XXX Juni 27, 2007 1. Erfahrungen mit Geldanlagen Habe Erfahrung mit Fonds seit 1999, allerdings wie viele andere negative Erfahrungen (wegen den lieben Technologiewerten) 2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen Nach einigen Verlusten habe ich mich erst wieder 2003 mit Fonds beschäftigt und angefangen mit 50/Monat den DWS Deutsche Aktien Typ 0 zu besparen. Das war bis vor kurzem die einzige Position im Depot. 3. Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage 150 Euro im Monat und ab Dez. weitere 150 Euro 4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten Verluste kann ich aussitzen Optionale Angaben: 1.Alter: 38 2. Sparerfreibetrag ausgeschöpft? NEIN Über meine Fondsanlage M&G Global Leaders -- 50 Euro Lingohr Systematic -- 50 Euro JPM Europe Strategic ...... -- 50 Euro Jetzt möchte ich noch einen Europa Fonds dazu nehmen, habe JPM Europe Strategic Growth oder JPM Europe Strategic Value auf meiner Liste. Was meint Ihr ? Growth oder Value ? Oder zuviel Europa ??? Bin ja mal gespannt .... Ab Dez. habe ich weitere 150 Euro zur verfügung, die ich dann in einen Asia, EM und Osteuropa Fonds fließen lassen möchte. Achja, AA zahle ich nicht, bin gerade zu ebase gewechselt !!! 1. Anlagehorizont Anlagehorizon wäre 10 bis 20 Jahre 2. Zweck der Anlage Rendite und Altersvorsorge Einmalanlage oder Sparplan Nur Sparplan Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Juni 27, 2007 Das übliche halt. 33% in einem Sektorfonds, lauter übertuerte aktive Fonds. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
shorty Juni 27, 2007 ich persönlich würde nur den global leaders und lingohr nehmen---europa hast du dadurch mehr als genug--ein extra europa fonds ist überflüssig---nimm lieber noch einen EM Fonds mit wenigen prozenten Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Larry.Livingston Juni 27, 2007 · bearbeitet Juni 27, 2007 von zz-80 grumel, du verwechselst den Leaders mit dem Basics... :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Juni 27, 2007 Ups, sorry, na dann is ganz normales Depot. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Basti Juni 27, 2007 · bearbeitet Juni 27, 2007 von Basti einen zus. Europafonds würde ich nicht mit dazu nehmen... dann eher einen weltweiten Fond höher gewichten oder etwas EM rein :-" ansonsten kann Grumel ja noch ETF´s beisteuern -> in diesem Bereich bin ich selbst noch am einlesen (grundsätzlich aber keine schlechte Variante für strukturierte Märkte -> Global, Europa z.b.) ups, waren die anderen schon schneller... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
XXX Juni 27, 2007 einen zus. Europafonds würde ich nicht mit dazu nehmen... dann eher einen weltweiten Fond höher gewichten oder etwas EM rein :-" ansonsten kann Grumel ja noch ETF´s beisteuern -> in diesem Bereich bin ich selbst noch am einlesen (grundsätzlich aber keine schlechte Variante für strukturierte Märkte -> Global, Europa z.b.) ups, waren die anderen schon schneller... HI, habe vor ende des Jahres EM als Sparplan einzustellen, vielleicht mit nur 25 oder 30 Euro monatlich Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Basti Juni 27, 2007 wenn du die Fonds so läßt -> 150 Euro und ab Dez. die zus. 150 aufteilst -> 50 auf einen EM Fond (siehe Sticky oben) und jeweils 50 auf die beiden Globalen wärst du bei: 66% Globale Aktien 16,5% Aktien Europa 16,5% Aktien EM sicherlich eine Variante, die man für die Anfänge so stehen lassen kann... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag