Invest500 Juni 19, 2007 Hallo Spezialisten, ich bin neu hier im Forum und meine erste Frage zielt auf die Bric(k) - Fonds. Ich habe vor, Geld in den AXA WF Talents BRICK F-Cap zu investieren. Doch bin ich über die weitere Entwicklung dieses Fonds im Unklaren, da sich schon in der Vergangenheit ordentliche Gewinne erzielen lassen haben. Was meinen die Profis über das weitere Potenzial? Vielen Dank für eure Antworten im Vorraus! Viele Grüsse Invest500 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Raccoon Juni 19, 2007 Du meinst den LU0227146510? Der ist fuer institutionelle Anleger, kannst du den daher ueberhaupt kaufen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Invest500 Juni 19, 2007 Hallo, ja, den meinte ich. Aber das der für institutionelle Anleger ist, wusste ich nicht. Woran erkenne ich das und wofür gibt es die Klassifizierung nach A und F - Cap? Nicht desto trotz, schätzt ihr den langfristig für rentabel ein? Viele Grüsse AXA_WF_Talents_Brick.pdf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
VistaMax Juni 19, 2007 ja, den meinte ich. Aber das der für institutionelle Anleger ist, wusste ich nicht. Woran erkenne ich das und wofür gibt es die Klassifizierung nach A und F - Cap? Du wirst es spätestens merken, wenn du ihn bei deiner Hausbank, Broker ... nicht kaufen kannst Gruss VistaMax Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Raccoon Juni 20, 2007 ja, den meinte ich. Aber das der für institutionelle Anleger ist, wusste ich nicht. Woran erkenne ich das und wofür gibt es die Klassifizierung nach A und F - Cap? Sowas steht im Verkaufsprospekt. Der A (LU0227146197) ist fuer alle Anleger: Zurzeit umfasst der Teilfonds sechs Anteilsklassen, die auf folgende Währungen lauten:- Klasse A – Thesaurierend: EUR; - Klasse A – Thesaurierend: USD; - Klasse E – Thesaurierend: EUR; - Klasse F – Thesaurierend: EUR; - Klasse F – Thesaurierend: USD; - Klasse R – Ausschüttend: GBP. Die Anteile der Klasse „A“ sind für alle Anleger bestimmt. [...] Nicht desto trotz, schätzt ihr den langfristig für rentabel ein? Wie alle EM Geschichten unterliegt der Fonds einem hohen Risiko, was sich natuerlich auszahlen kann. Als Beimischung kann man sich sowas sicherlich ins Depot legen, aber letztendlich musst du das natuerlich selbst entscheiden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag