BarGain Juni 25, 2007 wo ihr euch grad so schön über rohstoffe-ja-nein zofft (das nenn ich weder diskutieren noch debattieren, was ihr hier treibt), trudelt da grad so ne "hochgradig seriöse" werbung von codi bei mir in der postbox ein: so eines dieser elenden garantie-zertifikate, diesmal von der SG, nennt sich RohstoffGarant40... direktverlinkung zum PDF (der rotz befindet sich noch in zeichnung) geht leider nicht.... ich häng den flyer mal heir rein.... für mich ist das mal wieder so ein klassisches dummenfang-zerti.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
norisk Juni 25, 2007 P.S: Ab einer Summe von 1 Million bei MM 1,5% zock ich auch gerne mit Rohstoffen für euch rum. Habe zwar kein Harvard-Studium, aber das ist erwiesenermassen ja sowieso völlig wurscht. Affe und Harvard, das Ergebnis ist das Gleiche. Sorry, aber da gebe ich das Geld lieber dem örtlichen Landwirtschaftsberater von der Kuhkasse. Der hat wenigstens seinen 100jährigen Kalender für die Wettervorhersage! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Boersifant Juni 25, 2007 Carlos G., also ich bezahle für einen super Europafonds, der mehr als 80% seiner Konkurrenten garantiert outperformed nur 0,19% MM p.a. Du hast dir anscheinend die falschen Fonds ausgesucht. norisk, ob du es glaubst oder nicht, aber ich hab die Chartanalyse- und Traderliteratur auch schon hinter mir. Das bringt zwar nicht mehr als Bauernregeln, aber so kann ich euch jedenfalls kluge Sachen erzählen, während ich euer Geld verbrenne. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BarGain Juli 1, 2007 Die Ölzeit wird lange vor dem letzten Tropfen enden aber sicher noch die dafür notwendigen Höhenflüge durchleben.. um mal diesen punkt aufzugreifen, von dem ja mancher hier nichts hören wollte und sich unbelehrbar gab, hier mal ein paar links, die ich gerade zufällig bei n-tv (ich weiss, rtlgruppe und somit eher blödzeitungs-niveau, aber was solls) gefunden habe: http://www.n-tv.de/819811.html http://www.n-tv.de/819595.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Elvis77 Juli 1, 2007 Tolle Links Bereits jetzt ist klar: Jatropha ist unglaublich genügsam. Die Pflanze gedeiht sogar in der ägyptischen Wüste. Bewässert wird sie dort nicht mit kostbarem Trinkwasser, sondern mit städtischem Schmutzwasser. "Das glaubt man nicht, wenn man es nicht gesehen hat", sagt der Hohenheimer Wissenschaftler. "Mitten in der Wüste, im normalen Wüstensand, wird Jatropha angebaut und mit Abwasser beregnet. Und sie wächst wunderbar." Selbst für Nebenprodukte will das Daimler-Projekt Verwendung finden. Wenn der Jatropha-Nuss das Öl entzogen wurde, bleiben Pressrückstände, die als Futtermittel eingesetzt werden könnten. Jatropha-Mehl habe eine deutlich bessere Qualität als Soja, so Becker. "Das einzige Problem ist die Entgiftung. Aber das werden wir hinkriegen." Selbst das Jatropha-Gift Phorbolester könnte dann vermarktet werden. Becker will daraus ein Bio-Pestizid entwickeln. "Das ist ein Naturprodukt, damit können Bio-Landwirte Schädlinge bekämpfen." Wirklich unglaublich. Das die ölfördernden Länder in den Biologischen Entwicklungen von Energiepflanzen in den letzten Jahren eine echte Bedrohung sehen, erkennt man an ihrer letzten Drohung. Die OPEC hat ganz offen Europa gedroht, das wenn sie weiterhin diese Entwicklungen so stark forcieren, wird die OPEC Investitionen in die Ölförderung kürzen, was einer Förderdrosselung gleich kommt. Und die Araber werden wohl am besten Wissen, was ihrem Öl ernsthaft Konkurrenz machen könnte. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Monetenfuchs Juli 1, 2007 Die OPEC hat ganz offen Europa gedroht, das wenn sie weiterhin diese Entwicklungen so stark forcieren, wird die OPEC Investitionen in die Ölförderung kürzen, was einer Förderdrosselung gleich kommt.Und die Araber werden wohl am besten Wissen, was ihrem Öl ernsthaft Konkurrenz machen könnte. Wenn ich Öl-Araber wäre, würde ich eher zusehen, dass ich auch die Nachfolge-Technologien beherrsche, anstatt den dicken Willi zu machen. Könnte sonst sein, daß Cowboy George mal kurz vorbeireitet... Monetenfuchs Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Elvis77 Juli 1, 2007 · bearbeitet Juli 1, 2007 von Elvis77 Ach um die Arabs müssen wir uns keine Sorgen machen. Die sind alles andere als blöd. Sie wissen ja genau, das es nicht ewig so weiter geht und haben schon vor einer Dekade massiv begonnen sich andere Standbeine zu schaffen. Vornehmlich durch Aufkäufe. Zumindest Länder wie Saudi-Arabien, Kuweit etc. Sie versuchen nur mit allen Mitteln so lange wie möglich das Maximum da raus zu ziehen. Länder wie z.B. der Iran hängen wirklich noch alternativlos vom Öl ab. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BarGain Juli 1, 2007 und haben schon vor einer Dekade massiv begonnen sich andere Standbeine zu schaffen. Vornehmlich durch Aufkäufe. nicht umsonst gehören denen inzwischen mehr als 15% der USA. Länder wie z.B. der Iran hängen wirklich noch alternativlos vom Öl ab. ja, so leute wie der typ im iran, dessen name klingt wie ein hustenbrechreiz, oder der irre chavez, die sollten sich bei solchen entdeckungen wie diesem netten pflänzchen viel mehr sorgen machen. das zeug erinnert mich übrigens sehr an raps und diesbezügliche neue entwicklungen. der eine oder andere erinnert sich eventuell an diesen fermentierten soya-ersatz auf rapsschrot-basis, den ich hier auch mal vor geraumer zeit verlinkt habe.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Monetenfuchs Juli 1, 2007 Ach um die Arabs müssen wir uns keine Sorgen machen.Die sind alles andere als blöd. Sie wissen ja genau, das es nicht ewig so weiter geht und haben schon vor einer Dekade massiv begonnen sich andere Standbeine zu schaffen. Vornehmlich durch Aufkäufe. Zumindest Länder wie Saudi-Arabien, Kuweit etc. Sie versuchen nur mit allen Mitteln so lange wie möglich das Maximum da raus zu ziehen. Länder wie z.B. der Iran hängen wirklich noch alternativlos vom Öl ab. und schaffen es dabei noch nichtmal, ausreichend Raffineriekapazitäten für die eigenen Tankstellen zu haben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BarGain Juli 1, 2007 und schaffen es dabei noch nichtmal, ausreichend Raffineriekapazitäten für die eigenen Tankstellen zu haben. hast du dabei im nebensatz auch gelesen, welch lächerliche spritpreise die da unten trotz der verknappung haben? von 8 cent je liter träumen wir europäer. super-bobbelsche würde sagen "ja leute, wär das nich zum abspritzen geil?" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Elvis77 Juli 1, 2007 und schaffen es dabei noch nichtmal, ausreichend Raffineriekapazitäten für die eigenen Tankstellen zu haben. Ja, die Show ist da momentan ohnehin der Brüller. Für diejenigen die nicht wissen worum es geht... http://www.n-tv.de/819752.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Monetenfuchs Juli 1, 2007 hast du dabei im nebensatz auch gelesen, welch lächerliche spritpreise die da unten trotz der verknappung haben? von 8 cent je liter träumen wir europäer. Mir reichen die 65 Cent Mineralöl-/Ökosteuer zzgl. MwSt. in Deutschland Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag