magura Juni 28, 2007 Hallo, wie werden denn die Erträge von Fonds besteurt? erstens während der Ansparphase und zweitens wie in etwas 30 jahren, wenn ich mir das angesparte Kapital über einen Entnahmeplan ausszahlen lassen? Gibt es aus steuerlichern Sicht Besonderes zu beachten bei der Auswahl von sparplanfähigen Fonds? Danke für Eure Antworten... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Goldjunge Juni 28, 2007 Suche mal im Forum nach dem Thema "Abgeltungssteuer" - Im Index- und Fondsforum gibts da mehrere Threads. In Kürze: Alle Kursgewinne von Wertpapierinvestitionen nach 1.1.2009 werden einer Abgeltungssteuer von 28,5% unterworfen (beim Verkauf). Während der Ansparphase werden Ausschüttungen und fiktive Ausschüttungen besteuert - abhängig obs ausschüttende oder thesaurierende Fonds sind. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
magura Juni 28, 2007 Suche mal im Forum nach dem Thema "Abgeltungssteuer" - Im Index- und Fondsforum gibts da mehrere Threads. In Kürze: Alle Kursgewinne von Wertpapierinvestitionen nach 1.1.2009 werden einer Abgeltungssteuer von 28,5% unterworfen (beim Verkauf). Während der Ansparphase werden Ausschüttungen und fiktive Ausschüttungen besteuert - abhängig obs ausschüttende oder thesaurierende Fonds sind. ok, aber welcher Betrag würde denn dann versteuert? die monatliche Ausszahlung oder der Gewinn? Das genau verstehe ich eben nicht. Wie sind denn die Unterschiede bei ausschüttenden oder thesaurierenden Fonds hinsichtlich der Besteuerung. Ich möchte eben mit dem Fondsparplan sagen wir 30 Jahr Kapital ansparen und mir dann nach den 30 Jahren mittels Entnahmeplan einen monatlichen Beitrag auszahlen lassen. Welche Steuern sind dann fällig. Ich bin selständig und werde es wohl auch bleiben Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
beijing84 Juni 28, 2007 · bearbeitet Juni 28, 2007 von beijing84 Ich möchte eben mit dem Fondsparplan sagen wir 30 Jahr Kapital ansparen und mir dann nach den 30 Jahren mittels Entnahmeplan einen monatlichen Beitrag auszahlen lassen. Welche Steuern sind dann fällig. Ich bin selständig und werde es wohl auch bleiben... Niemand kann dir seriös sagen, welche Steuern in 30 Jahren fällig sind. Bis dahin kann sich noch etliches ändern. Das jetzige Gesetz zur Abgeltungssteuer muss noch vom Bundesrat beschlossen werden. Dann werden 25% + SOLZ + ev. Kirchensteuer auf Kursgewinne fällig. Außerdem werden Dividendenausschüttungen bei Fonds voll besteuert. Wie genau die Kursgewinne in solchen Fällen wie deinem berechnet werden (monatliche Einzahlung und anschließend monatliche Entnahmen), ist soweit ich weiß, noch nicht klar. vg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Goldjunge Juni 28, 2007 ok, aber welcher Betrag würde denn dann versteuert? die monatliche Ausszahlung oder der Gewinn? Der Kursgewinn der verkauften Anteile. Möglich ist das nach dem First In - First Out Prinzip, wir hatten aber auch schonmal eine Durschnittskaufkursbildung. Wenn Due also in 30 Jahren 1 Anteil des Fonds verkaufst, so wird der Kursgewinn dieses Anteils versteuert. Entweder durch Ermittlung des Kurses für den ältesten der verbliebenen gekauften Anteile, oder eben mittels eines Durchschnittspreises. Details für die Abgeltungssteuer stehen aber wie gesagt noch aus - auf alles Andere wurde eigentlich verwiesen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag