ebase, bzw. für die Kinder bei der Frankfurter Fondsbank über entsprechende Vermittler (AVL und fonds-super-markt.de). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
vermögensgrowth Juni 30, 2007 Danke für die Antworten habe jetzt gefunden wie man bei comdirekt nach sparplanfähigen Fonds sucht Informer > Fonds > rechts aufs Menü > Fonds Selektor das mit de AA müste ich soweit verstanden haben nur die Ordegebühr juckt mich noch Wenn ich Fond A über die Börse kaufe zahle ich 9,90 In der Liste Alle Handelsplätze im Vergleich steht auch Kauf über Fondsgesellschaft nur dahinter bei Volumen und Anzahl Kurse aber 0, also kann man das dort dochnicht kaufen oder wenn ich das richtig verstanden habe kann man über 4free Finanzdiscount in verbindung mit comdirekt das Depot behalten und bis zu 100% Rabatt auf Einmalanlage und Sparpläne kriegen thx Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Monetenfuchs Juni 30, 2007 · bearbeitet Juni 30, 2007 von Monetenfuchs In der Liste Alle Handelsplätze im Vergleich steht auch Kauf über Fondsgesellschaft nur dahinter bei Volumen und Anzahl Kurse aber 0, also kann man das dort dochnicht kaufen oderwenn ich das richtig verstanden habe kann man über 4free Finanzdiscount in verbindung mit comdirekt das Depot behalten und bis zu 100% Rabatt auf Einmalanlage und Sparpläne kriegen Handelsplatz=Fondsgesellschaft heißt nur, daß du direkt bei der Fondsgesellschaft kaufst, dann ohne Transaktionskosten aber ggf. mit AA. Der AA fällt weg bei 4free, ja, dann zahlst Du aber eine Transaktionsgebühr i.H.v. min. 17,50€ pro Kauf und statt Online-Order ist immer ein Fax zu schicken :'( Aber immerhin kostet bei diesem Vermittler im Gegensatz zu anderen Limits nix. Monetenfuchs Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Privatanleger Juni 30, 2007 ...Im Musterdepot habe ich: 1. Lingohr-Systematic-LBB-Invest 977479 2. cominvest Fondak 847101 3. SEB IMMOINVEST 980230... Weshalb hier der Horizont auf Länderfonds (cominvest Fondak) und Immobilien (SEB) bei langfristigen Sparplänen gelegt werden soll, entschliesst sich mir nicht wirklich. Investmentfonds wurden geschaffen, um dem Anleger das Problem der Entscheidungsfindung abzunehmen, welche Branchen und Länder denn nun die geeigneten seien, da diese Entscheidung ein Laie niemals treffen kann. Und deshalb übergibt der Investmentanleger diese Entscheidung an ein entsprechendes Fondsmanagement, welches eigentlich dieses Metier beherrschen sollte. Für die langfristige Sparplananlage eignen sich deshalb für Anfänger insbesondere internationale, konservative Aktienfonds, z.B. eine Mischung aus Value (2/3) und Growth (1/3): 1. Keppler-Global Value-LBB-Invest "Die Zeit ist reif für ein All-Country-Konzept", meint Michael Keppler. Er bringt am 2. Juli den Keppler-Global Value-LBB-Invest (WKN A0J KNP) auf den Markt. Das Ziel ist es, einen global anlegenden Fonds mit äußerst breitem Anlagespektrum anzubieten, der ein besonders günstiges Ertrags/Risikoprofil hat. Die prozentuale Relation zwischen Industrie- und Schwellenländern beträgt 70 zu 30. Dazu wird Fondsmanager Keppler in 15 Länder investieren, die er annähernd gleichgewichten will. Innerhalb der Länder will er branchenneutral agieren, günstig bewertete Einzeltitel innerhalb der Branchen dann allerdings übergewichten. 2. Threadneedle Global Select (Growth) Ziel des Fonds ist es, ein überdurchschnittliches und langfristiges Kapitalwachstum durch Anlage in ein intern. Aktienportfolio zu erreichen. Der gewählte Schwerpunkt, der aus Aktien mit außergew. hohem Wachstumspotential gebildet wird, soll ein relativ konzentriertes Portfolio ergeben. Darüber hinaus werden jene Wirtschaftszweige betont vertreten sein, die von Threadneedle als besonders vielversprechend eingestuft werden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
vermögensgrowth Juni 30, 2007 Privatanleger ich sage ja anfänger und der Lingohr-Systematic-LBB-Invest thx Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Juni 30, 2007 · bearbeitet Juni 30, 2007 von ghost_69 Hallo und Willkommen hier im Forum Vermögensgrowth Dein Musterdepot ist schon nicht schlecht, für den Anfang. Den SEB_ImmoInvest.pdf würde ich nur als Einmalzahlung ins Depot nehmen, da er nicht oder nur sehr geringfügig schwankt, für einen Sparplan sind Aktienfonds besser, würde dort ca. 30% Deines Kapitals investieren, ist was sehr sicheres, bringt aber auch nur zwischen 3-6% p.A. Der cominvest_Fondak_P.pdf ist ein reiner Deutschlandfond also Einzelländerfond, diese sind im allgemeinen sehr schwankunsbereit, auch dieser hier, wenn würde ich diesen nicht zu hoch gewichten, denn Deutschland läuft nicht immer, auch wenn wir Exportweltmeister sind, einen Einzelländerfond würde ich nur nehmen, wenn man ein Land stärker gewichten möchte, das kurzfristig besser läuft, aber denke hierbei an die Abgeltungssteuer von 2009. Der LINGOHR_SYSTEMATIC_LBB_INVEST.pdf ist immer eine Investition wert, er legt global und breit gestreut an, auch wenn die Sparkasse die LBB gekauft hat und das so bleibt, wird sich der Lingohr nicht verändern, denn er ist ein harter Verhandlungspartner, eher geht er mit seinen Fonds zu einer anderen Bank. Zu diesem hier A0JKNP Keppler-Global Value-LBB-INVEST Aktienfonds allgemein Welt ab 02.07.2007 habe ich noch keine Infos, ist noch zu neu, hört sich aber interessant an und kommt auf meine Watchlist. Danke für Deinen Hinweis Privatanleger Doch den Threadneedle_Global_Select_Fund_1.pdf halte ich für nicht so gut wie den Lingohr, dieser hier schwankt mir zu sehr, obwohl Threadneedle eine richtig gute Gesellschaft ist, würde ich den nicht nehmen. Ghost_69 :-" PS: Du solltest Dir aber eine andere Plattform suchen, damit Du 100% Rabatt bekommst, wenn Du rechnest, kannst Du besser nur eine Depotgebühr bezahlen, als dauernd die AA's oder andere Gebühren, da würde ich Dir zu AVL oder Happyfonds raten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xenon1 Juni 30, 2007 Wenn du einen Sparplan bei Comdirect anlegst, zählt für dich der ggfls. rabbatierte Ausgabeaufschlag. Jeden Monat bekommst du dann Fondsanteile vom sogenannten Emittenten des Fonds. Für grössere Einmalanlagen hast du die Wahl zwischen Emi und einer der vielen Börsen. -> Emi: Ausgabeaufschlag zum tagesgültigen Kurs, der irgendwann ermittelt wird (Fondsabhängig). -> Börse: Transaktionskosten, Börsenspesen, Spread etc... dafür Kurs, den du sofort kennst. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
vermögensgrowth Juni 30, 2007 würde schon gerne bei comdirekt bleiben finde das Menü sehr gut (aber auch nur da ich kein vergleich habe) mein Tagesgeldkonto dort ist und alles beisammen wehre thx Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
andy Juni 30, 2007 Ist doch quatsch da zu bleiben. Für Fondssparpläne zum Fonds-Supermarkt gehen (FFB). Tagesgeld geht ja in Ordnung. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho Juli 1, 2007 würde schon gerne bei comdirekt bleiben finde das Menü sehr gut Völlig sinnfrei, das kannst du vielleicht beim Lieblingschinesen machen, aber nicht wenn es um Geld geht und du eben jenes Sparen kannst. Ansonsten streiche den Cominvest Fondak und konzentriere dich auf die globalen +/oder europäischen Fonds, da hast du tausend mal mehr gekonnt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
shorty Juli 1, 2007 ist immer eine Investition wert, er legt global und breit gestreut an,auch wenn die Sparkasse die LBB gekauft hat und das so bleibt, wird sich der Lingohr nicht verändern, denn er ist ein harter Verhandlungspartner, eher geht er mit seinen Fonds zu einer anderen Bank. beweise dass das wirklich so bleibt und der fonds nicht bei der sparkasse verhunzt wird und über den tresen geht? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
vermögensgrowth Juli 2, 2007 warum gibt es kein Fondsvermittler der mit der comdirekt arbeit und die order Online getätigt werden kann aus welchem grund kann bei 4free Finanzdiscount, Wallstreet-Online und world-fonds nur per Fax oder Post geordert werden thx Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Juli 2, 2007 beweise dass das wirklich so bleibt und der fonds nicht bei der sparkasse verhunzt wird und über den tresen geht? Die LBB heute ist genauso ein Teil des Sparkassensystems.... Der Unterschied ist nur, jetzt gehört sie dem Sparkassenverband, vorher gehörte sie wie üblich dem Land Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 Juli 2, 2007 warum gibt es kein Fondsvermittler der mit der comdirekt arbeit und die order Online getätigt werden kann aus welchem grund kann bei 4free Finanzdiscount, Wallstreet-Online und world-fonds nur per Fax oder Post geordert werden thx ... und warum können Frauen nicht einparken? Man, du stellst Fragen! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
vermögensgrowth Juli 4, 2007 hab bei Fondsvermittlung24.de nachgefragt warum kein Online- und Telefon-Handel mit der comdirekt möglich ist und als antwort erhalten: Von Seiten der Comdirect-Bank ist dies zur Zeit leider noch nicht technisch darstellbar. Wir gehen aber davon aus, dass es hier in den nächsten 4 Monaten zu einer Lösung kommen wird jetzt würde ich gerne ein Depot eröffnen mit Einmalanlage und später wenn Fondsvermittler 0%AA als Sparplan cominvest Fondak 847101 mit 0%AA oder LINGOHR-SYSTEMATIC-LBB-INVEST 977479 2,5%AA als soliden World bzw. Euro player gleich als Sparplan Fidelity Fds-EURO STOXX 50 Fd 986380 SEB MoneyMarket 976915 bitte nicht erschlagen :'( Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobert Juli 4, 2007 hbitte nicht erschlagen :'( warum so defensiv? Falls Du von Deiner Auswahl überzeugt bist ist doch alles ok. Keiner hier hat eine Glaskugel und kann in die Zukunft schauen. Und wenn der Dax morgen auf 10.000 steigt kann am Freitag immer noch ein Irrer irgendwo eine Atombombe fallen lassen und alle Wahrscheinlichkeiten sind hinfällig. Wie sagen unsere Freunde über'm großen Teich: go for it! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Padua Juli 5, 2007 ... Im Musterdepot habe ich: 1. Lingohr-Systematic-LBB-Invest 977479 2. cominvest Fondak 847101 3. SEB IMMOINVEST 980230 ... Die Fonds im Musterdepot hast Du gut ausgesucht. Bei denen kannst Du derzeit getrost bleiben. Ansonsten solltest Du versuchen, die Fonds ohne AA zu bekommen. Manchmal wird der AA hier heruntergespielt, wenn es sich um Langfristanlagen handelt. Dies ist definitiv falsch, denn 5 % AA sind nun einmal Kosten, die zum Kaufzeitpunkt futsch sind. Hierfür kannst Du bei AA-freien Fonds besser mehr Anteile kaufen, denn die vermehren sich zukünftig durch Ausschüttungen, Wiederanlagen bzw. Thesaurierungen. Am Ende in xx Jahren hast Du effektiv 5 % mehr. Gruß Padua Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Juli 5, 2007 · bearbeitet Juli 5, 2007 von Grumel Äh wenn man 30-40 Jahre im selben Fodns bleibt spielt der AA wirklich eine eher untergeordnete Rolle - zumindest was die jährliche Rendite betrifft absolut siehts dank Zinseszins wieder anders aus. Aber das nist natürlich weltfremnd, in wirklichkeit werden die dinger spätestens alle 5 Jahre wieder ausgetauscht, und dann ist der AA tödlich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Boersifant Juli 5, 2007 Und die statistische Wahrscheinlichkeit, dass diese Fonds in 30-40 Jahren noch existieren werden, ist auch äußerst gering. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Padua Juli 5, 2007 Und die statistische Wahrscheinlichkeit, dass diese Fonds in 30-40 Jahren noch existieren werden, ist auch äußerst gering. Darum geht es nicht. Kosten sind nun mal Kosten und damit Kapital, das weg ist. Ob es den Fonds noch in 30 Jahrengibt ist völlig irrelevant. Für die verlorenen Kosten (AA) bekommt man Anteile, die nicht nur an der Wertsteigerung teilnehmen, sondern die man jederzeit wieder zu Kapital machen und damit auch wieder neu anlegen kann. Das kannst Du drehen und wenden wie Du willst. Ist doch gerade ein Argument der ETF-Freunde Gruß Padua Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Boersifant Juli 5, 2007 Klar, das stimmt. Ich wollte nur nochmal nachsetzen was den Anlagehorizont angeht und die Wahrscheinlichkeit, dass man in dem Fonds bleibt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Padua Juli 5, 2007 · bearbeitet Juli 5, 2007 von Padua Klar, das stimmt. Ich wollte nur nochmal nachsetzen was den Anlagehorizont angeht und die Wahrscheinlichkeit, dass man in dem Fonds bleibt. Das sehe ich genauso. Meinen erstenFonds habe ich vor ziemlich genau 40 Jahren gekauft. Ich habe ihn zum Glück schon lange nicht mehr. Gruß Padua Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
vermögensgrowth Juli 8, 2007 · bearbeitet Juli 17, 2007 von vermögensgrowth aktuallisiertes Musterdepot LINGOHR-SYSTEMATIC-LBB-INVEST 977479 Pioneer Inv. Eo Geldmarkt Plus 975247 SEB IMMOINVEST 980230 was kann man dazu sagen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag