Shjin Juni 18, 2007 · bearbeitet Juni 18, 2007 von Shjin /edit Topic kann leider nicht mehr editiert werden. Ansonsten nachstehend die folgenden Angaben gem. Forenrichtlinien. 1. Erfahrungen mit Geldanlagen Erfahrungen gering. Habe mir unten stehendes Depot angelegt - weiter bin ich noch nicht. 2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen Meine aktuellen Fonds sind unten aufgeführt. (Wert ~10k CHF / Position) Bank: UBS, Schweiz. Mein aktuelles Portefeuille beinhaltet folgende Titel: UBS (CH) Equity Fund - Emerging Markets UBS (CH) Equity Fund - South Africa UBS (Lux) Bond Fund - AUD A UBS (Lux) Equity Fund - Euro Countries Opportunity B UBS (Lux) Key Selection Sicav - Absolute Return Plus (CHF) B 3. Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage Habe Zeit und werde diese gerne in diesen Bereich investieren. Ich beobachte das Marktgeschenen und habe auch einige Newsletter abonniert. (Eure bestene Newsletter?) 4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten Bin noch jung und eher auf Risiko/Wachstum aus. 1. 21 2. Angestellter 3. Sparerfreibetrag ausgeschöpft? Nein Über meine Fondsanlage 1. Anlagehorizont Mit dem aktuellen Depot 3-5 Jahre. Danach offen. 2. Zweck der Anlage Geld nicht nur auf dem Konto liegen lassen (kaum Zinsen). Wachstum. 3. Einmalanlage und/oder Sparplan? Naja - wie sagt man dem bei einem Horizont von 3-5 Jahren? Aktuell angelegt und werde in einiger Zeit weitere Anlagen tätigen. 4. Anlagekapital Total ca. 100k CHF / 50k angelegt. Depot gut diversifiziert, strukturiert? Eure Vorschläge welche Fonds man hinzufügen sollte/könnte? (aktuell / nach Ablauf der 3-5 Jahre). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho Juni 18, 2007 Freue mich über Feedback, wenn weitere Infos benötigt werden bitte posten... Hi und herzlich willkommen, sei so gut und eröffne den Thread mit den Richtlinien für die Themeneröffnung, dann steigt die Wahrscheinlichkeit expontentiell das du hier Ratschläge zu deinem Portfolio bekommst! Gruß Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Shjin Juni 18, 2007 Freue mich über Feedback, wenn weitere Infos benötigt werden bitte posten... Hi und herzlich willkommen, sei so gut und eröffne den Thread mit den Richtlinien für die Themeneröffnung, dann steigt die Wahrscheinlichkeit expontentiell das du hier Ratschläge zu deinem Portfolio bekommst! Gruß Hi Besten Dank für den Hinweis - habs aktualisiert. Sollte noch etwas fehlen bitte melden... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho Juni 18, 2007 Mit was für einer Gewichtung hast du die Fonds im Depot??? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Shjin Juni 18, 2007 Mit was für einer Gewichtung hast du die Fonds im Depot??? Meine aktuellen Fonds sind unten aufgeführt. (Wert ~10k CHF / Position) Also jeder 20%. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Padua Juni 18, 2007 Mein aktuelles Portefeuille beinhaltet folgende Titel:UBS (CH) Equity Fund - Emerging Markets UBS (CH) Equity Fund - South Africa UBS (Lux) Bond Fund - AUD A UBS (Lux) Equity Fund - Euro Countries Opportunity B UBS (Lux) Key Selection Sicav - Absolute Return Plus (CHF) B Erst einmal herzlich Willkommen im Forum. Wäre schön, wenn Du bei der Nennung von Fonds/Wertpapieren immer die ISIN oder die WKN angeben würdest. Man kann Dir so schneller helfen. Auf den ersten Blick scheint Dein Depot ziemlich risikobehaftet zu sein. Gruß Padua Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Shjin Juni 18, 2007 Erst einmal herzlich Willkommen im Forum. Wäre schön, wenn Du bei der Nennung von Fonds/Wertpapieren immer die ISIN oder die WKN angeben würdest. Man kann Dir so schneller helfen. Auf den ersten Blick scheint Dein Depot ziemlich risikobehaftet zu sein. Gruß Padua Danke danke.. scheint eines der besten Foren zu sein in diesem Bereich - hab jedenfalls nix anderes gefunden! ISIN und WKN = ? Kenne nur Valoren-Nr. Die 3 Equity-Fonds sind eher risikolastig, der Bond und Absolute Return "eher" sicher. Wie gesagt bin noch jung und kann für die Dauer der nächsten 5-7 Jahre auch einiges an Riskio eingehen. Den South Africa habe ich mir kürzlich zugelegt - einige Prozente verloren und im Hinblick auf die WM/Präsidentschaftswahlen wollte ich den unbedingt haben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ariantes Juni 18, 2007 ISIN und WKN = ?Kenne nur Valoren-Nr. ISIN/WKN sind ID's von Wertpapieren. Guckst du z.B. hier: Onvista Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobert Juni 18, 2007 ISIN/WKN sind ID's von Wertpapieren. Guckst du z.B. hier:Onvista ISIN/WKN gibt es aber teilweise im Ausland nicht! Denke mal shijn kommt aus CH, evt haben die das nicht.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ariantes Juni 18, 2007 ISIN/WKN gibt es aber teilweise im Ausland nicht! Denke mal shijn kommt aus CH, evt haben die das nicht.... ISIN haben eigentlich alle börsennotierten Wertpapiere. Die WKN ist ein älteres System, das nach und nach auslaufen soll. Wikipedia-Eintrag Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 Juni 18, 2007 Nur ganz kurz in Google eingegeben auf Onvista als Beispiel. B) Der Rest sollte sich doch auch finden lassen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Shjin Juni 18, 2007 Ok merci! Aber könnten wir wieder auf das Depot im allg. zurückkommen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho Juni 18, 2007 Meine ganz ehrliche Meinung: Von einer vernünftigen Diversifikation bist du sehr, sehr weit entfernt. I.d.R. gewichtet man bewußt effiziente Märkte und Regionen besonders hoch, um bei Rückschlägen (wie in deinen EM Fonds) gewappnet zu sein. Mit dem aktuellen Depot 3-5 Jahre. Dir ist bewußt das du innerhalb von 3-5 Jahren und diesen Fonds ein Damoklesschwert über deinen Haupt schweben hast. Bei 10-15 Jahren würde ich sagen, ok, bei 20 - 30 Jahren würde ich sagen das ist sinnvoll für die Altersvorsorge. Aber nicht mit diesen Fonds und der Gewichtung dieser. Mein allgemeiner Ratschlag: 1 x globaler Fonds (z.B. Lingohr Systematic) /ETF 1 x europäischer Fonds /ETF 1 x globaler EM Fonds (z.B. Comgest Magellan) 1 x Offene Immobilien (du hast ja noch Cash für eine Einmalanlage) Du kannst sicherlich auch darüber nachdenken, deine Liquidität im Rahmen von Sparplänen nach und nach in den Markt zu bringen, und könntest somit zumindest ein bißchen CAE ins Spiel bringen. Aber im erstern Step würde ich das Depot erstmal anders strukturieren. Ich weiß leider nicht auf welche Fonds du in der Schweiz Zugriff hast...... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Shjin Juni 18, 2007 Dir ist bewußt das du innerhalb von 3-5 Jahren und diesen Fonds ein Damoklesschwert über deinen Haupt schweben hast. Bei 10-15 Jahren würde ich sagen, ok, bei 20 - 30 Jahren würde ich sagen das ist sinnvoll für die Altersvorsorge. Aber nicht mit diesen Fonds und der Gewichtung dieser. Die 3-5 Jahre sind gem. den Banker'n der normale Zyklus solche Fonds - darum die Annahme. Sollte die Performance nicht zufriedenstellend sein kann ich sie immer noch weiterlaufen lassen (bin auf dieses Geld nicht angewiesen). 20-30 Jahre jedoch definitiv nicht, dafür habe ich einen Vita (Vorsorge-Fonds) und eine Lebensversicherung. Danke für die Angabe der anderen Fonds - werde mir diese am Abend mal anschauen und prüfen ob diese in der Schweiz auch verf. sind. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag