jürgenk Juni 19, 2007 Guten Morgen, ich bespare 3 Fonds mit der geplanten "Haltedauer" von ca. 15 Jahren. Ab 2009 kommt ja die Abgeltungssteuer, die auch für Fonds und Sparfonds gilt. Nach einer Pressenotiz in der FAZ beträgt der Verlust durch Steuern bei einem Sparfonds (100 EUR im Monat), 20 jahre eingezahlt, ca. 20000 EUR. Würdet ihr trotzdem die Investition in Fonds bzw. das Fondssparen empfehlen ? Jürgen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho Juni 19, 2007 Guten Morgen,Würdet ihr trotzdem die Investition in Fonds bzw. das Fondssparen empfehlen ? Jürgen Mal ganz dumm gefragt, wie willst du sonst eine Performance herstellen, die besser ist als Tagesgeld? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 Juni 19, 2007 Guten Morgen, ich bespare 3 Fonds mit der geplanten "Haltedauer" von ca. 15 Jahren. Ab 2009 kommt ja die Abgeltungssteuer, die auch für Fonds und Sparfonds gilt. Nach einer Pressenotiz in der FAZ beträgt der Verlust durch Steuern bei einem Sparfonds (100 EUR im Monat), 20 jahre eingezahlt, ca. 20000 EUR. Würdet ihr trotzdem die Investition in Fonds bzw. das Fondssparen empfehlen ? Jürgen Die 20.000 Euro zweifle ich jetzt einfach mal an: laut dem hier komme ich auf diese Ergebnisse: Das erzielte Endkapital inkl. Zinsen beträgt: 45.577,35 Euro Einzahlungen gesamt: 24.000,00 Euro Zinsen gesamt: 28.769,80 Euro Steuerabzüge gesamt: -7.192,45 Euro (25% Steuersatz) Rechne am besten mal selbst nach, und dann sag uns, ob sich Fondssparen nicht vielleicht doch lohnen könnte. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
TheMightyGandalf Juni 19, 2007 Guten Morgen, ich bespare 3 Fonds mit der geplanten "Haltedauer" von ca. 15 Jahren. Ab 2009 kommt ja die Abgeltungssteuer, die auch für Fonds und Sparfonds gilt. Nach einer Pressenotiz in der FAZ beträgt der Verlust durch Steuern bei einem Sparfonds (100 EUR im Monat), 20 jahre eingezahlt, ca. 20000 EUR. Würdet ihr trotzdem die Investition in Fonds bzw. das Fondssparen empfehlen ? Jürgen Und alles, was bis zum 31.12.2008 eingezahlt ist, bleibt von der Abgeltungssteuer verschont... es lohnt sich also, die Sparrate bis dahin noch zu erhöhen... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BarGain Juni 19, 2007 Würdet ihr trotzdem die Investition in Fonds bzw. das Fondssparen empfehlen ? was wäre denn deine alternative? geld ins kopfkissen einnähen? im garten vergraben? ne bank überfallen? folgerung: keine der genannten alternativen ist auch nur ansatzweise nachhaltig zielführend, ergo stellt auch trotz abmelkungssteuer der sparplan nach wie vor die bestmögliche anlagestrategie dar. dem klardenkenden normalsterblichen erschließt sich zwar nicht, warum deutschlands politiker so scharf drauf sind, ihren lohnsklaven einerseits das zielführende sparen auszutreiben und auf der anderen seite den riester- und rürup-schrott zu subventionieren, aber wir leben schlileßlich in der EU, in der trotz milliardenschwerem butterberg milchbauern ebenfalls hochgradig subventioniert sind. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag