Zum Inhalt springen
Nomex

ETFs für Emerging Markets

Empfohlene Beiträge

Nomex

Da das Thema ETFs zur Zeit ja hier heiss diskutiert wird, und wir uns einig sind das für entwickelte Märkte ETFs eine Alternative zu Fonds sind, würde mich interessieren wie die Meinung hier zum Thema ETFs für Emerging Markets ist.

 

 

Ich persönlich bin noch leicht unentschlossen, und werde deshalb diesen Thread mit hoher Aufmerksamkeit verfolgen.

 

 

Greetings!

Nmx

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
etherial

Ich sehe keinen Nachteil für ETFs bei Emerging Markets. Weil es so interessant war habe ich mir mal die Studien zum Vergleich passiver und aktiver EM-Fonds angesehen:

 

In meiner Literatur stehen zwei bis drei Beispiele wo Indexfonds deutlich vorne gelegen sind, auch in der EM-Baisse 1998.

 

Gelesen habe ich weiterhin, was für mich sehr plausibel klingt:

- in EM-Regionen sind nur wesentlich weniger AGs als in entwickelten Regionen

- in EM-Regionen sind aber keineswegs weniger Fondsmanager tätig

 

Unter diesem Gesichtspunkt ist es fast schon naiv zu glauben EM-Märkte wären weniger effizient. Dass hiese ja fast, dass EM-Manager unfähiger sind als andere, weil sei bei geringerer Auswahl trotzdem Fehlbewertungen zulassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stoxx
Da das Thema ETFs zur Zeit ja hier heiss diskutiert wird, und wir uns einig sind das für entwickelte Märkte ETFs eine Alternative zu Fonds sind, würde mich interessieren wie die Meinung hier zum Thema ETFs für Emerging Markets ist.

Ich persönlich bin noch leicht unentschlossen, und werde deshalb diesen Thread mit hoher Aufmerksamkeit verfolgen.

Greetings!

Nmx

Mit ETF's kann ma ja mittlerweile beinahe jeden Markt abdecken. Ich Frage mal andersrum, warum sollte es Sinn machen einen aktiv gemanagedten Fonds einem ETF vorzuziehen? Natürlich nur weil man glaubt, er könnte den jeweiligen Vergleichsindex schlagen. Ein anderes Argument könnte höchstens sein, weil man ein Produkt im Bezug auf die Abgeltungssteuer sucht (inländisch und ausschüttend / thesaurierend oder ausländisch und ausschüttend). Aber sonst?

Ich bin der Meinung, dass ich in den nächsten 20 Jahren nicht zu den Glücklichen gehören werde, die sich immer die Besten 20 % der Fonds eines jeden Segments herausgepickt haben werden.

Doch ich werde sicher zu den glücklichen XX % gehören, die in der Lage sind, den richtigen ETF im Bezug auf Volumen, TER und KAG herauszusuchen. Dabei bin ich mir bisher gar nicht sicher, ob ob die KAG eine übergeordnete Rolle spielt ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...