Dagobert Juni 19, 2007 Ich möchte für EM eher in regionale Fonds als in einen Global EM Fonds investieren. Auf der Suche bin ich auf die beiden genannten Berenberg Fonds gestossen (Ukraine WKN A0LER3 und Balkan-Baltikum WKN A0HF40). Bin etwas unschlüssig wie ich diese beiden einschätzen soll was sagen die Pro's hier dazu? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho Juni 19, 2007 Anhand Ihrer Namensgebung dürfte der Fokus und die Region(en) der Fonds ziemlich eindeutig sein. Wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich den Balkan-Baltikum bevorzugen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ariantes Juni 19, 2007 · bearbeitet Juni 19, 2007 von Ariantes Ich kenne den Ukraine Fond nicht, jedoch würde ich EM nicht mit Länderwetten abbilden. Regionalfonds sind da besser. Der Baltikum-Balkan ist sehr wenig volatil für nen EM Fond, kennst du den Grund dafür? Vergleich Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobert Juni 19, 2007 · bearbeitet Juni 19, 2007 von Dagobert Der Baltikum-Balkan ist sehr wenig volatil für nen EM Fond, kennst du den Grund dafür? Vergleich Denke auch dass ein Regionalfond die bessere "Wette" ist. Den Grund zur niedrigen Volatilität kenne ich leider auch nicht. Ich habe einen positiven Artikel über den Fond gelesen und gerade entdeckt dass er bei Cortal im Juni ohne AA zu bekommen ist, deshalb habe ich das Thema spontan hochgeladen in der Hoffnung daß jemand den Fond schon mal näher angeschaut hat. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
TheMightyGandalf Juni 19, 2007 Denke auch dass ein Regionalfond die bessere "Wette" ist. Den Grund zur niedrigen Volatilität kenne ich leider auch nicht. Ich habe einen positiven Artikel über den Fond gelesen und gerade entdeckt dass er bei Cortal im Juni ohne AA zu bekommen ist, deshalb habe ich das Thema spontan hochgeladen in der Hoffnung daß jemand den Fond schon mal näher angeschaut hat. Hallo Dagobert, ich habe mich auch für den Berenberg Baltikum-Balkan entschieden, da ich zum Einen der Region viel zutraue auf lange Frist gesehen und der Fonds nicht in Russland investiert. Zudem ist der noch recht klein (170 Mio) bei einer VG von 1,2% und er hat bei Fondsweb das zweitbeste Short-Term-Ranking Auszeichnung Mai 2007 (+++) (Langfristwertung liegt noch nicht vor). Habe bislang nur gutes über ihn gelesen. Allerdings wächst er rasant, 120 Mio Mittelzufluss seit Jahresbeginn ist für einen Fonds in dieser Region heftig... Aber noch ist er klein genug... Nachteilig finde ich nur, dass er ausschüttend ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho Juni 19, 2007 Habe bislang nur gutes über ihn gelesen. Allerdings wächst er rasant, 120 Mio Mittelzufluss seit Jahresbeginn ist für einen Fonds in dieser Region heftig... Aber noch ist er klein genug... Er wird auch auf absehbare relativ klein bleiben und bei zu hohen Mittelzuflüssen sicherlich ein Softclosing setzen, was bei der (noch) geringen Marktkapitalisierung der Region, neben dem EX Russland ein nicht zu unterschätzender Vorteil ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobert Juni 19, 2007 Hallo Dagobert, ich habe mich auch für den Berenberg Baltikum-Balkan entschieden, da ich zum Einen der Region viel zutraue auf lange Frist gesehen und der Fonds nicht in Russland investiert. Zudem ist der noch recht klein (170 Mio) bei einer VG von 1,2% und er hat bei Fondsweb das zweitbeste Short-Term-Ranking Auszeichnung Mai 2007 (+++) (Langfristwertung liegt noch nicht vor). Habe bislang nur gutes über ihn gelesen. Allerdings wächst er rasant, 120 Mio Mittelzufluss seit Jahresbeginn ist für einen Fonds in dieser Region heftig... Aber noch ist er klein genug... Nachteilig finde ich nur, dass er ausschüttend ist. Hallo MightyGandalf. das klingt doch mighty gut! Die VG von 1.2% ist auch ein Argument, allerdings gibt es scheinbar auch noch 1% Managementgebühr (muss mal nachlesen wann die greift). Ich denke ichnehm' in mir auch ins Depot mit einer kleinen Position..... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PSTVA Juni 19, 2007 · bearbeitet Juni 19, 2007 von PSTVA Hey Dagobert schau Dir auch mal den Danske an ! MfG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobert Juni 19, 2007 Hey Dagobert schau Dir auch mal den Danske an ! MfG @PSTVA Danke für die Info. Hab die beiden gerade mal bei fondsweb.de verglichen. Der Danske hat natürlich eine tolle Performance, nehme an daß der Türkei-Anteil für die höhere Performance gegenüber dem Berenberg in den letzten Monaten gesorgt hat. Allerdings 5000 Euronen Minimumanlage und sehr hohe Kosten (u.a. 1% Rücknahmegebühr) sind auch kein Pappenstiel... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PSTVA Juni 19, 2007 Sparplan über Ebase keine Mindeseinlage. MfG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
TheMightyGandalf Juni 19, 2007 Hey Dagobert schau Dir auch mal den Danske an !MfG Der investiert aber nur in den Balkan (A0LBUS) bzw. nur in Baltikum (A0LBVS) und ist mit jährlichen Gebühren von 2.75 % (Baltikum: VG 2,20%) sehr teuer. Bewertungen gibt es auch noch keine... ist für mich daher keine Alternative, selbst in der Kombination nicht. Berenberg hat übrigends eine große Osteuropa-Erfahrung, keine Ahnung, wie das bei den Dänen ist... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PSTVA Juni 19, 2007 · bearbeitet Juni 19, 2007 von PSTVA Der investiert aber nur in den Balkan (A0LBUS) bzw. nur in Baltikum (A0LBVS) und ist mit jährlichen Gebühren von 2.75 % (Baltikum: VG 2,20%) sehr teuer. Bewertungen gibt es auch noch keine... ist für mich daher keine Alternative, selbst in der Kombination nicht. Berenberg hat übrigends eine große Osteuropa-Erfahrung, keine Ahnung, wie das bei den Dänen ist... ...genau das war meine Absicht ich habe einen reinen Baltikumfonds gesucht konnte mich aber nicht ganz entscheiden und habe den Berenberg und den Danske genommen . Osteuropa habe ich mit dem MLIIF EM abgedeckt. MfG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag