Shjin Juni 19, 2007 Hoi zusammen Suche noch nach einem geeigneten Fonds der in "saubere" Energien. Wind, Wasser etc. investiert. Um was für einen Typ es sich handelt lasse ich offen - was gibt es hier für Möglichkeiten? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
AXM Juni 19, 2007 Hoi zusammen Suche noch nach einem geeigneten Fonds der in "saubere" Energien. Wind, Wasser etc. investiert. Um was für einen Typ es sich handelt lasse ich offen - was gibt es hier für Möglichkeiten? Prokon oder Procon ist aber glaube ich geschlossener oder Zertifikat. ABer was willst du damit? Bis die Sachen konkurenzfähig sind vergehen Jahrzehnte. Atomstrom ist eigendlich die sauberste Energiequelle. Aber das hast du sicherlich nicht gemeint. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ariantes Juni 19, 2007 SARASIN NEWENERGY FUND WKN: 581365 PIONEER FUNDS GLOBAL ECOLOGY WKN: A0MJ48 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Rinderfond Juni 19, 2007 SARASIN NEWENERGY FUND WKN: 581365PIONEER FUNDS GLOBAL ECOLOGY WKN: A0MJ48 Ich habe diese beiden Fonds und habe relativ viel dazu gelesen. Ferner habe ich auch den SAM Sustainable Water, der aber in einem deutlich anderen Bereich unterwegs ist. Es soll jetzt auch einen Ökodax geben, auf den es sicher bald ein Zertifikat gibt. Ich wollte aber ein aktives Management und internationales Spektrum. Mir wäre der Ökodax zu wenig. Mit den Fonds kann man sicher nichts falsch machen. Ich glaube auch, dass die Branche inzwischen relativ unabhängig von Subventionierungsgeldern (EEG etc.) geworden ist. Dennoch müssen die Deutschen aufpassen, dass Ihnen nicht Konzerne in Asien die Technologie klauen. Noch ein Grund, der die Performance des deutschen ÖkoDAX gegenüber internationalen Fonds drücken könnte. Könnte. Übrigens: "Konkurrenzfähig" ist das falsche Wort, wenn Cayenne-Fahrern die Seiten zerkratzt werden. Die Leute achten momentan (gerade in den USA) nicht mehr so sehr auf Konkurrenzfähigkeit oder rationale Vergleiche. Öko muss nun einfach sein. Es gab selten einen globalen Megatrend (um nicht zu sagen: Hysterie) dieses Ausmaßes. Ich meine, dass alleine die Citigroup nun jedes Jahr 50 Milliarden US-Dollar in Ökotechnologie stecken will. Und auch die OPEC-Staaten haben schon ernsthafte Bedenken. Ich sage nicht, dass das alles retten wird und die tollste Branche der nächsten 50 Jahre bleibt. Nur, solange alle wie blöd diesem Hypertrend folgen, will ich daran mitverdienen. Daher verfolge ich das Thema auch sehr genau. Wenn irgendwann die Einstellung kippt, muss man sich überlegen, ob man aus den Fonds rausgeht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
flyingthai Juni 19, 2007 Was sagt ihr zum ÖKO-AKTIENFONDS? (ISIN: LU0037079380) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ariantes Juni 19, 2007 · bearbeitet Juni 19, 2007 von Ariantes Noch kurz was zum Sarasin NEWENERGY Fond, da ich vorhin wenig Zeit hatte. Ich hab ihn auch im Depot, aber immer ein wachsames Auge drauf. Mit einem KGV von >22 und merkwürdigen Statistiken wie z. B. Pos. Regression: 0,76 Neg. Regression: 0,30 zeigen an, das er sich kaum wie die dazugehörige Branche verhält. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag