Tulpenblase Juni 15, 2007 · bearbeitet April 9, 2009 von Tulpenblase . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wichtel Juni 16, 2007 Wirklich mal einen Blick Wert, nur leicht Versicherungsmässig angehaucht, aber viele Zahlen und Fakten enthalten, eine Menge .pdfs zum downloaden. War überrascht, die Deutschen haben nur eine Sparquote von 10,9%, ich persönlich komme auf annähernd 50%... Sowas nennt man dann wohl Zukunftsangst Danke für den link! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Padua Juni 16, 2007 Wirklich mal einen Blick Wert, nur leicht Versicherungsmässig angehaucht, aber viele Zahlen und Fakten enthalten, eine Menge .pdfs zum downloaden. War überrascht, die Deutschen haben nur eine Sparquote von 10,9%, ich persönlich komme auf annähernd 50%... Sowas nennt man dann wohl Zukunftsangst Danke für den link! Zukunftsangst ist sicherlich nicht die einzige Begründung. Die Sparquote von nur 10,9 % kommt sicherlich u.a. auch dadurch zustande, dass es Menschen in unserem Land gibt, die sich nur eine Sparquote von 0 % leisten können. Gruß Padua Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Juni 16, 2007 10,9% ist eher viel im internationalen Vergleich. In Deutschland lebende Türken - die gehören ja im schnitt nicht unbedingt zu den besserverdienenden sparen übrigens nochmehr . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wichtel Juni 16, 2007 · bearbeitet Juni 16, 2007 von Wichtel Ich bin trotz Fachoberschule Wirtschaft/Informatikkaufmann-Ausbildung Geringverdiener - als Hausmeister... Wer sparsam lebt kann auch 50% seines Lohnes/Gehalts sparen, egal, wieviel er verdient! Bei mir müssen die Zinsen die Kohlen aus dem Feuer holen... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag