Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Indexlaber
· bearbeitet von Indexlaber

Welcher Anbieter kommt in der momentanen Zinslage in Frage:

 

Momentan bin ich am überlegen in einer der folgenden Produnkte einzusteigen.

 

Der eb.rexx® Government Germany 1.5-2.5EX / DE 000 628 947 3 wäre

mit seiner Zusammensetzung und der kurzen Laufzeit eine interessante Anlage in der Zusammensetzung aus Bundesanleihen und Bundesschatzbriefen.

 

Andererseits interessiert mich der iShares 3 Government Bond 1-3/ DE000AOJ21A7 der im

europäischen Bereich investiert mit zum größten Teil AAA Rating. Deutschland ist da relativ gut gewichtet mit ca. 30% und einem TER von 0,2%.

 

Von Lyxor gibt es auch den Lyxor ETF EuroMTS 1-3Y /FR0010222224 mit einer Verwaltungsgebühr von 0,165 %

allerdings ist Deutschland nur mit ca. 20% gewichtet.

 

Sind die Europa ETF`s von der Anlage her genauso sicher wie der eb.rexx? Oder wäre es eher ratsam

einen Teil in Deutsche Renten ETF zu stecken und ein Teil in Europäische?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
etherial

Der Vergleich den ich gelesen habe, sagt, dass der REX im Mittel mehr Rendite bringt und stärker schwankt als der Euro-MTS. Das deutet irgendwie schon darauf hin, dass das Risiko beim REX höher ist, als beim EuroMTS. Die Zahlen sind allerdings, wie der Euro-MTS, noch recht jung.

 

Interessant finde ich eher die Rentenindexe des Vereinigte Königreichs oder der USA Die Kupons sind dort derzeit höher, die Bonität aber nicht schlechter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel
· bearbeitet von Grumel

Höhere inflationsrate. Ist doch nicht so schwer.

 

Das Risiko von Staatsanleihen misst man jetzt bitte sinvollerweise nicht an der Volatilität des Indizes, sondern überlegt sich mal einfach welches Land kreditwürdiger ist. Ich hoffe wir können uns darauf einigen Frankreich D Österreich etc sind praktisch gleich Kreditwürdig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Boersifant

REX höhere Performance als EuroMTS? Findest du den Vergleich vielleicht wieder etherial? Das würde mich irgendwie wundern, weil Bundesanleihe doch sicher keine höhere Rendite als das europäische Mittel haben und der TER Unterschied marginal ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Indexlaber

Setzt der Ishares auf den gleichen Vergleichsindex wie der Lyxor?

Ich habe jetzt nich nachgesehen.

Aber im Prinzip wäre doch ein europäischer Fond wesendlich breiter gestreut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel
· bearbeitet von Grumel

Leider sehe ich bei Deutschen Österreicher oder Französischen Staatsanleihen kein Risiko dass es zu diversifizieren lohnt. Im grunde dient der ganze ETF nur der Faulheit und dem Kleinkapitalisten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
etherial
· bearbeitet von etherial
REX höhere Performance als EuroMTS? Findest du den Vergleich vielleicht wieder etherial? Das würde mich irgendwie wundern, weil Bundesanleihe doch sicher keine höhere Rendite als das europäische Mittel haben und der TER Unterschied marginal ist.

 

Keine Ahnung warum das so ist .... aber guckst du hier: Investieren in Anleihenindexe

 

Ich vermute stark, dass der EuroMTS (wie der REXP) ein Performance-Index (also incl. Kupon) ist. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass der EuroMTS bereits als Kursindex auf 4,6% im Mittel kommt.

 

Mit den Informationen auf portfoliotheorie.com muss man aber sehr vorsichtig umgehen. Laut dieses Dokuments hat der EuroStoxx eine negative Korrelation von -0,8 zum REXP. Das wäre ja zu schön um wahr zu sein ... Ich kanns nicht nachrechnen und bleibe deswegen skeptisch.

 

Leider sehe ich bei Deutschen Österreicher oder Französischen Staatsanleihen kein Risiko dass es zu diversifizieren lohnt. Im grunde dient der ganze ETF nur der Faulheit und dem Kleinkapitalisten.

 

Könnte trotzdem interessant sein, wenn man über das Jahr 2009 hinausdenkt. Staatsanleihen laufen nämlich irgendwann mal aus und müssen neu gekauft werden. Rentenindex-ETFs die vor 2009 gekauft wurden realisieren Kursgewinne steuerfrei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Indexlaber

Leider sehe ich bei Deutschen Österreicher oder Französischen Staatsanleihen kein Risiko dass es zu diversifizieren lohnt. Im grunde dient der ganze ETF nur der Faulheit und dem Kleinkapitalisten.

 

Meinst Du damit es ist wurscht ob eb.rexx oder ishares oder Lyxor.?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel
· bearbeitet von Grumel

Langfristig machen Staatsanleihen etfs keine Kursgewinne. Oder auch: Der Rendite Erwartungswert ist Null wie du es wohl ausdrücken würdest.

 

 

Zum Thema Steuern sag ich nix, außer es geht gegen Versicherungen.

 

Meinst Du damit es ist wurscht ob eb.rexx oder ishares oder Lyxor.?

 

Das ist die logische Konsequenz aus dieser Sichtweise, beziehungsweise genauer dass man den billigsten kauft, oder halt direkt Staatsanleihen selbst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
etherial
Langfristig machen Staatsanleihen etfs keine Kursgewinne.

 

Langfristig sind wir alle tot ... dachte ich :D

 

Aber das Argument stimmt natürlich ... das hatte ich irgendwie verdrängt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel

In dem Fall dürfte das langfristig gerade bei Kurzläufern kurz genug sein es zu erleben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Indexlaber

Deswegen auch Kurzläufer.

 

Ich glaube mit dem Lyxor fahre ich ganz gut, etwas kostengünstiger, die Wertentwicklung sieht auch ganz ok aus .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stoxx
...

Ich würde den eboxx nehmen. Habe die 3 bei Onvista vergleichen, der eboxx hat dabei am Besten abgeschnitten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
harwin

Meinst Du iboxx?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stoxx
· bearbeitet von Stoxxtrader

Den hier: eb.rexx® Government Germany 1.5-2.5 EX / ISIN: DE0006289473

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...