Elvis77 Juni 27, 2007 So Noob, die Antwort zum KanAm ist da. Guten Tag Herr XXX, korrekt, Sie können den KanAm Grundinvest, WKN 679180, über uns als Einmalanlage oder auch als Sparplan mit einem Rabatt von 90% auf den AA beziehen. Mit freundlichen Grüßen Ihr Team vom Fonds-Super-Markt.de Fonds-Super-Markt.de by INFOS GmbH INTERNATIONAL FONDS SELECTION GmbH Hohbuchstrasse 59 D-72762 Reutlingen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Noob Juni 27, 2007 · bearbeitet Juni 27, 2007 von Noob Das ist ja perfekt! Großen Dank für deine Mühen, Elvis! Dann werde ich vorraussichtlich zum größten Teil in den KanAm gehen. Ob ich noch etwas vom SEB bzw. AXA dazumische, muss ich mir noch überlegen. Werde versuchen noch mehr Infos über beide zu sammeln! Wenn Ihr in der Zwischenzeit noch was zu diesem Thema beitragen könnt, wäre ich sehr dankbar! Zwischendurch würde ich auch noch mal gerne von euch erfahren, ob Ihr außer den gängigen Divdendenfonds BWI-Dividenden-Strategie Euro und DWS Top Dividende, noch andere erwähnenswerte Aktienfonds bzw. ETFs mit einer Dividendenstrategie kennt und empfehlen könnt? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Noob Juli 5, 2007 · bearbeitet Juli 5, 2007 von Noob Aaalso, ich hab mich jetzt mal ein bisschen tiefgehender ins Forum eingelesen. Eine positive Wende gab's aber bei der monatlich zur Verfügung stehenden Summe, da ich ab nächsten Monat 600 verdiene... Also rund 1/3 mehr als bisher. Kurz nochmal meine Sparziele im Überblick: 1. Vorrangiges Ziel ist Vermögensbildung für Immobilienkauf. 2. Schonmal bissl was für die Rente tun. Meine Portfolioplanung sieht nun wie folgt aus: 25k verteilt auf: 40% Basis Offene Immobilienfonds KanAm Grundinvest Fonds DE0006791809 12% Basis Dividentenorientierte Indexfonds 6% DJ EURO STOXX SELECT DIV 30 EX DE0002635281 6% DJ ASIA/PACIFIC SELECT DIVIDEND DE000A0H0744 8% Beimischung Aktienfonds Emerging Markets 4% Raiffeisen-Eurasien-Aktien A AT0000745856 4% Global Advantage Funds Emerging Markets LU0047906267 6 % Beimischung Rohstoffe 3% Tiberius Exploration Fund UI DE000A0J3UF6 3% Lyxor ETF Commodities CRB Non Energy FR0010346205 4 % Beimischung Immobilienaktien 4% Henderson Horizon Pan European Property Equities Fund LU0088927925 30% Cashreserve Tagesgeld zu 3,8% ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Basis Aktienfonds Global (150 Sparplan) 66% Lingohr-Systematic-LBB-Invest DE0009774794 33% Templeton Growth (Euro) Fund LU0188152069 Anleihen bislang nicht enthalten. Da ja wahrscheinlich in den nächsten Monaten noch die ein oder andere Zinserhöhung seitens der EZB ins Haus steht, bin ich sicherlich nicht schlecht beraten, noch etwas zu warten. Daher soll es nicht verwunderlich erscheinen, dass der Cashanteil im Augenblick recht hoch ist. Aber 3,8% sind ja nicht verkehrt! Mit dem Geld was aus der Gehaltserhöhung stammt, und nun vermutlich am Ende des Monats zusätzlich übrig bleiben (sollte), wird erstmal auf dem Tagesgeldkonto geparkt. Eventuell erhöhe ich noch meine BSV-Rate. Was sagen die Experten dazu? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho Juli 5, 2007 da ich ab nächsten Monat 600€ verdiene ??? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Juli 5, 2007 Irgendwas stimmt bei deinen Prozentaufteilungen nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Noob Juli 5, 2007 ZITATda ich ab nächsten Monat 600 verdiene ??? --> Kann eine Schicht pro Woche mehr haben, so bessere ich mein bisheriges Monatseinkommen auf... Irgendwas stimmt bei deinen Prozentaufteilungen nicht. --> Doch die stimmen. Ergeben doch zusammen 100%. Basis Aktienfonds Global (150 Sparplan)66% Lingohr-Systematic-LBB-Invest DE0009774794 33% Templeton Growth (Euro) Fund LU0188152069 --> Die 66%/33% beziehen sich nur auf die Gewichtung innerhalb der Sparrate. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bayer Juli 5, 2007 Meine Portfolioplanung sieht nun wie folgt aus: 12% Basis Dividentenorientierte Indexfonds 6% DJ EURO STOXX SELECT DIV 30 EX DE0002635281 6% DJ ASIA/PACIFIC SELECT DIVIDEND DE000A0H0744 Warum klammerst du bei den dividendenorientierten Indexfonds die USA aus? Ist das so gewollt? Vorschlag nimm statt der beiden angegebenen Fonds den DBX1DG von den db-x Trackern auf den DJ Stoxx Global Select 100 dann bist du mit der Dividendenstrategie weltweit aufgestellt und hast eine Position weniger im Depot. (Keep it simple) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Juli 5, 2007 Ah hier war das Thema. Wie vielleicht nicht überrascht gefällt mir das Depot mal wieder garnicht. Wie immer: Das best wäre du kaufst dir einfach paar Indexfonds mit ganz stinklangweiligen Gewichtungen. Z.b. 25% Stoxx 600 5 % msci em, 15% kanam, 15% msci world 50% festverzinslich/tagesgeld Aber das ist natürlich nicht spannend genug, hab da ja auch bischen verständnis, Aktien spielen ist schön. Also mal von deinem Depot ausgehend einfach das gröbste: 40% Kanam ist ein absolutes no go. Das interessante an Imos ist ein bischen beimischen zur Diversifikation, darüber hinaus sind sie garnicht so toll. Gerade der Kanam taug erst recht nicht als steuerfreier Tagesgeldersatz wegen seiner hohen Verschuldung. Also runter mit den Imos, falls es sicher sein soll mehr Renten. Immo Aktien sind nochmal das Selbe in anderem Gewand, der Henderson muß auch weg. Ansonsten frag dich mal ob du wirklich verstehst was die Fonds so machen. Einfach wild durcheinandermischen dass von allem was dabei ist bringt nix. Verstehst du Rohstoffonds ? Ich verstehe sie nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chappli Juli 6, 2007 · bearbeitet Juli 6, 2007 von chappli hey noob, so schlecht wie grumel hier behauptet find ich deine depot gar nicht bis auf den hohen anteil am kanam solide basis mit lingohr und tgf. nur verstehe ich dei aufteilung nicht ganz : 25tsd einmal und 150 dann montaalich oder? gruß chappli Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Noob Juli 6, 2007 · bearbeitet Juli 6, 2007 von Noob Warum klammerst du bei den dividendenorientierten Indexfonds die USA aus? Ist das so gewollt? Vorschlag nimm statt der beiden angegebenen Fonds den DBX1DG von den db-x Trackern auf den DJ Stoxx Global Select 100 dann bist du mit der Dividendenstrategie weltweit aufgestellt und hast eine Position weniger im Depot. (Keep it simple) @Bayer: Deinen Vorschlag finde ich nicht schlecht. Wäre in meinen Augen auch eine gute Alternative. Hab nur einen sehr interessanten Thread gelesen, aus dem ich an dieser Stelle Bargain zitieren möchte (Wobei man natürlich bedenken muss, dass dieses Zitat meines Wissens von vor der Auflegung des dbx-trackers (DBX1DG) stammt.): bei den seldivs haben wir hier im board gestern von toby eine schicke korrelationsmatrix bekommen, die deutlich zeigt, daß ein investment in alle vier ETFs das risiko nicht wirklich streut. also zwei davon rauswerfen und die verbleibenden positionen verdoppeln, asien und der eurostoxx seldiv 30 korrelieren so gut wie nicht, folglich wäre das die wahl, die man treffen sollte. Ah hier war das Thema. Wie vielleicht nicht überrascht gefällt mir das Depot mal wieder garnicht. ... Also mal von deinem Depot ausgehend einfach das gröbste: 40% Kanam ist ein absolutes no go. Das interessante an Imos ist ein bischen beimischen zur Diversifikation, darüber hinaus sind sie garnicht so toll. Gerade der Kanam taug erst recht nicht als steuerfreier Tagesgeldersatz wegen seiner hohen Verschuldung. Also runter mit den Imos, falls es sicher sein soll mehr Renten. Immo Aktien sind nochmal das Selbe in anderem Gewand, der Henderson muß auch weg. @Grumel: Harsche Kritik, mit der ich natürlich gerade von dir auch gerechnet habe. Natürlich ist der Immobilienfondsanteil relativ hoch gewählt, was aber durchaus bewusst geschehen ist. Dazu zitiere ich auch einmal jogo08: ImmoFonds sind natürlich immer eine Alternative, aber auch hier gilt: Sicher ist die Rendite von 4+X% nicht, nur wahrscheinlich.Als Tipp meinerseits: 10.000 Euro in Immo Wobei damals der Anteil prozentual sogar bei 50% lag, da ich nur von 20k ausgegangen bin. Der steuerliche Aspekt ist gar nicht so interessant füt mich, da ich eh noch Geringverdiener bin. Und Renten taugen momentan ja auch nicht wirklich mehr. Wie gesagt, mein Cashteil ist relativ hoch gewählt, damit ich noch Geld zur Verfügung habe um in der Zinsspitze in Anleihen bzw. Renten einzusteigen. Wie immer: Das best wäre du kaufst dir einfach paar Indexfonds mit ganz stinklangweiligen Gewichtungen. Z.b. 25% Stoxx 600 5 % msci em, 15% kanam, 15% msci world 50% festverzinslich/tagesgeld Jetzt stimmt deine Prozentangabe aber nicht. Da kommen zusammen 110 % raus, wobei 45% in Aktien stecken. Bei meinem vorrangigen Ziel ist mir das zuviel. Zudem habe ich gerade die beiden Dividenden ETF gewählt, da ich der Dividenden Strategie in sinkenden Märkten mehr zutraue, und somit ein Stück weit besser schlafen kann. Die restlichen 18% meines Aktienanteils... 8% Beimischung Aktienfonds Emerging Markets4% Raiffeisen-Eurasien-Aktien A AT0000745856 4% Global Advantage Funds Emerging Markets LU0047906267 6 % Beimischung Rohstoffe 3% Tiberius Exploration Fund UI DE000A0J3UF6 3% Lyxor ETF Commodities CRB Non Energy FR0010346205 4 % Beimischung Immobilienaktien 4% Henderson Horizon Pan European Property Equities Fund LU0088927925 ... sind ja nur als Beimischung gedacht, um zur Diversifikation beizutragen, und vielleicht, je nach Marktlage, auch für einen kleinen Renditekick sorgen können. Ansonsten frag dich mal ob du wirklich verstehst was die Fonds so machen. Einfach wild durcheinandermischen dass von allem was dabei ist bringt nix. Verstehst du Rohstoffonds ? Ich denke mal deine Frage zielt auf den Lyxor ETF ab. 100% verstehe ich den natürlich nicht. Habe mir mal das Factsheet und das Prospekt durchgelesen, und finde die Strategie des Index sehr interessant, in Landwirtschaftliche Lebensmittelprodukte, Edelmetalle, Industrielle Basismetalle, Vieh und Getreide zu investieren, und dabei die Energieressourcen auszuklammern. Dies ist ebenfalls ein guter Diversifikationsposten in meinem Portfolio, der mir 3% auch nicht zu hoch gewichtet ist. solide basis mit lingohr und tgf. nur verstehe ich dei aufteilung nicht ganz :25tsd einmal und 150 dann montaalich oder? @chappli: Ja, die 25k wandern sofort in die aufgezählten Fonds. Zusätzlich möchte ich noch 150 monatlich in den Lingohr und den Templeton investieren. Lingohr 66% (100), Templeton 33% (50). Sonst noch Kommentare, Anregungen, Kritik? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Noob Juli 7, 2007 · bearbeitet Juli 7, 2007 von Noob Ok, habe meine Strategie nochmal überdacht, und versucht, das Ganze möchlichst simpel zu halten. Herausgekommen ist das: Bereits vorhandenes Geld: 40% --- Cash: Tagesgeld zu 3,8% 20% --- Immobilienfonds: KanAm (DE0006791809) 20% --- Anleihe: Bundesschatzbriefe (Wenn Zinsen über 5%) 20% --- ETF: 8% DJ Stoxx600, 8% S&P500, 2% MSCI EM, 2% Japan Topix Monatlicher Sparplan: 37,50% --- Aktienfonds: 12,5% Lingohr-Systematic-LBB-Invest (DE0009774794), 12,5% Keppler-Global Value-LBB-Invest (DE000A0JKNP9), 12,5% DWS Top Dividende (DE0009848119) 25,00% --- Cash 18,75% --- BSV 18,75% --- KLV Wenn Sparplanfähigkeit von ETF verbessert wird, folgt der Umstieg von Aktienfonds auf diese. Was sagt ihr? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Boersifant Juli 7, 2007 Bei extremen Sicherheitsbedürfnis ist das ok. Falls das KLV für kapitalbildende Lebensversicherung steht, no go. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Noob Juli 7, 2007 · bearbeitet Juli 7, 2007 von Noob KLV steht für Kapitallebensversicherung. Diese habe ich aber schon 2004 abgeschlossen. D.h. diese bleibt auf jeden Fall bestehen, da Steuerfreiheit besteht. Extrem sicherheitsbedürftig bin ich sicherlich nicht, nur ist ja ein erheblicher Teil für die Immobilienanschaffung in 5-10 Jahren verplant und kann daher nicht spekulativ eingesetzt werden, auch wenn ich es gerne würde. Doch manchmal hat auch die Vernunft vorrang... Wichtig ist mir vorrangig, dass die Aufstellung an sich vernünftig und erfolgsversprechend ist. An der Gewichtung der einzelnen Positionen kann ich nachher ja immernoch was ändern, z.B. Umschichtung von Cash in ETF. a ) Passt denn die ETF- und Aktienfondszusammenstellung an sich, oder muss da noch was dran verändert werden: 20% --- ETF: 8% DJ Stoxx600, 8% S&P500, 2% MSCI EM, 2% Japan Topix... 37,50% --- Aktienfonds: 12,5% Lingohr-Systematic-LBB-Invest (DE0009774794), 12,5% Keppler-Global Value-LBB-Invest (DE000A0JKNP9), 12,5% DWS Top Dividende (DE0009848119) ? Denke durch den möglichen hohen EM-Anteil im Keppler sollte ich bei meinem verfügbaren Budget diesbezüglich schon ausreichend bedient sein. b ) Oder glaubt ihr, dass ein reiner EM-Fonds ala Raiffeisen-Eurasien-Aktien A (AT0000745856) oder Global Advantage Funds Emerging Markets (LU0047906267) Pflicht ist? c ) Zudem stellt sich mir die Frage nach dem besten Anbieter der einzelnen ETF. Gehe ich da nur nach dem TER, oder sind noch andere Merkmale entscheidend? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
nachtgazelle Juli 7, 2007 Eine positive Wende gab's aber bei der monatlich zur Verfügung stehenden Summe, da ich ab nächsten Monat 600 verdiene... Also rund 1/3 mehr als bisher. Was sagen die Experten dazu? Die sagen: Glückwunsch zur Gehaltserhöhung! Von 450 auf 600! Weiter so! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag